![]() |
Frage zum BMC TM02 2012
Da ich gerade auf der suche nach am TT Bike bin, bin ich auf das BMC TM02 in der 2012 Version gestoßen. Die 2012er Farbgebung entspricht mir einfach mehr. Ich hab mich jetzt über dieses Bike ein wenig im Internet informiert, doch eine Frage habe ich dazu.
Beim TM01 gab es bei den ersten Modellen das Problem das die Kette bei einem 12er Ritzel an der Kettenstrebe schliff und nur mit einer „Notlösung“ behoben wurde. Ist dies Problem auch beim 2012 TM02 bekannt? Hat jemand zufällig ein TM02 und möchte ein wenig über das Bike berichten? Vielen Dank schon mal. Markus |
Zitat:
Ich finde es genial. Jedoch muss ich auch dazu sagen, dass es mein erstes TT Rad ist und ich daher nur ein Renner mit Auflieger als Vergleich habe. Aber mal eine andere Frage. Ist das mit dem 12 Ritzel ein Kaufkriterium? Wenn ja, wieso willst du unbedingt ein 12 Ritzel auf einem TT Rad draufpacken? Bei dem 2012 Modell kann ich Dir nur die Empfehlung geben, auch mal beim Shop deines Vertrauens nachzufragen. Denn bei BMC sind des öfteren noch ein paar Modelle auf Lager und die wollen die dann günstig loswerden. Ich habe für meins mit Ultegra Ausstattung 2400€ bezahlt. |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Matthias |
Zitat:
Ich würde allerdings kein (neues) Rad kaufen, dass nur mit einem bestimmten Ritzelpaket nutzbar ist oder eine Notlösung benötigt, um andere Ritzel zu fahren. Und schon gar nicht für den Preis! Matthias |
Zitat:
ja es ist eher die Sitzstrebe .;) das Problem wurde mitlerweile von BMC durch eine leicht aussparung behoben , aber trotzdem hab ich mir ein 2012 geholt, erstens weil mir die Farben besser gefallen und zweitens waren 400 euro unter Liste ein gutes Argument . Hab wie gesagt einfach andere Ritzel montiert um das Problem zu beheben. Und es ist ja nun nicht so das ich in der Ritzel Wahl doll eingeschrenkt bin , es sollte als erstes halt nur kein 12 sein. Also ich find das Rad echt schick und werd in den nächsten Tagen wenn Lenkerband montiert ist und ich Zeit hab mal ne Paar Fotos manchen und diese in die Foren-Gallerie stellen. |
Zitat:
Das ist aber ein ganz schön peinlicher Konstruktionsfehler! Gruß Matthias |
Zitat:
|
Ich habe auch ein TM02 und bin sehr zufrieden.
Bis auf die Sitzstrebe halt, daher wurde das reklamiert. Antwort steht noch aus. Die neuen Bikes haben das Problem aber nicht, da die Sitzstrebe in diesem Bereich anders geformt ist, leicht eingewölbt. |
Zitat:
|
Hi,
ich fahre die TM01 mit einem 11er Ritzel und hatte nie ein Problem. Die Kette läuft wunderbar in der Aussparung und ich kann sagen, dass ich damals eines der ersten Räder hatte (Ende Januar 2012) Flo |
Zitat:
Ich dachte durch ein 11er Ritzel würde es gelöst, bei näherer Betrachtung schien mir der Abstand aber nur marginal größer zu sein. Möglicherweise funzt es, ich wollte es aber nicht probieren. Die Lösung sollte vom Hersteller kommen. |
Zitat:
|
Vielen Dank schon mal für die Antworten.
Natürliche habe ich die Sitzstrebe gemeint. Ich bin eigentlich darauf gestoßen, da auf dem BMC Datenblatt beim 2012 Model eine Kassette mit 11-28 steht und beim 2013 Model 12-25. Deshalb hab ich mich an die Berichte vom TM 01 erinnert. Für mich ist dieses Problem jetzt entscheidend, aber ich wollte einfach wissen ob es mit dem 12er auch funzt. Ich finde beim 11er braucht man schon einen richtigen Bums in den Beinen! Vor einigen Wochen war ich bei einem Radhändler und hab ein paar Runden im Laden gedreht und bin immer wieder beim TM02 hängen geblieben. Und dann auch noch in meiner Lieblingskombi. Der Rahmen in weiß mit den blau, grün und gelben Streifen (105er) mit Ultegra-Ausstattung in der Größe M-L. Ich hab auch behelfsmäßig Pedale ran bauen lassen und hab mal kurz Probegesessen. Laut Aussage des Händlers ist die Größe passend für mich. Mündlich wurde mir ein Preis genannte welcher zwar etwas über den oben genannten 2500€ liegt, jedoch ist eine professionelle Vermessung inbegriffen und sollte während der Vermessung herauskommen, dass der Rahmen evtl. für mich doch nicht passt, muss ich das Rad nicht nehmen. Ich werde morgen mal anrufen ob es noch da ist und die Details klären. Markus |
Dann schau dir mal die rechte Sitzstrebe an.
Diese ist unten im angesprochenen Bereich leicht ausgespart (ne kleine runde Wölbung). Ich war gerade im Keller und habe bei meinem geschaut, da ist die rechte wie die linke und hat diese Wölbung nicht. Ich hoffe, dass ich nicht falsch liege. => 2013er Modelle haben kein Problem. |
Zitat:
in der Farbe nur mit 105 ausstattung hängt das bike bei mir im Keller:Cheese: Bei mir ist die Wölbung auch nicht , aber egal ich fahr ja sowieso 11er Ritzel und das obwohl ich eher ein Fliegengewicht bin aber ich hab auch ne Kompaktkurbel montiert...:cool: |
2012 rahmen tm02
den 2012 rahmen vom tm02 gibt es für nur 1.300 euronen. da könnte man ja wirklich schwach werden.
schon mal jemand 3 stunden am stück mit dem tm02 gefahren. wird es unkomfortabel ? rein speedmaschine oder kann man auch cruisen ? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Peter,
ich bin leider auf meinem erst 30m über den Parkplatz bei Abholen gefahren. Beim Vermessen sind wir auf ein sehr konservatives Setup gegangen und ich denke dies sollte ohne Probleme auch über lange Distanzen zu fahren sein. Aus meiner Sicht liegt es nicht nur am Rahmen ob er bequem oder nicht ist, sondern passt das Rad zum Fahrer und wie ist es eingestellt! MfG Markus PS: Sorry das Foto ist nur schnell mit dem Handy geschossen worden und hinten fehlt noch das Wettkampflaufrad, da die Kassette noch nicht da ist. |
Wie ist denn dieReklamation zur Sitzstrebe ausgegangen? Gab es da eine Lösung vom Hersteller?
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.