![]() |
Spinning oder Rolle
Hallo liebe Tri-Gemeinde, was sind denn eure Erfahrungen welche von den beiden Trainingsarten "mehr bringt"? Zusätzlich fahren wir am Wochenende mit dem MTB. Oder machts die Mischung? :cool:
Grüße Hütchen |
Ich hab zu Hause ein spinningrad und ich kann im Studio auf der trainingsfläche spinning fahren. Ich Studio fahre ich auch mal 2,5 h was ich zu Hause nicht ganz schaffe. Ich finde ein spinningrad besser da man mehr drauf machen kann :Huhu:
|
Ich versuche das meiste mit Spinning abzuarbeiten, da ich auch kein MTB habe. Alle 2 Wochen gehe ich auf die Rolle auf mein TT um den Ruecken an die Position zu gewoehnen. Dann fahr ich aber auch nicht laenger als eine Stunde, weil bis dahin so gut wie alles taub ist.
|
Draussen fahren!!:Cheese: Ist durch nichts zu ersetzen.
Ausser bei Extrembediungen wie Schnee und Eis. Auf der Rolle halt ich es keine h aus total öde!!! Gruss |
Fahre einmal unter der Woche 1,5h Spinning daheim, wegen der frühen Dunkelheit und am Wochenende dann 2-3h MTB.
|
Zitat:
Ist mein erstes Jahr um mit m Rad über den Winter zu kommen. Also ist man damit gut aufgestellt?? |
Sobald Zeit und Wetter es zulassen MTB oder RR draußen, ansonsten drinnen auf dem Spinningbike - gerne vor der Glotze mit Fussi oder Schlag den Raab. Eine Rolle bringe ich da platzmässig einfach nicht unter.
Gut aufgestellt? Keine Ahnung, bin (und bleibe) ein mässiger Radfahrer. |
Ich denke man kann auf einer Rolle auch ziemlich viel machen, gerade wenn sie auch die TF und Watt misst. GA fahren auf der Rolle ist fürchterlich, keine Frage, aber Programme wie TF-Pyramiden, Einbeinig, 30/30, K3 usw. sind eigentlich ganz gut, gerade weil sie nicht so lange gehen und daher schon einfacher zu ertragen sind und wenn man die ganze Zeit sich konzentrieren muss TF oder Leistung hoch zu halten und ständig am Variieren ist (1min einbeinig, 2min hochfrequent) hat man auch gar nicht die Kapazitäten im Gehirn frei, um sich der Monotonie der Sache bewusst zu werden.
|
Zitat:
So kann man wenigstens für eine Weile das Dreckwetter draußen vergessen. |
Zitat:
Ansonsten hab ich mir als LD diesmal die Challenge Barcelona ausgesucht. Natürlich weil es schön da ist und weil ich im Winter nicht bei jedem Sch....wetter fahren muss.Hab ja genug Zeit fürs Radtraining. |
Zitat:
Ich fahr diesen Winter auch draußen, oder hab es zumindest vor. Von den Klamotten-Ausgaben könnte ich ne Woche ins Trainingslager. :Nee: |
Zitat:
Alles, was mit "Col de" anfängt, wird ganz schnell unangenehm. Irgendwann werde ich wohl im Wohnzimmer stehen und die Rolle schieben. :-) Zitat:
Bis um den Gefrierpunkt kann ich bei trockener Witterung mit Winterklamotten raus. |
Zitat:
|
Hi,
wenn Du eine Tacx Rolle hast, die auch Streckenvideos verarbeitet, dann bekommst du hier http://www.reallifevideo.de/index.php auch noch andere Strecken außer den sauteuren bei Tacx. Alternativ gibt es hier www.paulblaes.de auch Videos ohne Verarbeitung durch Tacx, die das Fahren auf der Rolle verschönern. Ich hab etliche davon und lenke bei den Abfahrten immer sinnlos mit. Dazu dann noch Aerosmith, AC/DCund van Halen und gut ist. Das geht dann auch mehrfach die Woche. |
Super, vielen Dank für den Tipp. Neue Videos kann man ja immer gebrauchen....
Funktionieren die auch mit dem Genius? |
Zitat:
|
Zitat:
Die andere Variante http://www.paulblaes.de/videos.html (auch Gratisvideos dabei, um es sich mal anzuschauen) ist nicht mit der Software von Tacx zu nutzen, läuft also so nebenher, ist viel günstiger, aber eine schöne Variante mal etwas anderes zu sehen als ne weiße Wand. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Variante von paulblaes.de klingt ebenfalls recht interessant, wir haben im Folterkeller ja das Ergobike stehen. Wenn ich dort fahre, läuft eh meist der Fernseher, oder ich schalte um auf Radio und missbrauche das Ding zum Spinnen. Hier wären ein paar Landschaftsvideos bestimmt angenehmer als der abendliche free-TV- Brei. Vielleicht gibt es ja sogar ähnliche Strecken auf Bike und Video.... |
Zitat:
Studio? Aachen? WOF-3? Vielleicht sind wir uns dort schonmal begegnet? Grüße, aims. |
Zitat:
Cool. Habe dir eine PN geschickt :) |
Zitat:
Wer GA auf der Rolle fährt ist selbst Schuld - oder ist echt ein harter Knochen :Cheese: |
Zitat:
Ich halte es allerdings länger im Sattel aus, wenn ich draußen trainiere, aber am Ende ist es egal ob ich auf einem MTB, Rennrad oder was auch immer drausen, oder Spinningbike oder Rolle drinnen trainierte, alles ist effektiv wenn man entsprechend trainiert. Auf der Rolle o. Spinningbike mache ich aber nur HIIT(Hoch intensives Intervalltraining). |
Spinnng finde ich angenehmer, auf der Rolle bekomme ich einfach nicht den selben Tritt hin wie draußen. Auf dem Spinningrad geht es schon besser. Vermute das liegt an der Schwungmasse.
Als Rollentrainer hatte ich den Tacx Bushido. |
Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht
|
Rekom bezogen auf was? Bevor ich mich eine Stunde auf die Rolle setze brettere ich lieber 2-3 h mit dem Crosser durch den Wald.
Was effizienter ist ? Mir egal, der Spaß ist mir da eindeutig wichtiger. |
Ich habe mir sogar mal einen Notenständer verstärkt und dicke Lehrbücher auf der Rolle gelesen. Da hielt ich länger durch als am Schreibtisch. Mein Rekord sind mal 6 Stunden an einem Tag gewesen. Zur Zeit fahre ich noch keine Rolle, nur am WE 4 h draussen.
Für die Rolle: Mein Tip an dieser Stelle: Ventilator! Vorteil der Rolle: Man schwitzt eine Hose durch, beim Draussenfahren ist gleich eine Waschmaschine voll mit den ganzen Klamotten. |
da hast du recht - über das Fahrgefühl draussen geht absolut gar nichts, doch manchmal isses einfach zu kalt, zu nass oder zu rutschig. Dann muss halt die Rolle herhalten.
|
Radtraining im Winter
Hi zusammen!
Ich bin aus Tirol und da ist von Noveber bis März nicht an eine Radausfahrt zu denken. (Schnee, Eis, ...) Ich habe mir die Beiträge durchgelesen und möchte eigendlich nicht noch zusätzlich Stunden im Studio verbringen. Ich habe eine Walze zuhause wo ich mich immer wieder überwinden muss ein paar Stunden daruf zu verbringen. Das mit dem MTB ist eine gute idee, dass werde ich mal versuchen. Hatt sonst noch jemand eine Idee wie man das Radtraining im Winter gestalten kann? |
Zitat:
|
Zitat:
Allerdings habe ich seit einigen Wochen auch ein totales Motivationsloch, länger als 75min geht irgendwie nicht. Momentan suche ich Möglichkeiten auf dem Rad zu lernen. Hatte mir 2 DVD`s mit Material gekauft - aber die sind nun alle. Fachbücher mit Schwitzhänden geht auch nicht... vielleicht n`Kindle? Hat jemand Tipps? LG Marion |
Zitat:
|
Zitat:
|
Danke... so man hat...
Ich habe halt einen Ordner - also so einen richtig alten Ringordner mit echtem Papier wo alles drin steht was in den Kopf soll. Das irgendwo drauf ist echt schwierig, Tisch und Co ist immer zu weit weg (trotz Kontaktlinsen). Auf das Display vom Ergometer legen geht nicht weil Ordner zu dick und schwer... auf der Rolle tropfe ich ihn voll. :confused: In Sachen TV - ich habe halt noch einen Röhren-TV. :Cheese: Doch ist wahr. Von den Fachbüchern die wir benötigen habe ich bisher 4 in alter Form, nun spiele ich mit dem Gedanken die weiteren in Kindle-Form zu bestellen. LG Marion |
Puh - das wird echt kompliziert. Geh doch mal zum Holzzuschnitt in einem Baumarkt und frag nach Resten. Daraus könntest Du Dir ein Gestell basteln, ähnlich einem Stehpult, dessen Tischplatte über den Lenker passt - vielleicht.
|
Zitat:
:Huhu: |
Zitat:
Gruß Matthias |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.