![]() |
Kaufberatung Wettkampfrad
Servus,
meine schönes Cube Aerium HPC wurde im April bei einem Unfall zerstört. Da ich jetzt angefangen habe wieder zu Laufen, brauch ich einen Ersatz. Was würdet ihr mir empfehlen ? Habe die Citec 3000 Aero vom Alten noch zu Hause und möchte so um die 3000€ ausgeben. Suche ein reines Tria-Rad, da ich nebenbei für's Training ein Rennrad habe. Bin für jeden Vorschlag dankbar;) |
http://www.rockmachine-germany.de/pr...rrad-2013.html
http://www.rockmachine-germany.de/pr...rrad-2013.html oder halt das neue Aerium |
Zitat:
Zum Thema: Wenn ich dich richtig verstehe, brauchst du überhaupt keine Räder? Dann hast du bei deinem Budget ja freie Auswahl (mehr oder weniger) und ich würde an deiner Stelle nur nach dem persönlichen Geschmack gehen und der (passenden) Geometrie gehen. Die Rahmen der großen Hersteller unterscheiden sich in der Aerodynamik wenn überhaupt nur unwesentlich. |
die Citec 300 aero reichen für mich vollkommen aus, alles andere is mir viel zu teuer
|
Zitat:
|
Zitat:
Super-am Trainingsrad mit 10 Jahre alter Sora Schaltung unterwegs-pimpf |
Zitat:
Sonst bekommst du nur eine Liste aller möglichen Räder und die gibts im Internet zu hauf. |
Ich fahr eigentlich alles mit dem Rad.
LD bin ich 5:30 gefahren, in Roth. Mache aber mehr KD. Ich war mit dem Cube sehr zufrieden, fand es sehr komfortabel. Das hatte eine Ultegra-Ausstattung und hat mich 2.800 gekostet , incl. Schuhe und Pedale. Räder brauch ich , wie gesagt nicht. Bei 5:30 braucht man keine Carbon-Hochprofil-Felgen. :Cheese: |
Zitat:
5:30 kann man sicherlich auch mit einem 200€ Rad fahren, aber das ist doch kein Argument. |
Ich finde nicht, das die Cetec 3000 aero schlechte Laufräder sind.
Aber Räder für 2000 € sind völlig übertrieben für einen Amateur; ich kämpfe ja nicht um Sekunden. Außerdem kann ich die auch gut im Training fahren. Da kauf ich mir lieber ein ordentliches Rad, Nachrüsten kann man immer noch. |
Zitat:
|
falls das Focus (Walser) gefallen würde
hier ein Schnäppchen. http://www.fafit24.de/Focus-Rennrad-...aign=affiliate |
Wenn du keine Laufräder brauchst, dann bau dir das Rad doch aus dem Rahmen deiner Wahl selbst auf! Gute Laufräder traiben bei Kompletträdern oft den Preis in die Höhe.
Oft lohnt es sich auch, ein Billiges Komplettrad zu kaufen, das mit dem Selben Rahmen wie das Toprad ausgestattet ist (z.B. der Fall bei Felt, Cannondale oder Trek) und dann die Einzelteile aufrüsten und den alten Krempel in der Bucht oder hier im Biete-Suche-Forum zu verscherbeln. Hab ich bei meinem Rad genauso gemacht und es kam mich wesentlich billiger, als den Rahmen und alle Teile einzeln zu kaufen. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.