![]() |
Reifen Thread
Da ich gerade für mein altes Stahlrahmen MTB Strassenreifen suche(habe ich im entsprechenden Thread erwähnt), bin ich allgemein nach Reifen am schauen umzu sehen was es allgemein zum Thema Reifen gibt.
Ich habe mit dem Begriff REIFEN die Suchmaschine gecheckt und war überrascht, dass es bei 20 Seiten an Themen(500 um genau zu sein), die die Suchmaschine ausspuckte, nicht ein einziger Thread über Reifen gab. Woran liegt das? :confused: |
Was gibts über Reifen zu diskutieren?
Conti gewinnt alle Tests, das müssen die Besten sein. Ooops, Smilie vergessen: :Cheese: |
Hab grad dasselbe Problem.
Halbwegs schmale Strassenreifen in 26 Zoll findest kaum. Am ehesten habe ich Conti SportContact und Schwalbe Marathon, beides in 32, ins Auge gefasst. |
Zitat:
Ich wollte einfach nur chillig einen Thread über Reifen durchlesen und schauen was die meisten Leute fahren, aber war überrascht, dass nicht ein einziger Thread existiert:Gruebeln: |
Contis sind scheisse. Fahren sich in den unpassendsten Momenten platt. Nie wieder Conti. :Cheese: :Cheese:
;) |
Ich bleibe eh bei meinen geliebten 4 Season(wie heiss nochmal die Marke?:Cheese: ) und will gar nicht wechseln, aber ich sitze hier mit ner fetten Erkältung und musste 3 Einladungen zu Heiligabend absagen:(
Ich bin zu platt zum Arbeiten/Sport machen und im TV laufen nur schrottige Weihnachtsfilme. Da wäre doch ein Reifen-Thread ideal gewesen:Lachen2: |
Ernsthaft: sybenwurz, welcher Rennradreifen (am Besten vielleicht ein 25er) ist im Winter am geeignetsten unter Pannenschutzgesichtspunkten. Rolleigenschaft ist wurscht. Gibt's besondere Erfahrungswerte z.B. der Kundschaft aus'm Laden?
Ich hab heute meinen Conti Force oder Attack (keine Ahnung welcher der beiden der hintere ist) daheim genauer inspiziert. Der sieht aus, als wäre ne Splitterhandgranate daneben hochgegangen. |
Zitat:
|
Zitat:
Und das Alu dieser Schrauben ist wohl leider etwas weich..... Boah, hat mir das heute gestunken. Ich war soo dermassen gut unterwegs und es hat höllisch Spass gemacht und dann sowas ......:Nee: Daheim ham'wer den Rest des Gegenstücks (welches mit keiner Zange mehr greifbar war, aufmeiseln müssen. Bin ich offtopic? :Cheese: |
Zitat:
(Sry. für den Link, aber abends beschert mir Onkel Google ausschliesslich englischsprachige Ergebnisse;- wenns sein muss, die Schwalbe-Deutschland-Seite auf Englisch ...:Maso: ) Wenn dir n grüner Streifen nix ausmacht, kannste dir auch den Vittoria Open Pave CG mal angucken. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Da es keine Threads gibt, würde mich interessieren, was die Leute hier an Reifen fahren.:Blumen:
Just curious... Edit: übrigens meine ich Rennradreifen bei normaler Witterung und keine Winter- oder MTB-Reifen. |
Zitat:
Rollen tut der wirklich nicht gut aber Pannenschutz ist absolut super. |
Zitat:
Michelin Dynamic Classic Michelin Wild Grip´R Nokian Hakkapelitta 106W Schwalbe Stelvio Michelin Wild Rock Hutchinson Reflex Gold Michelin Pro2Race Challenge Grifo XS Schwalbe CX Comp Vittoria Rally Michelin World Tour und Tufo Elite Jet Zitat:
Michelin Dynamic Classic Schwalbe Stelvio Hutchinson Reflex Gold Michelin Pro2Race Vittoria Rally Michelin World Tour und Tufo Elite Jet |
Rennrad: Conti 4000S
Zeitfahhrad: Conti Sprinter Stadtschlampe: alte conti 4000 Cyclocross: Conti Cyclocross Jetzt könnte man ja meinen ich sei markentreu, bin aber bis letzten Monat Racing Ralph gefahren, habe Drahtreifen von Schwalbe, Michelin und Vittoria ausprobiert. Beim Schlauchreifen einmal den Durano gehabt (schnellste Panne meines Lebens). Irgendwie gefallen mir die Contis immer am besten, auch wenn sie hier anscheinend unbeliebt oder "out" sind. |
Zitat:
|
Ich glaube nicht, dass Contis wirklich unbeliebt sind.
Wahrscheinlich ist nur die Auswahl derer, die sich am Weihnachtsabend im Forum rumtreiben, nicht repräsentativ...:Cheese: Sicher setzt bald das Continichtmöger-Bashing ein, es wird Beiträge hageln von Leuten, die mit irgendwelchen Reifen Platten hatten und seitse Conti fahren, nimmer und es werden alle Tests querbeet der letzten 10Jahre ausgegraben, wo jedesmal die Contis vorne waren. Dieses Internet ist ein echter Segen;- wie sind wir davor bloss über die Runden gekommen...:Lachanfall: |
Auf meinen Rennrädern fahre ich nur die Conti 4000s.
Das ist für mich ein absoluter top Reifen. Auf dem Schlechtwetterrenner den Schwalbe Durano Plus. Auf dem Cyclocross den Schwalbe Racing Ralph EVO |
Conti rollt am besten und hat auch den besten Pannenschutz.
Es wundert mich immer wieder, dass es Schlaumeier gibt die, was anderes behaupten. Ich hab jetzt sogar Laufschuhe mit Conti drunter. Super schnelle Teile. |
Zitat:
äh, wie viele Räder besitzt du eigentlich?:confused: Mach mich mal neidisch, ist ja Weihnachten :Cheese: |
Zitat:
so nach ca. 60-70.000 km |
Zitat:
|
Was fahrt ihr denn noch so an Reifen auf dem Crosser?
Ich bräuchte mal 4 neue für unsere... Bisher kenne ich nur Schwalbe Racing Ralph. Der Racing Ralph Evolution ist aber im Moment nicht zu nem gescheiten Preis lieferbar. Welche Alternativen gibt es denn hierzu? Hat da jemand gute Erfahrungen mit Michelin oder Conti, oder....? |
Challenge grifo in weiß, Faltreifen
Zum lesen: http://www.cx-sport.de/content/cyclo...und-cx-sportde |
Zitat:
|
Zitat:
|
Als Drahtversion ja;)
Ohne hier nen Glaubenskrieg loszutreten (fahre selber Conti auf dem Renner): Sind die Force/Attack für ein Zeitfahrrad empfehlenswert oder doch eher Michelin, Schwalbe etc. Ich rede hier von Drahtreifen. Reichen die 4000S nicht sogar, rollen m.M. nach super ab und sind vom Pannenschutz nach meinen Erfahrungen super. Gruß und schönes Restweihnachstfest |
Zitat:
Macht sich bei Schnee und leichtem Eis recht positiv bemerkbar. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Habe aber -ehrlich gesagt- auch nicht viel Vergleiche ziehen können. |
Zitat:
|
Zitat:
Sonst ist das Ding viel zu teuer. |
Zitat:
Zitat:
Ok;- obs wirklich die Besten sind, weiss ich nicht, aber als Schlauchreifen aufm Heldenrad sindse wirklich so abartig sahnegeil...:Lachen2: Zitat:
In der Summe seiner Eigenschaften nachgeschmissen für das Geld, das Schwalbe aufruft. Der Grifo* dagegen hat halt ein ziemlich sattes Fahrgefühl, das auf jedem Zentimeter unbeschreibliche Sicheheit suggeriert. Den Unterschied muss man halt erfahren, aber mitm dreifachen Preis ist die Pelle echt noch unterbezahlt. Und es gibt ihn natürlich nicht nur in Weiss. Ich rede eigentlich vom Grifo XS, der vom Profil her dem CX Comp näher ist als der Grifo ohne XS dahinter. Jenem kommt der CX Pro von Schwalbe deutlich näher vom Profil her. |
Hmm. ich habe jetzt ohne XS bestellt.
Taugen die? :cool: |
Klar.
Am Racing Ralph sindse sowieso näher dran als die XS oder die CX Comp zusammen. |
Danke :Blumen:
|
Ich bin mit dem Conti GP 4000 S auch zufrieden.
Auch nicht schlecht ist der Durano wobei ich von nen Bekannten gehört habe, das er mit dem häufiger Pannen hatte. Vermutlich hat er aber nicht genug Druck drauf gepackt. Bei beiden Modellen packe ich immer +1bar drauf >> flitzt gut! |
Zitat:
Bei "Grifo" ohne kriegste nämlich Schlauchreifen... |
Zitat:
Sollte passen :) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.