![]() |
Habt Ihr einen Grund warum Ihr Triathlon macht?
Habe gerade eine interessante Sendung auf ARD gesehen. Dort hat jemand Triathlon gemacht weil er als Kind missbraucht worden ist.
Eine wirklich schlimme Motivation. Bei mir ist es so, dass ich einfach zu viel Energie habe und wirklich froh bin wenn ich mich bewegen kann. Mitlerweile kommt jedoch auch noch hinzu, dass es eine Art Lebenseinstellung geworden ist Sport zu machen. Warum macht Ihr Triathlon? Einfach nur so doch auch nicht, oder? Einfach nur so macht man viellleicht Pilates. :Lachanfall: |
Zitat:
|
Meine Knie sind vom einseitigen Lauftraining aus meiner Marathonzeit lädiert. Jetzt mache ich Oly Triathlons weil mich das zu einem ausgeglichenen Training zwingt. Und nachdem ich letztes Jahr den Schlierseetriathlon gemacht habe, bin ich Feuer und Flamme ...
(aber das Schwimmtraining ist einfach todlangweilig) |
(aber das Schwimmtraining ist einfach todlangweilig)
dann tranierst du falsch |
Zitat:
Er hat in der Phase der Traumaverarbeitung sehr viel Alkohol getrunken, um sich zu betäuben. Im Übergang zur Normalität hat er sich später mit Sport abgeschossen, er wollte, wie es sagte, davonlaufen. Das ist vielleicht eher Instinkt als Motivation. Ein interessanter Typ, sehr klar und bei sich. :Huhu: |
Zitat:
|
Es kommt drauf an was man unter Triathlon versteht. Da ich seit zwei Jahrzehnten Rad/Schwimmsport regelmässig ausübe und Lauftraining unregelmässig, übe ich quasi Tri(drei) Sportarten, also Triathlon aus. Wenn Triathlon WK-Beteiligung voraussetzt, nicht. Mir macht das Ausüben der Sportarten Spass, wobei ich an WK keine Interesse habe.
Also liebe ich das Ausüben der Sportarten, aber auch den gesundheitlichen Aspekt. Ich würde keine Sportart ausüben, die ich langweilig finde. Dafür ist das Leben zu kurz. |
Zitat:
|
Zitat:
Weils Spaß macht :) :) :) ! *edit: und weil die Miezen auf Triathleten stehen ;) **edit: und weil man oft an der frischen Luft ist und das Hirn durchlüften kann ;) ***edit: und weil man viele interessante Kontakte zu anderen Trias und Multisportlern machen kann =) to be continued? |
Zitat:
Gruß N. :Huhu: |
irgendwas muss man ja machen
|
Warum ich Triathlon mache? Das habe ich mich heute morgen beim 15km Lauf auch gefragt.
Triathlon ist für mich kein Sport, Triathlon ist für mich eine Lebenseinstellung, es gibt glaube ich kein Tag im Jahr wo ich nicht an Triathlon oder ans Training denke. Ausserdem wenn ich keine Sport allgemein machen würde, würde ich als Energiebündel meiner Frau und meiner Familie nur auf die Nerven gehen. So und jetzt weiter den Lebensunterhalt verdienen,oder wenigstens so tun. |
Ich habe Jahrelang Krafttraining gemacht. Mir ist dann irgendwie die Lust an der eintönigkeit abhanden gekommen. Der Wettkampfgedanke hat mir gefehlt. Mein bruder hat dann mal nen Triathlon gemacht und ich dachte "Na wenn er das kann, kann ich das auch". So bin ich dazu gekommen. Das war 2008. 2008 gab es auch einen schönen Video Zusammenschnitt vom Ironman Hawaii. Seitdem bin ich besessen von dem Gedanken einen IM zu finishen ;)
Mittlerweile gehört das Training zum Alltag. Kann ich mal nicht trainieren oder gönn mir in der Off Season mal paar Wochen Pause, fehlt mir was und meine alltägliche Routine ist total gestört ;) |
nur fernsehgucken geht ja auch nicht...
aber das mit den Mädels halte ich für n großes Gerücht! |
Ich hab Freude am Ausdauersport, Laufen vertragen meine Haxen aber nicht mehr als 3-4 Mal pro Woche. Also hab ich das Laufen durch Radfahren und Schwimmen ergänzt.
Da lag es nahe dass ich irgendwann auch mal alle 3 Sportarten im Wettkampf ausprobiere. Da ich grossen Spass daran hatte bin ich dann dabei geblieben. |
Zitat:
Nach vielen gelaufenen Kilometern suchte ich eine neue Herausforderung. |
Zitat:
Das mit dem Eis und der Schokolade finde ich auch klasse und ich kann mein nebulöses Halbwissen in Foren rausposaunen. |
Weil ich einen Grund brauche viel Geld für Sportzeug wie x Paar Laufschuhe und 50g leichtere Sättel auszugeben.
Interessant finde ich aber auch die These (Kuttner in Bambule?), dass man in der Leistungsgesellschaft immer fit sein und auch so aussehen muss. Da ist das Ausüben von Sportarten wie Triathlon, Ultraläufen,... doch der beste Beweis für die Umwelt. Der Kollege der 2 mal die Woche zum Tai Chi geht kann da nicht mithalten... |
Sport mache ich um nicht bald auszusehen wie eine Mastschwein, weil ich gerne esse.
Sport draussen mache ich, weil es in der Halle so stickig ist. Ausdauersport mache ich weil es gesund ist und Spass macht an der frischen Luft. Triathlon mache ich, da es da nicht so auffällt, dass ich eigentlich nichts davon wirklich kann :cool: |
... Ich hab mit 16 keine Entwicklungsmoeglichkeiten im Schwimmen mehr gesehen (obwohl ich in den fruehen 20er dann doch nochmal eine Reihe von Bestzeiten gemacht habe, aber das ist ein anderes Thema. War schon immer Radsportbegeistert (TdF passiv), fand Rennraeder toll (hate aber keines), konnte gute 1000 laufen (alles relativ) und kannte Hawaii aus dem Fernsehen. Das hat mich total fasziniert. Ein alter, älterer Schwimmerkumpel hat mich dann im Herbst 87 zum Lauftraining der Triathlongruppe heschleppt. 12 Kilometer. Seitdem bin ich dabei. Auch wenn ich nicht mehr die Umfaenge schaffe, die Leidenschaft ist da. Ich brauche die Bewegung, da setzt ich mich inzwischen auch im Winter mal 5.30 für 1,5 Stunden auf das RR. Das ist einfach geil.
VG Berti |
ACHTUNG! Total ernst gemeinte Aussagen sind jetzt zu erwarten...
Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht
|
Ich hatte ne große Klappe:cool: , als ein Freund erzählte er hätte einen Triathlon gemacht. Daraufhin hat meine Freundin mich angemeldet.....
Dann kam die Faszination dazu, ausserdem ist es abwechslungsreicher und aussergewöhnlicher als "nur" radeln,schwimmen,laufen. Spass, verschiedene Distanzen, und ne halbwegs lockere Meute Leute am Start, anders als beim Radrennen, wie ich finde. |
In meiner Jugend war ich im Schwimmverein und als ich 30 wurde, habe ich mit dem strukturierten Lauftraining angefangen. Leider macht mein Bewegungsapparat ein ambitioniertes Leistungssporttraining nicht mit, darum habe ich mir ein Rennrad gekauft und seither vergnüge ich mich mit Triathlon - wobei mir das Training wichtig ist und die 2-3 Wettkämpfe im Jahr nur so als Nebenprodukt abfallen.
Abgesehen davon kann ich essen soviel ich will und habe trotzdem immer noch eine bessere Figur als die meisten Jungspunde :-) Gruss Dominik |
Zitat:
Ich mache Triathlon, weil es für mich den Vorteil hat eine Sportart zu sein, bei der ich mich ganz mit mir alleine beschäftigen kann. Sowohl im Training als auch im Wettkampf. Ich kämpfe quasi nur mit mir selber! Das ewige Duell mit jemand anderem hat mir zB den Spaß am Tischtennis geraubt. |
Weil ich sonst nie laufen wuerde und weil ich mir dann ohne Skrupel teure Ausstattung kaufen kann :)
|
Zitat:
ist ja interessant, machst Du überhaupt keine Wettkkämpfe mit? Auch keine Laufwettkämmpfe oder Radmarathons? Ich glaub ich könnte das nicht. |
Ich kann nix anderes
|
Ich bin zwar nur Teilzeittriathlet (momentan mehr Teil als Zeit), aber ich fing an, nachdem ich am Tag nach dem Roth Finish meiner (damals noch) Freundin (jetzt Frau) am Frühstückstisch meinte "ach, das kann ich auch nach einem Jahr Training".
Danach kam "1 Year to Roth" ;) |
Um nicht noch schneller zu vergreisen.
|
Zitat:
Man muß zu einem festen Zeitpunkt an einem Ort sein und die Sportarten, die man liebt mit Leuten ausüben, die meist doof sind und bescheissen. Dazu muß man den ganzen Krempel einpacken und Geld für den Start zahlen und das viele Monate vorher. Eventuell ist das Wasser kalt, es regnet und die Straßen sind auch scheiße ... Training ist umsonst, kann man jederzeit und spontan machen. Kein Wettkampfrichter macht auf dicke Hose, kein "Eye of the Tiger" nervt, keine Schlangen von anderen Sportlern die das letzte Papier verbrauchen vor meinem WC, etc. ... |
Zitat:
Umgekehrt die Frage:Wieso muss du WK machen? |
Weil es ein geiler Sport ist!!!!!!!
Mir gefällt vor allem die Abwechslung. Eintönigen und einseitigen Sport habe ich Jahrelang gemacht. (erst Fitness dann Radsport) Die Radleistung geht nun leicht zurück, aber die Motivation ist jetzt wieder richtig oben. 3 Sportarten die man trainieren muß / darf. Und alle 3 für sich finde ich interesant, aber zusammen ist es genial. |
Um abzunehmen.
Ich habe erst mal jahrelang mit Windsurfen versucht. Was am Anfang noch klappte. Aber wenn man die Technik einigenmassen beherrscht dann ist es nicht mehr so anstrengend. Außerdem ist man auf das windige Wetter angewiesen. Also musste eine Sportart her bei der man sich immer anstrengen muss/kann. Erst kam das Rennrad und als ich meine Freundin kennen lernte und sie bei ihren Ultramarathons begleitet hatte, fing ich selbst zu laufen. Immer mehr und immer weiter. Irgendwann als ich nach FFM umgezogen bin und beim IM zugeschaut hatte. Sagte ich mir "Ach komm, das kannst du auch" und ich hatte Recht. Außerdem kann ich jetzt wieder Material kaufen ;) |
... im Gegensatz zu ein paar anderen Sportarten die ich gemacht oder ausprobiert habe, kann ich immer noch nicht in einem Satz sagen, was genau die Faszination von Triathlon für mich ist. (Und oft genug habe ich mir die Frage auf den letzten Kilometern auf der Laufstrecke gestellt.) :Cheese:
Aber vielleicht ist es genau das: Ich suche noch nach DER EINEN Antwort und so lange ich suche, werde ich einigermaßen am Ball bleiben ... ;) |
Ich habe immer die Athleten beim Ironman 70.3 in meiner Heimatstadt Wiesbaden bewundert,und dachte das machst du auch mal.
Trainiere jetzt seit Agust 5 bis 6 mal die Woche und hab mit dem SC Wiesbaden nen super Tria Club gefunden. Freu mich wie Sau auf meinen längsten Tag im August. :Cheese: Greetz Hardy |
Fußball kann jeder! :Cheese:
:Huhu: |
na, ja bewundern ;-) ist auch nur spocht. Schoen ist, dass man eigentlich immer trainieren gehen kann. Früher war ich ab und an verletzt und konnte das immer gut durch exzessives Radtraining kompensieren. Es ist auch bei mir zwischenzeitlich nicht nur Sport, sondern vielmehr eine Lebenseinstellung geworden. Ein Instrument um beruflichen Druck kanalisieren zu können und gleichermaßen belastbar wie ausgeglichen zu sein. Seit der Erkenntnis kann ich mir ein anderes Leben gar nicht mehr vorstellen. Die Wettkaempfe gehören für mich allerdings dazu. Mehr als ein halbes Dutzend müssen es nicht sein, die mache ich dann aber richtig.
Berti |
Zitat:
ich denke das ich ohne Wettkampfziele nicht so recht weis wofür ich so viel trainiere. Dann immer weniger trainiere und immer fauler und dicker werde. Mir gefällt es halt Wettkämpfe zu machen und mich mit anderen zu messen. Mir gefällt auch das drumherum an Wettkämpfen und das treffen mit Gleichgesinnten. |
Zitat:
Mag ja sein dass der eine oder andere mal etwas schlimmes erlebt hat, aber wieso das ein Grund sein soll 20 Jahre später mit Triathlon anzufangen oder eine Casting Show zu gewinnen frage ich mich aber doch jedes Mal. Grade bei den genannten Casting Shows kommt ja keiner mehr weiter ohne dass er weinend von einem Todesfall in der Familie oder seiner schlimmen Kindheit erzählen kann und wenn nur mal vor vielen Jahren sein Urgrossvater gestorben ist oder er bei einem Autounfall den Daumen verstaucht hat dann wird das halt aufgebauscht. |
Um jeden Tag Schokolade essen zu können :liebe053:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.