![]() |
Ein Rennrad / Rahmen für den Captain?
Hmm, vielleicht fahr ich demnächst ja mal wieder mehr RR, wer weiß. Haben tu ich allerdings "nur" nen Kocmo Aero, was zwar extrem robust und zuverlässig ist, aber ansonsten wenig vom Fahrgefühl der Plastikleichtigkeit hat.
Wer hat schöne Vorschläge? Gerne auch gebraucht oder wenn ihr was in nem Forum seht/gesehen habt. Nu wollt Ihr Input, klar. Ich bin klein... 1,70m. Das Steuerrohr sollte richtig schön kurz sein, das Oberrohr vielleicht so um die 520mm. Material der Wahl: Plastik! Gewichtswunsch: leicht. Aero: wenns sich anbietet. Preis: natürlich so wenig wie möglich (aber ich leb schon in der Realität :-) ) Laufräder hab ich eigentlich ganz schicke, die können also ruhig einfach sein, wenn es zum niedrigen Endpreis beiträgt. Je nachdem was sich so findet gibt es die Option, nur einen Rahmen zu nehmen und die Teile umzubauen, wenn sich was perfektes, günstiges am Stück gibt, würd ichs vielleicht auch nur beim Umstecken der LR belassen. Denn mal los, was sind so die ge*lsten Rahmen für beste Preise die Euch in letzter Zeit so untergekommen sind... Gut Aussehen darf es übrigens auch gerne. So Industriedesign wie beim PlanetX-Aufdruck z.B. gefällt mir eher nicht so gut. |
|
ob man bei Berk Composites einkaufen kann weiß ich nicht , aber in meinen Augen ein absolutes Sahnestück.
dort müßte man halt mal anfragen oder hier Stangenware stark verbilligt teils 50% aber ob alle Rahmengrößen verfügbar ?? http://www.salden.nl/default.asp?pid=52&catid=2933 |
Zitat:
|
Zitat:
|
|
Noname-Rahmen über einen Chinahändler oder ebay.com. Günstiger gehts nur selten und schlechtes Zeug bekommt man da auch nicht mehr.
|
Zitat:
|
Zitat:
Mit drei e's. Musste ich aber auch erst nachschauen :-) |
Zitat:
|
War es nicht so, dass airsteeem China Rahmen zu völlig überzogenen Preisen vwrtickt?!
|
Zitat:
|
Und wieso willst nicht bei Kocmo bleiben? mein Roadmaster aka Olga wiegt mit mehr oder minder Stangenkomponenten(Syntace, Sram Force, Gipiemme Tecno 1,55 LRS) 7,4 kg. Vom Komfort her unschlagbar :Blumen:
|
Zitat:
|
Guck mal in USA, ggf.gibt es noch ein S2 oder S3 günstig.
|
Das wäre doch etwas:
http://forum.tour-magazin.de/showthr...eu-50-od.-53cm Simplon Pavo für unter EUR 1.000,-. Eventuell verhandelbar? Der VKB ist aus Österreich und vertrauenswürdig - habe bei dem schon einmal ein Rad für meine Frau (ebenfalls gebraucht) gekauft. |
C14bikes.com vielleicht?
Wie wäre es denn mit diesem schicken, und günstigen Rahmen?
http://www.c14-shop.com/c14-shop/popup_image.php?pID=216&osCsid=efeb404e9ceac6f29a2 9742262050427 www.C14bikes.com Katalog |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Hier hat er ja auch mal versucht was zu verkaufen. Aber es gab lediglich 11 Seiten Text und verriss und dann sah man ihn hier nie wieder. Was ist das für ein Typ. Scheint ja jede Menge Zeug zu verkaufen?! |
Zitat:
|
Ich würde an deiner Stelle die Bikes von Cannondale ansehen, die sind vom Fahrverhalten echt super!
Dazu kommt noch, das eigentlich sogar das CAAD10 reicht, um so manche Carbon Rahmen alt aussehen zu lassen. |
besten dank an den weißen hirsch! es wird ein simplon pavo in rh 50. :-) mal sehen wann er ankommt, grade überwiesen.
brauch ich nurnoch teile... genauer gesagt ne schaltgruppe. |
empfehle dir, wenn genug Geld vorhanden ist, die neue RED!
ist vom Schaltverhalten ne neue Liga und mindestens auf Augenhöhe mit der Ultegra Di2 |
Das ging ja viel zu schnell mit der Rahmenauswahl...
Ich würde spontan sagen SRAM Force... |
Zitat:
Hau rein - freue mich auf ein Galeriebild. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
force oder ultegra kommt mir nicht ans rad. als materialfetischist am sonntagsrad?! nenenene... man hat ja nen ruf zu verlieren. :Lachanfall: |
Zitat:
|
dann auf jeden fall die neue Red! bei der DA haste ja das 11-fach Problem...
|
Zitat:
Dann fangen wir halt mal mit den Reifen an...:Cheese: |
Zitat:
BTW, wo Du grade da bist. Der Rahmen hat ne Pressfit86 Innenlageraufnahme. ich kauf da also nen entsprechendes Lager und da passt dann jeweils die entsprechende Kurbel mit dem passenden Achsdurchmesser rein? Ist das aufrissig mit dem Einbau? |
Zitat:
Das mit der Kurbel ist so eine Sache. Gruppen in Einzelteilen sind nicht grade günstig. Außer ich bekomm gute gebrauchte zusammen. Hat jemand was rumliegen? Und nur wegen der Kurbel am Ende 100te von € mehr bezahlen? hmmm... dann kann ich gleich ne 9000er DA kaufen, da find ich die Kurbel richtig schick. Ist mir aber eigentlich zu teuer. |
Zitat:
|
Ja, Ersatzritzel kostet wegen 11-fach aber knapp 250,- Euro. Ist für ein Verschleißteil schon heftig.
|
Zitat:
|
Als jemand, der von nebenberufs wegen schon so manches Schaltwerk diverser Hersteller und Gruppen zerlegt, inspiziert und Teile dafür hergestellt hat empfehle ich ganz klar Shimano und da entweder irgendeine Dura Ace ab der 7700 oder Ultegra ab 6700. Ultegra Di2 wäre mein Favorit wenn die DA zu teuer ist.
Ich hätte noch eine FSA SLK Heldenkurbel ohne Kettenblätter da. Müsste wieder lackiert werden. Würde ich gegen eine entsprechende Kompaktkurbel tauschen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.