![]() |
Gebrauchtes Rad kurze schnelle Hilfe
Hab ne kurze Frage, da leider kein Spezialist in Sachen Rad.
Will ja im August an der OD in Mainz teilnehmen und wollte eigentlich hierzu mit dem MB fahren, da ich mir eigentlich kein anderes Rad vorerst zulegen wollte. Habe jetzt gesehen, dass die Radstrecke dort doch nicht ohne sein soll, also Berg und Tal auch mit Steigung von 12 %. Das ganze wollte ich mir dann doch nicht mit dem MB antun und habe gedacht, dass ich mir vorerst mal ein gebrauchtes Rennrad zulegen will, da die Kasse derzeit leider etwas abgebrannt ist. Auf Ebay habe ich jetzt ein grauchtes Rad (dortige Artikelnr. 290201525268) gesehen. Preis derzeit 175 €. Es handelt sich um ein Rad von Prinicipia RH 53 (dürfte für mich passen, da 174 cm) mit einer Grip-Shift-Schaltung Schimano 600. Farbe ist zwar etwas krass, aber egal. Ist diese Schaltung eigentlich zu gebrauchen oder handelt es sich schon um eine zu veraltete? Muss fragen, da ich mich leider damit nicht auskenne, was hier was ist und ob es noch zu gebrauchen wäre (Hätte hier auch einen Radhändler, der mir es noch etwas aufpepeln könnte für ein paar Euro). Gruß |
Ein paar Punkte:
- 26" - 43€ Versand - sieht ziemlich "lang" fuer ein 53er aus Generell wuerde ich vom Gebrauchtkauf abraten, wenn Du Dich nicht auskennst. Wenn bei dem Rad Innenlager, Steuersatz und Naben hinueber sind, wird's unverhaeltnismaesig teuer. Als Anfaenger solltest Du lieber nach einem Rennradschnaeppchen bei einem Versender schauen und mit einem (kurzen!) Aufsatz nachruesten. Das Rad taugt dann spaeter als Trainingsrad, wenn Du mal mehr Geld ausgeben willst oder gar ein ZFRad kaufen moechtest. |
GripShift Schalthebel (sind ja keine Hebel, hab aber jetzt keine Ahnung, wie die richtige Bezeichnung ist) "leiern" mit der Zeit aus.
Keine Ahnung, wie groß der Aufwand ist, die dann nochmal funktionsfähig zu machen. |
Hi Bernd,
aufpeppeln lohnt da nicht. Ich würd nochmal versuchen die Oberrohrlänge zu klären bzw. die Größe des jetzigen Besitzers. Prinzipiell ist der Preis auch okay aber viel mehr würd ich nicht hinlegen. Ist das bike eigentlich ein 26 oder 28 Zoll? Ich denke 26...sollte also passen. Wenn Du bislang MTB gefahren bist, kann es sein, daß die Übersetzung zu heftig für Dich ist. Musst mal schauen. Shimano 600 fahr ich übrigens schon seit 8Jahren..super haltbar und mit 8fach kommst Du auch jeden Berg hoch. Eventuell würd ich aber ein gebrauchtes Rennrad inkl. Probefahrt in Deiner Nähe vorziehen und Dich nicht verrückt machen. In dem Preisbereich ± 200 sollte da was zu machen sein. Gruß :) Deichman |
Hey Bernd,
wenn das wellige Profil der Radstrecke der ausschlaggebende Punkt ist, dann glaube ich nicht, dass du mit nem 16 Gang Rennrad besser beraten bist. Imho kommst du als Einsteiger mit nem MTB die Berge besser hoch. mic |
Shimano 600 ist aus den 80zigern, wenn ich mich nicht komplett irre. Also schon ein Weilchen her. Ich würde wie dude nach einem Versand-Bike (Canyon, Poison, RedBUll, ...) Ausschau halten. Evtl. kriegst du auch im Laden ein günstiges Auslaufmodell von Stevens oder Cube. 26" würde ich auf keinen Fall kaufen
|
Zitat:
oder sowas, halt gleich teurer: http://www.canyon.com/outlet/artikel.html?o=3919 |
|
Hallo Bernd
Würde ich auch von abraten. Gründe: - Fahrrad grundsätzlich probefahren - lieber etwas kleiner kaufen als grade eben passend; länger bauen kannst Du ein Rad immer.... - ein Schnäppchen beim Händler um die Ecke...sollte immer gehen... Beim Versender evtl auch, aber ich bevorzuge das "Anprobieren"; bei Canyon täts z.B. gehen... Habe so meine Erfahrungen gemacht, fahre jetzt das 3. Rad... Das paßt jetzt endlich... Gruß, der Bleierpel |
Zitat:
So hab ich 1991 mein erstes Rennrad als "Einzelstück" gekauft. Damals hatte ich NULL Ahnung von Rennrädern und dachte, gut beraten worden zu sein. Rückblickend ist das Rad viieeeeeel zu groß gewesen. Stefan |
Danke mal schon für die Antworten.
Das Problem ist, dass ich halt leider momentan eine totale Schmerzgrenze für ein Rad habe und da ist leider nur ein gebrauchtes Rad drin. Selbst die Angebote der Versender mit sag mal rund z. B. 500 € sind mir derzeit zuviel. Zu mic. Leider ist mein MB derzeit auch überholungsbedürftig und schon 15 Jahre alt. Es langt eigentlich gerade noch so einigermaßen mit zu fahren. Halt eigentlich nur noch um schön locker im GA 1 zu radeln. Leider ist es auch bei mir mit einem Händler um die Ecke recht schlecht bestellt. Habe dort schon nachgefragt und die haben nichts auf Lager und bekommen auch nichts die nächste Zeit rein und wollen eigentlich auch keine gebrauchte nehmen und verkaufen. Einzig allein würden sie ein gebrauchtes etwas herrichten. Muss mal noch ggfls. meinen Schwager fragen. Dieser hat so ein Art Fitness-Cross Rad von Giant. Nennt sich glaube ich Cross CRS. Vielleicht würde er mir es zur Verfügung stellen. Noch ein paar dünnere Reifen und ein paar Verbesserungen. Evtl. schaue ich mal noch bei Ebay weiter. Habe gesehen, dass noch das ein oder andere in der Rh. 51- 54 (wohl das passende für mich da Körpergröße 174 und Schrittlänge 82 bzw. 82,5) dabei ist, was interessant wäre und auch wohl eine etwas neuere Schaltung hat. |
..und wenn so nix in der Nähe dann eher sowas aus e wenn Probefahrt vorher vereinbart werden kann:
290200855768 220196391513 120216181766 Mein Müsing hab ich von dem Schwager vom Arbeitskollegen in einem erbärmlichen Kellerzustand für ein kleines Geld (1350 DM) erworben. Es war gerade eingefahren und passte zufällig hervorragend. Meiner Frau hab ich auf ähnlichem Wege ein "Keller-Basso" für 250 € in einem sagenhaften Originalzustand besorgt mit look-pedalen und passenden sidi-schuhen. Am Besten mal im Bekanntenkreis fragen..geht ganz schnell mit ein bißchen Geduld. Gerade jetzt ist 'ne gute Zeit für Spontankäufe ;-) Deichman :) |
@bernd: nimm das MTB, wirst schon durchkommen.
und wenn du jetzt mit sparen und zusaetzlichem jobben anfaengst, dann reicht es vll. bis zum sommer sogar fuer ein 800€-versandrad. alles andere ist kaum ein gewinn im vergleich zu deinem MTB. ich wuerd' dir einen meiner boecke leihen, bin aber nicht in der naehe. |
Hallo Dude
durchkommen würde ich mit dem MTB schon, aber leider will ich nicht so dahinschleichen, da unter unseren Kollegen ein kleiner Wettbewerb läuft und da muss ich schon etwas schneller unterwegs sein. |
stell dir vor du bist TROTZ deiner muehle schneller!
|
Ich habe anfanng 2006 399€ für ein Auslaufmodel bezahlt. Das passt und es gibt nur wennig zu meckern.
http://www.boc24.de/epages/bicycles....ProdPerPage=20 Ich würde lieber einen Monat warten als für 250 € was Falsces zu Kaufen:Huhu: |
Würd es nicht evt auch Sinn machen sich "nur" nach anderen Laufrädern für dein MTB umzuschauen?
|
Hey Bernd,
wenn du jedoch so knapp kalkulierst - bist du denn für die beiden anderen Disziplinen ausgestattet? Hast du einen ungefähren Überblick über die ggf. weiteren Kosten für´s Fahrrad (Schuhe-Pedale, Helm, Tacho, Kompressor,etc.)? Wenns dein erster WK ist, dann schlag deine Jungs nachdem du vom MTB abgestiegen bist mit nem guten Lauf hintenraus!:Duell: mic |
Zitat:
Wer weiß, was Deine finanzielle Lage dann sagt.... notfalls findet sich bis dahin jemand, der Dir ein leichtes Rennrad ausleihen kann für ein WE, meinst Du nicht? Gruß! |
Zu Andreas
nur die Laufräder beim MTB auszuwechseln lohnt eigentlich nicht mehr, das Rad ist wirklich keine Investition mehr wert. Zu mic die ganzen anderen Kosten sind alle schon einkalkuliert bzw. gedeckt. Schwimmbrille, Hosen sind vorhanden. Laufschuhe habe ich sogar noch zwei paar neue Asics Gel Nimbus 9. Radhelm ist neu, Schuhe habe ich auch, Brille Tacho, Pumpe und dergleichen. Habe leider jetzt so ein Engpass, weil Auto kaputt war; Haus bedurfte einer größeren Investition und es steht noch einiges an, daher so knapp bemessen. Nur die Jungs im Laufen zu schlagen wird nicht klappen, da ich im Schwimmen nicht besonders bin und ein Kollege im Schwimmverein war, ich jedoch im Laufen und Radfahren besser bin, aber auch im Rad schon aufholen muss. Zu Roadrunner. Der Tipp war nicht schlecht. Haben derzeit auch so ein Angebot für ein 2DangerRad. Werde wohl mal überall noch die Lage beobachten, vielleicht tut sich irgendwo ein Glücksgriff. Wenn jetzt Rad wirklich bestellt werden würde. Bei meiner Schrittlänge 82 bzw. 82,5, 54er Rahmen oder besser auf 52. |
Zitat:
54 laut dem Rechner der RoseVersand-Seite. |
Zitat:
http://www.boc24.de/epages/bicycles....ProdPerPage=20 |
Also, zu Finanzkauf bei nem Rad fürn paar hundert Öre sag ich nu nix...
Was spricht gegen ein gebrauchtes Rad??? Ahung hin, ahnung her;- irgendwer mit mehr Ahnung kann doch mitkommen. Bei zweifeln mit der grösse: lieber ne Nummer kleiner. Zitat:
Bei ner 52er oder 53er Rahmenhöhe würde ich ohne Nachdenken ein 26"er kaufen, wenn ich die wahl hätte, bei kleineren Rahmengrössen führt kein weg dran vorbei.Auch wenn die Hersteller uns was anderes Glauben machen wollen. |
Zitat:
An das Rennrad gewöhnst du dich, denke ich, recht schnell. Und bei ner OD musst du ja nur 40km damit fahren. Also ich würd mir das Rennrad einen Monat vorher zulegen. Wenn du vorher 4 oder 5 Ausfahrten damit machst, wir das schon passen. Ich hab vor meiner ersten OD mit dem Triarad (d.h. überhaupt mit dem Fahrrad) auch nur 600 Trainingskilometer gehabt. Hat fast für nen 33er Schnitt gereicht. Und in der Zwischenzeit kannst du ja die Augen offen halten. Da springt dir garantiert noch das eine oder andere Angebot über den Weg. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass einige Triathleten sich jetzt im Frühjahr neue Bikes zulegen und somit ihr altes loshaben wollen. Also: Nichts überstürzen......... |
Ich danke nochmals für die Antworten.
Hab jetzt auch nochmals meine Schrittlänge nachgemessen und komme auf eine Schrittlänge von 81,7 cm. Wäre also nach den Berechnungen ein 54 Rahmen. Werde jetzt die Lage weiterhin beobachten. Vielleicht ergibt sich ja noch das richtige Schnäppchen. Wobei bei Ebay derzeit einige interessante Räder angeboten werden |
Muss dieses Thema nochmals kurzfristig aufgreifen.
Hatte mein MTB jetzt doch nochmals kurz für ein paar Kröten aufgepeplt, neuer Schlauch und Mantel etc. Jedoch hat es mich jetzt total im Stich gelasen, bei meiner Ausfahrt diese Woche, war kurz im Gelände unterwegs hats mir den Rahmen gekostet. Ein Riss an einer Naht. War wohl doch schon zu alt und verschlissen. Habe natürlich jetzt überhaupt kein Rad mehr. Auf Ebay mit der Artikelnummer: 260210520757 haben Sie derzeit noch etwas lukratives. Giant Peleton mit 105er Shimano, 53 RH. Giant ist das empfehlenswert oder eher nicht. 105er Shimano dürfte doch ok sein. |
Hallo Bernd,
das Rad steht bei 23 Euro !!! und sieht doch gut gepflegt aus !!! wenn Du es für U100€ bekommst...warum nicht. Mit Sicherheit wirds ein paar Kleinigkeiten geben bei denen Du nochmals in die Tasche greifen musst...aber für die erste Saison = absolut ok. Ich habe mir für meinen ersten Volkstriathlon auch ein gebrauchtes Triarad gekauft. Principia 26 Zoll mit ner 105er-Gripshift-Schaltung für 300€. Im September war der Triathlon und anschl. bin ich den kompletten Herbst/Winter/Frühling mit dem Rad gefahren....insgesamt ca. 6000 km. Im Mai habe ich damit dann meinen zweiten Triathlon gemacht und anschl. hab ich es bei eBay eingestellt. 250€hab ich dafür gekriegt.....das war echt ok. Ein paar Euros hab ich aber auch reingesteckt..z.B. Schaltwerk und nen neuen 53er Zahnkranz + Kette. Aber das hat man mit einem neuen Rad ja auch hin und wieder. Ich bin also ganz gut mit vdem gebrauchten gefahren :Lachen2: . Wird bei Dir sicher auch klappen. Ob Du die Kiste aber für U100€ kriegst ist fraglich :Gruebeln: Gruß FlyLive |
Übrigens: Giant ist einer der grössten Radhersteller weltweit...ich glaube nur Trek ist noch grösser. Auf den Zustand und die Verarbeitung des Rahmens kommts an und nicht auf den Namen.;)
Und zum City-Triathlon in Mainz: mir hats nicht gefallen - Wasser schmeckt nach SchiffsTreibstoff - Radstrecke ist nicht 100%Autofrei....da kommen aus den Seitenstrassen die Leuts rausgefahren und überholen dann auf der Landstrasse. - Laufstrecke: Katastrophe....erst fett den Berg runter und am Ende diesen derben Anstieg wieder hoch. Für 10km brauchten weit über 100 teilnehmer länger als ne Stunde. Auch Komisch....vielleicht auch nicht richtig vermessen. Aber sonst wars ok. Gruss FlyLive |
Zitat:
Nee, oder? Sonst hätteste nicht "glauben" geschrieben...? |
Zitat:
Aber wie ich das mitgekriegt habe...ist das Rad doch schon ü100€ weggegangen. Sah aber recht gepflegt aus. Gruß FlyLive |
Giant ist de facto der grösste Hersteller. Trek und alles was da dran hängt oder hing (Gary Fisher, ich glaub, auch Litspeed, Klein,...) iss da ein ganz kleines Licht dagegen.
Dabei geht es weniger um die Ausstossmenge an eigenen Rädern, auf denen "Giant" steht, sondern all jene Marken, die bei Giant produzieren lassen. Allerdings kenne ich sehr viele Händler, die nach kurzer Euphorie Giant wieder aufgegeben haben und auch meine bisher damit gemachten erfahrungen sind nicht allzu gut. Da gibts ausm fernen osten wirklich bessere Beispiele guter Räder und ich weiss nicht, wieso sich in den Köpfen der Menschheit manifestiert hat, dass "Grösster" gleichbedeutend mit "Bester" oder zumindest "nicht schlecht" sein sollte. Ich würde mir jedenfalls nie und nimmer ein Giant kaufen, egal welche Profi Teams damit unterwegs sind. Sowas iss nämlich schon mal gar kein Kriterium. Letztlich will ich aber sagen, dass die Räder nicht unfahrbar sind, natürlich. Sie sind sicher auch nicht schlecht, aber halt auch nicht so dolle, wie viele immer annehmen. |
@ sybenwurz
jeder grosse Hersteller baut doch auch günstige Räder. Da ist die Materialauswahl ja auch nicht erste Sahne und das Endprodukt dann schließlich auch nicht. Aber für den Opi zum Bäcker oder die Mutti zur Freundin zum Kaffeeklatsch langts dicke. Und jedem Anspruch sein Rad....sonst wird man nicht gross !!! Gelle P.S. Ich würde mir auch kein Giant holen.....eh sei denn....ich hätte nicht das nötige Kleingeld um mir was aussuchen zu können. Trek bin ich schon einige Male zur probe gefahren und finde die echt supergut (Rennräder wohlgemerkt) und extrem bequem:cool: |
Zitat:
Der weltgrösste Fahrradhersteller könnte sich für die aufgerufene Kohle aber durchaus etwas kräftiger ins Zeug legen. Wie die Räder anderer Hersteller zeigen, haben sie´s ja drauf... |
Bevor ihr weiter diskutiert bin ichs nochmals. Brauche wie gesagt ein
Rad. Habe jetzt folgendes gefunden. Nishiki nfs prestige unter http://www.flickr.com/photos/2274272...57603692404751 Ist auch im Rennrad Forum bei Rennrad kaufen auf Seite 7, 8 oder aufgelistet. Hat Shimano 105. Ist wohl aber ein 26er. Hat jemand schon mit diesem Rad Erfahrungen. Wäre auch preislich nicht teuer.- 235 € |
Der Rahmen iss halt ziemlich strange.
Wenn ich das steuerrohr sehe, schüttelts mich, brrr... wenn 235 drauf steht, gehen normal auch 200, nen edelstahlrahmen wollte ich aber dennoch nicth fahren und die Mittelalter-105er sieht schon ziemlich wie ausm Vollen geschnitzt aus. Wenn diese Kaliber dein ding sind, schau dich nach nem schönen stahlrahmen um oder was halbwegs aktuelles aus Alu. Ich würde lieber ne handvoll Öre auf die 235 packen und was frischeres reinschwenken. Ansonsten kannste die Kiste sicher fahren;- Technik iss aufm stand der damaligen Zeit, was sicher nicht unfahrbar bedeutet sondern nur, dass sich mittlerweile schon "a weng" getan hat... |
Pfuiiideiwwwwell, sieht das doof aus. Ich würde es nicht mal für 150€ kaufen.....da muß es doch besseres geben:Gruebeln: .
Jetzt guck ich auch mal.....scheinst ja keine gr. Ansprüche zu haben. Gruss FlyLive |
http://cgi.ebay.de/Decathlon-Cobra-7...QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/Principa-700-Renn...QQcmdZViewItem Das Principia ist bestimmt nicht so schlecht....gucks Dir an |
Das principia iss zu gross, das Decathlon geht ja mal gar nicht und ist auch zu gross.
11Kilo und das bei nem Rennrad. Da war meine Kiste vor 20 Jahren schon leichter. Serienmässig. Und dann die Billigbrocken von den Italienern, bäh... |
Danke mal FlyLive fürs nachschauen, aber wie sybenwurz schon gesagt hat zu groß. Schrittlänge bei mir 81,5. Muss also schon nach 53 oder 54er schauen. Oft wenn etwas dabei ist,ist es mir dann zu teuer oder die Größe stimmt nicht, oder halt oft nur Schaltung Shimano Sora.
|
Dein Rad wird es schon irgendwo geben.
54 iss ja ne absolute Mittelgrösse, da wird sich schon was finden lassen. Nur nicht die Flinte ins Korn werfen. Und keine Sora oder Tiagra einkaufen. Haste mal im Tour-Forum geguckt, bei Wechselzone.de oder rennrad-news.de? Da kannste auch Suchanzeigen aufgeben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.