triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Bücher (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Suche nettes Buch um den menschlichen Körper zu "verstehen" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26745)

~anna~ 20.01.2013 21:47

Suche nettes Buch um den menschlichen Körper zu "verstehen"
 
Wie der Titel sagt, suche ich ein Buch über den menschlichen Körper. Das ist natürlich sehr allgemein. Ich weiß nicht genau, was ich will, aber vielleicht hat jemand von euch etwas im Kopf, was euch geholfen hat, die Struktur und die Abläufe im menschlichen Körper besser zu verstehen. Also Anatomie, Stoffwechsel (Ernährung, Hormone etc.), Zusammenspiel der Muskeln, Gelenke,...
Natürlich interessieren mich auch sportspezifische Fragen - was läuft in den Muskeln beim Training und bei der Regeneration ab, was bedeutet es eigentlich, "fit" zu sein, warum ist man nach dem Training infektanfälliger (was ist eigentlich ein Infekt?) usw.

Ich dachte ich frage mal so in die Runde, ob jemand nette Empfehlungen hat.

Das Buch sollte seriös sein, also durchaus wissenschaftlich, aber nicht extrem fordernd zu lesen (ich muss ja auf der Uni schon stundenlang Mathe machen).

Background meinerseits: solides Basiswissen in Chemie und Physik, Mathematik-Master.

Sprachen: Deutsch, Englisch, wenn es sein muss auch Französisch oder Spanisch.

Danke!
Anna

PS: Wenn keine Empfehlungen kommen, fange ich mal mit einem Biochemie-Buch für Mediziner und irgendwas über Anatomie an und arbeite mich dann stufenweise rauf, um die Zusammenhänge zu verstehen.

sybenwurz 20.01.2013 21:52

Bio nedd aufgepasst, hm?

:Cheese:


Spässle, wirklich beitragen kann ich hier auch nix.
(Wobei: was heisst "hier"? Iss ja eher die Regel als die Ausnahme...:Cheese: )

Raimund 20.01.2013 21:56

ich hab solche "bücher" "gelesen"... aber das ist schon laaaange her!;)

~anna~ 20.01.2013 22:01

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 860859)
Bio nedd aufgepasst, hm?

:Cheese:

Doch, war eines meiner Lieblingsfächer!! Blöderweise haben wir da zu viel über Viecher und Bäume gemacht...

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 860859)
(Wobei: was heisst "hier"? Iss ja eher die Regel als die Ausnahme...:Cheese: )

Na das weißt du dann aber gut zu kaschieren :Cheese: Ich freue mich immer, wenn es um ein Thema geht, das mich interessiert, und ich in der Übersicht sehe, dass du geantwortet hast: Dann weiß ich, jetzt gibts Information! (Zugegebenermaßen - bei diesem Thread habe ich mich schon ein bisschen gewundert, dass von dir eine Antwort kommt und allzu informativ war sie ja auch nicht :Blumen: )

HollyX 20.01.2013 22:02

Hi Anna,

ich glaub kaum, dass du ein allgemeines Buch bekommen kannst, das alles erklärt. Für die Grundlagen würd ich ein Physiologie-Buch nehmen. Wobei ich mich frage, ob du da nich zu weit ausholst...

Edit: Hab ein bisschen ge-amazoned. Die hier sehen ganz nett aus ;)
http://www.amazon.de/Anatomy-Physiol...der_0470923261

http://www.amazon.de/Exercise-Physio...der_0781779766

Für trainingsspezifische Fragen finde ich den Friel (Triathlon -Bibel) recht gut. Ich glaube auch, dass "the lore of running" recht gut ist
http://www.amazon.de/Lore-Running-Ti...8715382&sr=8-1

Steht bei mir auf der Liste.

Grüße
Holger

talisha 20.01.2013 22:08

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 860855)
...sportspezifische Fragen - was läuft in den Muskeln beim Training und bei der Regeneration ab, was bedeutet es eigentlich, "fit" zu sein, warum ist man nach dem Training infektanfälliger (was ist eigentlich ein Infekt?) usw.

Also dafür ist Lore of Running schlicht genial. Nicht ganz einfach zu lesen, aber dafür steht da auch wirklich alles drin, was man (übers Laufen) an Grundlage wissen muss, und das lässt sich ja auch übertragen.

Für allgemeine Muskelstruktur etc find ich den hier: http://www.amazon.de/PROMETHEUS-Lern...8715849&sr=1-2 super. Allerdings auch wieder auf hohem Niveau; das ist auch das Anatomiebuch der Medizinstudenten ;)
Beide kann man jedenfalls mit ein bißchen Interesse auch ohne Fach"ausbildung" verstehen (ich studier BWL ;) )

esch 20.01.2013 22:36

Ich hatte mir vor dem Studium mal dieses Buch gekauft. Das wurde von vielen empfohlen, weil es von der Biologie über Anatomie, Physiologie und Biochemie alle wichtigen Zusammenhänge im menschlichen Körper beschreibt. Das allerdings (und das ist ja gewissermaßen ein Vorteil) nicht bis ins allerkleinste wissenschaftliche Detail. Ist mittlerweile schon in der 16. Auflage erschienen.
http://www.amazon.de/Der-Körper.../ref=pd_cp_b_0

TriVet 20.01.2013 22:38

Vglw. ausführlich:
http://www.amazon.de/Anatomie-Physio...8717647&sr=1-1

loomster 21.01.2013 08:28

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 860886)

Das bietet schon viel, ausser den Trainingssachen ist da eigentlich alles drin. Eins der wenigen Lehrbuecher in das ich manchmal noch mal reinschaue.

~anna~ 21.01.2013 22:24

Danke euch für die guten Tipps!

Ich bestelle mir jedenfalls mal das Lore of Running Büchlein.

Das "Exercise Physiology for Health, Fitness, and Performance" sieht vom Inhaltsverzeichnis her auch sehr interessant aus. (Danke HollyX!) Ich kaufe aber mal nicht zu viel auf einmal (solche Bücher für "Randgruppen" sind ja nicht gerade billig). Eins nach dem anderen.

Wenn ich dann noch mehr will, mache ich mich über die Mediziner-Bücher her.

kullerich 22.01.2013 11:52

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 861456)
Danke euch für die guten Tipps!

Ich bestelle mir jedenfalls mal das Lore of Running Büchlein.

.

Dir ist schon klar, dass das kein "Büchlein" ist, sondern ~952 Seiten hat? :) (Aber das ist es wert...)

Decke Pitter 22.01.2013 11:56

Für die Basics würde ich das hier empfehlen:
http://www.wasistwas.de/shop/band_8_...per-p-392.html

:Cheese:

~anna~ 22.01.2013 18:42

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 861637)
Dir ist schon klar, dass das kein "Büchlein" ist, sondern ~952 Seiten hat? :) (Aber das ist es wert...)

Die genaue Seitenzahl habe ich mir nicht angeschaut.

Die Diminuierung bezog sich eher auf den Inhalt, der zwar offenbar sehr seriös ist, aber trotzdem wohl an eine breitere Masse gerichtet (und daher leichter verdaulich) ist als einschlägige Mathematik- oder Physiologiebücher ;)

Aber mal sehen, ich lasse mich überraschen! Freu mich schon, sollte diese Woche noch eintreffen...

romannis 22.01.2013 20:39

http://www.amazon.de/Sportphysiologi...8883341&sr=8-1

super buch! wurde uns auch im studium empfohlen. ich studiere sportwissenschaft und das buch hat mir die vorbereitung einiger klausuren sehr erleichtert.

~anna~ 25.01.2013 18:42

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 861637)
Dir ist schon klar, dass das kein "Büchlein" ist, sondern ~952 Seiten hat? :) (Aber das ist es wert...)

Haha, gut dass du mich vorgewarnt hast. Das Büchlein ist heute gekommen und sonst hätte ich mich wahrscheinlich geschreckt. Damit bin ich eine Zeit eingedeckt, glaube ich :Cheese:

talisha 25.01.2013 20:08

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 863298)
Haha, gut dass du mich vorgewarnt hast. Das Büchlein ist heute gekommen und sonst hätte ich mich wahrscheinlich geschreckt. Damit bin ich eine Zeit eingedeckt, glaube ich :Cheese:

So gings mir auch, nur dass ich keine Vorwarnung hatte. Und guck dir mal die list of references zu dem Buch an(online) :cool:
Aber jede Seite ist es wert! ;)

3-rad 25.01.2013 21:09

Wie wäre es hiermit?


merz 25.01.2013 21:11

mir ist auch nach "Lore" (das ist aber schon lange her, und zumindest diese Ausgaben hatten lange lange Passagen über reinen Leistungssport und Historie) wie ich jetzt die Energiebereitstellung und die limitierenden Faktoren bei Ausdauerleistungen auf drei slides darstellen sollte - wenn jemand ein Schaubild hat?

m.
die andere Tipps lesen sich super gleich mal gemerklistet
(ausser den letzten das ist wohl der Kontext-Kommentar zur Causa Bruederle :))


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.