![]() |
Unger auf die Langdistanz
Titel sagt doch alles
http://www.schwaebische.de/region/si...d,5364082.html in Immenstadt, hats ja nicht ganz so gut geklappt ;) |
...und trainiert wird er von "Flossi":Lachen2:
|
Zitat:
|
Ich find es super. Lassen wir uns überraschen.
|
8:13:32h
Wer bietet weniger? Wer unterbietet hat verloren:) |
8:09:59
Geile Idee! Was setzen wir? Der pessimistischte Verlierer (also der, der am dichtesten über der Zeit liegt) sollte übelste Sorte bestraft werden, für "vorlaut", nicht für "keine Ahnung" |
8:08:52 Ich hab einfach die KD-Zeiten genommen :Lachanfall:
|
Er bricht vorher mit einem Weinkrampf zusammen, weil er vergessen hat das Windschattenfahren verboten ist.
Disqualifikation. |
DNS oder DNF. er wird es wohl leider nicht ohne Verletzung packen. die letzten jahre hat sein körper doch schon gestreikt
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber sagen wir mal so: Wenn da so gut durchgegriffen wird wie in Buschhütten (damals...), hast du natürlich Recht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Jein. Ich bin ein Realist. |
Zitat:
"Da links ist es flach, da kann man laufen. Dort findest Du dann die ganzen Spanier!" Recht hatte er... ;) Auf dem Rad kleben die an einem wie die Schmeißfliegen. Da hilft wirklich nur ein KR mit Pfeife aber die sind dort selten und sehr relaxt. Zitat:
|
Zitat:
@Torsten: Pauschalaussagen treffen meist, das ist ja der Grund warum man sie macht. In dem Fall muss ich aber was anderes kund tun. @Drullse: Die Spanier unterscheiden sich da nicht von Deutschen Locals oder von Österreichern, die in Podersdorf starten (dort soll man doch auch laufen können?) Ich war nie Teilnehmer in Buschütten oder Lanza oder der Challenge Barcelona. Wohl aber als Zuschauer. Buschhütten: Übelste Gruppe von Topathleten die versucht haben gemeinsam Kienle zu jagen, bis die KaRis auf Zuschauerprotest mal eingeschritten sind. Lanza: War ich nie zum WK nur mal zum TL als ich noch kein Triathlon gemacht hab. Challenge BCN: Obwohl flache Strecke hab ich keine bedenkliche Situation am Wendepunkt beobachten können und Shangri-La war da im vorderen Teil des MOPs unterwegs, also dort wo eigentlich die meisten Lutscher auftauchen sollten. Ansonsten zur Mentalität: Spanier können möglicherweise besser Kraul schwimmen als die Mehrzahl der Deutschen, mit Sicherheit können die meisten besser Segeln oder Surfen oder Motocross fahren. Bedenke das Triathlon in Spanien noch mehr als in Deutschland ein Luxussport im Sinne von Zeitmanagement ist. Dann fällt mir noch die Schwimstrecke von Wales ein, wo ganz viele, die nachgedacht haben. auch erst am Stand lang gelaufen sind, bevor sie ins Wasser tauchten. Anyhow, der Unger ist noch weniger langdistanztauglich als Michi Raelert und das meine ich weder im einen noch im anderen Fall despektierlich. |
Zitat:
Wie denn? Und warum ist so deiner Meinung nach? |
http://www.faz.net/aktuell/rhein-mai...-12001042.html
Der Weltmeister von 2007 wagt den Wechsel. In Frankfurt wird er seinen ersten Ironman absolvieren. „Ich will endlich ein richtiger Triathlet sein.“ :Huhu: |
Zitat:
Google mal die ersten Langdistanzversuche von Normann Stadler, der hat auch einige Versuche gebraucht, bis der Knoten auf der Langdistanz geplatzt ist. Michael R. hat mehr oder weniger die Gene seines Bruders und eine höhere Grundschnelligkeit. Wenn der seinen Bewegungsapparat "auf die Reihe" bringt, wird der zwangsläufig auch auf der LD vorne mitmischen. |
Zitat:
Wenn ich meine beiden Kinder anschaue, da könnten die Unterschiede kaum größer sein. Gut ein Tor wer böses dabei denkt :Lachanfall: :Lachanfall: Gleich ist das Y Chromosom weil das vom Vater kommt aber ob da alle Anlagen für Triathlon drauf sind. |
Zitat:
|
Zitat:
Mein Bruder ist mir auf dem RR haushoch überlegen. Außerdem ist er eher so ein Zabel Typ, während ich eher so ein Andy Schleck Typ bin. :Lachanfall: |
Die Erstgeborenen sind immer die Schnelleren :Cheese:
siehe auch Raelert Brownlee Deshalb werden die auch Thronfolger |
Zitat:
|
.. der das ja auch schon wieder relativiert hat (genauso wie morgen alle Weltuntergangs-Fanatiker sagen werden, dass wir sie nur missverstanden hätten und alles eingetreten ist wie geplant).
|
Zitat:
Hab ihn dort 2011 auf'm Pier in Kona nach'm Schwimmtraining angequatscht und er meinte, dass er hier auf jeden Fall mal starten wolle. (Er war wegen so einer Spezialized-SHIV-Aero-Blabla-Promotion-Tour auf der Insel.) |
Zitat:
Ja, ich gerne davon aus das in ES, FR und IT mehr gearbeitet wird als man immer glauben mag. Sie mögen lange Mittagspausen machen aber dann sind sie lange, sehr lange danach noch zu erreichen. Ansonsten: gehe mal in eine "Tria-Hochburg" in ES, so du denn eine findest. In Callela, wo ja bekanntermaßen die Challenge BCN stattfindet gibt es einen Verein aber das ist schon eine Ausnahme, wenn dann gibt es Radsportvereine. |
Frodeno hat seine Meinung zum Ironman schon länger geändert
"...will sich “Frodo” künftig selbst auf der Langdistanz versuchen: „Der Ironman auf Hawaii ist so etwas wie das Wimbledon unserer Sportart. Irgendwann möchte ich das auch mal erleben – und zwar noch als Profi.” Wegen des „schwierigen Qualifikationsmodus“ wird sich der 31-Jährige den Traum von Kona wohl im nächsten Jahr noch nicht erfüllen können, dafür in der Saison 2013 nach eigenen Worten die Mitteldistanz in Angriff nehmen." Vor den olympischen Spielen konnte man auch schon folgendes lesen: Frodeno liebäugelt mit Wechsel zum Ironman Mal schaun, ob wir die Beiden 2014 zusammen auf Hawaii sehen. |
Zitat:
|
ich werde weiterhin sowohl auf der olympischen, wie auch auf der Mitteldistanz zu finden sein :Lachen2: .
Ne aber mal im Ernst, freue mich auch schon, Frodo (und andere) auf den längeren Distanzen zu sehen (dann vielleicht sogar live). |
Svenja Bazlen auch.
|
Zitat:
A |
Zitat:
kommt doch seit jahren regelmäßig. vor allem auch aus D. |
Im Prinzip geht es doch wohl erst mal ums Geld. Heute gabe es sogar bei uns ein Artikel in der "Rheinpfalz"
Da steht dann solch eine Aussage. "da ich die Familie ernähre muss ich mich mehr auf den Sport konzentrieren" Dazu wohl ein Vertrag mit der WTC da Unger in D ja immer noch sehr bekannt und populär ist und schon sind die Rahmenbedingungen für die nächsten 2 Jahre (finanziell) gesichert. Ich drücke aber trotzdem allen Umsteigern die Daumen. Konkurrenz belebt ja das Geschäft. Nur die Windschattenkonformen Gruppen sollten nicht noch größer werden, dann lieber alles auf eine Karte wie MVH dies Jahr in Hawaii oder die Rennen von Faris früher ggf. auch von Sebi in der Zukunft. Auch wenn es nicht immer klappen kann |
Hell-On-Wheels und Ungerman gemeinsam
Aloha,
muß kommende Woche beruflich in den Süden des Landes nach Ulm - und dieses Mal lohnt sich die Fahrt endlich mal, denn am Mittwochabend (13.02.) findet im Stadthaus der Stadt eine Gesprächsrunde der örtlichen Zeitung mit den früheren Helden von Kona und HH, Hell-on-wheels und Ungerman statt. Habe eben ein aktuelles Interview vom Kona-Champ 97 im Netz gefunden - Link: http://www.swp.de/ulm/sport/sonstige/regional/Leichtathletik-Kalender-Ssv-Schoemberg-Hawaii-Baden-Wuerttemberg-Witten-Schluchsee-Ulm-Triathlon-Star-Thomas-Hellriegel-Hawaii-im-Kopf-Ulm-im-Kalender;art4353,1839944 |
:Huhu: Also 1. lohnt sich eine Fahrt nach Ulm doch immer ;) - selbst den Nebel muss man mal gesehen haben.
Wenn Du in die Stadt reinfahren musst, plane schon mal deutlich mehr Zeit ein da ab Montag die Großbaustelle auf der B10 wieder für ordentlich Chaos sorgen wird :Nee: Wenn ich es schaffe, komme ich evtl. auch ins Stadthaus. Viele Grüße Andy |
und Jan Frodeno
"Mein Saisonziel ist die Sprint- und Mannschafts-WM in Hamburg", sagt Jan Frodeno zum Start in ein Jahr, das für ihn viele Veränderungen mit sich bringen wird. Denn der Olympiasieger von 2008 schielt auf die Langdistanz. Und gibt bekannt: "Mein in Stein gemeißeltes Ziel ist Hawaii 2015!" Im triathlonTV-Interview spricht er über seine persönliche Road to Kona. |
Zitat:
|
Wiesbaden
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.