triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   SRAM red vs. Ultegra DI2 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25882)

Hr.Maki 08.11.2012 07:45

SRAM red vs. Ultegra DI2
 
Hallo zusammen,

auf die Gefahr hin gesteinigt zu werden würde mich eure Meinung wirklich interessieren. Was würdet ihr wählen, den Preis mal außen vor gelassen. Welche der Schaltungen findet ihr denn besser? Kann man das so überhaupt sagen...besser...schlechter...oder einfach nur anders....
Ich habe auf meine TM01 die komplette red Gruppe drauf und bin damit super zufrieden. Gestern Abend rief mich mein Radhändler an und sagte, er hätte ne Ultegra DI2 für gutes Geld...jetzt kenn ich mich mit dem Gedudels ned aus und wollte euch fragen was ihr denkt? Wechsel?

Vielen Dank für euer Feedback.

Gruß

Michael

StanX 08.11.2012 08:08

Behalt die red, ist ne super Gruppe, warum noch unnötig Geld ausgeben?

phonofreund 08.11.2012 08:24

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 829009)
Behalt die red, ist ne super Gruppe, warum noch unnötig Geld ausgeben?

Jau, behalten!

sybenwurz 08.11.2012 09:35

Ich würd die Red an deiner Stelle fürn Notfall aufheben, die Di2 nehmen und die Red dann doch verchecken, weilst eh nix anderes mehr fahren willst...

LidlRacer 08.11.2012 09:51

Ich verstehe ja, dass man sich beim Kauf eines neues Rades diese Frage stellt, aber bei einem vorhandenen sollte damit

Zitat:

Zitat von Hr.Maki (Beitrag 829006)
bin damit super zufrieden.

eigentlich alles klar sein.

stuartog 08.11.2012 10:19

Am besten fährst du mal mit einem Rad dass die Ultegra Di2 verbaut hat...der Unterschied beim Schalten ist enorm. Die Red ist eher die kompromisslose Wettkampfschaltung die die Gänge mit Karacho reinhaut wogegen man bei der Ultegra, gerade beim Umwerfer, etwas Geduld mitbringen sollte.

Fazit: ich würde die Red an deiner Stelle Fall behalten!...günstige Ultegra Di2 werden sich demnächst etwas häufen

drullse 08.11.2012 10:23

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 829056)
...günstige Ultegra Di2 werden sich demnächst etwas häufen

Weil? Fehlerbehaftet?

stuartog 08.11.2012 10:50

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 829061)
Weil? Fehlerbehaftet?

Nein, aber von der Performance nicht so gut wie die DA und langsam auch weit verbreitet.
Die Vorteile einer Elektroschaltung ggü. einer mechanischen finde ich bei der Ultegra lange nicht so ausgeprägt wie bei der DA...und gerade der DA9000.
Ich kenne alleine bei uns (ostdeutsches Großstadtnest) 3 Leute diewieder auf eine mechanische Schaltung gewechselt haben weil sie sich von der Di2 mehr versprochen haben.

Ich persönlich hing mit der Ultegra Di2 auch schonmal im Harz am Berg und dachte mirbeim Schaltvorgang nur "GEH ENDLICH AUFS KLEINE BLATT"...da kann es im Rennen schonmal zu spät sein.
(auch wenn ich im Rennen kein kleines Blatt brauche...versteht sich :Cheese: )

drullse 08.11.2012 10:54

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 829081)
(auch wenn ich im Rennen kein kleines Blatt brauche...versteht sich :Cheese: )

Selbstverständlich nicht! :Lachen2:

Danke für die Erläuterung, dachte nicht, dass es da doch so spürbare Unterschiede gibt.

3-rad 08.11.2012 10:58

Wer will sich bitte freiwillig solche Legosteine ans Rad hängen?



ironlollo 08.11.2012 11:06

Auf jeden Fall scheinst Du für Deinen Radhändler ein guter Kunde zu sein. Erst ne TM01 inkl. SRAM Red vertickt und jetzt will er Dir auch noch ne Di2 schmackhaft machen und Du sabberst schon ;) Ich glaube, solche Kunden werden geliebt...

Ich würde die Red behalten. Aber das bezieht sich nur aufs Optische. Ich bin da beim 3-Rad. Für Legosteine bin ich zu alt.

Superpimpf 08.11.2012 11:09

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 829101)
Für Legosteine bin ich zu alt.

Für Legosteine ist man nie zu alt!

ON-T: Aber schick ist wahrlich was anderes...

la macchina 08.11.2012 11:51

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 829081)
Ich persönlich hing mit der Ultegra Di2 auch schonmal im Harz am Berg und dachte mirbeim Schaltvorgang nur "GEH ENDLICH AUFS KLEINE BLATT

Ja wie denn jetzt ?!?!?!? ich war der Meinung elektronisch ist unschlagbar schnell und präzise. Und die Unterschiede von DI2-Dura Ace und DI2-Ultegra lilegen eher im Gewicht und der Optik.

Wie unterscheiden sich denn nun die elektronischen Shimano Gruppen ?

Road_Runner 08.11.2012 11:54

Gutes Thema: Stehe gerade vor der Wahl Red oder Ui2 beim Neurrad. Bis vor 5min war ich noch auf voll auf Ui2 :confused:

stuartog 08.11.2012 11:57

Zitat:

Zitat von la macchina (Beitrag 829133)
Ja wie denn jetzt ?!?!?!? ich war der Meinung elektronisch ist unschlagbar schnell und präzise. Und die Unterschiede von DI2-Dura Ace und DI2-Ultegra lilegen eher im Gewicht und der Optik.

Wie unterscheiden sich denn nun die elektronischen Shimano Gruppen ?

das kann sein...so unschlagbar schnell sind die aber nicht. Probefahren!

Zitat:

Zitat von Road_Runner (Beitrag 829134)
Gutes Thema: Stehe gerade vor der Wahl Red oder Ui2 beim Neurrad. Bis vor 5min war ich noch auf voll auf Ui2 :confused:

Da kann man die Ratschläge nun wirklich nicht pauschalisieren. Es kommt einfach darauf an was du mit dem Rad machen willst und worauf du Wert legst.

la macchina 08.11.2012 12:35

[quote=stuartog;829140] Probefahren!

QUOTE]

Ach jetzt komm, ein wenig tech talk würde mich hier schon freuen. Probefahren ist klar, aber eine Einschätzung zum Dauer- und Alltagseinsatz würde mich schon interessieren.

Einsatzfeld: Training und Rennen in hügeligem Gelände

Road_Runner 08.11.2012 12:39

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 829140)
Da kann man die Ratschläge nun wirklich nicht pauschalisieren. Es kommt einfach darauf an was du mit dem Rad machen willst und worauf du Wert legst.

Klassisch die Grundlagenkilometer abrollen und vielleicht mal ein Rennen. Wohne aber im/am Taunus, brauche also öfters mal klein nach groß und umgedreht.
Dachte von der Schaltgeschw. steht die Ui2 einer manuellen nicht nach :confused: :confused: :confused:

stuartog 08.11.2012 12:44

Ich besitze kein Ultegra Di2 Rad sondern durfte es eine Weile testen. Alltagseinsatz ist bei der Di2 überhaupt kein Problem aber bei Rennen würde ich sogar eine mechanische Rival der U-Di2 vorziehen.

Die Di2 ist präzise und schaltet topp. Die Komponenten sehen aus wie eine Autobatterie und es kann schonmal vorkommen, dass ein Kabel aus der Steckverbindung rutscht. Das ist sehr selten und kamm bei 5 Testfahrern nur 1x vor...aber dann ist halt Ritze.

Die Red ist die kompromisslose Wettkampfschaltung, leicht, schnell und haut die Gänge auf jeden Fall immer rein.

...es ist wie mit der Freundin: ein gekonntes Kopfkraulen und ein sanfter Kuss auf die Stirn ist super und reicht vielen aus...aber richtig ab gehts nur bei nem Klapps auf den A.... :Cheese:

peter65 08.11.2012 13:32

Ultegra di2 schon am Tri Bike getestet ?
 
Ich kannte bis noch keinen, der die Ultegra Di2 am Tri Bike getestet hat...(kommt das nicht erst noch ?)
Am Rennrad hat eine digitale Schaltung weniger Vorteile. Am Tri Bike, wo dann auch am Oberlenker geschaltet werden kann, sieht das ganz ganz anders aus !!

Fahr mal mit jemandem (Du und er Tri Bikes), der di2 hat und in etwa gleich stark ist, einen Kurs (bergig, kurvig), der einige Schaltprozesse erfordert und viel mit Oberlenker gefahren wird...

stuartog 08.11.2012 13:35

Zitat:

Zitat von peter65 (Beitrag 829236)
Ich kannte bis noch keinen, der die Ultegra Di2 am Tri Bike getestet hat...(kommt das nicht erst noch ?)
Am Rennrad hat eine digitale Schaltung weniger Vorteile. Am Tri Bike, wo dann auch am Oberlenker geschaltet werden kann, sieht das ganz ganz anders aus !!

Fahr mal mit jemandem (Du und er Tri Bikes), der di2 hat und in etwa gleich stark ist, einen Kurs (bergig, kurvig), der einige Schaltprozesse erfordert und viel mit Oberlenker gefahren wird...

Ich rede von der Rennrad Di2

Road_Runner 08.11.2012 13:59

Danke für die Infos. Werde nochmal eine Probefahrt machen um das ganze persönlich zu testen. Aber ein träges System kommt mir dann nicht in Haus.

peter65 08.11.2012 15:05

Probefahrt ?
 
Wie willst Du denn eine Probefahrt mit der Ultegra DI2 am Triathlonrad machen ?
Es gibt doch noch gar keine Ultegra Di2s mit Zeitfahrschaltern (Dura ace 9000).
Oder hat dein Händler schon so ein System ?

Es wird nach meinem Wissen 2 Versionen geben.
a) schalten vorne und hinten (links und rechts an aerobars je 2 Knöpfe)
b) schalten nur hinten, weil bei flachen Kursen viele den vorderen Umwerfer nicht brauchen. (links und rechts aerobar nur 1 Knopf, 1seite runter schalten, die andere hoch).

Die Ultegra Di2 am Rennrad testen, wenn man sie später am Tri Bike einsetzen möchte,ist halt wirklich nur eine halbe Sache, da die wahren Vorzüge gar nicht genutz werden können.

Road_Runner 08.11.2012 15:16

Zitat:

Zitat von peter65 (Beitrag 829311)
Wie willst Du denn eine Probefahrt mit der Ultegra DI2 am Triathlonrad machen ?

Ich hab vom RR geredet sowie auch stuartog.
Für den Test der Schaltgeschwindigkeit ist es aber egal ob TT oder RR. Von daher wäre dieser Test auch für eine eventl Entscheidung am TT entscheident.

peter65 08.11.2012 15:45

Ach so.ich dachte es geht um das bmc tm01.

so "träge" ist übrigens die ultegra di2:
http://www.youtube.com/watch?feature...CZgLLE-g#t=14s

Ps: selbst testen und schalten ist unter realen bedingungen natürlich aussagekräftiger.

stuartog 08.11.2012 15:54

Zitat:

Zitat von peter65 (Beitrag 829376)
Ach so.ich dachte es geht um das bmc tm01.

so "träge" ist übrigens die ultegra di2:
http://www.youtube.com/watch?feature...CZgLLE-g#t=14s

Ps: selbst testen und schalten ist unter realen bedingungen natürlich aussagekräftiger

nettes Video...hat aber mit Radeln relativ wenig zu tun.
Ich kann an Land auch schnell schwimmen...:cool:

wodu 08.11.2012 16:03

Zitat:

Zitat von peter65 (Beitrag 829376)
Ach so.ich dachte es geht um das bmc tm01.

so "träge" ist übrigens die ultegra di2:
http://www.youtube.com/watch?feature...CZgLLE-g#t=14s

Ps: selbst testen und schalten ist unter realen bedingungen natürlich aussagekräftiger.

Genau so laufen die Legoteilchen bei mir am Kuota Rennrad :) Schaltet zuverlässig exakt und schnell.
Vergleichen kann ich übrigens auch, da Dura Ace 7900 am TT, Ultegra 6700 am Cube Rennrad und 105er(5700) am Crosser.

Road_Runner 08.11.2012 16:08

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 829410)
Schaltet zuverlässig exakt und schnell.

Dann freue ich mich auf die Probefahrt nach zwei konträren Meinungen.

Hr.Maki 08.11.2012 18:33

Hallo zusammen,

gute Diskussion!

Also ich bin zwar mit Sicherheit ein guter Kunde meines Radhändlers, habe mich beim Kauf aber bewusst für die Variante Red entschieden. Bin damit ja auch super zufrieden und ich liebe das Knallharte der Schaltung. Das Angebot des Händlers kam zufällig...:Lachanfall:

Die Ultegra Di2 hat meines Erachtens ihre guten Seiten (Schalten beim Bremsen z.B.), aber auch ihre Schattenseiten...

Meine Frau fährt z.B. die ultegra Di2 an ihrem Roadracer (RR) und ist damit sehr zufrieden.

Mich hat hier vielmehr eure Sichtweise und Erfahrung interessiert.:Cheese:

Gruß

ArminAtz 08.11.2012 18:39

-
 
Meines Erachtens ist die elektronische Schaltung prädestiniert für Frauen, da stellt sich ja auch der Umwerfer vorne nach, wenn die Kette zu schief steht :Cheese:

snailfish 08.11.2012 19:24

Ich fahre seit kurzem die DA Di2 - hab sie im Zuge eines Komlettrad-Neukaufs erwoben.

Hergeben möchte ich sie nicht mehr - einfach des Komforts wegen. Einwandfrei funktionieren tut sie freilich sowieso.

Aber extra von manuell auf elektronisch umbauen würde ich nicht. Soo bedeutend sind die Vorteile dann auch wieder nicht.

Beat 08.11.2012 20:54

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 829410)
Genau so laufen die Legoteilchen bei mir am Kuota Rennrad :) Schaltet zuverlässig exakt und schnell.
Vergleichen kann ich übrigens auch, da Dura Ace 7900 am TT, Ultegra 6700 am Cube Rennrad und 105er(5700) am Crosser.

Also ich fahre zur Zeit beide Varianten :
Seit 1 Jahr DuraAce am Tri Rad :
Fazit Schaltkomfort top kann an am Lenker oder am Aufleger schalten. Schaltungsgeschindigkeit und Präzision (kein Nachtrimmen) sind super

Seit 2 Monaten Ultegra DI am Rennrad Fazit:
Schaltet gleich sauber wie die DuraAce jedoch etwas langsamer
Schalten unter Druck ist kein Problem

Ich würde die Teile nicht mehr hergeben.

Grüsse aus der Schweiz
Beat

mumuku 02.06.2015 18:35

nur hinten elektrisch schalten
 
Meine alte 9-fach Dura Ace Schaltng ist etwas in die Jahre gekommen. Und nun überlege ich auf eine elektronisch Schaltung umzusteigen. Möchte aber nur 10 fach. Oder kann ich meine 9fach Laufräder auf 11 fach umrüsten. Und hat jemand eine Ahnung wieviel man dafür ausgeben müsste.

Was würde man denn alles benötigen, wenn man nur auf "hinten schalten" umrüsten möchte:

Schaltwerk
Schaltknopf
Akku
Kabel

Vorn fahre ich einfach

captain hook 02.06.2015 18:43

10 fach Elektro würde ich nicht kaufen. Gibt es von Shimano keine Einzelteile mehr für zu kaufen. Unverschämtheit für etwas, was von ziemlich kurzer Zeit noch DAS Topprodukt dieses Herstellers war.

drullse 02.06.2015 19:23

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1136100)
10 fach Elektro würde ich nicht kaufen. Gibt es von Shimano keine Einzelteile mehr für zu kaufen. Unverschämtheit für etwas, was von ziemlich kurzer Zeit noch DAS Topprodukt dieses Herstellers war.

Ich überlege aus exakt diesem Grund sehr stark ob überhaupt Elektro. Meine Ultegra von 1991 läuft immer noch - ob ein elektronisches Teil so lange durchhält und vor allem ob es nach 10 Jahren noch für die aktuellen Modell Ersatzteile gibt? Bin ich skeptisch, bis dahin gibts drei neue Standartd und nix passt mehr zusammen...

mumuku 03.06.2015 10:11

mmhh, Danke für die Antworten.

Wenn ich 11 fach nehmen soll, dann müsste ich ersteinmal in Erfahrung bringen, ob ich meine 9 fach Laufräder von 9 fach auf 11 fach umrüsten kann. Weiß das hier jemand. Es handelt sich um eine Mavic Comete, Xentis und Mavic Carbon SL.

airsnake 03.06.2015 10:24

Zitat:

Zitat von mumuku (Beitrag 1136247)
mmhh, Danke für die Antworten.

Wenn ich 11 fach nehmen soll, dann müsste ich ersteinmal in Erfahrung bringen, ob ich meine 9 fach Laufräder von 9 fach auf 11 fach umrüsten kann. Weiß das hier jemand. Es handelt sich um eine Mavic Comete, Xentis und Mavic Carbon SL.

Hi die Mavics sollten 11fach ready sein. Da muss ja der Distanzring drunter auch bei 9fach. Wenn nicht dann sind sie es nicht.
Bei den Xentis kommt es auf den Freilauf an. Wenn das ein DT Swiss 240s ist dann kannst du den tauschen. Es gibt einen 11fach Freilauf für ca. 50€. Das Rad ist dann nur nicht mehr richtig Mittig zentriert aber ich habe das an einem Xentis Squad gemacht war kein Problem.

longtrousers 03.06.2015 10:43

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1136104)
Ich überlege aus exakt diesem Grund sehr stark ob überhaupt Elektro. Meine Ultegra von 1991 läuft immer noch - ob ein elektronisches Teil so lange durchhält und vor allem ob es nach 10 Jahren noch für die aktuellen Modell Ersatzteile gibt? Bin ich skeptisch, bis dahin gibts drei neue Standartd und nix passt mehr zusammen...

Kann ich verstehen. Es ist tatsächlich bedenklich, dass Shimano keine Ersatzteile für 10-fach DI2 mehr hat.

Ich fahre in der "Nische", Campa elektronisch.
Letztes Jahr gab es Athena EPS und Record EPS, nicht kompatibel. Dieses Jahr gibt es Chorus EPS und Rekord EPS, wobei die Chorus Gruppe kompatibel ist mit der alten Athena-Gruppe. Glücklicherweise, weil ich brauchte noch was, das als Athena nicht mehr verfügbar war.
Dann stellte sich heraus, dass meine Batterie nicht gut war, die wurde aber letzte Woche problemlos ersetzt von Campagnolo (eine externe Athena EPS Batterie).

Moral: bis jetzt funktioniert die abwärtskompatible Verfügbarkeit bei Campagnolo (noch ...).

Zusatz: Campa 10-fach ist kompatibel mit 11-fach, also ich hatte beim Übergang auf EPS keine Probleme (fahre 808 FC). Bei Shimano sieht das anders aus.

mumuku 03.06.2015 11:17

Zitat:

Zitat von airsnake (Beitrag 1136251)
Hi die Mavics sollten 11fach ready sein. Da muss ja der Distanzring drunter auch bei 9fach. Wenn nicht dann sind sie es nicht.
Bei den Xentis kommt es auf den Freilauf an. Wenn das ein DT Swiss 240s ist dann kannst du den tauschen. Es gibt einen 11fach Freilauf für ca. 50€. Das Rad ist dann nur nicht mehr richtig Mittig zentriert aber ich habe das an einem Xentis Squad gemacht war kein Problem.

Danke, evtl. gebe ich die Xentis TT dann auch ab. Die Frage ob die Scheibe (Mavic Comete) noch umrüstbar ist wäre für mich die entscheidende Frage.

mumuku 08.06.2015 19:38

Habe gerade gelesen, dass die elektronische Sram wireless wird/ist. Nur der Zeitpunkt der Markteinführung ist wohl noch völlig offen. Der Sebi und der Frodo testen ja schon fleißig.

Hat jemand Insiderwissen, wann da was rauskommen soll? Und eine evtl. blöde Frage. Kann man die Schaltung so programmieren, dass sie auch 9 oder 10 fach kann?

schumi_nr1 08.06.2015 20:09

bei Wlan bekomm ich so meine Bachschmerzen , stell dir mal vor es stellt sich jemand bei nem WK mit nem Störsender an einen Anstieg, dann wird es schlecht mit Schalten ;-)

Aber generell muß ich sagen das eine elektrische Schaltung schon was feines ist, hab vor ein paar Wochen aufgerüstet und möchte sie schon nicht mehr missen .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.