![]() |
Rundfunkgebühren
Ich muss hier mal ein Fass auf machen..
Wir (verheiratet) besitzen keinen Fernsehr, und auch kein TV Adapter fürn Läppi oder sonstwas. Bisher immer schön 5 Euro im Monat fürs Radio bezahlt. Jetzt, bzw. ab 1.Januar sollen wir 17,98 Euro pro Monat bezahlen...egal ob TV oder nicht???? Und das beste: Studenten die Bafög beziehen sind befreit, Studenten die kein Bafög beziehen und lieber nebenbei hart arbeiten statt jede Nacht das Bafög zu versaufen, und dem Staat nicht auf der Tasche liegen wollen, zahlen... Ich dreh durch!!! www.rundfunkbeitrag.de |
Das Fass war schon auf:
Jetzt auch hier: die GEZ |
Zitat:
Ich lasse mir auch mal was einfallen und mein Geld vom Staat bei jedem Bürger eintreiben. Machen die Glaubensgemeinschaften ja auch. |
Ich kann mir gar nicht vorstellen ohne TV zu leben. Das ist wie bei den Waltons:Cheese:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab jetzt erstmal die Einzugsermächtigung widerrufen und pin mir die Rechnungen dann an die Wand. Natürlich ohne was zu überweisen. |
Zitat:
|
ich kenn die Waltons nicht...habb ja keinen TV
Aber wir erzählen und lesen viel. Ausserdem haben wir sehr, sehr oft Sex |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Waltons hatten mit ihren 20 Kindern auch viel Sex. |
Zitat:
Wurzi: muss man da was wiederrufen, wenn man nie ne Einzugsermächtigung erteilt hat? Buchen die ab Januar automatisch ab? Haben die meine Kontodaten? |
Zitat:
|
auch ein nettes Forum :cool: http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,3739.0.html
|
Zitat:
Aber eigenmächtig Kohle einziehen könnense noch nicht. Ich hatte irgendwann ne Einzugsermächtigung erteilt, damit ich nicht jedesmal kotzen muss, wenn ich überweise, daher musst ich die widerrufen, damitse sich ihre(?) Kohle nicht selbst von mir organisieren können. Die Knöse nicht abdrücken, iss zunächst mal nur ne Ordnungswidrigkeit. Davon begeh ich bis zu mehrere täglich...:Cheese: Da sollense dann erstmal hübsch klagen und dann seh ich weiter... |
Ich habe früher auch immer TV am Notebook geschaut, OHNE TV Adapter.
|
Genau Wurzi... danke, jetzt ist mein Puls wieder auf fuffzisch. :Blumen:
|
Ich bin mal gespannt wie sie ab Januar von mir die Kohle eintreiben wollen. Schicken sie ein Paar Schläger vorbei, oder wie muss man sich das vorstellen?
|
Zitat:
Nix für ungut Dude :cool: |
Das ist wahrscheinlich eher den GEZ Leuten passiert, wenn sie bei den falschen Leute die Gebühren kassieren wollten:Lachen2:
|
Zitat:
dennoch: Ich verstehe Deinen Unmut, schließlich will man für nix bezahlen was man nicht nutzt oder nutzen kann. Dennoch, das System ist der Form deutlich fairer als nur die "Dummen" abzukassieren, die sich nicht wehren wollen. Wenn Du das Forum hier bedienen kannst, dann kannst du sicher auch bspw. tagesschau.de oder die ZDF Mediathek durchstöbern. Und ein Smartphone hast du vielleicht auch? Damit stehen die zumindest die Wege offen die Leistungen "frei" verfügbar in Anspruch zu nehmen. Gleiches Recht für alle, dann musst Du dafür auch bezahlen. Blöd. Aber irgendwie am ende doch korrekt. |
Zitat:
Oder ging das an den TE? Zitat:
|
Ist doch ganz einfach wenn jemand für Leistungen die er erbringt Kohle haben will muss er es verschlüsseln oder Eintritt nehmen.
Fertig. So Sendungen wie Quarks & Co sind auf jeden Fall sehenswert während Sportschau "Fussballshow" oder Ein Abend bei Carmen Nebel und Co braucht kein Mensch ;) |
Zitat:
:Gruebeln: :Lachen2: |
GEZ ist wichtig, damit werden die Olympiaübertragungsrechte gekauft :Cheese:
|
Könnte Arne doch pauschel von jeder deutschen Wohnung 20 Euro erheben. Weil se alle das Potential haben dieses Forum zu nutzen.
Das wäre mir lieber als die GEZ zu bezahlen. Dann aber aber alle Ironman und Challenge-Rennen in HD und mit Live Berichterstattung vor Ort. Mit Helikopteraufnahmen und min. 10 kameramotorräder... Ausserdem könnt er dann noch die F1 und WRC Rechte kaufen und mir gehts prima.:Liebe: Echt, DAS wärs mir wert... Aber die Waltons, und sonstwelche müden Talkshows... neee...! |
Zitat:
Kann nachvollziehen, dass es dich ärgert, bemerke aber, dass die Pessimisten recht haben, wenn sie sagen, dass Menschen ohne Zugang zu Fernseher und Internet daheim irgendwann mit der gesellschaftlichen Entwicklung nicht mehr mitkommen und zurückbleiben werden. Das Thema ist immerhin schon seit vier Jahren oder so bekannt. Ich zahle sogar nochmal 5 EUR mehr, habe aber dafür deutlich attraktiveres Fernsehen. |
Früher war das alles einfacher. Wer einen Fernseher hatte konnte das Fernsehprogramm empfangen.
Dann ging irgendwann mal eine TV Karte im PC, heute braucht man aber keine Hardware mehr. Jeder der ein Smartphone oder einen PC mit Internetverbindung hat kann das komplette Fernsehprogramm empfangen und wer es macht und wer nicht lässt sich unmöglich kontrollieren. Ich würd mich nicht ärgern und das einfach als zusätzliche Steuer sehen. Ich bezahl mit meinen Steuergeldern auch viele Sachen die ich nie nutze oder die meiner Meinung nach überflüssig wären. Da 99% der Bevölkerung wohl irgendwann mal ein Fernsehprogramm sieht, werden hier wohl weniger Leute benachteiligt als bei manch einer anderen Abgabe. Wenn es einen persönlich trifft ist aber natürlich trotzdem ärgerlich. |
Das schlimmste ist, das ein Bafög Student befreit ist, einer der auf diese staatliche Hilfe durch eigene Arbeitsanstrengung neben dem Studium verzichten möchte als dank dafür aber zahlen muss.
Was ist das für ne Logik? Arbeitslose, Behinderte und Sozialhilfeempfänger zahlen natürlich auch nicht! |
Zitat:
Von den Studenten, die kein BAFÖG beziehen tut dies vermutlich nur eine Minderheit "freiwillig", denn die Zinskonditionen und Rückzahlungsmodalitäten, zu denen man Bafög bekommt sind doch so attraktiv, dass man es selbst dann in Anspruch nehmen kann (vorausgesetzt man ist bezugsberechtigt), wenn man es nicht unbedingt braucht (dann legt man das Geld eben an). Die meisten Studenten, die kein Bafög beziehen, tun dies vermutlich eher aus dem Grund, dass sie von wohlhabenden Eltern alimentiert werden. Du bist da, Benjamin, schätze ich eher ein Ausnahme. Es gibt außerdem auch viele Studenten, die Bafög bekommen und trotzdem noch arbeiten müssen. |
Die Logik ist vermutlich amtsgeleitet:
Wem es schlecht geht, der braucht Hilfe. Entsprechend wird jemand der Hilfe bekommt unterstützt. Wer keine Hilfe braucht ist auch nicht unterstützungswürdig und kommt alleine klar. Damit wird er dann auch so behandelt wie andere die alleine klarkommen. Darum überlegen sich ja die "Grenzeinkommensbezieher" oft ganz genau, ob sie etwas mehr verdienen wollen und dann aus den meisten Förderungen rausfallen oder ob sie lieber weniger verdienen, aber durch die Förderungen oder Befreiungen dann besser gestellt sind. Handlungen, die auf Ruhm und Ehre besieren, sind ehrenvoll und gut für's Gewissen, aber oft finanziell nicht lohnend. Also schmeiß dein Ehrgefühl über Bord, bezieh Bafög und lass dich befreien :-) (Ich würde allerdings lieber zahlen:)) |
Zitat:
|
Jo, ich werd für die letzten 3 Semester bafög einreichen. Dafür weniger arbeiten und mehr mit dem Sohnemann unternehmen.
OK.. ein wenig mehr training gönn ich mir dann auch :Cheese: |
Zitat:
Übrigens, ich habe zwar einen FernseherGERÄT, aber ich schaue zu 99% Filme/Serien im Original auf DVD(bzw habe ich Sky Movie gebucht) und kein reguläres TV. Was machst du wenn du einfach DVDs schauen willst oder schaust du nur Filme im Kino? |
Zitat:
Was ist das für ein verqueres Weltbild? "Wenn ich nicht als Ausnahme besser gestellt werde, werde ich damit schlechter gestellt." Nöh, man ist genau so gestellt wie der Regelfall der Allermeisten. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Du bezahlst mit deinen Steuern auch Dinge, die du n Anspruch nimmst: Strassen, Ämter, Behörden, Sicherheit, ... Ich hab natürlich Internet, aber seit Jahrzehnten keinen Fernseher (eigentlich nie einen gehabt) und es interessiert mich auch nicht, via Internet, Karte im PC oder sonstwie Fernzusehen. Die Leistung die die öffentlich rechtlichen Anstalten erbringen, interessiert mich keinen Pfifferling und fürs Internet drück ich bei der Telekom ab, wozu sollte ich also ne "Zusatzsteuer" fürs Fernsehprogramm der anderen bezahlen? In jeder anderen Hinsicht scheints zu funktionieren, dass eine Leistung nicht nur fürs Bereitstellen bezahlt werden muss, nur die Öffentlich-Rechtlichen melken via Generalverdacht. Glaubste, Arne oder Jörn würden sowas fürs MacTV oder Tria-Szene-TV dürfen können? |
Zitat:
Den Studenten geht es oft gar nicht so gut, wie das manche glauben. Letztens habe ich in der Zeit einen Artikel über eine Jura Studenten gelesen, die trotz eines Nebenjobs so wenig Geld hat, dass sie zur Tafel gehen muss. Und ein Studium kann je nach Fach mehr Zeit fordern als ein Vollzeitberuf und trotzdem liegen die finanziellen Möglichkeiten der Studenten unter dem eines Auszubildenden im ersten Lehrjahr. Während der Student vielleicht mit 26 anfängt, eigenes Geld zu verdienen, tut dies ein Realschüler vielleicht schon mit 16. Diesen Rückstand muss man erst mal wieder reinholen! Fazit: Den Studenten geht es mitnichten zu gut und es ist schon OK, sie als Hilfsbedürftige Gruppe anzuerkennen und zu behandeln. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.