![]() |
The Truth About Sports Products
BBC-Panorama-Doku auf Youtube (zur Wort kommen u.a. Tim Nokes, Graeme Obree u.w.m.) zum Sinn und Unsinn von Sportprodukten wie Energydrinks, Laufschuhe u.w.m. und den Marketing-Hype mit dem wir verarscht werden sollen...
Dazu auch das British Medical Journal BMJ |
Sorry, PP, da hast Du noch den falschen Link in der Ablage gehabt, da geht's um Vitamin D and Human Skeletal Muscle. Haste den anderen Link noch mal? Danke
|
|
Zitat:
|
der schottische Akzent ist auf jeden Fall schon mal spitze :)
|
Ich muss immer grinsen wenn Leute mit ihren Sportsdrinks ins Schwimmbad kommen, was sie am Beckenrand stellen um dann 20min mit schlechten Schwimmstil rumzueiern und zwischendurch von ihren Sportsdrinks "auftanken"..
Ich trinke meistens etwas Wasser bevor ich ins Schwimmbad fahre, trainiere um die 90min, fahre nach hause und trink dann Wasser. Hat bis jetzt immer gereicht. |
Die strengen sich / Wir strengen uns mit schlechtem Stil ja auch viel mehr an. Deswegen hab ich das Wasser dann auch am Rad und trink schon auf der Schleife, die ich nach Hause fahren. Akzeptiert? ;)
|
Zitat:
P.S. ich mache mich nicht über Leute lustig, die weniger als ich trainieren. Ich habe spezifisch auf DIE mit den Sportsdrinks am Beckenrand hingewiesen;) |
Zitat:
|
Was machst Du beim Duschen? :Lachen2: Hömma, ich bin fertig nach dem Schwimmen, hab ich grad heute wieder gesehen. Hoffentlich hat mich hinterher keiner auf'm Rad gesehen. 3-4 km/h weniger im Schnitt.
Aber was die ISO-Plörre oder sonst was angeht, da bin ich einer Meinung. Wasser oder wegen des Geschmacks ein bisschen Apfelsaft rein und gut. Jeden Freitag dreh ich ne 18 km Runde. Vorher 'n Glas Wasser, hinterher noch 1 - 3 je nach Gefühl und gut is. |
Zitat:
|
Klasse Film, danke!
Subjektiv halte ich ja z.b. Powerrade für blaue Zuckerplörre... |
Zitat:
![]() Das ist einer von den ganz ganz harten Hunden. :Cheese: |
Beim Radfahren habe ich immer was zu trinken dabei(Wasser) aber beim Schwimmen ist der Grund, dass ich nichts trinke, dass ich sonst auf Toilette muss. Ich gehe immer vorher aufs Klo, trinke einen Schluck, trainiere ca. 90min, und trinke hinterher. 90min. ist es kein Thema ohne zu trinken, wenn man im Wasser ist(nein, ich trinke kein Schwimmbadwasser:Lachen2:) .
Auf der Rolle könnte ich das nicht ohne zu trinken. Ich glaube, die die Sportdrinks mitbringen, obwohl sie wenig trainieren, brauchen einfach diese Requisiten um motiviert zu bleiben. Darauf baut die Industrie. Zitat:
|
Zitat:
|
es gibt auch leute, die laden sich komplexe trainingspläne mit rücken und delfin runter und können keine 500m kraul durchschwimmen!;)
|
Zitat:
Es geht hier im Thread um Sportprodukt-Verarsche und ich habe einfach darauf hingewiesen wie sich mancher verarschen lässt. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber das Pulverzeug zum selberanrühren ist doch gut oder? :Cheese: |
Zitat:
Welches Pulverzeug? @Langsamgetauch: Es geht hier um Sportdrinks und die Verarschung der Industrie, nicht um Wasser. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
das da meine ich: http://www.aktiv3.de/content.php?sei...php&details=13 Aber warscheinlich ist es genauso Verarsche wie alles andere. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Klar, was denn sonst? P.S. das weiße am Bahnhof besteht wahrscheinlich aus den gleichen Zutaten, da es soweit gestreckt ist, dass vom Coca nix übrig ist. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
es gibt hier im forum eben eine menge leute, die wären mit wasser zum trinken (im training) und lockeren anfängerkraulkursen schon ganz gut bedient...:Huhu: es kaufen aber auch ne menge leute das iphone und telefonieren nur damit...;) |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ich denke die Industrie hat uns schon recht gut manipuliert. Ich ertappte mich beim Durchbättern der Tour am Bahnhof, dass ich dachte ich bräuchte auch mal wieder eine neues Rad....aber dann frage ich mich wozu, wenn mein jetztiges Rad vollkommen reicht. |
Zitat:
Aber mal ehrlich. Besser man gibt 4k€ im Radladen aus als die Kohle im Laufe der Jahre an den Tresen zu bringen. Ich denke da ist der Radkauf dann doch die gesündere Wahl. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin der Meinung, dass Leistung zu 90% aus Schweiss und gerade mal 10%(wenn überhaupt) am Material liegt. Leider ertappe ich mich selbst dabei wie ich mir einreden lasse, dass mein Bike nicht gut genug ist. |
Aber was soll dagegen sprechen sich ein teures Rad zu kaufen, wenn man das Geld dafür hat und dabei Spaß und Freude empfindet!
Ist doch vollkommen egal ob man das Potential eines Rades ausschöpfen kann oder nicht. Es braucht auch keiner ein Auto mit über 200 PS, oder einen Flat Screen mit 70 Zoll usw usw. Aber warum sollte man sich die Dinge nicht leisten wenn sie einem Spaß machen. Ich versteh die Diskusion nicht ganz! Wenn es hier um NEM´s gehen würde die sich Leute reinziehen die unglaubliche 4 Stunden pro Woche trainieren weil es ohne doch unmöglich gehen kann, könnte ich es nachvollziehen. |
Ich habe nichts dagegen, wenn einer meint er muss das haben weil es ihm Spass macht, aber ich finde es affig wenn einem eingetrichtert wird, dass man um die und die Leistung erlangen zu können, diesen Powerdrink braucht, oder ein Rad was 4000 Euro kostet. Die Promi-Athelten, die für ein bestimmtes Produkt werben, brauchen es selbst gar nicht.
Ich bin jemand, der 200 Euro für ein Hemd ausgibt oder 300 Euro Schuhe kauft, also habe ich Verständnis wenn einer bock auf ein teures Rad hat, aber ich würde nie sagen, man BRAUCHT 300 Euro Schuhe. Das ist der Unterschied. |
Ok das sehe ich ein. Aber der Punkt kam in eurer bisherigen "Diskussion" nicht rüber!
|
ich finde es vollkommen legitim und nachvollziehbar, wenn man sich ein iphone, ein viel zu teures fahrrad oder teure nahrungsmittel kauft! nur komm mir keiner und will mir erklären, dass das total sinnvoll und in seinem fall unabdingbar ist.
das ist genauso wie beim stretching: da laß ich auch nur "ich fühl mich dann einfach besser!" gelten!:Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Übrigens lästern hier die gleichen Leute über Isoplörrebenutzer, die woanders Vitamin D Pillen bei einem eingebildeten Vitamin D Mangel eifrig substituieren. Aber ich verweist nur auf meine Signatur und den Satz von Th.v. Aquin "von allem etwas, von nichts zu viel" und muss endlich mal die Fundstelle wieder verifizieren. Nabenschalter (ohne Nahrungsergänzungsmittel, Champagner reicht völlig) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.