triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Knieschmerzen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26013)

Rubberduck 20.11.2012 06:29

Knieschmerzen
 
Hallo zusammen
Ich habe seit vergangenem Juli am linken Knie an der Aussenseite beim Übergang Muskel zur Kniescheibe schmerzen. Die kommen immer wieder seit Juli. Die Vorbereitungen für Hawaii mussten drastisch angepasst werden, so dass kaum Laufen länger als 45 Minuten möglich war und auf dem Rad nicht länger als 2 Stunden. Beim Arzt war ich auch, der hat auch nicht wirklich ne Ursache feststellen können und hat mit Tape geklebt was meiner Meinung nach nichts gebracht hat, auch über mehrere Tag hinweg mit diversen Variationen des Klebens. Nun nach Hawaii habe ich 5 Wochen nichts gemacht. nach Hawaii hatte ich übrigens keine nennenswerten Knieschmerzen, alles andere war schlimmer:Blumen: . Und nun während der 5 wöchigen Pause habe ich das Knie immer nur ganz leicht gespürt, beim Treppen rauf und runter gehen, manchmal auch gar nichts.
Nun nach dem ersten mal ganz locker joggen und radeln ist alles noch viel schlimmer als vorher. In 2 Wochen kann ich erst wieder zum Arzt.
Es fühlt sich so an, als ob zum Teil das Knie etwas "knackt", nur wenn ich das feststelle kann ich es nicht reproduzieren. Es ist schwer den Schmerz zu reproduzieren, ausser beim Treppen gehen.
Ich weiss, es können tausend Sachen sein, aber gibt es hier Leute die ähnliche Probleme hatten und mir sagen können auf was ich mich gefasst machen muss? Ich bin übrigens 35 jährig, also noch nicht wirklich reif für ein künstliches Knie:Blumen:

pinkpoison 20.11.2012 06:47

Trifft irgendwas davon von der Schmerzzone (rot) her zu?

Vastus Lateralis:



Rectus Femoris:


Jait 20.11.2012 06:47

Lass ein MRT machen. Neben den üblichen Verdächtigen (Mensikus, Kreuzbänder, Außenbänder) kann zusätzlich zu "harmloseren" Geschichten (Sehnen, was Muskuläres) auch der Gelenkknorpel an sich betroffen sein. Hatte ich: Osteonekrose mit Knorpelschaden 4. Grades (= Knorpel weg!) --> OP --> 1 Jahr bis Schmerzfreiheit (mit 23/24 J.)
Will dir keine Angst machen - es gibt tausend Möglichkeiten. Auch sehr harmlose, die sich trotzdem hinziehen können. Die wichtigsten schlimmeren Sachen kannst du nur mit dem MRT ausschließen.

Rubberduck 20.11.2012 06:54

Das trifft es etwa, am Ansatz wo die Kniescheibe aussen befestigt ist. Reagiert auch beim drauf drücken. Sieht so aus, als ob der Ansatz irgendwie entzündet wäre, aber nach 5 Wochen schlimmer als vorher???
Ich hatte vor einigen Jahren mal das Plikasyndrom (keine Ahnung ob man das so schreibt), aber das fühlte sich definitiv anders an und vor allem wars an einem anderen Ort.


pinkpoison 20.11.2012 07:22

Nur ne Idee: Hast Du schon mal versucht den Rectus Femoris (den Muskel im Bild, der an der Kniescheibe oben dransitzt) mittels Blackroll und/oder Tennisball (falls Du sowas nicht hast, geht auch ein Nudelholz, auf das Du Dich legst) von oben bis unten durchzukneten (3-5 mal täglich) und evtl. vorhandene Muskelverhärtungen, die den Muskel verkürzen, zu lösen? Anschließend vorsichtiges Stretching des Rectus Femoris.

Wenn es sich tatsächlich um eine Sehnenansatzentzündung handeln sollte, dann könnte diese ggfls. im Zusammenhang mit zu starkem Zug des Muskels im Zusamenhang stehen. Längst Du den Muskel, nimmt der Zug ab und die Entzündung kann ausheilen.

Dreimal täglich für ein paar Minurten Eis drauf, über nacht it Frischhaltefolie nen Voltarenverband machen, reichlich Omega-3-Fettsäuren (mindestens 3g/d DHA/EPA) und alle Omega-6-haltigen Lebensmittel drastisch reduzieren.

Wenn das nach 3-4 Tagen konsequenter Behandlung nicht anschlagen sollte, dann würde ich ein MRT machen lassen und die biomechanischen Ursachen abklären (lassen) Schuhe ?(auch die im Alltag), Cleats oder Sitzposition beim Radeln verändert?....)

Gruß Robert

Rubberduck 20.11.2012 07:41

Sone Rolle habe ich in Deutschland bestellt und liegt derzeit bei DHL:Blumen: Muss nur noch abholen gehen, dann wird gerollt was das Zeug hält. Weil die gleichen Überlegungen habe ich mir auch gemacht.

Wegen der Ernährung, ich bin nicht so der Auskenner. Das heisst also möglichst wenig Fett essen dafür viel Vitamine, vor allem Vitamin C wie zum Beispiel in der Kaki-Frucht drin ist?

pinkpoison 20.11.2012 08:16

Zitat:

Zitat von Rubberduck (Beitrag 834536)
Wegen der Ernährung, ich bin nicht so der Auskenner. Das heisst also möglichst wenig Fett essen dafür viel Vitamine, vor allem Vitamin C wie zum Beispiel in der Kaki-Frucht drin ist?

Nein - möglichst wenig Fett ist keine gute Idee: Mehr Fett, aber die richtigen Fette, um die körpereigene Entzündungsbekämpfung anzukurbeln.

Reichlich: Fetter Fisch (Lachs, Makrele, Hering, Heilbutt), Leinöl, Hanföl; Fischölkapseln, Macadamianüsse
Minimieren: Sonnenblumen-, Soja-, Weizenkeim-, Distel-, Haselnuss-, Walnuss-, Mandel-, Rapsöl, Vollkorngetreideprodukte, Sojaprodukte, Nüsse und Samen mit Ausnahme von Leinsamen, Hanfsaat und Macadamianüssen

Eher neutral sind diesbezüglich einfach ungesättigte Fette (Olivenöl, Fleisch) und gesättigte Fette (Fleisch, Eier, Butter(schmalz), Kokosöl).

Was natives Kokosöl angeht, gibt es aber durchaus Indizien, dass dieses bei der Bekämpfung von Entzündungen (insbesondere Glenke betreffend) wirksam ist. Die Wirkung führt hierbei über die Bekämfpung von Entzündungen im Darm, die auf die im Kokosöl (geringer auch in Butter(schmalz) enthaltenen kurzkettigen gesättigen Fettsäuren reagieren. Die kannst Du auch über Deine Darmbakterien bekommen, die Ballaststoffe partiell in diese Fettsäuren umwandeln, von denen sich bestimmte Darmzellen ausschließlich ernähren.
Also reichlich Gemüse, Kokosöl und Butter(schmalz) machen für die Damgesundheit und Entzündungsbekämpfung grundsätzlich Sinn. Ob das allerdings in Deinem speziellen Fall, wo ich mal von einer mechanischen Ursache und keiner Autoimmungeschichte ausgehe, Sinn macht, sei dahin gestellt. Schaden kanns aber keinesfalls.

Gruß Robert

Rubberduck 20.11.2012 08:54

Oh Mann! Dein Wissen möcht ich haben!
Vielen Herzlichen Dank für die Erklärungen

Mike1 20.11.2012 09:26

Kleine Warnung am Rande: Bei mir und meinen ganzen verkürzten Muskeln/Dysbalancen hat die Rolle am Anfang extrem geschmerzt. Da habe ich vielleicht zweimal Drüberrollen mit zusammengebissenen Zähnen geschafft und mich dann gefragt, wer denn hier Zwiebeln schneidet :Cheese:
Wurde aber sehr schnell deutlich besser.

Ist halt die Frage wie man solche Schmerzen von der „schlechten“ Sorte unterscheidet, bei der wirklich etwas kaputt wird …

Keksi2012 20.11.2012 09:48

Hallo zusammen,

ich habe ein ähnliches Problem: Vor 1,5 Wochen hab ich Lauf-ABC gemacht, dabei wohl irgendwie das Knie verdreht?! Beim Lauf selbst war alles gut, aber danach beim Treppe runter gehen hatte ich ein komisches Gefühl.
War aber nicht tragisch, bin am nächsten Tag gelaufen und ganz am Schluss musste ich durch eine Unterführung - ich dachte ich geh ein.

Abartige Schmerzen im Knie, konnte kaum noch gehen, geschweigedenn Treppen steigen.
Habe dann den Tag über das Knie ruhig gestellt.

Weitere Behandlung: Traumeel Tabletten und Salbenverbände. Es wurde dann schnell besser, aber laufen geht noch nicht.

@Rubberduck: Hat das bei Dir plötzlich angefangen?

Das mit der Rolle werde ich übrigens auch testen.

Alles Gute!
Keks

Rubberduck 20.11.2012 10:47

Ne, bei mir ist schleichend gekommen. Mal was bemerkt, dann immer wie mehr...

pinkpoison 20.11.2012 11:34

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 834602)

ich habe ein ähnliches Problem: Vor 1,5 Wochen hab ich Lauf-ABC gemacht, dabei wohl irgendwie das Knie verdreht?! Beim Lauf selbst war alles gut, aber danach beim Treppe runter gehen hatte ich ein komisches Gefühl.
War aber nicht tragisch, bin am nächsten Tag gelaufen und ganz am Schluss musste ich durch eine Unterführung - ich dachte ich geh ein.

Abartige Schmerzen im Knie, konnte kaum noch gehen, geschweigedenn Treppen steigen.

Wenn die Treppe Probleme macht, könnten Trigger im Vastus Medialis ne Rolle spielen (Schmerz dann eher direkt unter der Kniescheibe). Falls Du Dir das K ie aber tatsächlich verdreht haben solltest - ich denke, daran müßte man sich erinnern können - dann wirddas wahrscheinlich nicht weiter führen, was ich Dir vorschlagen möchte:



Dort wo die Kreuze sind, nach Muskelverhärtungen suchen, indem Du mit den an der Fingerspitze sich berührenden Daumen mit Druck von oben nach unten langsam durch den Muskel gehst. Falls Du fündig werden solltest: Druck für 30 bis 90 Sekunden aufrecht erhalten, bis der Schmerz unter der Knieschreibe dabei schwächer wird. Das Ganze dann 3-5 mal täglich. Wenns keine blauen Flecken gibt, wars nicht fest genug gedrückt ;-)
Anschließend Wärme (Wärmflasche, Finalgon, Wärme-Pflaster...).

Gruß Robert

thunderlips 20.11.2012 12:07

hey rubberduck,

deine beschwerden hören sich für mich sehr deutlich nach dem traktussyndrom an.

http://www.sportordination.com/laeuferknie_itbs.htm

ich habe das ebenfalls mal gehabt.

nach viel physio und verschiedenen schmerztherapien bin ich beim ostheopathen gelandet. der hat die genesung dann in wenigen sitzungen einleiten können.

wenns die beschreibung zutrifft, meld dich einfach. kann man schnell und zügig behandeln. hab' da einiges an tipps.

gruß TL

pinkpoison 20.11.2012 12:51

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 834646)
hey rubberduck,

deine beschwerden hören sich für mich sehr deutlich nach dem traktussyndrom an.

Wage ich aufgrund der Lage des Schmerzareals zu bezweifeln - der Tractus ist weiter oben, oberhalb der Kniekehle und weiter seitlich der Kniescheibe.

Rubberduck 20.11.2012 13:05

Also rein von der Schmerzbeschreibung her könnte es passen, aber der Schmerz ist halt am Ansatz der Kniescheibe, also eher vorne am Knie und nicht wirklich auf der Seite. Aber manchaml fühlt es sicht auch einwenig "kratzig" und "hackelig" an.

thunderlips 20.11.2012 13:37

stand doch im link: außenseite des kniegelenks...

Chmiel2015 20.11.2012 13:48

Ich kann dir auch nur ein MRT emfehlen. Je länger du selber etwas probierst, oder wartest macht das ganze nur schlimmer.
Ausserdem ist jetzt die beste Zeit das Knie untersuchen zu lassen, und ggf. zu schonen, Physio, was auch immer zu machen.

pinkpoison 20.11.2012 14:23

Nette Einführung zu Knieproblemen und Triggerpunkten

Artikel zum Thema "Runner's Knee" - schöne Zusammenfassung der möglichen beteiligten Muskeln und wie sich die Beschwerden jeweils äußern.

Jait 20.11.2012 22:37

Zu bedenken ist auch, dass du z.T. wochen- oder monatelang auf einen MRT-Termin warten musst, wenn du nicht privat versichert bist oder Vitamin-B hast.

Rubberduck 21.11.2012 08:43

Ist schon sehr komisch, gestern Abend habe ich Krafttraining (ok, nicht direkt mit 15 Wiederholungen:Cheese: ) gemacht, für den ganzen Körper... Das Knie habe ich dauern gespürt, und bei der Beinpresse hat es bei jeder Bewegung "geknackt", so wie wenn eine Sehne springen würde. Das ist mir schon früher aufgefallen, nur dort hat es mal geknackt, dann wieder nicht mehr. Aber ich konnte das Knacken sonst nicht reproduzieren, als anders als auf der Beinpresse. Gut, vielleicht bin ich jetzt sensibler drauf zu achten...


ABER: Heute ist das Knie massiv besser. Ich mein, wenn doch was entzündet sein sollte, dann wird das doch nicht einfach so viel besser, einfach so obwohl ich recht "gekräftelt" habe!? Nur wenn ich jetzt wieder radeln oder laufen gehe, bin ich wieder gleich weit.

Habt ihr auch solche Beobachtungen gemacht? Was meint ihr?

nabenschalter 21.11.2012 09:05

Alter Physiospruch:
Am Telefon und durch die Hose
keine Diagnose!
Auch auf Internetforen anzuwenden

Ich würde den Arzttermin abwarten, vielleicht ist es auch Kniekrebs;)

Und es ist natürlich sinnvoll, möglichst oft das Knie vor dem Termin in jeder Hinsicht zu belasten. Die Beinpresse am besten mit vollem Gewicht und danach nen 2 Std. Lauf!

Im Ernst: Die dauernde Selbstbeschau ist dem Seelenfrieden nicht wirklich förderlich vor dem Arzttermin. Und Kraftraining mit dem Knie, ohne die Diagnose zu haben halte ich für schwachsinnig, den damit kannst Du auch richtig was kaputt machen.

Nabenschalter

Rubberduck 21.11.2012 13:19

Ist mir auch klar, dass man über Telefon und Internetforum keine Diagnose bekommt, aber um das geht es hier ja auch nicht. Hier geht es um Tipps, Erfahrungen, Ratschläge, etc.

Natürlich warte ich den Arzttermin ab. Nur was will ich dem Arzt zeigen wenn ich nichts mehr spüre bis dahin? Das wäre nämlich genau der Fall wenn ich bis dahin komplett schonen würde. Daher denke ich, dass durchaus ok ist wenn ich belaste, einfach nicht so, dass ich wirkliche Schmerzen habe.
Oder soll ich etwa zum Arzt und dem sagen, ich habe geschont und kann ihnen nicht mehr wirklich sagen obs weh tut.

nabenschalter 21.11.2012 13:26

Ein guter Arzt sollte ohne akute Vorbelastung und heftiges Beschwerdebild eine vernünftige Ananmese hinbekommen. Du hast ja doch einiges zu erzählen.
Obwohl: immer druff, damits zum Artztermin richtig ordendlich heftig ist.

Frage: Fährst Du - wenn Dein Auto ein Problem hat - auch vor dem Werkstatttermin 250 Vollgas auf der Autobahn, um dann den Werkstattmeister erklären zu können, warum die Lenkung dann plötzlich nicht mehr reagiert hat.

Aber ich verweise jetzt einfach auf meine Signatur.

Im Übrigen totzdem gute Besserung.

Nabenschalter

Rubberduck 21.11.2012 13:39

Ich bin ja nicht zum ersten mal beim Arzt. Und es gibt nichts ärgerliches als eine falsche Diagnose zu bekommen. Ich geb dir ja absolut recht, aber es ist doch eindeutiger wenn man genau feststellen kann, also der Dok, wo's weh tut. Und das mit dem Auto, das Beispiel hinkt ein wenig, das Auto heilt sich ja nicht von selber wenn es nicht mehr bewegt wird:Huhu: :Lachanfall:
Und danke für die Besserungswünsche:Blumen:

MeditationRunner 21.11.2012 14:08

Zu was für einem Arzt gehst du denn jetzt? Orthopäde?

Ich habe zur Zeit auch fiese Kniebeschwerden - allerdings schon eher ITBS-mäßig und bin auch maximal frustriert. Habe die letzten beiden Wochen mit Laufen pausiert (Radfahren, Schwimmen, KT ging beschwerdefrei) und es gestern erneut probiert. War nach 30 Min wieder daheim und habe heute Höllenschmerzen.

Nun überlege ich auch zu nem Orthopäden oder Osteopathen zu gehen. Beim ersteren hab ich die Befürchtung, dass wieder nichts bei rumkommt außer nem MRT (bin Privat, da bekommt man das sowieso gerne mal aufgebrummt) und der Empfehlung doch weniger Sport zu machen.

carolinchen 21.11.2012 14:35

Warum hört ihr nicht mal ganz mit dem Trainig auf!!!!
2 Monate Pause,Einlagen, dehnen und einfach mal nix tun haben mir geholfen.Zudem noch ISG eingerenkt und gut ist.

slo-down 21.11.2012 14:41

Hört auf Carolinchen :)

Ich war gestern auch beim Arzt, link Knie immer noch nicht gut mit Außenband und rechts Knie = "Runnersknee". Zwei Wochen habe ich schon Laufverbot, verbleiben also noch zwei :). Dann gehts locker weiter und gut ist.

Immer Dehnen, etwas Gymnastik und Krafttraining und dann gehts schon.

@Carolinchen, 2013 wieder ne lustige Ausfahrt im Kraichgau ?

carolinchen 21.11.2012 14:48

Gern!!!!Entweder vor oder nach Lanzarote oder nächstes Wochende!

luckyluck 21.11.2012 14:50

Ich hatte im Frühjahr auch ITBS ähnliche Schmerzen. Alles ausprobiert über Dehnen, Voltarenwickel, Quarkwickel und Bromelain. Orthopäde konnte auch nichts feststellen. Nach längerer Laufpause habe ich wieder langsam begonnen, aber nach 3km wieder die gleichen Schmerzen. Anschließend musste ich mein LD Debut in Roth absagen.

Anfang Juni dann zur Kontrolle beim Zahnarzt (auch Triathlet) gewesen und die Sache mit den Knieschmerzen beim Smalltalk geschildert. Daraufhin machte er eine Röntgenaufnahme vom Kiefer und fand eine Entzündung unter einem Weisheitszahn. Dieser wurde entfernt und drei Tage später waren die Schmerzen verschwunden.

Ich kann seit diesem Zeitpunkt wieder beschwerdefrei Laufen und hatte keine Probleme mehr mit dem Knie.

slo-down 21.11.2012 15:11

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 835398)
Gern!!!!Entweder vor oder nach Lanzarote oder nächstes Wochende!

Bin dieses Wochenende im Kraichgau. Muss mal schauen ob ich nach Eppingen oder nach Bretten zum Schwimmen gehe.

oder doch das Bike mitnehme !

Rubberduck 21.11.2012 15:57

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 835391)
Warum hört ihr nicht mal ganz mit dem Trainig auf!!!!
2 Monate Pause,Einlagen, dehnen und einfach mal nix tun haben mir geholfen.Zudem noch ISG eingerenkt und gut ist.

Ich hab ja nach Hawaii fünf Wochen lang nix getan ausser 5 kg zugelegt:Blumen: Nach der Zeit müsste sich doch was verbessert haben.

Nebenbei: Wie macht man beim Zahnarzt Smalltalk:Lachanfall: :Cheese:

arist17 21.11.2012 16:24

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 834727)
Nette Einführung zu Knieproblemen und Triggerpunkten

Zitat:

Zitat von Seite 14
Do the massage stroke in one direction only. Start at the origin of muscle (closest to hip) and work toward the knee.

D.h. man soll nur in eine Richtung rollen??
Dann muss man ja immer neu ansetzen (oder mit wenig Gewicht zurück)??

Ist das bei jedem Muskel so??

glaurung 21.11.2012 16:37

Ohne jetzt auch nur ansatzweise alles durchgelesen zu haben: Ich bin auch jemand, der sich gern mal muskuläre Verhärtungen bzw. Triggerpunkte anlacht.
Nach Deinem ersten Post hört sich das für mich wirklich auch so an, als ob irgendwo ein muskuläres Problem vorliegt, welches dann dazu führt, dass zuviel Zug auf die Sehne und schließlich den Sehnenansatz ausgeübt wird. Solche Muskelproblemchen sind halt gerne chronisch und das erklärt, warum Du den Scheiss durch Ruhe nicht weggekriegt hast. Da muss aktiv gegengesteuert werden, wenn man die Ursache mal gefunden hat. pinkpoisons Tips sind diesbezüglich meistens sehr gut und Du solltest sie auf alle Fälle mal beachten.

Zur Ernährung: Ich bilde mir ein (wissenschaftlich bewiesen ist diesbezüglich nicht wirklich was), dass es in so einer Phase wirklich hilft, sehr viel Gemüse, Obst und Omega-3 Fettsäuren zu essen. Also Olivenöl, Rapsöl, Walnüsse, Lachs usw.
Ich hatte schon öfters teils recht langwierige Probleme mit Sehnen und jedesmal hab ich irgendwann wieder begonnen, wie oben beschrieben, gesünder zu essen. Geschadet hat es definitiv nicht. Allerdings kann ich Dir schon sagen, dass - selbst wenn Du die Ursache gefunden hast - Du wahrscheinlich etwas geduldig sein solltest. Das kann schon 3-6 Monate dauern, wenn man so ein Sehnenproblem mal ne Zeitlang verschleppt hat.

Es ist ne extrem lästige Sache, aber definitiv besser als ein Knorpelschaden...

Jait 21.11.2012 19:12

Das mit der Ernährung ist nie verkehrt. Ich habe, wie gesagt, einen Knorpelschaden 4. Grades, d.h. der Knorpel ist an einer Stelle komplett weg. Ich wurde operiert, aber den Knorpel kann man halt nicht wiederherzaubern. Eigentlich hätte es ein paar Wochen nach OP besser werden sollen - ist es nicht. Ich hatte jetzt ein Jahr täglich Schmerzen, schon im Alltag (Treppensteigen, Fahrradfahren in der Stadt usw.).
Seit einigen Wochen sind die Schmerzen komplett weg, selbst bei langen Läufen spüre ich gar nichts mehr. Als wäre nie was gewesen. Woran es letztlich lag, kann ich nicht sagen, aber was ich verändert habe, waren folgende Dinge:
- wieder richtig zu trainieren angefangen
- nur noch Vorfußlauf
- extrem hoher Eiweißanteil in der Ernährung (fast ausschließlich EW-Shakes)
- weniger als 10 g KH pro Tag
- Vitamine (Orthomol)
- sehr viel Omega-3 (2-3g!!!), Vitamin E und Unmengen (!!!) von Vitamin C - mein persönlicher Anti-Entzündungscocktail

(Zum MRT: Privat + "Vitamin-B" = Termin am nächsten Tag, während eine Bekannte 4 Monate warten musste. :Nee: )

photonenfänger 21.11.2012 20:02

Kurze Zwischenfrage: Hier im Thread wurde nun einmal zu Walnüssen geraten, und einmal von Walnussöl abgeraten. Was denn nun? Zugegebenermaßen ging es um leicht unterschiedliche Zusammenhänge, einmal um Entzündungen, einmal um Omega3, allerdings dachte ich, genau das hienge zusammen.....

Gruß

Alex

pinkpoison 21.11.2012 20:22

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 835548)
Kurze Zwischenfrage: Hier im Thread wurde nun einmal zu Walnüssen geraten, und einmal von Walnussöl abgeraten. Was denn nun? Zugegebenermaßen ging es um leicht unterschiedliche Zusammenhänge, einmal um Entzündungen, einmal um Omega3, allerdings dachte ich, genau das hienge zusammen.....

Gruß

Alex

Walnussöl setzt sich zu ca. 50% aus Linolsäure (Omega-6) und nur zu ca. 10% aus Alpha-Linolensäure zusammen. Somit überwiegend entzündungsfördernd. Wenn man die Struktur der mehrfach ungesättigten Fette seiner Ernährung in die empfohlene Range von 1:1 bis maximal 4:1 (n6:n3) bringen will, dann ist Walnussöl und sind Walnüsse in größeren Mengen in Vergleich zu Leinöl (n6: 12-18%, n3: 56-71% - als diamteral andersrum gelagert) die weit bessere Wahl.

Dass Walnüsse so superdupergesund sein sollen ist einer von vielen Ernährungsmythen. Im Vergleich zu einem BigMäc mag es stimmen, im Verglich zb zu Macadamia-Nüsse oder Leinsamen ist es grob übertrieben.

glaurung 21.11.2012 21:51

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 835562)
Walnussöl setzt sich zu ca. 50% aus Linolsäure (Omega-6) und nur zu ca. 10% aus Alpha-Linolensäure zusammen. Somit überwiegend entzündungsfördernd. Wenn man die Struktur der mehrfach ungesättigten Fette seiner Ernährung in die empfohlene Range von 1:1 bis maximal 4:1 (n6:n3) bringen will, dann ist Walnussöl und sind Walnüsse in größeren Mengen in Vergleich zu Leinöl (n6: 12-18%, n3: 56-71% - als diamteral andersrum gelagert) die weit bessere Wahl.

Dass Walnüsse so superdupergesund sein sollen ist einer von vielen Ernährungsmythen. Im Vergleich zu einem BigMäc mag es stimmen, im Verglich zb zu Macadamia-Nüsse oder Leinsamen ist es grob übertrieben.

Wenn Du z.B. im Ausland ein Dir noch unbekanntes Lebensmittel entdeckst, z.B. eine exotische Frucht, probierst Du diese dann einfach mal oder gehst Du vorher auf dem direkten Weg ins nächste Internetcafe auf pubmed.com und liest erst mal mindestens 10 halbgare medizinische Veröffentlichungen drüber?

pinkpoison 21.11.2012 23:28

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 835633)
Wenn Du z.B. im Ausland ein Dir noch unbekanntes Lebensmittel entdeckst, z.B. eine exotische Frucht, probierst Du diese dann einfach mal oder gehst Du vorher auf dem direkten Weg ins nächste Internetcafe auf pubmed.com und liest erst mal mindestens 10 halbgare medizinische Veröffentlichungen drüber?

Hast Du auch sachliche Argumente oder gehts grad nur ums Pöbeln?

Jait 21.11.2012 23:41

Leinsamen kommen bei mir in jeden Salat usw., aber leider kommt man so auch nicht auf eine ausreichende Menge. Nehme Omacor zusätzlich.

photonenfänger 21.11.2012 23:50

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 835562)
und sind Walnüsse in größeren Mengen in Vergleich zu Leinöl (n6: 12-18%, n3: 56-71% - als diamteral andersrum gelagert) die weit bessere Wahl.

Ähm, meinst du vielleicht die schlechtere? Nur um sicherzugehen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.