triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Dutzende Tote bei Amoklauf an US-Schule (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26294)

Trimichi 15.12.2012 06:16

Dutzende Tote bei Amoklauf an US-Schule
 
Gestern hat ein sehr, sehr trauriger US-Präsident unabhängig von politischen Einflüssen Konsequenzen angekündigt. Die Rede wurde auf N24 übertragen.

vgl.

http://www.bild.de/news/ausland/amok...0240.bild.html

Offensichtlich nimmt das Phänomen immer dramatischere Formen an. Wird die US-Regierung nun endlich das Waffenrecht verschärfen können?

Nobodyknows 15.12.2012 06:26

So lange es solche "Menschenrechtsgruppen" gibt
http://jpfo.org/filegen-a-m/about.htm
ist es schwierig...

Gruß
N.

Chmiel2015 15.12.2012 07:52

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 845390)
Gestern hat ein sehr, sehr trauriger US-Präsident unabhängig von politischen Einflüssen Konsequenzen angekündigt. Die Rede wurde auf N24 übertragen.

vgl.

http://www.bild.de/news/ausland/amok...0240.bild.html

Offensichtlich nimmt das Phänomen immer dramatischere Formen an. Wird die US-Regierung nun endlich das Waffenrecht verschärfen können?

Schlimm, trotzdem wird sich bzgl. Waffenrecht bei den Amis nichts ändern.

Trimichi 15.12.2012 08:52

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 845397)
Schlimm, trotzdem wird sich bzgl. Waffenrecht bei den Amis nichts ändern.

Habe ich heute früh im Radio auch so vernommen. Obama hat das Wort "Waffengesetz" nicht in den Mund genommen. Die Berichterstattung endete damit, dass die jetzt anlaufende Debatte im Sand verlaufen wird.

Aber das muss ja nicht sein...

Trimichi 15.12.2012 09:00

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 845391)
So lange es solche "Menschenrechtsgruppen" gibt
http://jpfo.org/filegen-a-m/about.htm
ist es schwierig...

Gruß
N.

Als Präsident Obama zum ersten Mal zum US-Präsidenten gewählt wurde haben sich viele US-Amerikaner kritisch geäußert. Insofern, als das es abzuwarten gilt, ob er unter dem Einfluss der jüdischen Lobbyisten steht.

Ist also Obama nur eine Marionette?

So oder so - Er ist der Präsident. Wenn er jetzt nichts unternimmt büßt er an Glaubwürdigkeit ein...

NBer 15.12.2012 09:25

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 845409)
......So oder so - Er ist der Präsident. Wenn er jetzt nichts unternimmt büßt er an Glaubwürdigkeit ein...


er kann doch handstände und sonstwas machen. die besonders bei den republikanern starke waffenlobby wird alles blockieren.

Matthias75 15.12.2012 09:28

Wahrscheinlich wird nur darüber diskutiert, die Sicherheit an Schulen zu erhöhen, z.B. mehr Sicherheitspersonal, Metalldetektoren am Eingang, Videoüberwachung etc.

An den Waffengesetzen wird sich (leider) nichts ändern.

Und irgendwann werden die Standardargumente der Waffenlobby kommen, dass das nicht hätte passieren könnte, wenn einer der Lehrer bewaffnet gewesen wäre....

Matthias

Rhing 15.12.2012 09:34

Die Diskussion scheint - leider und für uns völlig unverständlich - eher dahin zu laufen, dass der Amokläufer eher hätte gestoppt werden können, wenn vor Ort mehr Leute Waffen gehabt hätten.

Raimund 15.12.2012 09:35

Hatten wir nicht auch schon solche Vorkommnisse? Trotz des härteren Waffengesetzes?:Huhu:

Man kann natürlich vieles tun, um diese schlimmen Dinge zu verhindern. Allerdings ist die URSACHE dafür sicher eine andere als das Waffengesetz!:Huhu:

Ich bin jetzt mal gespannt, was die Amerikaner - oder besser die Politik - daraus macht. In Deutschland hat das ja auch zu mehr "Möglichkeiten" gesorgt...:(

P.S.: Um's noch mal deutlicher zu sagen: In Deutschland werden fast alle "Schussdelikte" mit illegalen Waffen verübt!

Lui 15.12.2012 09:37

Bevor hier wieder auf die "Amis" und ihre Waffengesetze, die an allem Schuld sind, eingeklopft wird, möchte ich nur an Breivik in Norwegen(77 Tote) und den Amokläufer in Erfurt(17 Tote) erinnern, trotz Waffengesetze.
Vor Jahren ist die urige Altherrenkneipe mit Kegelbahn, neben meiner Wohnung, dicht gemacht wurden, weil es ein Umschlagplatz für Waffenhandel war und man unter anderem hinter der Kegelbahn Üzis gebunkert hatte.

Trimichi 15.12.2012 10:13

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 845420)
Bevor hier wieder auf die "Amis" und ihre Waffengesetze, die an allem Schuld sind, eingeklopft wird, möchte ich nur an Breivik in Norwegen(77 Tote) und den Amokläufer in Erfurt(17 Tote) erinnern, trotz Waffengesetze.
Vor Jahren ist die urige Altherrenkneipe mit Kegelbahn, neben meiner Wohnung, dicht gemacht wurden, weil es ein Umschlagplatz für Waffenhandel war und man unter anderem hinter der Kegelbahn Üzis gebunkert hatte.

Tach auch!

Es geht darum, dass mit legal erworbenen Waffen, die Mutti "im Kleiderschrank" aufbewahrt hat, entsetztliche Taten begangen werden. Das Eigentum und/oder der Besitz von illegalen Waffen ist ein anderes Thema. Psychisch gestörte Mamaguys dürfen keinen Zugriff auf Waffen haben! Niemand aus der Szene würde so einem Bubi eine Waffe verkaufen. Und zwar ganz einfach mit der Begrüdung, weil so ein Einzelgänger kaum Freunde hat, zumindest nicht dort.

Die US-Waffengesetze sind zu lasch gehandhabt. Es muss was getan werden...

NBer 15.12.2012 10:26

habe gestern eine statistik über tötungen mit handfeuerwaffen in einem jahr gesehen. finde ich leider nicht mehr, deswegen kann ich sie nicht zeigen. in england gab es 8 tote, in westeuropäischen ländern lag die quote zwischen 10 und 50. deutschland hatte glaube ich 48 fälle. die usa lagen mit 10 700 fällen (222 mal so viel wie in D) weit vorraus. dagegen sind fälle wie in erfurt oder winnenden, so hart es sich anhört, statistisch vernachlässigbar. das kann man gar nicht miteinander vergleichen. in den usa passiert statistisch gesehen jeden zweiten tag ein erfurt oder winnenden.
da ich nicht glaube, dass us bürger per se 222 mal schlechter oder bösartiger sind als deustche einwohner, kann es aus meiner sicht nur mit dem leichteren zugang zu feuerwaffen zu tun haben.

TriSG 15.12.2012 10:37

Meines erachtens gibt es 2 Arten von Tätern: Zum einen: Täter, die eine Tat von langer Hand planen(Norwegen zB), diese Taten werden sich auch nicht vermeiden lassen.

Zum anderen gibt es diese Taten aus dem Affekt oder Kurzschlussreaktionen und diese könnte man meiner Meinung nach schon sehr eingrenzen, wenn nicht jeder mal eben die Treppe hoch laufen, Muttis Knarre nehmen und dann drauf los schießen kann.

Dazu kommt, dass die Hemmschwelle immer weiter sinkt, je mehr man mit etwas zu tun hat. (Kinder lernen ja dort oft mit 3 Jahren schon den ersten Umgang mit Waffen)
Ist vielleicht ein doofes Beispiel, aber wie sehr die Hemmschwelle sinkt merkt man doch selber auch beim autofahren: Anfangs hält man sich an alles. Dann fährt man einmal wegen irgendwas etwas schneller und merkt, ach ist ja gar nicht so schlimm. Und so fährt man ab dann immer in dem Tempo und es wird als nicht mehr schlimm empfunden.

NBer 15.12.2012 11:00

habs gefunden.....


TriSG 15.12.2012 11:08

Jede Zahl ist zu viel, aber 34 in der Schweiz ist aber auch schon krass, oder? Hätte ich niemals gedacht.

Lui 15.12.2012 11:31

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 845440)
vernachlässigbar. das kann man gar nicht miteinander vergleichen. in den usa passiert statistisch gesehen jeden zweiten tag ein erfurt oder winnenden.

Ich finde man sollte viel eher wegen dieser Alltagskriminalität, die sich täglich in den USA in den Straßen abspielt, über Waffengesetze Gedanken machen, und weniger wegen Amokläufer. Das wollte ich nur sagen, da Amokläufe leider überall stattfinden können.

Schockierend ist bei diesem Amoklauf wie viele kleine Kinder unter den Opfern ist. Es ist unfassbar wie viele Familien und Menschen für immer traumatisiert sein werden. Der ganze Ort wird für immer von dieser Gewalttat überschattet sein.

Nobodyknows 15.12.2012 11:33

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 845409)
Ist also Obama nur eine Marionette?

So oder so - Er ist der Präsident. Wenn er jetzt nichts unternimmt büßt er an Glaubwürdigkeit ein...

Na ja. Könnte man bei uns ein Tempolimit auf Autobahnen durchsetzen? Ist halt dieses etablierte Lobbypolitik die manches schwierig macht.

Gruß
N.

LidlRacer 15.12.2012 11:56

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 845449)
Jede Zahl ist zu viel, aber 34 in der Schweiz ist aber auch schon krass, oder? Hätte ich niemals gedacht.

Hat wohl auch mit der leichten Verfügbarkeit von Schusswaffen dort zu tun, wobei die Mord- und Totschlagsrate dort insgesamt aber mit der deutschen vergleichbar ist:

Zitat:

Interessant ist der Vergleich zwischen Deutschland und der Schweiz, die ungefähr gleich viele Tötungsdelikte aufweisen: Während in Deutschland nur ein Viertel der Opfer erschossen werden, sind es in der Schweiz, wo die meisten erwachsenen Männer noch ihr Armeegewehr im Schrank haben, drei Viertel.
www.zeit.de/2012/48/Infografik-Waffen

Ausdauerjunkie 15.12.2012 11:57

Wen interessiert's dass fast alle 3 Sekunden ein Kind auf dieser Welt an Hunger stirbt?
8,8 Millionen pro Jahr?
Was sind dazu im Vergleich diese 20 Kinder?

Trimichi 15.12.2012 12:06

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 845459)
Na ja. Könnte man bei uns ein Tempolimit auf Autobahnen durchsetzen? Ist halt dieses etablierte Lobbypolitik die manches schwierig macht.

Gruß
N.

Moinsen,

dein Vergleich hinkt. Du vergleichst Amokläufer mit Rasern :Gruebeln:

Auch für die etablierte Lobbypolitik gilt es zu differenzieren. Gerade jetzt hat Obama die Chance zu zeigen, dass er keine Marionette ist; so wie einst Kennedy, der bekanntlich erschossen wurde...

Gruss Trimichi

Flow 15.12.2012 14:58

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 845448)
habs gefunden.....

Schönes Bildchen ...

Hiermit läßt sich vielleicht etwas mehr anfangen.

Dort findet man unter anderem :

Tötungsdelikte mit Schusswaffen je 100.000 Einwohner :
Deutschland : 0,19
USA : 3,45

Also in USA "nur" noch etwa 20mal soviel wie in D

Interessant vielleicht auch diese Zahlen :

Waffen pro Tötungsdelikt :

Deutschland : 129.000–194.000
USA : 24.000–28.000


Tötungsdelikte mit Schusswaffen je 100.000 Waffen :
Deutschland : 0,5–0,8
USA : 3,76–4,2

Sprich, die Waffe "sitzt" in den USA wohl lockerer.
Es liegt nicht (nur) an der Zahl der umlaufenden Waffen, sondern auch an ihrer häufigeren Verwendung zur Tötung.

Lui 15.12.2012 17:11

Erschreckend, dass dieses Bübchen so viele Menschenleben auf dem Gewissen hat: http://i2.wp.com/lovebscott.com/wp-c...size=620%2C616

Ironmanfranky63 15.12.2012 17:25

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 845556)
Erschreckend, dass dieses Bübchen so viele Menschenleben auf dem Gewissen hat: http://i2.wp.com/lovebscott.com/wp-c...size=620%2C616

Wenn man ihn auf der Strasse treffen würde denkt man der kann nicht mal ne Fliege erschlagen ,wie man sich täuschen kann.
Ich frsg mich immer was geht n solchen Menschen vor die so was machenWas denken oder fühlen die? Ich kanns mir nur so erklären ,einfach irhemdwie krank
Ich glaube nicht das sich in den Staaten was ändert die Waffenlobby ist doch viel zu stark. Bei aller Symphatie für Obama,er ist doch nur eine Marionette das Sagen haben doch ganz andere.

Lui 15.12.2012 17:34

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 845558)
Ich frsg mich immer was geht n solchen Menschen vor die so was machenWas denken oder fühlen die?.

Anscheinend litt er unter das Asperger Syndrom, was eine Form von Autismus ist.
Ich schaue ab und zu die Serie Parenthood, wo der 13 jährige Sohn das hat. Er rastet immer aus, wenn nicht alles nach einer bestimmten Struktur geht und scheint kein Mitgefühl zu haben, aber ist dafür in anderen Dingen hoch intelligent. In der Serie wird das Thema Asperger Syndrom recht gut beschrieben und gezeigt wie einer damit ausrasten kann.

Anscheinend waren die Waffen doch alle von der Mutter des Mörders Adam Lanza, die wohl recht vermögend war. Man fragt sich dann schon wieso eine Frau, die als Grundschullehrerin arbeitet, einen Sohn mit Aspergers hat, der anscheinend eine tickende Zeitbombe war, so vielen Waffen hatte: Zwei 9mm Pistolen und ein Bushmaster Gewehr:confused:

Ironmanfranky63 15.12.2012 17:53

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 845562)
Anscheinend litt er unter das Asperger Syndrom, was eine Form von Autismus ist.
Ich schaue ab und zu die Serie Parenthood, wo der 13 jährige Sohn das hat. Er rastet immer aus, wenn nicht alles nach einer bestimmten Struktur geht und scheint kein Mitgefühl zu haben, aber ist dafür in anderen Dingen hoch intelligent. In der Serie wird das Thema Asperger Syndrom recht gut beschrieben und gezeigt wie einer damit ausrasten kann.

Anscheinend waren die Waffen doch alle von der Mutter des Mörders Adam Lanza, die wohl recht vermögend war. Man fragt sich dann schon wieso eine Frau, die als Grundschullehrerin arbeitet, einen Sohn mit Aspergers hat, der anscheinend eine tickende Zeitbombe war, so vielen Waffen hatte: Zwei 9mm Pistolen und ein Bushmaster Gewehr:confused:

Interessant noch nicht gehört von der Krankheit.In der Tat total verantwortungslos von der Mutter so was zu haben und das er einfach so rangekommen ist:Nee:
Die müsste man mit zur Verantwortung ziehen.

PippiLangstrumpf 15.12.2012 17:57

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 845568)
Interessant noch nicht gehört von der Krankheit.In der Tat total verantwortungslos von der Mutter so was zu haben und das er einfach so rangekommen ist:Nee:
Die müsste man mit zur Verantwortung ziehen.

... wenn sie nicht auch tot wäre :cool:

Ironmanfranky63 15.12.2012 18:04

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 845570)
... wenn sie nicht auch tot wäre :cool:

Ups sorry! Ich habs zu meiner Entschuldigung nicht gelesen.Die Überschrift reicht mir meist. Leid ohne Ende das verzichte ich gern auf Details.

qbz 15.12.2012 18:29

Letzlich weiss man über die Motive des Schulkinder-Lehrer-Killers bis jetzt rein gar nichts. So wenig wie z.B. depressive veranlassen autistische Erkrankungen Menschen zum Massenmörder zu werden.

Plausibel scheint mir, dass ohne zugängliche Schusswaffen im Wohnhaus die Vorbereitung einer solchen Tat sehr viel eher scheitert oder rechtzeitig auffällt.

-qbz

flaix 15.12.2012 18:36

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 845440)
habe gestern eine statistik über tötungen mit handfeuerwaffen in einem jahr gesehen. finde ich leider nicht mehr, deswegen kann ich sie nicht zeigen. in england gab es 8 tote, in westeuropäischen ländern lag die quote zwischen 10 und 50. deutschland hatte glaube ich 48 fälle. die usa lagen mit 10 700 fällen (222 mal so viel wie in D) weit vorraus. dagegen sind fälle wie in erfurt oder winnenden, so hart es sich anhört, statistisch vernachlässigbar. das kann man gar nicht miteinander vergleichen. in den usa passiert statistisch gesehen jeden zweiten tag ein erfurt oder winnenden.
da ich nicht glaube, dass us bürger per se 222 mal schlechter oder bösartiger sind als deustche einwohner, kann es aus meiner sicht nur mit dem leichteren zugang zu feuerwaffen zu tun haben.

vollkommen richtig. Und mit einer Kultur des Schiessens, welche erst durch den verbreiteten Waffenbesitz möglich wird. Da macht man das Leben den Kranken eben relativ leicht. Ich bin sicher bei uns gibt es genauso viele Gewaltphantasten, aber es ist eben anstrengender an eine Knarre zu kommen und da kühlen die meisten eben wieder ab....

Lui 15.12.2012 18:45

Deutschland hat zwar schärfere Waffengesetze aber anderseits ist Deutschland gleichzeitig der größte Waffenexporteur Europas und der drittgrößte der Welt. Das sollte zumindest erwähnt werden.

Soviel ich weiß, ist einer der Waffen(Sig Sauer) aus Deutscher Produktion.

Ironmanfranky63 15.12.2012 20:10

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 845580)
Deutschland hat zwar schärfere Waffengesetze aber anderseits ist Deutschland gleichzeitig der größte Waffenexporteur Europas und der drittgrößte der Welt. Das sollte zumindest erwähnt werden.

Soviel ich weiß, ist einer der Waffen(Sig Sauer) aus Deutscher Produktion.

Richtig waren 2x9mm Sig Sauer!
Ich wills nicht schönreden aber die wissen eben dt .Qualität zu schätzen
Die meist geschosene Waffe übrigens H&K MP5 ,genutzt von fast allen Polizei und Spezialeinheiten der Welt.Aber so was gehört nicht in Hände von Irren!
Es sind immer Menschen die Menschen töten und nicht die Waffen.

Trimichi 15.12.2012 20:32

Deswegen gehören Waffen in die Hände von Grundschullehrern..., weil die hätten zurückschießen können...

Nobodyknows 16.12.2012 06:31

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 845471)
Moinsen,

dein Vergleich hinkt. Du vergleichst Amokläufer mit Rasern :Gruebeln:....

Nein. Ich vergleiche die Waffenlobby mit der Autolobby.

So manches Land, bzw. deren Beowhner hat "Angewohnheiten" welche die Nachbarn nur schwer nachvollziehen können. Aber was wüllscht machen?

USA=Knarren, Kanada = Robben totschlagen, Norwegen=Walfang, Spanien=Stierkampf, Deutschland=unlimitiert über die Autobahn, Italien = Singvögel essen, EU = Massentierhaltung z. B. für preiswerte Putenbrust und XXL-Schnitzel. :Nee:

Gruß
N. :Huhu:

Nobodyknows 16.12.2012 06:55

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 845618)
Deswegen gehören Waffen in die Hände von Grundschullehrern..., weil die hätten zurückschießen können...

Und wie wird sichergestellt, dass Frau Lehrerin auch den Angreifer und nicht eines der Kinder trifft?

Vielleicht durch Schießunterricht während der Lehrerausbildung auf der Uni? ;)
Oder als Lehrerfortbildung "Waffenkunde" in Kasernen der Bundespolizei oder als Bildungsurlaub in sonnnigen US-Südstaaten auf einer Schießbahn?
http://www.eastorangess.com
Wie wird sichergestellt, dass die (eigenen) Gören ihr nicht die Knarre klauen?

Und in Anlehnung an den Verlauf der Diskussion im Fred "Crowdfundingprojekt...":
Ist das eine Dienstwaffe, ist die Anschaffung und Kosten für Munition und Aufbewahrung steuerlich absetzbar?
Wie sieht's diesbezüglich mit der Munition aus:
Wie viele Kugeln sind fürs Training notwendig?
Und ab welcher Anzahl von Kugeln wird das Schießen als Hobby ausgeführt und gehört nicht mehr zu den Werbungskosten?

Fragen über Fragen...

Gruß
N. :Huhu:

Trimichi 16.12.2012 07:00

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 845690)
Nein. Ich vergleiche die Waffenlobby mit der Autolobby.

So manches Land, bzw. deren Beowhner hat "Angewohnheiten" welche die Nachbarn nur schwer nachvollziehen können. Aber was wüllscht machen?

USA=Knarren, Kanada = Robben totschlagen, Norwegen=Walfang, Spanien=Stierkampf, Deutschland=unlimitiert über die Autobahn, Italien = Singvögel essen, EU = Massentierhaltung z. B. für preiswerte Putenbrust und XXL-Schnitzel. :Nee:

Gruß
N. :Huhu:

Moinsen,

ich verstehe nicht wirklch, warum du dich dafür stark machst, die Diskussion mit Vergleichen in off-topic Bereiche zu manövrieren?!

Wir diskutieren hier weder über Autos, Stierkampf, Singvögel, noch den Aalfang vor Portugal usw. Thema ist Amoklaufen und die laxe Handhabung des US-Waffenrechts.

Welches Gesicht zeigt die Waffenlobby, wenn sie für Aufrüstung voted? Auge um Auge, Zahn um Zahn?

Sollen unschuldige und Zitat Obama "wunderbare Kinder" schon in der Grundschule mit Angst und Schrecken konfrontiert werden müssen, indem das Waffenverbot an Schulen dereguliert wird? Welches Vorbild gibt ein Grundschulllehrer mit einer Waffe im Pult?

Mal ganz davon abgesehen, dass man mit einer Pistole nicht gegen MPs oder Gewehre (Schnellfeuerwaffen) ankommt.
So oder so, das Resultat ist immer dasgleiche: Tote.

Du nimmst also, und das unterstelle ich dir hiermit, billigend tote Kinder in Kauf.:Huhu:


Heute morgen hat sich der Vater des Amokläufers geäußert. Er spricht allen betroffenen Familien sein Beileid aus. Für das angerichtete Blutbad gäbe es keine Worte.

Trimichi 16.12.2012 07:02

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 845691)
Und wie wird sichergestellt, dass Frau Lehrerin auch den Angreifer und nicht eines der Kinder trifft?

Vielleicht durch Schießunterricht während der Lehrerausbildung auf der Uni? ;)
Oder als Lehrerfortbildung "Waffenkunde" in Kasernen der Bundespolizei oder als Bildungsurlaub in sonnnigen US-Südstaaten auf einer Schießbahn?
http://www.eastorangess.com
Wie wird sichergestellt, dass die (eigenen) Gören ihr nicht die Knarre klauen?

Und in Anlehnung an den Verlauf der Diskussion im Fred "Crowdfundingprojekt...":
Ist das eine Dienstwaffe, ist die Anschaffung und Kosten für Munition und Aufbewahrung steuerlich absetzbar?
Wie sieht's diesbezüglich mit der Munition aus:
Wie viele Kugeln sind fürs Training notwendig?
Und ab welcher Anzahl von Kugeln wird das Schießen als Hobby ausgeführt und gehört nicht mehr zu den Werbungskosten?

Fragen über Fragen...

Gruß
N. :Huhu:

Hab dein zweites Posting gerade erst gelesen. Meine Unterstellung dir gegenüber ziehe ich zurück.

Nicht Fragen über Fragen! Antworten existieren bereits. Es muss was getan werden...

keko 16.12.2012 08:32

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 845470)
Wen interessiert's dass fast alle 3 Sekunden ein Kind auf dieser Welt an Hunger stirbt?
8,8 Millionen pro Jahr?
Was sind dazu im Vergleich diese 20 Kinder?

Die Kinder in der Schule sind "von uns", wir identifizieren uns mit ihnen (westliche Welt usw).

qbz 16.12.2012 08:46

"Aufschlussreich", was die Psychologin Dr. Pasacreta in Newton u.a. Eltern rät, die fragen, wie sie mit Ihren kleinen Kindern über das Massaker sprechen sollen:

"Sie rät den Eltern, auf posttraumatische Symptome wie etwa Bettnässen zu achten. Außerdem sollten sie die Kleinsten nicht fernsehen oder im Internet surfen lassen - und die Waffen wegsperren: "Die Kleinen haben noch kein Verständnis dafür, was der Tod ist und dass er für immer bleibt. Sie könnten denken, dass ein Gewehr sie mit ihren Freunden vereinen könnte."

Demnach scheint es normal zu sein, dass die "Feuerwaffen" im Haus zugänglich abgelegt sind. (Und sobald die Kinder etwas älter sind und mehr Verständnis haben, kann man sie wieder offen aufbewahren?)

http://www.spiegel.de/panorama/justi...-a-873158.html

-qbz

3-rad 16.12.2012 09:12

Das Problem ist hausgemacht.
Wenn ich überlege wie viele Vollidioten hier in Deutschland rumrennen,
wenn die alle ohne große Hürden Schusswaffen besitzen dürften, dann gute Nacht.
Im Grunde sollte man dann nur noch in vollwertiger Schutzkleidung draußen sein.

Stefan 16.12.2012 09:25

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 845703)
Das Problem ist hausgemacht.

Und deshalb sollte der Staat lieber Geld in Erziehung und Bildung stecken, statt jetzt aus jeder Schule eine Festung zu machen.
Das ist billiger und nachhaltiger.

Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.