![]() |
Das Team vom Captain sucht Unterstützer
Nachdem ja letztens ein entsprechender Eintrag zulässig war und nicht als unangemessene Werbung gelöscht wurde, denke ich, dass ich dem Wunsch der Mannschafstleitung nach möglichst breite Bekanntmachung hier auch Rechnung tragen darf. :Huhu:
Unser Team sucht im Rahmen eine Crowdfunding-Aktion Unterstützer. Wir haben eine Reihe wirklich guter Leute an Bord, die auf diesem Weg vielleicht eine Chance bekommen könnten ihr Training noch zielgerichteter zu betreiben und sich weiter zu verbessern. Besonders hervorzuheben ist dort vielleicht ein Florian Seifert, der im letzten Jahr nicht nur die Regionallige dominierte, sondern auch den BerlinMan gewann. Aber auch "Sinapur" ist in unserem Team, der in diesem Jahr nicht nur in der Liga, sondern auch beim O-seeMan zeigen wird, was ohne Platten drinn sein kann. Immerhin ist man als Deutscher Meister (AK) im LD Duathlon auch kein unbeschriebenes Blatt. Aber im Gegensatz zu mir kann er Schwimmen. :Cheese: Als Duathlet bin ich da natürlich ein bischen der Aussätzige im Team, aber vielleicht finde ich für das eine oder andere Mannschaftsrennen ja auch mal den Weg ins Wasser. Lange Rede kurzer Sinn: Ich würde mich freuen, wenn der eine oder andere unser Team unterstützt! http://www.visionbakery.com/vision/681 |
Hmmm, ich glaube so richtig funktioniert Crowdfunding nicht. Zumindest halten sich die Summen für unsere Aktion sehr in Grenzen und wenn ich mal bei dem ersten Projekt schaue, was hier mal vorgestellt wurde, da ist mindestens der größte Posten an einen Verwandten gegangen. Er hat freundlicherweise den selben Nachnamen wie der, der die Aktion betreibt. :Cheese:
Ist unser Auftritt so übel oder ist das einfach so? Was meint ihr? |
Zitat:
|
Vielleicht liegts an der Frauenquote? ;)
|
Zitat:
|
ich denke mal:
a) Die Gegenleistungen sind für Leute die euch nicht persönlich kennen unattraktiv (nicht böse gemeint). Im Normalfall geht es ja bei Crowdfunding oft um ein Produkt wie das magnetische Fahrradlicht was hier schonmal verlinkt wurde oder eine selbstproduzierte Musik-CD etc. und die bekommt man dann halt einfach zu einem manchmal etwas erhöhten Preis. Das wichtigste bei solchen Crowdfunding-sachen ist finde ich das bei der niedrigsten Spendenkategorie, also bei 10 oder 15 Euro etwas sinnvolles als Gegenleistung kommt. Ansonsten gerät das ganze zur reinen Spendenaktion und dabei ist man denke ich nur erfolgreich wenn man ausreichend Mitleid erregt ;) b) das Thema ist nicht gerade begeisternd, innovativ oder ähnliches. Das hat keinen wow-effekt oder ist nix was man jetzt weitererzählen, verlinken oder posten würde, dadurch wird sich die Unterstützung maximal auf den direkten Bekanntenkreis erstrecken. c) ich würde sowas nicht bei einem (meines Wissens nach) unbekannten Crowdfunding - portal im Beta - status sondern bei einem der größeren, also Kickstarter oder Startnext einstellen damit durch Rankings etc. auch unbekannte Leute darauf stoßen können Beispiele für erfolgreiches Crowdfunding: http://www.kickstarter.com/projects/...get-new-energy http://www.startnext.de/couscous-debutalbum http://www.kickstarter.com/projects/...ostrich-pillow |
... ihr müsst euch "sympathisch-emotionaler" präsentieren. Eine Auflistung von ersten Plätzen ist hier wenig sinnvoll. "Verrückte Stories" zu jedem Teilnehmer wären sicherlich hilfreicher.
|
Ich finde das ganze ehrlich gesagt etwas nach dem Motto: Ich will auch was haben, traue mich aber nicht so ganz "HIER!" zu schreien
Ich meine eine Sammlung für 2.126,10 EUR. Das erste was ich gedacht hab' war: Was'n das für komischer Betrag! Dann: Dafür lohnt es sich doch gar nicht zu sammeln. Weitergelesen: Was soll ich mit 'nem Geburtstagsgruß auf meiner FB-Wand?? Außerdem ist die eh für fremde nicht bepostbar :) Jetzt eben mal nachgerechnet: Ihr wolt pro Teammitglied 193 EUR haben. Jetzt mal ehrlich, die habt ihr ja wohl selber, oder? Greift den Ansatz von Flow Rider auf und geht zusätzlich in die Vollen. Wüncht euch 10.000 EUR oder so. |
Also, ich würde mir eine Kombination ausdenken, zum einen Geld für das Team zum anderen eine Spendenaktion für zum Beispiel ein Kinderhospiz oder für die Kinderkrebsforschung, oder, oder, oder.
Ein Teil geht an euch und ein Teil wird für das Projekt gespendet. Als Gegenleistung könnten die Kids vielleicht Bilder malen, da sind die Ideen vielseitig und die Kinder hätten garantiert Spaß daran. |
Zitat:
Denke ich auch. Für 193Euro bekommst Du noch nicht mal ne Assos-Hose (die gute halt) |
Zitat:
Es sind ca. 1500 Euronen bei der Aktion zusammen gekommen und das auch nur, weil viele von uns das Startgeld für Roth dann doch aus eigener Tasche bezahlt haben. Viel Erfolg! |
Zitat:
Ich war als junger Mensch HobbyMusiker und mußte mir meine Gitarre und Verstärker duch Jobs neben meiner Ausbildung verdienen. Auf die Idee durch öffentliches Schnorren um Geld zu betteln bin ich damals nicht gekommen. |
Zitat:
BTW: Das was Du da als exotisch und unerträglich beschreibst tue ich persönlich schon seit ich die Schule verlassen habe (was schon ne ganze Weile her ist) und empfinde das eigentlich nicht so. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Darum von mir: :Blumen: |
Zitat:
Den Ausschlag scheint ja der hier gegeben zu haben, wa? http://www.indiegogo.com/ole-goes-suedamerika/:Cheese: Ja my friend. Es ist richtig, das einige Teile auch von Leuten kommen, die mich besser kennen. Trotzdem ich bin (fast) durch! Meine Tipps: Probiert an ältere Leute ranzukommen, die euch Teammitglieder kennen. Ihr seid da doch viel mehr als ich alleine. Ich meine Bekannte im Alter 50+, die genug Geld auf ihrem Konto haben und sich freuen euch jungen Hüpfern ne Freude zu machen. Aus öffentlichen Foren und Internetpromotion habe ich auch keine riesigen Beträge bekommen. |
Sorry, für Leute, die Euch nicht freundschaftlich verbunden sind und zu viel Geld haben, sehe ich hier 0,0 Anreiz, Euch Geld zu schenken.
Mal ein Beispiel für gelungenes Crowdfunding inkl. vernünftigen Anreizen: www.inkubato.com/de/projekte/Haeppie :) |
@Micha: Wenn du diese Woche (somit unvorbereitet ;) ) eine 1000m Zeit unter 20 Minuten schwimmst, drück ich ein Knöpfchen, der zu dem Zeitpunkt dann mehr als der aktuelle Beitrag/Spender beträgt :cool:
Ich würde das ganze dann auch vom Beckenrand aus dokumentieren :Lachanfall: |
Zitat:
Legitim ist es natürlich trotzdem, es so zu versuchen. Jeden Tag steht irgendwo auf der Welt ein "Dummer" auf, amn muss ihn nur finden ;). |
Vielen Dank für eure Einschätzungen. Wie man ja schon an meiner Antwort an "Frank" erkennen konnte, ist es ja nicht so, dass ich derjenige bin, der morgens aufsteht und denkt: Crowdfunding, das ist genau das, was hier das Mittel der Wahl sein sollte, das find ich oberaffenge:l, das bring ich jetzt mal auf den Weg.
Ich hatte mich ja auch schon selbst schon das eine oder andere Mal dazu geäußert, wie ich das alles für mich selber sehe. Z.B. warum ich keine Ambitionen habe nach dem Zofingenergebnis für mich selber auf "Sponsorensuche" zu gehen. Als die Info kam, dass dieser Weg vom Team so beschritten werden soll, dachte ich spontan vieles von dem, was ihr hier auch beschreibt. Grundsätzlich und speziell nach dem, wie es angelaufen ist, bin ich vielseitig interessiert. Ich schau dann da drauf und denk mir: "warum läuft das so wie es läuft". Und was liegt näher (- bei einem Thema was die Öffentlichkeit ansprechen soll -) als die "Öffentlichkeit" mal zu fragen was sie dazu denkt, was ihnen dabei für Gedanken kommen, was gut ist, was schlecht ist und so weiter. Und da ist ja schon ganz schön was zusammengekommen. Vielen Dank also dafür! @Carlos: willst Du mich provozieren? Du willst ja nur sehen, wie ich japsend beim Versuch Deine 1000m Vorgabe zu erzielen halb ersaufe. :Lachanfall: Was ich übrigens auch gut verstehen kann wenn ich mein eigenes Verhalten mal betrachte. Und wenn ich halt in meinen Blog schreib: "Heute morgen lockeren DL... 30km in 1:58h oder so", dann werden sicher viele denken: der Sack, den würd ich gerne mal im Wasser leiden sehen. :Lachanfall: Lass mich über Dein Angebot mal ne Nacht schlafen. Vielleicht... Wobei das sicher grenzwertig grausame Minuten für mich werden würden.:Nee: :Peitsche: :Ertrinken: |
Zitat:
Wenn man dafür Eintritt nimmt, klappt's auch mit dem Crowdfunding. |
Zitat:
Ich hab echt nullkommakeine Ahnung, ob ich überhaupt 1000m am Stück schwimmen könnte?!:Nee: Geschweige denn, ob ich überhaupt eine theoretische Chance hätte. Vielleicht kann ich ja noch nichtmal 100m in diesem Tempo schwimmen?! :( |
Ach komm, du schaffst das zur Not mit der kraft in deinen Beinen ;)
Ein Versuch wärs Wert, am Ende überraschst du alle |
"Mit eurem Beitrag könnt Ihr uns helfen, ein erfolgreiches Trainingslager zu absolvieren und bestens vorbereitet in die Regionalligasaison zu gehen."
Das ist meiner Meinung nach nicht Motivation genug. Das ist mir persönlich zu schwammig. Das Geld müsste in ein konkretes Projekt gehen. Z.B. in ein Fahrrad für einen mittellosen, talentierten Nachwuchstriathleten. |
Zitat:
|
Zitat:
Vermutlich Sonntagabend im HolmesPlace an der Hasenheide.:Duell: Was ist es Euch wert, wenn nicht nur der Versuch erfolgt, sondern das Video auch noch im Netz landet? :Cheese: Wenn ich mich schon so zum Seppel mach, dann muss sich das fürs Team schon lohnen. Btw: Vielleicht ist das der Weg der Wege... gegen eine entsprechende Erhöhung des Spendenkontos könnte ich ja z.B. auch Pacemakerdienste zur 10km PB anbieten. Fragt mal Carlos, auf der Bahn kann ich das richtig gut. :Lachanfall: |
Was allerdings schon sehr sehr schräg ist, ist, dass derjenige, der vermutlich von allen sowas am kritischsten sieht sich hier so ins Zeug legt, damit die jungen, talentierten im Team die die Idee hatten nachher was davon haben. So ein bischen bekloppt bin ich ja irgendwie schon?! Und was hab ich davon... nun muss ich auch noch schwimmen und mich zum Affen machen. Was tut man nicht alles für so ein Team. :Maso:
Zu dem Tipp mit den Verwandten und Bekannten ü50 oder so... Wenn es darum ginge das Geld so einzusammeln, dann braucht kein Mensch der Welt sowas wie Crowdfunding. Diese Leute kann man dann total oldschool wohl auch einfach so fragen, oder? Ne, entweder es gibt für sowas einen Markt und das Konzept Crowdfunding funktioniert für sowas, oder einfach nicht. Für die andere Variante würd ich nicht zur Verfügung stehen. Durch das Schwimmangebot von Carlos ist die Kreativität natürlich geweckt. Als Gegenleistung für ne Spende würde mir inzwischen so einiges Einfallen... Pacemakertum für ne PB, Nightrun im Grunewald, Begleitung und Motivation für besonders harte Trainingseinheiten... Bei Interesse einfach melden. Die Jungs können die Kohle echt gut brauchen. :Cheese: |
Du hältst mir aber nicht den Klingelbeutel hin, wenn ich ab Frühjahr wieder mit dem Rad nach Hause fahre und ich mit dir fahre? :cool:
Im übrigen sag ich mal: Allein für die Leistung 1000m zu schwimmen, würd ich schonmal den kleinen Button drücken ;) Ich gehe davon aus, Sinapur ist als Zeuge dabei? Oder komme ich da evtl. umsonst zum zuschauen rein? |
Zitat:
Wenns allerdings wirklich guten Jungs die es brauchen können hilft, dann bin ich durchaus motiviert und zu einigen Schandtaten bereit. |
Zitat:
2)Keine Ahnung, ob es überhaupt schon bis zu ihm vorgedrungen ist?! Meinst Du, er würde es sich als guter Schwimmer antun, sich so ein Elend anzuschauen? :-) Ich kann ihn ja mal fragen! Denke schon, dass Du da mit reinkönntest. Ich frag mal die Mannschaftsleitung. |
Zitat:
Ich seh ihn heute Abend (also die Mannschaftsleitung). Info wann genau die "Party" steigt folgt also noch. :Huhu: |
Zitat:
Hier stimme ich dir aber zu 100% zu. Ich würde es mit Arbeiten versuchen. Wenn ich überlege, dass ich studiert habe, mehrere Jobs gleichzeitig hatte und für den IM mehrere Jahre trainiert und ins Ziel gekommen bin, nicht bei Mama und Papa gewohnt habe, von denen 0 Cent kamen (damals noch Pfennige) kann ich nur sagen: keine Lust, das zu unterstützen. Und ansonsten sind eure Leistungen "gut". Aber auch nicht so, dass ich euch Geld geben müsste. Die "Belohnungen" haben für mich 0 Bedeutung: Ich habe keinen FB-Zugang. |
Zitat:
|
Zitat:
2 Dinge verstehe ich nicht? Ist man ein besserer Mensch, weil man arbeiten gehen muss, um sich seine Wünsche leisten zu können, bzw. schlechter, wenn man andere Wege bestreiten will, oder warum schwingst du die Arbeits- Moral-Keule? Warum schreibst du, wie du es gemacht hast, hat danach jemand gefragt? Zitat:
Nur weil man nicht gezwungen wird Geld dafür zugeben, sollte man es nicht versuchen, oder wie? |
Zitat:
Bleib einfach bei den Leisten und nenn das Kind beim Namen: Millionen von Menschen müssen für das, was sie sich leisten wollen, arbeiten gehen. Widersprichst du mir? Nein. Also nichts mit Arbeits-Moral-Keule, sondern Alltagsprinzip. Beantwortet? Beantwortet! Und klar, jeder kann es versuchen. Hab ich das verboten? Nein! Ich habe mein Unverständnis geäußert. Kloppen sich genug Menschen bei "Wer wird Millionär, The Voice, DSDS" und wie die ganzen Sendungen heißen? Ja. Darf also auch der Captain und sein Team es versuchen? Ja! Darf ich, nachdem er in seinem 2. Beitrag nachgefragt hat, darauf antworten (er hat ja explizit darum gebeten, ansonsten hätte ich vielleicht geschwiegen)? Ja! Alles beantwortet? Ich denke, ja. Edit: Captain, du bist mir hier nicht zu "omnipräsent". Und ich wollte weiß Gott deine Leistung nicht diskreditieren. Wenn die Wertschätzung hier falsch ausfällt, dann sorry. |
Zitat:
Ebenso weiß ich nicht, warum ich der Welt persönliche Dinge mitteilen sollte. Auch glaube ich nicht, dass jemand daran interessiert ist, dass ich "genau jetzt" auf Toilette bin und welche Art von Geschäft ich erledige, wo ich hinfahre, was ich gerne esse usw. Ich meine es nicht ironisch, es ist so: Ich sehe keinen Sinn in Facebook. Bisher konnte es mir auch keiner einreden. Alle Menschen, die ich kenne, lassen sich in einige wenige Gruppen einteilen: 90% der unter 20-jährigen haben einen Account, vielleicht so 75% der Menschen um die 30 Jahre, ab 40 geht es dann drastisch in den Bereich unter 50% (bei mir im Verein.....hat vermutlich kein einziger einen Account....gut, wir sind auch alle sehr alt und dickbäuchig.....;) ) Ich gebe aber zu, dass es in den letzten Monaten ein paar Gelegenheiten gab, da habe ich gemerkt, dass jemand Infos fast nur noch so bereitstellt. Fand ich ärgerlich. Aber sorry für OT |
Zitat:
Ich bin ziemlich sicher, dass ihr mit der ü50, Verwandtennummer euer Ziel erreicht, zumal ihr da wie gesagt 10x mehr Kontakte habt als ich. Und auch dort denke ich, dass viele Crowdfunding als Idee interessant finden und das alleine ein Spendengrund ist (wenn sie euch kennen). Ich denke damit erweitert sich der Kreis, der Spender. Zumindest ich habe Spenden von Leuten bekommen, an die ich sicher nicht mit einer netten Anfrage ohne Crowdfunding rangegangen wäre! Die neue Idee 1000m-Zeitschwimmen eines Duathleten finde ich aber auch super! Lasst jeden von euch so eine verrückte Aktion bringen, als "Nachweis", dass ihr euer Ziel wirklich erreichen wollt und man nimmt euch deutlich mehr ab, dass ihr eine Truppe verrückter Typen seid, die es Wert ist für nächste Saison zu unterstützen. Da fallen mir gleich noch ganz viele lustige, böse Aktionen ein, die aber sicher Spenden anlocken.:Cheese: Ich drücke die Daumen! |
Zitat:
Ich auch nicht (fast nicht), andere Themen eignen sich allerdings genauso gut dazu.... |
Zitat:
Um Kohle zusätzlich zu verdienen, sollte man nichts unversucht lassen. Diese Aktion nutzt die heutigen Medien und ist extrem einfach managen. Warum also nicht? |
Zitat:
Man könnte das ja Sportspezifisch auch mit Nacktschnecken und etwas Öl anreichern...:Cheese: Also: Nicht das Niveau aus den Augen lassen.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.