triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Weilburgman 2013 Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26227)

TEE 09.12.2012 11:14

Weilburgman 2013 Mitteldistanz
 
Am 11.8.2013 ein Mitteldistanz Triathlon in Hessen.
Wer hat davon gehört? Macht jemand mit?
Eine Homepage zur Veranstaltung ist online http://www.weilburgman.de

Thorsten 09.12.2012 11:24

Habe es schon vor einiger Zeit gesehen. Beim Lesen der Auschreibung und des Rahmenprogramms habe ich zuerst gedacht, dass es sich um eine Veranstaltung von First Wave handeln müsse: Nicht kleckern, sondern klotzen. VIP-Pakete für Teilnehmer und Zuschauer, Shuttle zu den Stimmungsnestern, Veranstaltung über 3 Tage, Nachmittags-/Abendprogramm am Samstag ...

Ist aber nicht First Wave. Vom Veranstalter sind mir keine Referenzen bekannt. Die Höhe der Startgelder würde ich als "ambitioniert" bezeichnen. Ob sich so ein Rahmenprogramm rechnet? Ich würde daran zweifeln, aber der Markt wird die Frage beantworten ...

Nobodyknows 09.12.2012 11:28

Am 11.8.2013 hat man mich in Wiesbaden gebucht.

Dem Veranstalter wünsche ich ein glückliches Händchen, kein Hochwasser und keine Keime in der Lahn und eine genehmigte Radstrecke und die Ausdauer eine eventuelle finanzielle Durststrecke zu überstehen.

Jede Veranstaltung mehr kann eine Bereicherung für die Szene sein.

Toi, toi, toi.
N. :Huhu:

Tri_Newbie 09.12.2012 11:59

Denke auch über einen Start nach, bin mir aber noch ziemlich unschlüßig. Genau der Gedanke mit FirstWave kam mir auch :Cheese:. Die Radstrecke könnte schonmal ganz schön sein..

meyersen 09.12.2012 14:00

Der Veranstallter ist zum Glück nicht FirstWave. :)

Kenne die Veranstallter von kleineren Wettkämpfen in der Region. Beide selbst aktive Triathleten. Haben selbst schon kleinere Sachen organisiert und sind auch beim Limburger City-Triathlon bei der Organisation beteiligt. Also keine blutigen Anfänger.

Das Programm find ich auch ambitioniert und den Termin leider ein bisschen unglücklich, da an diesem Termin nicht nur mit Wiesbaden, sondern auch mit Bad Ems, nur wenige KM lahnabwärts, drei Mitteldistanzen in der Region stattfinden.

Aber, da es fast vor der Haustür liegt und ich auch in Weilburg Schwimmen trainiere, werd ich dort teilnehmen. Hoffe die Radstrecke wird so genehmigt wie angedacht. Dann hätte man eine schöne Mischung aus flach und schnell, gspickt mit ein paar Anstiegen zur Selektion.

tschaennerael 09.12.2012 14:33

Hab in der Region das Licht der Welt erblickt und daher ist der Start verpflichtend!!! Leider ist der Termin nur 4 Wochen nach Roth - aber was solls....
Denke die Veranstaltung wird ganz nett, die gepl. Radstrecke bin ich schon mal abgefahren, stimme meyersen zu, da geht was :quaeldich: und der Zieleinlauf vor Barocker Kulisse hat auch was.

Grüße
Dirk

Cruiser 09.12.2012 15:11

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 842875)
Habe es schon vor einiger Zeit gesehen. Beim Lesen der Auschreibung und des Rahmenprogramms habe ich zuerst gedacht, dass es sich um eine Veranstaltung von First Wave handeln müsse: Nicht kleckern, sondern klotzen. VIP-Pakete für Teilnehmer und Zuschauer, Shuttle zu den Stimmungsnestern, Veranstaltung über 3 Tage, Nachmittags-/Abendprogramm am Samstag ...

Ist aber nicht First Wave. Vom Veranstalter sind mir keine Referenzen bekannt. Die Höhe der Startgelder würde ich als "ambitioniert" bezeichnen. Ob sich so ein Rahmenprogramm rechnet? Ich würde daran zweifeln, aber der Markt wird die Frage beantworten ...

Wunschstartnummer für 5 Euro haste vergessen...:Cheese:

Na denn, ganz schön Gedöhns für ´ne MD in Weilburg.:confused:

Und dann ´ne 3 x 30 km Radrunde:Lachen2:

Oli68 09.12.2012 20:22

Lese gerade zum ersten Mal davon. Hört sich alles in allem, ganz gut an. Ist zwar nur vier Wochen nach Roth aber 'ne MD, nur rund 50 Km entfernt von Zuhause, werde ich vermutlich mitnehmen.

:)

P.S.: der 24. Maibach Triathlon wird vermutlich (leider) auch an diesem WE stattfinden.

Raimund 09.12.2012 20:46

bin dabei!:cool:

DerHesse2 29.12.2012 23:04

ich auch :cool:

Galaxy_I 18.01.2013 11:52

Ist irgendwo schon eine vorläufige Version der Radstrecke bekannt?
(Hab eine Version auf GPSies gefunden, die passt aber nicht zum angekündigten Höhenprofil auf der Web-Seite)

Oli68 18.01.2013 13:29

Zitat:

Zitat von Oli68 (Beitrag 843163)
Lese gerade zum ersten Mal davon. Hört sich alles in allem, ganz gut an. Ist zwar nur vier Wochen nach Roth aber 'ne MD, nur rund 50 Km entfernt von Zuhause, werde ich vermutlich mitnehmen.

:)

P.S.: der 24. Maibach Triathlon wird vermutlich (leider) auch an diesem WE stattfinden.

DABEI!

Bugsbunny 18.01.2013 13:46

Zitat:

Zitat von Galaxy_I (Beitrag 859727)
Ist irgendwo schon eine vorläufige Version der Radstrecke bekannt?
(Hab eine Version auf GPSies gefunden, die passt aber nicht zum angekündigten Höhenprofil auf der Web-Seite)

Wo hast du denn das Höhenprofil gesehen?
Das Höhenprofil würde mich stark interessieren.

Bin aber auch dabei. Anmeldung wird am Sonntag rausgeschickt.

voi_nam 18.01.2013 13:55

wo gibt es Streckenpläne :Huhu:
hab keine gefunden :Gruebeln:

Galaxy_I 18.01.2013 15:43

Zitat:

Zitat von Bugsbunny (Beitrag 859785)
Wo hast du denn das Höhenprofil gesehen?
Das Höhenprofil würde mich stark interessieren.

Bin aber auch dabei. Anmeldung wird am Sonntag rausgeschickt.

Höhenprofil war vielleicht daws falsche Wort, in der Streckenbeschreibung wir aber sinngemäß von einer eher flachen Strecke gesprochen. Der GPSies-Kurs hat auf einer 30 km-Runde fast 400 hm, 1200 hm würde ich nicht mehr unbedingt als eher flach bezeichnen:)

TEE 19.01.2013 18:04

Die Radstrecke steht inoffiziell schon im Netz http://www.gpsies.com/map.do?fileId=lskxpuzalqdvkiac
Danach ist es eine 30 km Runde mit je 388 m Höhe. Sieht so ganz nett aus.
Für Bergflöhe ist die Strecke flach- für Watze nicht.
Laut der Homepage des Veranstalters sind auch schon über 200 Starter da.

tschaennerael 19.01.2013 19:19

Radstrecke
 
Zitat:

Zitat von Bugsbunny (Beitrag 859785)
Wo hast du denn das Höhenprofil gesehen?
Das Höhenprofil würde mich stark interessieren.

Bin aber auch dabei. Anmeldung wird am Sonntag rausgeschickt.


Ein Kumpel von mir arbeitet beim Namensgeber der Veranstaltung (selbst Triathlet und auch am Start) und hat den Streckenvorschlag erstellt. Dieser muss von den Behörden noch genehmigt werden (wovon ich mal ausgehe).

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=lskxpuzalqdvkiac

Gruß
Dirk

TEE 31.01.2013 10:19

Mittlerweile ist der Wettkampf auch im DTU Veranstaltungskalender zu finden http://http://triathlon-wettkampfkalender.de/?name=&region=6&start=&stop=.
Mit Pyrlik hat der Veranstalter demnach nichts zu tun.

Oli68 31.01.2013 10:23

Zitat:

Zitat von TEE (Beitrag 865447)
Mittlerweile ist der Wettkampf auch im DTU Veranstaltungskalender zu finden http://http://triathlon-wettkampfkalender.de/?name=&region=6&start=&stop=.
Mit Pyrlik hat der Veranstalter demnach nichts zu tun.

Nee, nee, mit diesem hervorragenden Veranstalter hat das Ganze nichts zu tun!

:Prost:

Black Sheep 11.02.2013 08:36

Hallo, bin dort schon gemeldet, da es in Hessen sonst nur eine Mitteldistanz giebt. In der Meldeliste stehen ausserdem viele Frauen,was mich freut ( bin ja selbst weiblich). Die Bedenken wegen der Lahn verstehe ich nicht.
In Limburg und Bad Ems finden seit Jahren Triathlons in der Lahn statt, ohne Probleme. Nur in Bad Ems gab es mal einen Duathlon wegen Hochwasser, da war der termin aber im Juni.

Skunkworks 11.02.2013 12:45

Zitat:

Zitat von tschaennerael (Beitrag 860290)
Ein Kumpel von mir arbeitet beim Namensgeber der Veranstaltung (selbst Triathlet und auch am Start) und hat den Streckenvorschlag erstellt. Dieser muss von den Behörden noch genehmigt werden (wovon ich mal ausgehe).

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=lskxpuzalqdvkiac

Gruß
Dirk

Ich würde aus Sicherheitsgründen die Strecke für Triathleten entgegengesetzt fahren, sprich von Ernsthausen zum Demeterhof hoch. Anders herum ist die Abfahrt für Normal-Triathleten kaum fahrbar. Grade im Rennmodus, wenn der Kopf ausgeschaltet ist.

Falls einer fragt wieso: Ich habe bis vor wenigen Wochen in Aulenhausen gewohnt und kenne jeden Zentimeter dort.

Ich hab da runter meist 60-70 Sachen drauf und bremse die Kurven sehr, sehr früh an, weildie erste Rechtskurve einen schlechten, aufgesprungenen Fahrbahnbelag hat und dadurch viel Schotter und Steinchen in der Kurve liegen. Das alles in einem Gefälle von 12-15%. Nach der ersten Rechts (fast 90°) folgt eine enge Linkskurve. Auch noch so steil aber der Belag ist besser. Auf jeden Fall sollten die Anwohner frühzeitig seitens Veranstalter informiert und zur Sicherung eingebunden werden.

Mein Vorschlag wäre eine Art neutralisierte Stelle, mit Überholverbot. Etwa so, dass man ab dem Hof die Geschwindigkeit mit einer engen Gasse aus Strohballen und Schikanen niedrig hält. Rolf (Einer der Hofbesitzer) hilft da sicher gerne, wenn er denn gefragt wird.

tschaennerael 11.02.2013 14:21

Hi Skunkworks.

Hab deine Info gerade an meinen Kumpel weitergeleitet.
DANKE - Wäre echt ein Sicherheitsgewinn!!!
Ich würde die Strecke auch gerne andersrum fahren und dann auch von Weilmünster nach Aulenhausen hoch - wenn schon, denn schon ;-)

Grüße vom Exilmerenberger
Dirk

Taunusschnecke 11.02.2013 14:51

Ich habe den Weilburgman auch im Hinterkopf...aber nun sich entscheiden zwischen Maibach und Weilburg...hm....
mal sehen...:)

Skunkworks 11.02.2013 15:06

Zitat:

Zitat von tschaennerael (Beitrag 870149)
Hi Skunkworks.

Hab deine Info gerade an meinen Kumpel weitergeleitet.
DANKE - Wäre echt ein Sicherheitsgewinn!!!
Ich würde die Strecke auch gerne andersrum fahren und dann auch von Weilmünster nach Aulenhausen hoch - wenn schon, denn schon ;-)

Grüße vom Exilmerenberger
Dirk

Dein Kumpel kann sich gerne an mich wenden, ich stell dann die Verbindung zu Rolf her. Können wir per PN machen.

Anders herum wäre es auf jeden Fall sicherer aber wegen der Steilheit auch anstrengender. Zudem müsste man in Freienfels die Strecke kreuzen, was nicht geht.

Von Weilmünster hoch ist halt von der Genehmigung eine weitere Straße, denke das kostet extra...und Aulenhausen wäre abgeschnitten, was auch wieder nicht geht.

LG

TEE 04.04.2013 17:10

Auf der Facebook Seite des Veranstalters ist jetzt ein Link auf Gpsies zu finden http://www.gpsies.com/map.do?fileId=...DDAC2C639A7FE6
Von der auf der Homepage angekündigten Markierung habe ich allerdings nichts gefunden ( Nur ein W mit Pfeil an der Hainallee)

Skunkworks 04.04.2013 17:38

Zitat:

Zitat von TEE (Beitrag 889549)
Auf der Facebook Seite des Veranstalters ist jetzt ein Link auf Gpsies zu finden http://www.gpsies.com/map.do?fileId=...DDAC2C639A7FE6
Von der auf der Homepage angekündigten Markierung habe ich allerdings nichts gefunden ( Nur ein W mit Pfeil an der Hainallee)


Ui, über Weilmünster! Schneller wird man die Höhenmeter kaum wieder los :-)
Aber auf die Verkehrsregelung für Autos, etc. bin ich gespannt (Halbseitig gesperrt?).

meyersen 04.04.2013 17:55

Hoffentlich wird an diesem Tag in Weilmünster nicht geblitzt. :Lachen2:
Denn dort werden wohl selbst die Angsthasen eine 50 hinter'm Ortsschild auf dem Tacho haben.

Werde mir morgen die Runde nochmal in Ruhe anschauen. Vielleicht ist die Ortseinfahrt doch nicht so rasant wie ich sie in Erinnerung habe.

tschaennerael 04.04.2013 19:20

Bäääm - da geht was!
 
Zitat:

Zitat von meyersen (Beitrag 889573)
Hoffentlich wird an diesem Tag in Weilmünster nicht geblitzt. :Lachen2:
Denn dort werden wohl selbst die Angsthasen eine 50 hinter'm Ortsschild auf dem Tacho haben.

Werde mir morgen die Runde nochmal in Ruhe anschauen. Vielleicht ist die Ortseinfahrt doch nicht so rasant wie ich sie in Erinnerung habe.

Doch, isse :Cheese:
Bin auch mal auf die Verkehrsführung gespannt, denke aber das es ab Weilmünster halbseitig wird, sollt ja auch reichen. Die Spreu trennt sich ja zwischen Weinbach und Aulenhausen vom Weizen. Nee, mal im Ernst - das Feld sollte sich soweit entzerren das es im Weiltal nicht sooo eng werden sollte.

Gruß
Dirk

TEE 18.04.2013 19:47

Markierung Radstrecke
 
Heute die Strecke abgefahren. Tatsächlich sind jetzt an den wichtigen Stellen Richtungspfeile und Weilburgman Logo auf der Strasse. Den Garmin hät ich gar nicht gebraucht.

Bugsbunny 19.04.2013 09:41

Und wie ist die so?
Erzähl mal :)
Magst du den Garmin Link hier reinstellen :)

Gruß :Huhu:

Skunkworks 19.04.2013 10:38

Zitat:

Zitat von Bugsbunny (Beitrag 894572)
Und wie ist die so?
Erzähl mal :)
Magst du den Garmin Link hier reinstellen :)

Gruß :Huhu:

TEE: Hat sich jetzt noch was zur Strecke, die du am 04.04 eingestellt hast verändert?

Kurze Beschreibung:

Erst 5Km flach, mit einer Welle am Anfang, dann kurz ein bischen steil (Freienfels), dann bis Weinbach leicht ansteigend ~2% von dort langsam steiler werdend bis Aulenhausen hoch, maximal 7%. Dann noch mal 1KM leicht ansteigend/abfallend (schöner Fernblick zum Feldberg, rechts) geht langsam über in den Downhill nach Weilmünster. Stark bremsen, scharf links 2Km flach, dann Rechts/Links um auf die Weilstraße zu gelangen und leicht bergab mit seichten Wellen Richtung Weilburg. Und wieder von vorn.

Die Strecke ist insgesamt ausgewogen, da der Anstieg von der Seite leichter ist und recht harmonisch zu fahren. Es empfiehlt sich in jeder Runde etwas Luft für den letzten Km im Anstieg vorzuhalten, denn die sind am steilsten (ich habe da immer KA-Intervalle gefahren). Obwohl bergig hat man ständig Zug auf der Kette, denn die einzige echte Abfahrt ist in ein bis zwei Minuten erledigt, also keine lange Erholung.

Man sollte auf jeden Fall das Bremsen auf dem TT aus hoher Geschwindigkeit im Steilen üben! Es sind dort am Bremspunkt sicherlich noch 10%, also richtig Gewicht nach hinten verlagern und vorne deutlich zupacken ist angesagt.

Was noch? Der Belag ist zu allermeist sehr gut bis gut.

Bugsbunny 19.04.2013 10:48

Vielen vielen Dank.
Das ist ausführliches, als ich gedacht habe.

Merci :Blumen:

stump1967 19.04.2013 13:18

Der gpsies track sagt 546Hm pro Runde. Auf der Homepage steht 190Hm pro Runde.
Was habt Ihr denn gemessen? Ich versuch auch mal morgen oder So. die Strecke abzufahren.

keewee 19.04.2013 14:28

Bin am Start, da als Giessener bequem vor der Haustür :)

Bugsbunny 19.04.2013 14:43

Zitat:

Zitat von stump1967 (Beitrag 894653)
Der gpsies track sagt 546Hm pro Runde. Auf der Homepage steht 190Hm pro Runde.
Was habt Ihr denn gemessen? Ich versuch auch mal morgen oder So. die Strecke abzufahren.

Ja, das mit den Hm wäre interessant. Ist ja eine große Lücke zwischen.

Shangri-La 19.04.2013 16:14

Zitat:

Zitat von stump1967 (Beitrag 894653)
Der gpsies track sagt 546Hm pro Runde. Auf der Homepage steht 190Hm pro Runde.
Was habt Ihr denn gemessen? Ich versuch auch mal morgen oder So. die Strecke abzufahren.

Nee, laut Gpsies sind das 388Hm und das kann hinkommen, ca 180Hm ist die max Höhendifferenz zw niedrigstem und höchstem Punkt.
Ist eine schöne Strecke, leider habe ich chon was anderes vor :cool:

Skunkworks 19.04.2013 16:29

Iwo, die 190 kommen schon gut hin, wenn man die Wellen nicht reinrechnet. Der Anstieg von Weinbach bis nach Aulenhausen sind vll. 80-90Hm und von dort bis wirklich "ganz oben" sind sicherlich noch mal 30Hm. Aber ü. 300HM niemals.

Also easy und ich denke die Strecke ist schon sehr schön. Mein Favorit wäre dies gewesen:
http://goo.gl/maps/GQWtR
Geht aber wegen der B456 Querung nicht.

stump1967 19.04.2013 17:10

Der gpsies track, der auch auf der Homepage verlinkt ist sagt "Gesamt Anstieg" 546M. Egal werde die Strecke am We einfach mal abfahren und sehen wieviel es wirklich ist.

meyersen 19.04.2013 17:48

Gerade mal in meinen Garminaufzeichnungen geschaut und bei 3 Runden bin ich immer auf ~230hm(nur positive) pro Runde gekommen.

Ja ist eine schöne Runde. Wenn am Betonwerk noch das eine große Loch in der Straße geflickt wird, ist alles bestens.
In Weilmünster kann man nach dem Rennen bestimmt viele Pumpen und Flaschen einsammeln.
Dort sind 2-3 schöne Wellen in der Straße, die einen mit +60km/h bisschen durchschütteln. Da zeigt sich dann welche Flaschenhalter gut sind :Lachen2:


Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 894723)
Also easy und ich denke die Strecke ist schon sehr schön. Mein Favorit wäre dies gewesen:
http://goo.gl/maps/GQWtR
Geht aber wegen der B456 Querung nicht.

Die Strecke noch über Hirschausen nach Bermbach und Laimbach verlängert wäre mein Favorit. Allerdings wie schon erwähnt, wohl wegen Absicherung nicht wirtschaftlich machbar.

TEE 19.04.2013 18:36

Ja, mit den Höhenmetern zeigt mein Garmin manchmal was seltsam an. Ich hatte auf einer Runde ca. 180 Höhenmeter absolut, mal drei macht 540 gesamt.
Kurz hinter Weilmünster ist eine Betonfabrik, da war der Asphalt frisch geflickt. Nicht popoglatt aber besser als Kopfsteinpflaster.
Insgesamt eine schöne Runde, wie Skunkworks beschrieben hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.