triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Heise: Arzneimittel - der kontinuierliche Skandal (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26415)

TheRunningNerd 27.12.2012 11:53

Heise: Arzneimittel - der kontinuierliche Skandal
 
Finde ich ganz interessant und interessiert bestimmt den einen oder anderen hier auch:

http://www.heise.de/tp/artikel/38/38165/1.html

Ich gehe davon aus dass die Studien im Nahrungsbereich nicht besser sind.

marc74 27.12.2012 21:04

Tja, so ist das....aber keinesfalls neu. Trau keiner Statistik , die Du nicht selber gefälscht hast.

Man muss versuchen, irgendwie seinen Weg zu finden und "mit den Giften kreisen". Keiner kann vermeiden, giftige, krebserregende, Demenzauslösende etc etc etc Stoffe zu sich zu nehmen.

Wenn Du Dich über manipulierte Studien, gesundheitsschädliche Rückstände im Trinkwasser bzw Nahrung oder Giftstoffe in der Kleidung aufregst, kannst Du Dich gleich vor den nächsten Zug werfen.

Ich wünsche allen ein gesundes 2013 !

Marc:Huhu:

tri_beee 28.12.2012 18:59

Ja, so ist das mit den (unabhängigen) Statistiken. Man kommt eben nicht drum herum selbst zu prüfen was sinnvoll für einen ist und was nicht. Im Nahrungsbereich denke ich wird es kritischer je mehr Zusatzstoffe, bzw. Stoffe die man nicht mehr nachvollziehen kann, drin sind. Ansonsten hilft wohl nur ausprobieren...

marc74 28.12.2012 20:46

Zitat:

Zitat von tri_beee (Beitrag 850383)
Ja, so ist das mit den (unabhängigen) Statistiken. Man kommt eben nicht drum herum selbst zu prüfen was sinnvoll für einen ist und was nicht. Im Nahrungsbereich denke ich wird es kritischer je mehr Zusatzstoffe, bzw. Stoffe die man nicht mehr nachvollziehen kann, drin sind. Ansonsten hilft wohl nur ausprobieren...

Leider sind selbst in einem Liter Milch massig Zusatzstoffe drin, die nicht deklariert werden müssen. Ohne diese Zusatzstoffe würdest Du hauptsächlich Schaum in einer Flasche Milch haben.
Leider sind auch diese Zusatzstoffe durchaus beteiligt an der Entstehung von Allergien, entzündlichen Darmerkrankungen usw.

Wirklich gesund kannst Du Dich wahrscheinlich nur mit eigenem Biohof ernähren....:(

Gruß, Marc

LidlRacer 28.12.2012 21:30

Zitat:

Zitat von marc74 (Beitrag 850445)
Leider sind selbst in einem Liter Milch massig Zusatzstoffe drin, die nicht deklariert werden müssen.

Was denn?
"Tatsächlich darf sie [die Milch] hierzulande – anders als etwa in den 
USA – nicht mit Zusatzstoffen versetzt werden."
www.greenpeace-magazin.de/index.php?id=5927

In der Schweiz ist das anscheinend anders, da dürfen diverse Phosphate rein:
https://www.heko.ch/toxin/01948b9371...71011d56a.html

photonenfänger 28.12.2012 21:33

Würde mich echt auch interessieren. Kannst du mal ein paar der Stoffe nennen?

Gruß

Alex

Scotti 28.12.2012 22:18

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 850460)
Würde mich echt auch interessieren. Kannst du mal ein paar der Stoffe nennen?

Durch Homogenisierung der Milch entstehen unnatürliche Veränderungen am Fett der Milch.
Es gibt Aussagen, dass das eh schon hohe Allergiepotential der Milch dadurch noch erhöht wird.

.

LidlRacer 28.12.2012 22:31

Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 850479)
Durch Homogenisierung der Milch entstehen unnatürliche Veränderungen am Fett der Milch.
Es gibt Aussagen, dass das eh schon hohe Allergiepotential der Milch dadurch noch erhöht wird.

Das hat nichts mit Zusatzstoffen zu tun.

marc74 28.12.2012 23:03

Im Rahmen meiner letzten Fortbildung habe ich mich mit Kollegen (Ernährungsmediziner, Umwelt mediziner etc. ) über dieses Thema unterhalten. Die Milch war nur ein kleiner Aspekt. Die Rede war von einer ganzen Menge Spalt und Zusatzstoffen, die halt auf keiner Packung angegeben werden müssen.
Mich persönlich haben die einzelnen Namen der Zusatzstoffe nicht interessiert, sondern das Ausmass erschreckt. Aber selbstverständlich kann ich die in Erfahrung bringen und hier nachreichen.

Ich bitte um ein paar Tage Geduld :Blumen:

Aber mich wundert schon, dass der Greenpeaceartikel das , was von der guten Landmilch übrig geblieben ist, als unbedenklich einstuft.
Es zeigt sich eine signifikante Steigerung an Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Allergien, entzündlichen Darmerkrankungen etc. Natürlich ist nicht die Milch alleine verantwortlich. Aber wer bildet sich ein, den Überblick über alle Wechselwirkungen und Nebenwirkungen zu haben.

Naja, wie auch immer.....ich werde mich um die geforderten Infos kümmern....

Grüße,
Marc

photonenfänger 28.12.2012 23:24

Super, wäre echt toll, wenn du da was liefern könntest. Von Rieselhilfen in Speisesalz und Backtriebmitteln usw usf hab ich auch schon öfters mal gelesen, aber eben immer nur sehr wage und nichts konkretes.

Gruß

Alex

marc74 28.12.2012 23:56

Hi, als kleiner Vorgeschmack ist hier eine Liste von erlaubten Zusatzstoffen, die in Milchprodukten verwendet werden. Das gilt größtenteils nicht für gekennzeichnete Bio Produkte und meist für Käse...

http://www.milchhandwerk.info/data/7...ffe_210907.pdf

Ich finde, es sind ne ganze Menge " E ..." und wer will behaupten, über jeden Zusatzstoff und die Reaktion mit den übrigen Stoffen Bescheid zu wissen....

Näheres kommt später

Gruß,
Marc

Meik 29.12.2012 00:03

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 850504)
Von Rieselhilfen in Speisesalz

Bei Salz und Milchprodukten in D fällt mir immer das Thema Zwangsjodierung ein. (Salz, Tierfutter -> Milch, Eier,...) :(

Ohne diverses E's schon kritisch genug zu sehen.

photonenfänger 29.12.2012 00:30

Vor den bösen Es hab ich ein wenig den Respekt verloren, das scheint schon alles ganz gut erforscht zu sein. Trotzdem ist es aber nicht natürlich und sollte weitestgehend vermieden werden.

Konkret zur Milch wären mehr Informationen toll. In dem verlinkten PDF steht ja schon mal was von pflanzlichen Ölen als Schaumverhüter.

Gruß

Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.