triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Wer ist bei Facebook? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26107)

aims 28.11.2012 21:31

Wer ist bei Facebook?
 
Hallo Gemeinde,

ich bin dabei eine Applikation zu entwickeln und überlege welches die geeignetste Plattform dafür wäre.
Mich würde daher interessieren wieviel Prozent der Forumuser einen Facebook Account haben.

Danke & Viele Grüße,

aims.

FLOW RIDER 28.11.2012 21:37

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 838614)
Hallo Gemeinde,

mich würde mal interessieren wieviel Prozent der Forumuser einen Facebook Account haben.

Grüße,

aims.

Erst heute morgen im Radio gehört:
"Facebook macht arm und dick".

Kann ich beides nicht gebrauchen. :Cheese:

JENS-KLEVE 28.11.2012 21:48

Benutze es nur für Sportliches. Ansonsten halte ich noch kontakt zu entfernteren Freunden. Über Beruf, Gesundheit, Beziehung und Familie berichte ich grundsätzlich nicht.

Skunkworks 28.11.2012 21:50

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 838614)
Hallo Gemeinde,

ich bin dabei eine Applikation zu entwickeln und überlege welches die geeignetste Plattform dafür wäre.
Mich würde daher interessieren wieviel Prozent der Forumuser einen Facebook Account haben.

Danke & Viele Grüße,

aims.

Das ist aber über eine Abstimmung schwierig. Du wirst recht wenig mobilisiert bekommen und hast dann eine einstellige Zahl, die aber 90% der aktiven Nutzer entspricht...

Ironmanfranky63 28.11.2012 22:13

Ich war genau 4 Wochen drin! Das ging mir so was von auf den Zeiger - Nöö nie wieder!!!!

Meik 28.11.2012 22:30

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 838620)
Benutze es nur für Sportliches. Ansonsten halte ich noch kontakt zu entfernteren Freunden. Über Beruf, Gesundheit, Beziehung und Familie berichte ich grundsätzlich nicht.

+1

Man sollte sich halt gut überlegen was man dort preis gibt, ansonsten für gewisse Dinge schon praktisch. Nutzen es z.B. auch im Sportverein als Kommunikationshilfe.

Dank Handyapp kann man praktisch einstellen welche Benachrichtigungen man direkt haben will ohne sich ständig einloggen zu müssen und von welchen Dingen man nicht genervt werden will.

Rhing 28.11.2012 22:37

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 838620)
Benutze es nur für Sportliches. Ansonsten halte ich noch kontakt zu entfernteren Freunden. Über Beruf, Gesundheit, Beziehung und Familie berichte ich grundsätzlich nicht.

So halt ich's auch.

Chmiel2015 28.11.2012 22:43

25%, die keinen Acc. haben, dachte ich wäre damit alleine auf der Welt.
Welcome :)

Schwarzfahrer 28.11.2012 22:43

Nein.
Ich halte von dem Prinzip der maximalen Offenlegung vom Privatem gar nichts, und finde auch das Ganze weder übersichtlich noch informativ; wo ich bisher reingeschaut habe, war der Nutzwert so marginal, daß es den Aufwand nicht gelohnt hat. Das Ganze ist primär eine Gelddruckmaschine über das Füttern der Werbung.

Ich oute mich als hoffnungslosen Fall von "old school" (habe auch kein Smartphone, nur ein Mobiltelefon, und navigiere nach Landkarten und Sonnenstand statt Navi, und höre Musik vom Radio, Kassetten, Vinyl oder CD, aber nicht mal MP3.

Übrigens, als "fokussiertere" Parallele: bei uns in der Firma (Großfirma mit weltweit 100.000 MA) hat man schon zweimal versucht, eine Art internes System aufzubauen, in dem die Leute ihre beruflichen Daten eingeben, damit alle darauf Zugriff haben, und so "Synergien" genutzt werden, etc.. Neu eingestellte junge Kollegen geben sogar etwas ein, (alte Hasen wie ich gar nicht) aber ich kenne noch keinen, der auf Grund dieser Daten angesprochen wurde - was meine Meinung zur Nutzlosigkeit und Ineffektivität solcher Medien bestätigt. Ich finde über gute Gespräche immer noch mehr raus, als über Suche in so einem System.

Ausdauerjunkie 28.11.2012 22:52

@Schwarzfahrer
old school und hier im Forum passt nicht so richtig

Flow 28.11.2012 23:18

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 838652)
25%, die keinen Acc. haben, dachte ich wäre damit alleine auf der Welt.
Welcome :)

Wir können ja eine "Ich-bin-nicht-bei-facebook"-Internet-Gruppe gründen ... :Cheese:

rennrob 28.11.2012 23:36

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 838654)

Ich oute mich als hoffnungslosen Fall von "old school" (habe auch kein Smartphone, nur ein Mobiltelefon, und navigiere nach Landkarten und Sonnenstand statt Navi, und höre Musik vom Radio, Kassetten, Vinyl oder CD, aber nicht mal MP3.

Ist nicht so lange her, da haben sich old schooler geweigert die CDs zu hören. Wie sich die Zeiten ändern.

Thorsten 28.11.2012 23:37

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 838614)
ich bin dabei eine Applikation zu entwickeln und überlege welches die geeignetste Plattform dafür wäre.

Kommt wohl eher auf die Art der Applikation als auf die Facebook-Quote unter Triathleten an. Bei Facebook sind viele tausend Triathleten, aber wenn du da ein App einstellst, trifft die sicherlich nicht automatisch auf tausende Triathleten. Facebook + App bringe ich bislang auch nur mit (für mich) blöden Spielen und Geburtstags-Apps in Verbindung.

rennrob 28.11.2012 23:38

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 838672)
Wir können ja eine "Ich-bin-nicht-bei-facebook"-Internet-Gruppe gründen ... :Cheese:

"Gefällt mir" :Lachanfall:

TomX 28.11.2012 23:39

Da ich bekennender Exibitionist bin, bin ich natürlich auch bei Facebook :cool:

Ironmanfranky63 28.11.2012 23:41

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 838682)
Ist nicht so lange her, da haben sich old schooler geweigert die CDs zu hören. Wie sich die Zeiten ändern.

Find ich nicht so toll das ihr jetzt auf ihn drauf haut! Ich find Facebook auch Sch.... Bestimmten Dingen wie CD oder später Mp3 kann man sich nicht verschliessen da habt ihr Recht , aber muss auch nicht allen Sch... mitmachen!

TriSG 28.11.2012 23:45

Bin bei Facebook angemeldet und halte es wie viele hier, fast nur noch sportlich. War mal anders, aber mittlerweile nervt es mich fast nur noch.

Vorschlag:frag doch Arne, ob du eine TriathlonSzene App für Smartphones entwickeln darfst.

Ausdauerjunkie 28.11.2012 23:47

Vielleicht auch mal hier reinsehen. ;)

http://www.triathlon-szene.de/forum/...archid=8255171

Ironmanfranky63 28.11.2012 23:53

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 838684)
"Gefällt mir" :Lachanfall:

Find ich nicht zum Lachen da eine Interessengruppe , wie auch das Forum hier ist, etwas ganz andres wie Facebook ist wo dich jeder Honk nerverven kann mit irgendwelchen Kram.
Hier haben wir alle ein Thema näml... den Sport!
Da bekommst du keine Nervnachrichten ala: du hat eine Freundschaftsanfrage, oder der XXX hat an die Pinwand gepostet und so einen Schwachsinn!
Aber bei Facebook nerven dich Leute die ignorierst du sonst auf der Strasse, das ist ein riesen Unterschied!

rennrob 29.11.2012 00:09

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 838691)
Find ich nicht zum Lachen da eine Interessengruppe , wie auch das Forum hier ist, etwas ganz andres wie Facebook ist wo dich jeder Honk nerverven kann mit irgendwelchen Kram.
Hier haben wir alle ein Thema näml... den Sport!
Da bekommst du keine Nervnachrichten ala: du hat eine Freundschaftsanfrage, oder der XXX hat an die Pinwand gepostet und so einen Schwachsinn!
Aber bei Facebook nerven dich Leute die ignorierst du sonst auf der Strasse, das ist ein riesen Unterschied!

Du kannst es einstellen was Du sehen willst und was andere von Dir sehen können. Man muss sich nur ein wenig damit beschäftigen. Sogar die Werbung kann man abschalten. Das geht auf anderen Platformen nur mit externen tools.
Wenn Dich aber alles nervt dann war deine Entscheidung, dich abzumelden, schon richtig.

Ironmanfranky63 29.11.2012 00:13

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 838695)
Du kannst es einstellen was Du sehen willst und was andere von Dir sehen können. Man muss sich nur ein wenig damit beschäftigen. Sogar die Werbung kann man abschalten. Das geht auf anderen Platformen nur mit externen tools.
Wenn Dich aber alles nervt dann war deine Entscheidung, dich abzumelden, schon richtig.

Soll jeder auch selbst entscheiden wie er das macht!
Ich hab so entschieden , Gute Nacht!
Lasst uns lieber über die nächste Saison reden.

schnodo 29.11.2012 00:50

Ich bin kein intensiver Facebook-Nutzer, aber durchaus noch als aktiv zu bezeichnen. Ich habe über Facebook viele Bekannte aus meinen Jugend- und Kindertagen wiedergefunden (oder sie mich), die ich aus den Augen verloren hatte, wo ich mich früher gelegentlich schon gefragt hatte "wo der/die wohl nun sitzt...".
Facebook ist meiner Meinung nach eine sehr zwanglose und unaufdringliche Möglichkeit, sich gegenseitig auf dem Laufenden zu halten. Im Gegensatz zur Kommunikation per Anruf/SMS/E-Mail kann man ein Ereignis wohlwollend mit einem Klick auf einen Button für den Ersteller sichtbar zur Kenntnis nehmen - oder man lässt es sanktionsfrei bleiben.
Und wenn jemand Zeit und Lust hat, dann schreibt er eben noch einen Satz dazu. Klar hat man mit den engen Freunden einen ganz anderen Kontakt abseits von Facebook, aber es ist doch auch schön wenn man z.B. mitbekommt, dass ein alter Bekannter, der weit weg wohnt, Vater geworden ist, geheiratet hat (heutzutage scheint das die übliche Reihenfolge zu sein), oder seinen ersten Triathlon überlebt hat. So kann jeder am Leben des anderen etwas teilhaben, ohne die notwendige Zeit investieren zu müssen einen Kontakt über lange Zeit und lange Distanz intensiv zu pflegen, wofür die Freundschaft üblicherweise schon groß sein muss.
Und wenn ich mit jemandem gar nichts zu tun haben will? Dann schicke ich keine Freundschaftsanfrage und nehme auch keine an. Sehr einfach.

Ach ja: Wenn man sein Profil für Gott und die Welt offen hat, muss man sich nicht wundern, dass jeder Honk einen mit App-Anfragen nervt. ;)
Wenn man sich nicht auf Facebook einlassen, will - wunderbar, life goes on. Aber Facebook einen Vorwurf zu machen weil man nicht willens ist, seine Privatsphäre-Einstellungen vorzunehmen, ist albern. Man rennt ja auch nicht aus dem Haus, lässt die Tür sperrangelweit offen und beschwert sich bei Abus wenn die Bude leer ist.

Generell ist es natürlich schon sehr viel, was Facebook alles über mich gesammelt hat und weiß. Aber da stehe ich auf dem Standpunkt, dass es mir immer noch selbst überlassen ist, diesen Nachteil in Kauf zu nehmen oder auf den Dienst zu verzichten. Ich gehe so damit um, dass ich versuche online nichts zu äußern, was ich mich nicht auch von Angesicht zu Angesicht trauen würde. Bisher hat das, glaube ich, gut geklappt.
Wenn es um unseren Staat geht, habe ich im Bereich der anlasslosen Überwachung keine Wahl, da wird gesammelt, angezapft und verknüpft was das Zeug hält (je nachdem welche Sau gerade durchs Dorf getrieben wird: Nazis, Kinderpornographie, Terrorismus, Urheberrechtsverletzungen... was vergessen?), ob ich will oder nicht. Das macht mir viel mehr Sorgen weil ich dann nicht mehr agiere sondern nur noch machtloses Objekt einer Gesetzgebung bin, die selbst Orwell zum Staunen gebracht hätte.

Das war jetzt etwas off-topic. Sorry dafür. :)

Chmiel2015 29.11.2012 07:00

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 838672)
Wir können ja eine "Ich-bin-nicht-bei-facebook"-Internet-Gruppe gründen ... :Cheese:

Klingt vernünftig :Cheese:

Oli68 29.11.2012 07:21

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 838658)
@Schwarzfahrer
old school und hier im Forum passt nicht so richtig


+1

:Huhu:

Homer Simpson 29.11.2012 07:27

Facebook-Account??? Hab ich nicht, brauch ich nicht und werde ich auch nicht besitzen!!!! :Nee:

Dafri 29.11.2012 08:48

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 838688)
Sch... mitmachen!


Es gibt Informationen,da komme ich ohne FB nicht dran. In Foren steht mehr Mist als auf FB.

Manche legen ihr Privatleben in Foren offen,auf FB kann ich es einstellen wer was sehen sollbzw kann

Viele Rockbands ,vorallendingen die Künstler welche nicht sooo bekannt sind,nutzen FB als Informationsquelle.

Wenn man nicht jeden Kram auf FB reinstellt,und einige Sicherheitshinweise beachtet,,habe ich kein Problem damit.

Aber:Jeder wie er mag

Wonderboy 29.11.2012 09:02

Habe auch einen Account den ich nutze um mit Menschen in Verbindung zu bleiben, die ich sonst nur selten persönlich sehe.
Verstehe die ganze Facebook-Schlechtmacherei nicht, es kann ja jeder selbst bestimmen wieviel er von sich preisgibt.

Und jetzt mal ehrlich, wieviele von denen, die jetzt angegeben haben sie hätten kein FB-Profil legen jeden 30minütigen 6:30er Lauf in ihrem eigenen Blog offen

keko 29.11.2012 09:14

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 838700)
Generell ist es natürlich schon sehr viel, was Facebook alles über mich gesammelt hat und weiß. Aber da stehe ich auf dem Standpunkt, dass es mir immer noch selbst überlassen ist, diesen Nachteil in Kauf zu nehmen oder auf den Dienst zu verzichten.

Nicht nur FB sammelt. Jede Bewegung im Internet wird automatisch festgehalten. Konsequenterweise dürfte man nicht mal im Supermarkt mit der Karte bezahlen, kein Navi und Handy besitzen usw... Man hinterlässt tagtäglich eine enorme Datenspur. Sich über FB deswegen aufregen und gleichzeitig andere Medien nutzen ist schon lustig.

schnodo 29.11.2012 09:26

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 838765)
Nicht nur FB sammelt. Jede Bewegung im Internet wird automatisch festgehalten. Konsequenterweise dürfte man nicht mal im Supermarkt mit der Karte bezahlen, kein Navi und Handy besitzen usw... Man hinterlässt tagtäglich eine enorme Datenspur. Sich über FB deswegen aufregen und gleichzeitig andere Medien nutzen ist schon lustig.

Insbesondere ist es witzig wie sich unsere Politiker - allen voran unsere "Verbraucherschutzministerin" - über die "Datenkraken" Facebook und Google aufregen, aber selbst nahezu im Wochentakt schamlos Überwachungsgesetze durchpeitschen, die dann wieder vom Verfassungsgericht kassiert werden müssen.

dasgehtschneller 29.11.2012 09:27

Als Informatiker der auch eine gewisse Vorstellung hat was mit meinen Daten passiert weigere ich mich einen Facebook Account anzulegen und je mehr die Kommerzialisierung von Facebook voranschreitet desto mehr sehe ich mich in meiner Entscheidung bekräftigt.

Natürlich kann man nicht vermeiden im Internet und auch im echten Leben eine gewisse Datenspur zu hinterlassen, bei Datenkraken wie Facebook oder Google versuche ich es aber auf ein Minimum zu beschränken und im restlichen Internet versuche ich möglichst keine allzu offensichtlichen Hinweise auf meine Identität zu hinterlassen.

FinP 29.11.2012 09:37

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 838773)
Als Informatiker der auch eine gewisse Vorstellung hat was mit meinen Daten passiert weigere ich mich einen Facebook Account anzulegen und je mehr die Kommerzialisierung von Facebook voranschreitet desto mehr sehe ich mich in meiner Entscheidung bekräftigt.

Nicht bei Facebook zu sein, ist genauso eine berechtigte Entscheidung wie sich anzumelden. Ich muss aber echt lachen, wenn ich von "voranschreitender Kommerzialisierung" lese. Facebook war immer 100% Kommerz. Was soll da voranschreiten?

Bei Facebook kann man sich unter einem Pseudonym anmelden und ansonsten auch selbst bestimmen, was man preisgibt und was man liest. Alles also selbstgewähltes Leid.

FinP 29.11.2012 09:41

BTW ist Dir bewusst, dass ich neben Deinem Beruf, Deinem Alter und über die sonstigen Posts, die Du hier verbreitest, auch Deinen vollständigen Namen, Deinen Wohnort etc. innerhalb von zwei Minuten ergooglet habe? :Huhu:

Gut für Dich, wenn Du falsche Hinweise gestreut hast.

dasgehtschneller 29.11.2012 09:58

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 838777)
BTW ist Dir bewusst, dass ich neben Deinem Beruf, Deinem Alter und über die sonstigen Posts, die Du hier verbreitest, auch Deinen vollständigen Namen, Deinen Wohnort etc. innerhalb von zwei Minuten ergooglet habe? :Huhu:

Gut für Dich, wenn Du falsche Hinweise gestreut hast.

Nicht alles was man in einem Forum verbreitet muss wahr sein und im Allgemeinen halte ich mich wage genug um keine Rückschlüsse auf meine Identität zu hinterlassen. Wohnort, genaues Alter, meinen echten Namen und ähnliche Angaben versuche ich im Internet zu vermeiden und ohne das ist es nicht ganz einfach jemanden zu identifizieren.

Wenn jemand sich wirklich sehr viel Zeit nimmt kann er es aber schon rauskriegen, z.B. indem er die Ergebnislisten von WK nach Gemeinsamkeiten durchsucht.


Das stört mich aber auch nicht sonderlich, denn eigenlich hab ich nichts zu verbergen und kaum jemand wird den Aufwand betreiben die Identitäten von Forenmitgliedern nachzuforschen.
Wenn ich es aber vermeiden kann meine persönlichen Daten und noch mehr auf dem Silbertablett einem Datenhändler anzubieten dann lass ich das lieber.

FinP 29.11.2012 10:00

Eh, jetzt im Ernst. Ich habe in diesen besagten zwei Minuten, Deine private Telefonnummer, den Namen Deiner Frau, Deinen Arbeitgeber, Deine Anschrift und noch mehr gefunden. Waren zwei Klicks. Nichts mit mühsam Listen vergleichen. Das macht Datasport zB selbst.

Ich glaube Du täuscht Dich, wieviel eh schon zu finden ist.

dasgehtschneller 29.11.2012 10:03

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 838787)
Eh, jetzt im Ernst. Ich habe in diesen besagten zwei Minuten, Deine private Telefonnummer, den Namen Deiner Frau, Deinen Arbeitgeber, Deine Anschrift und noch mehr gefunden. Waren zwei Klicks. Nichts mit mühsam Listen vergleichen. Das macht Datasport zB selbst.

Ich glaube Du täuscht Dich, wieviel eh schon zu finden ist.

Wenn du Namen und Wohnort weisst dann schon ich glaube aber nicht dass ich das hier mal erwähnt hätte.
Datasport ist ein ganz übler Datenkrake aber leider lässt es sich nicht vermeiden dort gelistet zu werden.

Also, schick mit mal ne PM und ich sag dir ob du recht hast ;-)

Ausdauerjunkie 29.11.2012 10:06

Sport:

FB hat mir schon enorm viel positives beschert.
So habe ich in diesem Jahr u.a. eine kpl. Staffel bei der Challenge Roth über ein Gewinnspiel das es nur dort (FB) gegeben hat gewonnen.:Cheese:

Im Jahr zuvor habe ich einen Läufer Staffelplatz (auch Challenge Roth) dank FB erhalten.:Cheese:

Sehr viele Nachrichten und Ergebnisse (!) sind zuerst auf FB und mit Verspätung auch auf den eigentlichen Seiten.:cool:

Privat:
Habe ich tatsächlich einige sehr wichtige Menschen kennengelernt.

Belästigt werde ich so gut wie nie, von wegen Werbung usw.
Eher das Gegenteil ist der Fall -und ich bin fähig meine Einstellungen so zu wählen, dass ich sehe was ich sehen will und mich Niemand nervt!

Ganz einfach.

Lui 29.11.2012 10:19

Ich bin Facebook Benutzer der ersten Stunde und finde Facebook auch sehr gut. Viele hier haben vielleicht nicht wie ich Freunde und gesamte Verwanschaft, die eine halbe Erdkugel entfernt sind.

Ich finde es schon toll, dass ich in einer geschlossenen Facebook-Gruppe bin, wo fast alle drin sind, die wie ich jahrelang für eine Produktionsfirma gearbeitet haben. Diese Leute sind in meiner gesamten Branche verteilt und die Kontakte zu halten ist wichtig.

Bei Facebook sehe ich Verwandte, die ich selten seh, inklusiv welche, die ich im Leben noch nie gesehen habe und endlich weiß wie sie aussehen, habe Kindheitsfreunde, die ich seit der Schulzeit in New York nicht mehr gesehen habe.

Gleichzeitg bin ich ständig in Kontakt mit guten Freunden und sehe zB Bilder der Kinder von sehr guten Freunde.

Beruflich hat Facebook für mich einen Vorteil, da man in meiner Branche durch andere von neuen Jobs erfährt.

Man kann auch Facebook so einstellen, dass man nur von Leuten gesehen wird, die man als Freunde in der Liste hat. Zusätzlich MUSS man weder den echten Namen, noch Fotos, noch sonstige Infos von sich preisgeben, also ist die Gefahr nur so gross wie man sie selbst macht.

Das ist wie ein Handy, was man früher als Teufelswerk bezeichnet hat mit den Worten:"Ich muss auch nicht ständig und überall erreichbar sein". Ich selbst habe 1994 meine erstes Handy gehabt, aber bin bis heute einer, der es nur benutzt wenn es sein muss.

oko_wolf 29.11.2012 11:26

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 838777)
BTW ist Dir bewusst, dass ich neben Deinem Beruf, Deinem Alter und über die sonstigen Posts, die Du hier verbreitest, auch Deinen vollständigen Namen, Deinen Wohnort etc. innerhalb von zwei Minuten ergooglet habe? :Huhu:
....

Glaub' ich nicht. Versuch das mit mir und schick mir das Ergebnis. :)

aims 29.11.2012 11:30

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 838842)
Glaub' ich nicht. Versuch das mit mir und schick mir das Ergebnis. :)

bist du das?

Lebe mit 5 Katzen, 5 Katern, 1 Hamster und 3 Zwergkaninchen:Cheese:

(BTW: ich hab auch die Handynummer deiner Frau: 07xxxxxx692)

Kiwi03 29.11.2012 11:30

Ich find FB auch cool. Hab darüber auch diverse Leute kennengelernt, z. b. nen Onkel und diverse weit entfernte Namensvettern in den USA.. nen Kollegen in Kiwiland, sehr lustig, dazu wär es sonst nie gekommen. Ausserdem hat man Kontakt mit diversen Foris, mit denen man mehr zu tun hat, quasi im real life. :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.