![]() |
Dauer beim Einlaufen/Einfahren normal?
Hallo Zusammen,
ich hab heute ausnahmsweise mal eine Frage zum "Training"... Woran kann es liegen, dass ich immer so lang brauche, bis ich "warm" bin? Heißt im Klartext: Ich muss immer erst 20-30km fahren bzw. 2-4km laufen, bis sich meine Beine "gut" anfühlen. Ich kann eigentlich fast nie locker weg von der Haustüre starten. Kennt das jemand? Ist das so ein Regenerationsding oder so? Muss ich irgendwas ändern? Oder ist das sogar vielleicht normal? Es ist übrigens egal, ob ich am Vortag was gemacht hab oder nicht, es ist immer. |
Ich merk meist schon vorher ob die Beine gut sind.
Ich merk das schon wenn ich nach Hause fahre. Wenn ich dann losrenne oder fahre muss ich mich zügeln um nicht direkt volles Rohr loszuplästern. Sorry, kann dir nicht helfen. |
Zitat:
Beim Schwimmen empfinde ich es am ätzendsten..oder eben bei Gruppenaktivitäten, da seh ich oft zu, dass ich schon warm zu den athletischen Athleten stoß :cool: :Huhu: |
hallo Alfalfa,,
beim Laufen brauche ich auch mindestens 2 km. Schwimmen geht von der Bewegung nach 300 metern aber richtig Luft krieg ich auch erst so nach 15 - 20 minuten. Liegt an meinem Astma. (und am Alter. :Cheese: ) Grüße Wolfgang |
Jep Dieda hat Recht je älter desto schlimmer wird es leider. Brauche auch gut 10min beim Laufen und gut 20 beim Radeln eh ich "drin" bin.
Ich hab mich damit abgefunden und gut ist. |
Jetzt musste ich mal kurz spicken, wie alt ihr so seid, sorry...:Lachen2:
Im Prinzip meint ihr also, dass es normal ist, dass es so ist. Und dass manche Leute einfach Glück haben und von der Natur bevorteilt wurden. Das Leben ist ungerecht. |
Zitat:
|
Beim Laufen bis jetzt so 30 min. Seit dem ich KH Frei laufe können schon mal 45 min sein.
Manchmal denke ich es wird nichts und auf dem Rückweg geht plötzlich wieder. Dann wir der Lauf auch mal spontan verlängert. Bin dieses Jahr M45 geworden :Huhu: |
Zitat:
war bei mir früher ähnlich... mittlerweile brauch ich vor hochintensiven intervallen grad mal 5 min locker aufwärmen, wenn überhaupt :-) einfach machen, dann gewöhnst Dich dran :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
morgen damit anfangen... 5 min ein 10*1min max - 1 min reg 5 min aus so was ähnliches 2-mal die Woche und Du bist das "Problem" los |
Zitat:
|
Warte mit dem Training bis du richtig heiß bist :Cheese:
Bei mir kommt das eher selten vor. Auf dem Rad geht's gleich, beim Laufen schnell und beim Schwimmen nie :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hey, das ist ja furchtbar - dass man das Alter so zu spüren bekommt. Und mir geht es jetzt auch schon so, beim Laufen zumindest. 20min brauch ich, bis das schienbein nicht mehr weh tut (???) dann gehen die nächsten 10km prima. Gott sei dank ist man beim Triathlon bei Laufen schon warm ;-)
|
:Lachanfall:
Zitat:
Im Ernst man braucht einfach länger bis man in Gang kommt..Auch hier schon gesagt im.Sommer geht es besser. |
Zitat:
Allerdings mit länger ein- und ausfahren/bzw laufen, wegen des Alters...:Cheese: |
Zitat:
Bei mir war das schon immer so dass ich recht lange brauche bis ich richtig in die Gänge komme, damals mit 20 genauso wie heute. Kann nicht sagen dass sich an der Zeit groß was verändert hat. so 20min brauche ich bis ich fit für hochintensive Sachen bin, egal welche Sportart. Beim Vereinsschwimmen immer lustig, die ersten Intervalle keuche ich hinterher, wenn die ersten k.o. am Rand hängen bin ich erst richtig warm :Lachen2: |
Zitat:
Das mit dem Alter hab ich nur geschrieben, weil die anderen es zum Teil so betont hatten... |
Öhm, ja also, wenn ich mal trainiere, dann kann ich gleich loslegen. Ausser wenn es aufm Rad gleich kalt innen Berg geht (Wie etwa aus Wuppertal).
Ich hasse Einfahren, Einlaufen, Einschwimmen. Nur wenn ich wirklich beim Laufen oder Radfahren ans Limit gehen will (Intervalle), achte ich darauf ca. 15min zuvor gesportelt zu haben. Nur beim Laufen habe ich nach etwa 30 min einen Hänger, dachte erst es liegt an der Energiebereitstellung aber es bleibt gleich, egal ob ich schnell oder langsam laufe. |
Sorry DeRosa, da kannst Du echt nicht mitreden. Ich mache Ausdauerleistungssport seit ich 16 bin. Das "gute Gefuehl" stellt sich mit den Jahren immer spaeter/langsamer ein. Ich kann natuerlich auch vor die Haustuer treten und losballern, aber gut fuehlt sich das nicht an.
Jetzt mit 38 dauert das bei mir aktuell allermindestens 5km Laufen und 20km Radfahren. Richtig gut ist es erst nach 10 resp. 50 km. Interessante Beobachtung dabei: je mehr man trainiert, desto laenger dauert es. Das hat IMHO den Grund, dass man fitter ist und eine groessere Leistungsbreite hat. Anders ausgedrueckt. Wer keine 5km Laufen schafft, braucht auch keine 5km zum "Warmlaufen". Zu grosse Erschoepfung erkennt man daran, wenn man mehrere Einheiten hintereinander gar nicht "warm" wird. Aber bitte keine Panik, ehe das mindestens vier Mal der Fall ist. |
Zitat:
Auf dem Rad dauerts 30 - 45 min, bevor alles rund läuft. Ich könnte zwar auch direkt von Anfang an schnell, aber es fühlt sich A. nicht gut an, ist B. nicht die gewünschte Schnelligkeit und C. ich krieg auch nicht die gewünschte Dauer hin. |
Zitat:
Das passt aber von der Zeit gar nicht zusammen. Wenn ich bei dir eine 4:00/KM Pace und 30KM/h als Radschnitt ansetze bist du nach 20min und 40min "warm". Ich dachte bei dir als "gelernter" Radfahrer ist auf dem Rad eher schneller eingependelt. Scheint aber eher anders rum zu sein. |
Ich gehöre auch dazu. Beim Laufen brauche ich gute 3 oder 4km bis ich "da" bin. Vorher schleiche ich rum und quäle mich manchmal ganz schön dabei.
Irgendwann platzt dann der Knoten und es läuft. Ich habe auch festgestellt dass ich mit zunehmendem Alter zum Abendläufer werde. Früher bin ich immer um 6 Uhr morgens gelaufen, manchmal mache ich das auch noch, bin da aber immer 20-30sec auf den km langsamer. Abends dagegen klappt es gut. Beim Schwimmen ebenso, aber da sind die ersten 500m schwer, dann flutscht es und am Ende wird es wieder zäh - wenn die Kraft raus ist. Beim Radeln dauert es 20-30min. Ab und an mache ich direkt vor solchen Einheiten Kniebeugen um den Puls schon mal anzuheben, dann geht es schneller. LG Marion |
Zitat:
Ansonsten ist es bei mir wie bei den meisten anderen auch: Mit Ende Zwanzig/Anfang Dreissig habe ich mich gar nicht bis kaum warmgelaufen und es auch vom Gefühl nicht gebraucht. Das wurde dann über die Jahre immer mehr. Mittlerweile laufe ich mich vor einem Wettkampf ca. 3 km warm. Vorm Silvesterlauf waren es dann auch mal 5 km, aber nur weil ich für den Weg zum Start das Auto nicht benutzen wollte. Ich hoffe, mein Körper vergisst das wieder und will nicht zukünftig immer 5 km aufgewärmt werden. |
Zitat:
ansonsten ist das bei mir halt mit dem Alter immer besser geworden, von 18-28, weil ich es eben immer mehr so trainiert hab, aus Zeitgründen... klar, 28 ist noch nicht Pensionistenalter, aber ich denke schon, dass man auch DAS dem Körper in gewissem Maße beibringen kann...aber man muss es halt tun :-) |
DANKE für den Thead! Echt! Bin ja froh, dass es nicht nur mir so geht am Anfang.
Quäle mich oft am Anfang. Bei mir dauerts ca. 15 - 20min beim Laufen. |
Ich bin 24 und brauche besonders beim Schwimmen immer mindestens eine halbe Stunde, bevor es "läuft". Finde ich schwierig für den WK, weil man sich da ja nur manchmal ganz unmittelbar vorher einschwimmen kann. Wie macht ihr das?
|
Zitat:
Zitat:
ich ruder ein wenig mit den Armen und dann gehts ins Wasser. |
Schwimmen! Richtig, beim Schwimmen ist es bei mir auch am schlimmsten.
Bei meiner MD letztes Jahr (2km) war ich 20 Minuten vorher im Wasser. Da lief es ab Start perfekt. |
Zitat:
Wir hatten uns grad geeinigt, dass wir alle normal sind, und DeRosa und Du die Ausnahmen. :Cheese: |
Zitat:
Aber 4min/k zum Einlaufen ist selbst fuer 99% der Elitelaeufer zu schnell. Die Kenianer jedenfalls fangen mit 6-7min/km an. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich fand' das Tempo das dann im weiteren Verlauf angeschlagen wurde weit weniger vorstellbar.
|
Zitat:
Ja auch DAVON sprach er :Cheese: |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.