triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Was sind "gute" Zeiten beim Schwimmen? 50m, 100m, 500m, 1km (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26606)

nogood 10.01.2013 21:43

Was sind "gute" Zeiten beim Schwimmen? 50m, 100m, 500m, 1km
 
Moin Sportler,

Annahme von 20 Jugendlichen

wenn einer die 100 m unter 13 Sek. laufen kann. Würde ich sagen, dass ist so die Grenze zwischen normal und schnell (+/- 0.5 Sek.).

wenn einer 1 Km unter 3 Minuten laufen kann. Würde ich sagen schaffen auch eher wenige. Ist also auch so eine Grenze (+/- 30 Sek.).

bei 10 Km würde ich die Grenze so bei 45 Min. (+/- 5 Min.) sehen.


beim Einschätzen von Kraulschwimmzeiten hab ich so gar keine Ahnung wie das zu bewerten wäre. Was sind Eckpunkte wo man sagen kann, wenn du die 50 m in XX schwimmst bist du im oberen Leistungsdrittel?

was ist ne "gute" Zeit für einen Kraulschwimmer für 50 m (Annahme 20 Jugendliche und die Schwimmer haben die Technik drauf, haben aber nie wirklich schwimmen trainiert). Was wäre ne "gute" Zeit für 100m, 500m, 1km? Super wär auch eine Einschätzung der Varianzen (+/-).

"gute" Kraulzeit sind auf:

50 m XX Sek. (+/- ?? Sek.)
100 m XX Sek. (+/- ?? Sek.)
500 m XX (+/- ??)
1000 m XX (+/- ??)

Hoffe es ist wenigsten etwas klar geworden, was ich fragen will?!?
LG nogood

Flow 10.01.2013 21:53

Zitat:

Zitat von nogood (Beitrag 856318)
Hoffe es ist wenigsten etwas klar geworden, was ich fragen will?!?
LG nogood

Nö ...


Flow,
selbst jenseits von "gut" und "böse",
vor mir alle gedopt, hinter mir nur Versager

ercha 10.01.2013 21:56

Zum Schwimmen sage ich nichts, aber beim laufen stimmen die Relationen so nicht:

12,5s - 100m
3:00 - 1km
40min - 10kmstimmt eher, auf die 1km Zeit bezogen.

Ausdauerjunkie 10.01.2013 21:59

Zitat:

Zitat von nogood (Beitrag 856318)
...........
bei 10 Km würde ich die Grenze so bei 50 Min. (+/- 2 Min.) sehen.


..........

:Cheese:

Das wäre was!

:Nee:

Superpimpf 10.01.2013 22:06

Die 1km Zeit und 10km Zeit passen überhaupt nicht zusammen, die 1 viel zu schnell bzw. die 10 viel zu langsam.

Beim schwimmen kannst ja mal bei sifiman.de schauen, da gibt es einen Vergleich welche Zeit auf welcher Strecke einer auf einer anderen entspricht. Dann brauchst du zwar auf einer strecke noch eine Referenzzeit, aber wenigstens nicht für alle :)

3-rad 10.01.2013 22:08

Zitat:

Zitat von nogood (Beitrag 856318)
"gute" Kraulzeit sind auf:

50 m XX Sek. (+/- ?? Sek.)
100 m XX Sek. (+/- ?? Sek.)
500 m XX (+/- ??)
1000 m XX (+/- ??)

50 m 29,99 Sek.
100 m 1:03,99 Sek.
500 m 5:59:99 Sek.
1000 m 12:59:99 Sek.

für einen der meint schwimmen zu können aber es im Vergleich zum Schwimmer eigentlich gar nicht kann

uruman 10.01.2013 22:16

http://schwimmen.dsv.de/Modules/Gene...spx?Lang=de-DE

TriTom 10.01.2013 22:26

... gute Schwimmzeiten hängen immer von der Perspektive und Zielgruppe des Fragers ab. Wobei die Frage nach einer 1000m-Schwimmzeit bei den meisten Schwimmern schon Stirnrunzeln hervorrufen dürfte, damit "outet" man sich gleich als Triathlet.

Wer die 100m Kraul unter 1Min schwimmt (ohne Hilfsmittel) ist in Triakreisen schon gut dabei. Egal auf welcher Schwimmdistanz. den KurzWM-Titel gibt's damit aber wahrscheinlich nicht.

nogood 10.01.2013 22:26

mal einfacher
 
100 m Laufen in unter 13 Sek -> "gute" Laufzeit
1000 m Laufen in unter 3 Min. ->"gute" Laufzeit

die Zeiten fürs Laufen auf 10 Km mal bei Seite gelassen (scheint ja einige zu irritieren).

was wären denn vergleichbare Zeiten fürs Schwimmen (traut sich keiner??):

Schwimmen
50 m, 100 m, 500 m und für 1 km.
xx -> "gute" Schwimmzeit ???

LG nogood

-------
in der zwischenzeit gerne ThreadDerail wegen der 50 min. auf 10 km laufen (aber bitte nicht vergessen ist ja ein Schwimmthread :Huhu: ).
bezogen auf 20 jugendlichen (wie im 1sten posting erwähnt) würde ich schon sagen, dass 50 min okay ist.
Die haben ja nicht wie Ihr extra ausdauertraining gemacht. klar das ne pace von 4 min./km so die grenze bei besseren ausdauerathleten ist. Aber einfach ne gruppe fitter jugendlicher da denke ich, dass ne pace von 5 min./km gut ist.
6 min./km okay und 4 min./km wär super.
13 sek. auf 100 ist ja nun auch nicht extrem schnell. ist halt ne "gute" Laufzeit.

chris.fall 10.01.2013 22:26

Moin,

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 856336)
50 m 29,99 Sek.
100 m 1:03,99 Sek.
500 m 5:59:99 Sek.
1000 m 12:59:99 Sek.

für einen der meint schwimmen zu können aber es im Vergleich zum Schwimmer eigentlich gar nicht kann

damals als ich noch am Klondike nach Gold gesucht habe, brauchte man im Schwimmverein gar nicht anzukommen, wenn man die 100F nicht unter 60s drauf hatte. Im Sportkurs gab es für eine 1:06 15 Punkte (= 1+). Die Zeiten würde ich mit Kekos Tabelle umrechnen.


Viele Grüße,

Christian

Superpimpf 10.01.2013 22:30

Zitat:

Zitat von nogood (Beitrag 856347)
auf 10 ... da denke ich, dass ne pace von 5 min./km gut ist.
6 min./km okay und 4 min./km wär super.
13 sek. auf 100 ist ja nun auch nicht extrem schnell. ist halt ne "gute" Laufzeit.

KEINER der nur 50min auf 10 rennt wird den km in unter 3min packen!

Für die Schwimmzeiten halt dich doch an die von 3-rad, wobei die schon ambitioniert sind.

nogood 10.01.2013 22:36

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 856351)
KEINER der nur 50min auf 10 rennt wird den km in unter 3min packen!

Für die Schwimmzeiten halt dich doch an die von 3-rad, wobei die schon ambitioniert sind.

wieviel + würdest du denn auf 3-rads zeiten rechnen damit diese eher passen??

nogood 10.01.2013 22:39

Danke
 
Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 856336)
50 m 29,99 Sek.
100 m 1:03,99 Sek.
500 m 5:59:99 Sek.
1000 m 12:59:99 Sek.

für einen der meint schwimmen zu können aber es im Vergleich zum Schwimmer eigentlich gar nicht kann

danke für die einschätzung.

und der satz von dir triffts glaub ich ganz gut was ich fragen wollte:

"...für einen der meint schwimmen zu können aber es im Vergleich zum Schwimmer eigentlich gar nicht kann. ..."

FLOW RIDER 10.01.2013 22:40

http://www.gymaul.rv.bw.schule.de/ho...len_Jungen.pdf

Superpimpf 10.01.2013 22:42

Zitat:

Zitat von nogood (Beitrag 856354)
wieviel + würdest du denn auf 3-rads zeiten rechnen damit diese eher passen??

Wenn du die 50 auf 10km ansetzt (was ja relativ langsam ist)

45s auf 50
1:40 auf 100
20min auf 1000

chris.fall 10.01.2013 22:42

Moin,

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 856351)

Für die Schwimmzeiten halt dich doch an die von 3-rad, wobei die schon ambitioniert sind.

ich, finde die passen schon, denn er schrob ja auch

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 856336)

für einen der meint schwimmen zu können aber es im Vergleich zum Schwimmer eigentlich gar nicht kann

denn mit den Zeiten würde man bei Masters (=alte Schwimmsäcke) Wettkämpfen nichts reissen...


Viele Grüße,

Christian

Superpimpf 10.01.2013 22:44

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 856361)
Moin,



ich, finde die passen schon, denn er schrob ja auch



denn mit den Zeiten würde man bei Masters (=alte Schwimmsäcke) Wettkämpfen nichts reissen...


Viele Grüße,

Christian

Genauso wie du 50 auf 10 oder 13 auf 100 nix reißt.

Die Schwimmzeiten müssen ja ungefähr zum Anspruch der Laufzeiten passen.

Flow 10.01.2013 22:45

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 856351)
Für die Schwimmzeiten halt dich doch an die von 3-rad, wobei die schon ambitioniert sind.

Wobei die "in sich" nicht so recht stimmig sind.
Die 100er-Zeit ist irgendwie besser als die 50er, die "krummen" 500er und 1000er-Zeiten passen nicht so recht zusammen (1000er im Vergleich zu langsam), die 500er im Vergleich zu den kürzeren Strecken doch recht ambitioniert.
Um diese Art von Stimmigkeit hinzubekommen, scheint mir urumans verlinkter Rechner brauchbar.
-> Zeit für eine Distanz eingeben -> "Punkte" berechnen lassen -> anhand der Punkte Zeiten für andere Distanzen berechnen lassen
(500er und 1000er sind logischerweise nicht dabei)

Um Laufzeiten ins Wasser zu übertragen kann man eventuell noch die Spitzenzeiten vergleichen. Dabei darf man aber bedenken, daß im Wasser die Zeiten mit der Leistung wohl langsamer abfallen (bzw. steigen). 10% langsamer an Land ist was anderes als 10% langsamer im Wasser. Beim Schwimmen ist man damit wohl schon weiter von der Spitze weg als beim Laufen.

Ab wann eine Zeit nun gut oder schlecht ist ... naja ... you tell me ...

nogood 10.01.2013 22:46

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 856358)

danke für den link.

Tzwaen 10.01.2013 22:48

Also in der NRW Liga (höchste Liga in NRW) gehört man mit knapp unter 13min definitiv zu den die ganz ganz vorne das Becken verlassen.
Und da kommen welche aus dem Wasser, wie z.B. Patrick Dirksmeier aus Münster, der deutscher AK Meister ist und früher Leistungsschwimmer war.
Also sind die Zeiten vom 3Rad wirklich sehr sehr ambitioniert.


Schau dir einfach mal Ergebnislisten an.
Hier aus HAarsewinkel von 2011. Hier wir im 50m Becken geschwommen. Die Matte ist vom Beckenrand ca. 30sec entfernt.
http://www.nrwtv.de/Liga/2011/LNM-DayResult%203.pdf

Da siehst du ja, dass der erste nach ca. 13min das Wasser verlassen hast und du mit unter 15min gerade noch in den top30 bist.

Soll heißen, wenn du nach 1000m nach unter 15min aus dem Wasser kommst, gehst du selbst in der NRW oder Regionalliga nicht unter.

MattF 10.01.2013 23:27

Zitat:

Zitat von nogood (Beitrag 856318)

was ist ne "gute" Zeit für einen Kraulschwimmer für 50 m (Annahme 20 Jugendliche und die Schwimmer haben die Technik drauf, haben aber nie wirklich schwimmen trainiert).

Den Sinn der Frage hab ich immer noch nicht verstanden, weil man kann die Technik nicht drauf haben, wenn man nie wirklich schwimmen trainiert (hat).


Beim Laufen ist das anders, da kann ja auch ein Fussballer z.b. dabei sein, der wird ganz gute 100m Zeiten laufen oder auch ganz gute 1000m Zeiten.

Jemand der nie wirklich Schimmtraininge hatte und ein bisschen Talent hat, kann in meinen Augen aus dem Stehgreif vielleicht 45-50sek schaffen auf 50m.

be fast 10.01.2013 23:37

Ich schätze mal spontan die 10km PB von nogood auf 49:50min. :Cheese: :Cheese:

3-rad 10.01.2013 23:43

Zitat:

Zitat von Tzwaen (Beitrag 856369)
Soll heißen, wenn du nach 1000m nach unter 15min aus dem Wasser kommst, gehst du selbst in der NRW oder Regionalliga nicht unter.

Ich geh selbst mit 18min in der NRW Liga nicht unter.

Trotzdem sind meine Zahlen für einen Schwimmer ein Witz.
Damit schwimmt man Kreisklasse, wenns hoch kommt.

Meine Tochter ist gerade 13, die schwimmt das alles ohne Probleme.

Vicky 11.01.2013 00:02

Verstehe diesen Vergleich mit den Schwimmern nicht. Who cares was die schwimmen? Die müssen danach weder Radfahren noch laufen - höchstens nach hause nach dem Training.

Wir - jedenfalls die meisten hier - sind doch TRIATHLETEN. Also wenn schon ein Schw***vergleich sein muss, dann doch bitte auch nur mit TRIATHLETEN. Alles andere ist Unsinn. Der schnellste Schwimmer in einem Tria WK gewinnt SELTEN einen Triathlon... (außer er heißt Raelert).

:Schlafen:

Lui 11.01.2013 00:05

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 856361)
denn mit den Zeiten würde man bei Masters (=alte Schwimmsäcke) Wettkämpfen nichts reissen...

Wobei Masters ja nicht nur alte Säcke sind. Da sind alle Altersklassen dabei, angefangen bei 18, aber sie sind verdammt schnell, egal wie alt.http://www.usms.org/comp/records.php?slt=e&ri=i

Man beachte, dass alle unter 70 Jahren die 100m unter einer Minute schwimmen und der Beste der Altersklasse der 90-94 Jährigen die 100 in 1:39 schwimmt....autsch:Lachen2:

nogood 11.01.2013 00:25

scheint ja kontroverser zu werden als gedacht.

eventuell so:

jemand der 100 m in 13 Sek. rennen kann, müsste
50 m schwimmen in xx Sek. damit das genau so beeindruckend wäre/ empfunden würde?

LG

Thorsten 11.01.2013 00:45

Ich würde mich heute als halbwegs ausgeglichenen Triathleten bezeichnen, aber in den oberen Schulklassen war es für mich kein Problem, die 13-15 Punkte in 100 m oder 110 m Hürden zu erreichen. Eine 11,x stand da auf 100 m immer. Von (den von Chris genannten) 1:06 auf 100m Freistil war ich damals aber noch viel weiter weg als heute (mit viel Anstrengung würde ich jetzt vielleicht mal die 1:20 streifen).

Die von dir anfangs geschriebenen 50 min auf 10 km mögen sich für uns ältere Herrschaften zwar komisch anhören, aber als Jugendlicher war alles, was über 2 Sportplatzrunden hinausging unvorstellbar lang.

chris.fall 11.01.2013 00:57

Moin,

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 856364)

Um Laufzeiten ins Wasser zu übertragen kann man eventuell noch die Spitzenzeiten vergleichen.

Zitat:

Zitat von nogood (Beitrag 856440)

jemand der 100 m in 13 Sek. rennen kann, müsste
50 m schwimmen in xx Sek. damit das genau so beeindruckend wäre/ empfunden würde?

wenn man die Weltrekorde nimmt, dann kommt Schwimmstrecke * 4 = ungefähr entsprechende Laufstrecke über alle Distanzen ganz gut hin.

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 856423)
Wobei Masters ja nicht nur alte Säcke sind. Da sind alle Altersklassen dabei, angefangen bei 18,

[Lästermodus]
Bis AK 30 gehören die aber IMHO in die offene Klasse...
Ein 20 Jähriger, der bei den Masters startet ist für mich wie ein Grundschüler, der im Kindergarten angibt.
[/Lästermodus]

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 856423)
Man beachte, dass alle unter 70 Jahren die 100m unter einer Minute schwimmen und der Beste der Altersklasse der 90-94 Jährigen die 100 in 1:39 schwimmt....autsch:Lachen2:

Genau DAS meinte ich ja...
:Blumen: :cool:

Wer mag, kann ja auch bei uns mal ein wenig schmökern...


Viele Grüße,

Christian

photonenfänger 11.01.2013 03:04

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 856447)
Wer mag, kann ja auch bei uns mal ein wenig schmökern...


Viele Grüße,

Christian

Hab ich gemacht. Würde gern mal David Josh Waespy(50m Freistil) kennenlernen. Ist er ein Schwertfisch? Kann er sprechen?:)

3-rad 11.01.2013 09:10

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 856420)
Verstehe diesen Vergleich mit den Schwimmern nicht. Who cares was die schwimmen?

Beim Laufwettkampf carest du auch was die Läufer laufen.
Mit wem soll ich das sonst vergleichen?
Schwimmer vom modernen Fünfkampf?
Es gibt /gab auch Schwimmer die haben auf einmal Triathlon gemacht:
Michael Prüfert (schwimmt jetzt mit 47 übrigens Masters)
Hat auf Hawaii ne 47 oder stehen und ne Bestzeit von 8:40 oder so über IM.
Jetzt ist er wieder Schwimmer.
Oder Andreas Niedrig hat auch ne Schwimmvergangenheit (neben anderer Vorkommnisse)

Vicky 11.01.2013 09:46

3-rad

Das sind aber Ausnahmen und alle im ganz vorderen Bereich. Wieviele hier bewegen sich denn in der Top 10, top 20 eines (guten!) Wettkampffeldes? Schwimmer trainieren eben schwimmen. Ich komme vom Schwimmen. Wir waren "damals" 2x am Tag im Wasser. Das kann man als Triathlet nicht, außer man ist Profi. Als ich übrigens mit Triathlon angefangen habe, habe ich mich über die "schiefen" Streckenlängen gewundert. Solche Distanzen gibt es eben nicht beim Schwimmen (Ausnahme die 1.500m, aber als Frau gab es die auch bei uns nicht. Da war bei 800m Schluss).

Bei mir im Verein sind auch 2 Ex Schwimmer, die in der Regio starten. Der eine kommt IMMER!!! mit Abstand als erster aus dem Wasser. Danach orientiert er sich zwangsweise nach hinten. Einzig und allein das Schwimmtraining fällt ihm leichter, als Leuten, die das erst lernen müssen. Aber auch da wird es langsam aber sicher schwieriger für ihn, denn so ganz nebenbei hat er jetzt nen ganz normalen Job und ist nicht mehr in der Lage so zu trainieren, wie ein vermeintlich "richtiger Schwimmer".

Wenn ich an einem Laufwettkampf teilnehme, schaue ich mir doch Zeiten in meinem Bereich an und orientiere mich nicht an den möglichen Siegern des WK, es sei denn ich bin so gut, dass ich das Ding gewinnen kann. Dann reden wir aber wieder über etwas ganz anderes. Bei Lauf-WK´s ist die Spanne auch viel viel größer, jedenfalls bei Volksläufen. Ich gehe nicht davon aus, dass ihr bei Landesmeisterschaften startet.

Orientierung schön und gut, aber das muss doch bitte jeder für sich persönlich vornehmen und in seinem eigenen Bereich. Es wurde nach guten Zeiten gefragt... naja... richtig gut sind die Zeiten, wenn Du im Finale eines Schwim-WK´s stehst. Alles andere zählt nicht. Das sind aber Schwimmerzeiten. Schwimmen denn viele Triathleten bei Schwimm-WK´s mit? Glaube ich nicht.

Im Triathlon sind die Zeiten gut, wenn Du eben im ersten Drittel aus dem Wasser kommst. Das hängt von den äußeren Bedingungen ab.

Wolfgang L. 11.01.2013 09:57

Hallo,

ich denke es gibt ja mehrere Arten von Gut.

Gut für einen der nix anderes macht. (Schwimmer -> Profischwimmer)

Gut für einen der zwar die Technik kann aber nur 2x - 4x die Woche schwimmt.

und (jetzt sind wir gemeint)
Gut für einen der im zarten Alter von ü 30 mit Schwimmen angefangen hat und die Technik noch am lernen ist und neben bei noch läuft und radelt und und und

und warscheinlich gibt es noch 57 andere Arten von gut.

und dann gibt es ja noch mindestens 2 Arten von Vergleich:

erstens: mit den Weltspitzenleistungen
zweitens: mit meiner Zeit von vor einem Jahr z.B.

bei zweiterem kann jeder sagen ob er "gut" ist. Das ist auch der für mich wichtigere Vergleich.

Grüße
Wolfgang

3-rad 11.01.2013 09:59

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 856473)
Im Triathlon sind die Zeiten gut, wenn Du eben im ersten Drittel aus dem Wasser kommst.


Es wurde aber nicht danach gefragt wann im Triathlon die Zeiten gut sind.
Daher hab ich geschrieben:

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 856336)
50 m 29,99 Sek.
100 m 1:03,99 Sek.
500 m 5:59:99 Sek.
1000 m 12:59:99 Sek.

für einen der meint schwimmen zu können aber es im Vergleich zum Schwimmer eigentlich gar nicht kann

Das obige sind "ganz ok" Zeiten für einen Nicht-Schwimmer, für Schwimmer sind sie ein Witz, für Triathleten sogar Top-Zeiten.


Das selbe gilt für Läufer:
40min über die 10km sind ein Witz, selbst für Triathleten.
35min taugt schon eher für Triathleten, ein "echter Läufer", also nicht die Hobby-Volksläufer, läuft wenigstens ne 32 über die 10.

jannjazz 11.01.2013 10:08

Zitat:

Zitat von ercha (Beitrag 856326)
40min - 10kmstimmt eher, auf die 1km Zeit bezogen.

Genau. Das ist eigentlich in allen Leichtathletikclubs so, die 10 km sind die Messlatte. Sub 40 sind die Läufer, die anderen sind die Jogger.

Vicky 11.01.2013 10:26

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 856481)
Es wurde aber nicht danach gefragt wann im Triathlon die Zeiten gut sind.
Daher hab ich geschrieben: ...

Es ist nicht vergleichbar. Triathleten trainieren nicht für einen 50m oder 100m Schwimm-Wettkampf.

Frage mal einen Schwimmer nach seiner 500m oder 1.000m Bestzeit... Da bekommste ein Schulterzucken und viele Fragezeichen im Gesicht.

3-rad 11.01.2013 10:28

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 856498)
Es ist nicht vergleichbar.

Kann sein.
Es wurde trotzdem nicht nach Triathleten gefragt.

Magst du Äpfel?
Nein Birnen schmecken mir nicht.

Vicky 11.01.2013 10:36

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 856500)
Kann sein.
Es wurde trotzdem nicht nach Triathleten gefragt.

Magst du Äpfel?
Nein Birnen schmecken mir nicht.


Dann sind Deine 50m und 100m Zeiten auch keine "guten" Zeiten. U30s auf 50m bin ich mit 11 Jahren geschwommen. (heute komme ich nicht mal in die Nähe dieser Zeit!) Franzi van Almsick ist mit 10 Jahren das erste mal unter 1min geschwommen. Ich war live dabei. Mit einer 1:03 haste bei den Frauen nicht mal die AK 12 gewonnen. Ziehe Dir die Zeiten für die Männer entsprechend ab. Die weiß ich nicht mehr aus dem Kopf.

Aber es wurde auch nicht nach Triathleten Zeiten gefragt, nicht wahr? ;) Wer von uns will sich denn bitte damit vergleichen? Da machste Dich ja nur unglücklich und bis permanent gefrustet.

aims 11.01.2013 10:43

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 856447)
wenn man die Weltrekorde nimmt, dann kommt Schwimmstrecke * 4 = ungefähr entsprechende Laufstrecke über alle Distanzen ganz gut hin.

Genau dieser Faktor 4 ist mir bei mir auch mal aufgefallen.
Beim Schwimmen messe ich fast immer alle 250m die Zwischenzeiten und die passen exakt zu meinen 1km Laufzeiten.
Ebenso passt der Faktor bei Intervallen.

GA1:
5min/km run = 2min/100m swim

TDL:
4min/km run = 1:36/100m swim

Intervalle=
400m run @ 1:25m = 100m swim @ 1:25m

Wobei aktuell gerade die Schwimmzeiten im Vergleich zu den Laufzeiten besser werden. Also 2min/100m ist schon sehr langsam.

Mein Faktor ist also Weltrekordverdächtig.:Cheese:

3-rad 11.01.2013 10:50

Du liest nicht gerne ganze Beiträge, oder?

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 856504)
Dann sind Deine 50m und 100m Zeiten auch keine "guten" Zeiten. .

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 856336)
50 m 29,99 Sek.
100 m 1:03,99 Sek.
500 m 5:59:99 Sek.
1000 m 12:59:99 Sek.

für einen der meint schwimmen zu können aber es im Vergleich zum Schwimmer eigentlich gar nicht kann


dasgehtschneller 11.01.2013 10:51

Schwimmen ist extrem schwer einzuschätzen. Ich bin mit meinen 19min/km meist etwa im Mittelfeld, sowohl was das Training als auch die Wettkämpfe betrifft.

Wenn allerdings die Jungs und Mädels vom Schwimmclub auf der Bahn nebenan trainieren dann hab ich manchmal das Gefühl ich müsste demnächst absaufen.
Ich hab neulich mal mit den Flossen trainiert und gedacht ich sei blitzschnell unterwegs, da hat mich auf der Bahn nebenan ein Mädel mit Delfinbeinschlag überholt (ca. 5m Beinschlag dann wieder mal ein Armschlag ) :o


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.