triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schwimmbad mit Handynetz in Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26317)

Maris 17.12.2012 13:39

Schwimmbad mit Handynetz in Frankfurt
 
Wegen zunehmender Rufbereitschaft bin ich die nächste Zeit häufiger auf mein Handy angewiesen und muss erreichbar sein.

Kann jemand sagen, in welchen Frankfurter Hallenbädern guter D1-Empfang (Handynetz) möglich ist?

Hab´s nie ausprobiert, lediglich im Textorbad ist KEIN Netz!

Frieder 17.12.2012 13:46

Steckst Du Dir das Mobiltelefon in die Badehose?

janosch 17.12.2012 13:55

Zitat:

Zitat von Frieder (Beitrag 846059)
Steckst Du Dir das Mobiltelefon in die Badehose?

Gibt Taschen für den Oberarm

Maris 17.12.2012 14:22

Nein, bleibt draußen und in Greifweite. Muss ich halt regelmäßig nachschauen. Wasserdichtes Handy wäre auch ´ne Möglichkeit ;)

Duafüxin 17.12.2012 14:39

Kannste nicht auf den Bademeister umleiten und der ruft Dich dann aus? ;)

Harke 17.12.2012 14:48

Hab auch schon mal dem Bademeister den Fernsprechknochen gegeben...:bussi:

dasgehtschneller 17.12.2012 15:05

Ein allzu wertvolles Gerät würde ich auch nicht unbedingt unbeaufsichtigt am Beckenrand liegen lassen ;)

la_gune 17.12.2012 15:11

Gibt von Samsung so ein Outdoor-Handy (kein Smartphone), das bis 1m wasserdicht ist und für unter 100,-€ zu haben ist.

http://www.amazon.de/Samsung-MP-Kame...ef=pd_sxp_f_pt

Mit Zweitkarte hat man dann alles, was man braucht. Bei pearl.de gibt es auch Outdoor-Handys für kleines Geld, aber was die taugen weiß ich ned.

Statler 17.12.2012 15:23

Die Rosenhöhe ist nicht Frankfurt, aber Empfang solltest Du in dieser Traglufthalle haben.
:Huhu:

Campeon 17.12.2012 15:27

Zitat:

Zitat von Maris (Beitrag 846056)
Wegen zunehmender Rufbereitschaft bin ich die nächste Zeit häufiger auf mein Handy angewiesen und muss erreichbar sein.

Macht da Training überhaupt noch Spaß? Also ich könnte da nicht gescheit trainieren!:Nee:

Maris 17.12.2012 16:43

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 846095)
Kannste nicht auf den Bademeister umleiten und der ruft Dich dann aus? ;)

Na, der wird sich freuen :Lachen2:
Das wäre dann wie im Supermarkt: "... Frau Müller, Storno an Kasse 7 ..."


Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 846112)
Gibt von Samsung so ein Outdoor-Handy (kein Smartphone), das bis 1m wasserdicht ist und für unter 100,-€ zu haben ist.

http://www.amazon.de/Samsung-MP-Kame...ef=pd_sxp_f_pt

Mit Zweitkarte hat man dann alles, was man braucht. Bei pearl.de gibt es auch Outdoor-Handys für kleines Geld, aber was die taugen weiß ich ned.

Die Idee mit dem wasserdichten Handy werde ich mal weiterverfolgen. Smart-Phone muss nicht sein; muss ja nur telefonisch erreichbar sein.

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 846117)
Die Rosenhöhe ist nicht Frankfurt, aber Empfang solltest Du in dieser Traglufthalle haben.
:Huhu:

Offenbach?! :-((
Ja, warum nicht ;) , wäre gut erreichbar.

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 846118)
Macht da Training überhaupt noch Spaß? Also ich könnte da nicht gescheit trainieren!:Nee:

Da gewöhnt man sich dran. Mein Vordergrund ist´s mittlerweile gewohnt, dass ich "komische Atemgeräusche" am Telefon produziere, weil ich grad mal wieder aufm Rad bin oder am laufen.



Weiß trotzdem noch jemand etwas über die Netzqualitäten in den Frankfurter Bädern?

bommel 17.12.2012 16:51

also im höchster hallenbad gibts empfang und in kelsterbach (ja, ich weiß, es ist nicht frankfurt) auch....und das nicht zu wenig :Lachen2:

Wolfgang L. 17.12.2012 16:52

Zitat:

Zitat von Maris (Beitrag 846141)
...

Offenbach?! :-((
Ja, warum nicht ;) , wäre gut erreichbar.

...

vorsicht. Wir lassen nicht jeden Frankfurter bei uns schwimmen.

:Cheese:


Dienstags ab 19 Uhr 30 und Samstags ab 8 Uhr 30 ist Vereinstraining. Da könntes du dein Handy Sabine geben. Unserer Trainerin.

Statler 17.12.2012 17:00

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 846143)
vorsicht. Wir lassen nicht jeden Frankfurter bei uns schwimmen.

:Cheese:


Dienstags ab 19 Uhr 30 und Samstags ab 8 Uhr 30 ist Vereinstraining. Da könntes du dein Handy Sabine geben. Unserer Trainerin.

Ich bin Frankfurterin !!!
Was erzählst Du da ?.......Offenbach ist ja eigentlich nur ein Stadtteil.:Lachen2:
:Huhu:

Wolfgang L. 17.12.2012 17:02

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 846146)
Ich bin Frankfurterin !!!
Was erzählst Du da ?.......Offenbach ist ja eigentlich nur ein Stadtteil.:Lachen2:
:Huhu:

ja aber von Hanau... :Cheese:

Statler 17.12.2012 17:06

http://www.eosc.de/%25C3%2596ffnungszeiten_2.html

:Huhu:

kullerich 17.12.2012 17:12

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 846095)
Kannste nicht auf den Bademeister umleiten und der ruft Dich dann aus? ;)

Genau, weil man ja mit Kopf im Wasser so gut Lautsprecheransagen versteht..... :Huhu:

kullerich 17.12.2012 17:13

Zitat:

Zitat von Maris (Beitrag 846056)
Wegen zunehmender Rufbereitschaft bin ich die nächste Zeit häufiger auf mein Handy angewiesen und muss erreichbar sein.

Kann jemand sagen, in welchen Frankfurter Hallenbädern guter D1-Empfang (Handynetz) möglich ist?

Hab´s nie ausprobiert, lediglich im Textorbad ist KEIN Netz!

Welche Antwortzeit musst du einhalten?
Kannst du angesmst werden? (SMS braucht viel weniger Bandbreite...)

Maris 17.12.2012 17:22

Höchst wäre ideal, wenn da Handy-Netz wäre! Wird wahrscheinlich nicht sooo gern gesehen, aber bei mir geht´s leider nicht anders :(

Der Stadtteil zwischen Frankfurt und Hanau wär´aber auch ´ne Option. Hab zwar früher mal sieben Jahre in OF gelebt, war aber nie im Rosenhöhe-Bad gewesen.

SMS geht leider nicht. Na ja, dem Vordergrund ist natürlich am liebsten, wenn man direkt ans Telefon geht. Wenn ich aber sage, ... hör mal, Schwimmtraining ... kann sein .... paar Minuten später Rückruf .... dann wird´s auch okay sein. Hoffe ich ;)

sbechtel 17.12.2012 17:36

Ich würde mir kein Schwimmbad mit Handyempfang sondern einen neuen Job suchen

Maris 17.12.2012 17:57

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 846163)
Ich würde mir kein Schwimmbad mit Handyempfang sondern einen neuen Job suchen

Kann man sich leider nicht aussuchen und ist in meiner Branche so üblich. Bin auch froh, dass ich über das Stadium Vordergrund hinaus bin ;)

Carlos85 17.12.2012 18:07

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 846163)
Ich würde mir kein Schwimmbad mit Handyempfang sondern einen neuen Job suchen

Ich weiß ja jetzt nicht, was er beruflich macht, aber es könnte ja z.B. Oberarzt sein. Da machts natürlich Sinn, nen anderen Job zu suchen, weniger Bezahlung, dafür mehr Zeit zum Schwimmen ;)

snailfish 17.12.2012 18:48

Zitat:

Zitat von Maris (Beitrag 846141)
Die Idee mit dem wasserdichten Handy werde ich mal weiterverfolgen. Smart-Phone muss nicht sein; muss ja nur telefonisch erreichbar sein.

Ich befürchte, ein (1m) wasserdichtes Mobiltelefon ist genauso wasserdicht wie der (1m) wasserdichte Forerunner 305 - nämlich gar nicht :)

1m ist in der Praxis meist gleichbedeutend mit spritzwasserfest.

Campeon 17.12.2012 18:48

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 846146)
.......Offenbach ist ja eigentlich nur ein Stadtteil.:Lachen2:
:Huhu:

Muß des nedd:Lachanfall:

Bad Offebach heise???

Ironmanfranky63 17.12.2012 18:53

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 846163)
Ich würde mir kein Schwimmbad mit Handyempfang sondern einen neuen Job suchen

Na klar weil Triathlon im Hobbybereich auch wichtiger ist als ein JoB!
So einen Quatsch! Ich mach das schon Jahrelang. Der Bademeister bekommt das Handy und holt mich dann aus dem Wasser, klappt wunderbar.

la_gune 17.12.2012 19:04

Zitat:

Zitat von snailfish (Beitrag 846182)
Ich befürchte, ein (1m) wasserdichtes Mobiltelefon ist genauso wasserdicht wie der (1m) wasserdichte Forerunner 305 - nämlich gar nicht :)

1m ist in der Praxis meist gleichbedeutend mit spritzwasserfest.

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal... :Nee:

Lies die Beschreibung: "1m, 30min".

Die IPX Standards kann man im www nachlesen. Jede weitere Eklärung spare ich mir hier.

Er soll damit auch nicht tauchen gehen oder es in die Badehose stecken, sondern es an den Beckenrand legen. Und wenn es hin ist, kann er es innerhalb von 24 Monaten zurück schicken und bekommt das Geld zurück.

Mein Bruder hat es sogar beim Surfen im Neo gehabt und keine Probleme danach gehabt.

Meik 17.12.2012 19:16

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 846191)
sondern es an den Beckenrand legen. Und wenn es hin ist,

Hin? Die Frage ist eher wie schnell es da weg ist! :Cheese:

snailfish 17.12.2012 19:17

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 846191)
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal... :Nee:

Du bist so klug - und ein freundlicher Zeitgenosse noch dazu. Du überzeugst mich alleine schon durch deine überaus höfliche Ausdrucksweise.

Bravo!

Ja, wer liest gewinnt sagt man.
Drum lese guter la_gune "In der Praxis"

Und ich denke, beim Schwimmen werden sich die Geräte (welches auch immer) etwas mehr bewegen und nicht 30min in 1m rumliegen, oder?

Wenn der Nutzer also nicht Apnoe Taucher ist, ist 1m wasserdicht wohl nicht das richtige - WENNS unter Umständen ins Wasser mitkommt.

sbechtel 17.12.2012 19:44

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 846187)
Na klar weil Triathlon im Hobbybereich auch wichtiger ist als ein JoB!
So einen Quatsch! Ich mach das schon Jahrelang. Der Bademeister bekommt das Handy und holt mich dann aus dem Wasser, klappt wunderbar.

Wenn für dich der Job das wichtigste im Leben ist, dann kann ich nur hoffen, dass es ein RICHTIG toller ist. Für mich ist das wichtigste im Leben ein erfülltes Privatleben mit allem drum und dran. Arbeit ist ein Zweck, um dieses Ziel zu erreichen. Und ein erfülltes Privatleben habe ich garantiert nicht, wenn ich nicht mal eine Stunde ins Schwimmbad gehen kann, ohne dabei telefonisch erreichbar zu sein. Das das für dich so abwegig ist, ich weiß ja nicht...

arist17 17.12.2012 19:47

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 846204)
Und ein erfülltes Privatleben habe ich garantiert nicht, wenn ich nicht mal eine Stunde ins Schwimmbad gehen kann, ohne dabei telefonisch erreichbar zu sein. Das das für dich so abwegig ist, ich weiß ja nicht...

Kann aber auch nicht jeder während der Arbeit/Bereitschaft trainieren. Kommt drauf an, von welcher Seite man drauf guckt. :)

Dafri 17.12.2012 19:49

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 846187)
NDer Bademeister bekommt das Handy und holt mich dann aus dem Wasser, klappt wunderbar.


krass...darf man fragen welchen beruf du ausübst?

kenne so etwas nur vom bereitschaftsdienst/schicht.

Meik 17.12.2012 20:00

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 846205)
Kann aber auch nicht jeder während der Arbeit/Bereitschaft trainieren. Kommt drauf an, von welcher Seite man drauf guckt. :)

Eben, es gibt nun einmal Jobs wo man Bereitschaftsdienst hat. Also warum nicht auch in der Bereitschaftszeit trainieren? Da muss man eben gucken wie man das im Schwimmbad löst.

Und ganz ehrlich, stressfreieste Lösung ist die das Handy dem Bademeister geben und als Dank ab und an mal einen Kuchen vorbeibringen oder ein paar € in die Kaffeekasse schmeissen. So hab ich das bisher gemacht wenn es mal (zum Glück nur selten, muss ich nur wenn Kollegen Urlaub haben oder krank sind) nicht anders ging.

TriTom 17.12.2012 20:11

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 846207)
krass...darf man fragen welchen beruf du ausübst?

Mich wundert, dass für einige hier Rufbereitschaften so abwegig erscheinen. Viele in der IT-Branche können von Rufbereitschaften ein Lied singen. Bei uns ist z.B. jeder ITler alle paar Wochen für 7x24h dran. Ich verzichte zu diesen Zeiten auch garantiert nicht auf Sport, mein Handy bekommt beim Schwimmen dann der Trainer oder Bademeister. Überhaupt kein Problem. Ein Grund den Job zu wechseln ist das garantiert nicht.

Dafri 17.12.2012 20:14

Zitat:

Zitat von TriTom (Beitrag 846217)
Mich wundert, dass für einige hier Rufbereitschaften so abwegig erscheinen. Viele in der IT-Branche können von Rufbereitschaften ein Lied singen. Bei uns ist z.B. jeder ITler alle paar Wochen für 7x24h dran. Ich verzichte zu diesen Zeiten auch garantiert nicht auf Sport, mein Handy bekommt beim Schwimmen dann der Trainer oder Bademeister. Überhaupt kein Problem. Ein Grund den Job zu wechseln ist das garantiert nicht.


ist schon ok,bei uns haben die instandhalter(produktion) auch rufbereitschaft.

Wolfgang L. 17.12.2012 20:23

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 846204)
...Arbeit ist ein Zweck, um dieses Ziel zu erreichen. ...

das wäre für mich eher ein Grund die Arbeit zu wechseln. Ich bedauere diese Leute sehr die 8 - 10 Stunden des Tages einer Tätigkeit nachgehen nur um Geld zu verdienen.

Sorry für OT

Großväterliche Grüße
Wolfgang

Statler 17.12.2012 20:28

Ich wiederhole mich gerne nochmal.
Im Schwimmbad auf der Rosenhöhe solltest Du Empfang haben.
Ich hatte dort noch nie Probleme.
Dort gibt es ein 50 m-Becken.

Viel Spaß beim Training.:Huhu:

Ironmanfranky63 17.12.2012 20:41

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 846204)
Wenn für dich der Job das wichtigste im Leben ist, dann kann ich nur hoffen, dass es ein RICHTIG toller ist. Für mich ist das wichtigste im Leben ein erfülltes Privatleben mit allem drum und dran. Arbeit ist ein Zweck, um dieses Ziel zu erreichen. Und ein erfülltes Privatleben habe ich garantiert nicht, wenn ich nicht mal eine Stunde ins Schwimmbad gehen kann, ohne dabei telefonisch erreichbar zu sein. Das das für dich so abwegig ist, ich weiß ja nicht...

Ich gebe dir in der Hinsicht Recht, das ein erfülltes Privatleben wichtig ist . Aber diese Erfüllung ist nur möglich mit einem notwendigem finanziellen Backround. Um diesen zu schaffen muss man arbeiten! Bei mir gehört eben alle 6 Woche eine Woche Rufbereitschaft dazu, ist eben so was willlste machen. Ich bekomme diese ja extra vergütet.

Ironmanfranky63 17.12.2012 20:41

Zitat:

Zitat von TriTom (Beitrag 846217)
Mich wundert, dass für einige hier Rufbereitschaften so abwegig erscheinen. Viele in der IT-Branche können von Rufbereitschaften ein Lied singen. Bei uns ist z.B. jeder ITler alle paar Wochen für 7x24h dran. Ich verzichte zu diesen Zeiten auch garantiert nicht auf Sport, mein Handy bekommt beim Schwimmen dann der Trainer oder Bademeister. Überhaupt kein Problem. Ein Grund den Job zu wechseln ist das garantiert nicht.

:Blumen: :Blumen: +1

JENS-KLEVE 17.12.2012 20:48

Ich fänd das richtig geil, wenn ich neben meinen dienstzeiten noch rufbereitschaft machen könnte. Zusätzliche Kohle und (meistens) relativ frei verfügbarre Zeit. flexibilität ist doch in unserer Sportart das A und O

sbechtel 17.12.2012 20:56

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 846220)
das wäre für mich eher ein Grund die Arbeit zu wechseln. Ich bedauere diese Leute sehr die 8 - 10 Stunden des Tages einer Tätigkeit nachgehen nur um Geld zu verdienen.

Stimmt auch, so habe ich das auch nicht gemeint :)

Aber es ist halt schon das Maß entscheidend und ich kann mir nicht vorstellen, dass es einen Beruf gibt, der so erfüllend ist, dass man 24/7 nichts anderes machen will.

Bereitschaftsdienst würde ich (für mich) unbedingt versuchen zu vermeiden, aber der TE schreibt ja

Zitat:

Wegen zunehmender Rufbereitschaft
Das hört sich für mich nicht nach geregeltem Bereitschaftsdienst an, sondern nach zunehmender und unplanbarer Einschränkung des Privatlebens.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.