triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   US Wahlen 2012 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25867)

Vinoman 06.11.2012 17:48

US Wahlen 2012
 
Heute (bzw. morgen früh nach unserer Zeit) entscheidet sich, ob die USA einen neuen Präsidenten bekommen oder Barack Obama weitere vier Jahre im Amt bleibt.

In den letzten vier Jahren hat sich mE gezeigt, dass Obama auch kein Zauberer ist und viele seiner Versprechungen nicht wahr wurden bzw. dass er zwar der mächtigste Mann der Welt ist, aber diese Macht doch endlich ist.

Anhand dessen wäre seine Abwahl nicht überraschend. Auf der anderen Seite steht ein Kandidat, der sicher nicht Politik für die Mehrheit des amerikanischen Volks machen wird und vermutlich auch nicht mehr Jobs generieren wird als der jetzige Präsident.

Meines Erachtens ist es schwer zu sagen, ohne sich sehr intensiv mit dem Thema zu beschäftigen, in welche Richtung die Waage ausschlagen wird. Die letzten Polls in den Swing States sagen zwar einen leichten Vorsprung für Obama voraus, aber man muß dann auch gucken von wem die Polls sind und dann gibt es noch so andere Effekte, die Auswirkungen haben können.

Interessiert euch das Rennen drüben und was denkt ihr, wer das Rennen macht?

MattF 06.11.2012 17:58

Ich geb mal einen Tipp ab, dass Obama knapp gewinnt.

Romneys Klientel der weiße, christliche Mittestandsmann wird in USA immer kleiner. ;)

Whiplash 06.11.2012 18:01

Ich glaube, dass Obama das Rennen machen wird.

Klar ist auch, dass Obama nicht der "Messias" ist, zu dem er vor 4 Jahren (vielleicht auch durch sich selbst und seine Versprechen) gemacht wurde.
Auch wenn der US-Präsident immer als der mächtigste Mann der Welt bezeichnet wird, hat sich doch in den letzten 4 Jahren (bzw. vor allem in den letzten 2) gezeigt, dass man auch in den USA ohne das Parlament nicht regieren und Politik machen kann.

Und nach den Kongreßwahlen 2010 und dem damit verbundenen Mehrheitsverlust der Demokraten war es quasi unmöglich eigene Vorhaben durch beide Kammern zu bringen. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Haushalts-/Budgetpolitik.

thunderbee 06.11.2012 18:02

@Vino. Wo ist Dein Favoriten-Check? :Cheese:

Necon 06.11.2012 18:03

Obama hatte eigentlich überhaupt keine Chance seine ganzen Versprechungen durch zu setzten. Wie hätte er das denn auch machen sollen, vor allem mit den Krisen die in dieser Zeit auf ihn zukamen?

Ich kann mir nicht vorstellen und hoffe nicht das sich die Amerikaner für einen Hardliner wie Romney entscheiden, allerdings konnte ich mir vor 4 Jahren auch nicht vorstellen das sich die Amerikaner einen Afroamerikanischen Präsidenten wählen.

titansvente 06.11.2012 18:21

Ich hoffe inständig, dass das amerikanische Volk Obama eine zweite Amtszeit gestattet, habe aber die Befürchtung, dass das nicht passieren wird :Weinen:

Er hat die richtigen Überzeugungen und ist auf dem richtigen Weg, diese Gesellschaft in eine gerechtere, solidarischere, umweltsensitivere, gebildetere und friedliebendere zu überführen.

Und er hat das Potential das Ansehen der USA in der Weltgemeinschaft wiederherzustellen.

drullse 06.11.2012 18:31

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 828210)
Ich hoffe inständig, dass das amerikanische Volk Obama eine zweite Amtszeit gestattet, habe aber die Befürchtung, dass das nicht passieren wird :Weinen:

Er hat die richtigen Überzeugungen und ist auf dem richtigen Weg, diese Gesellschaft in eine gerechtere, solidarischere, umweltsensitivere, gebildetere und friedliebendere zu überführen.

Und er hat das Potential das Ansehen der USA in der Weltgemeinschaft wiederherzustellen.

Volle Zustimmung.

Vinoman 06.11.2012 18:32

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 828197)
@Vino. Wo ist Dein Favoriten-Check? :Cheese:

Keine Zeit :Huhu:

Auf der anderen Seite muß man sehen, dass er auch einiege wichtige Versprechen eingelöst hat.
Aber am Ende wählen halt viele nach der Wirtschaft (it's the economy, stupid!)und der geht's halt nicht so gut, obwohl vll besser als vor vier Jahren. 47 Mio. Amerikaner leben mit der Unterstützung von Essensmarken, ca. 50% mehr als vor vier Jahren. Das ist natürlich auch keine schöne Entwicklung, aber Beweis wie der Besitz dort verteilt ist...na ja.

NBer 06.11.2012 18:37

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 828188)
....In den letzten vier Jahren hat sich mE gezeigt, dass Obama auch kein Zauberer ist und viele seiner Versprechungen nicht wahr wurden bzw. dass er zwar der mächtigste Mann der Welt ist, aber diese Macht doch endlich ist.....


er ist halt präsident, und kein alleinherrschender könig, kaiser oder diktator. wenn es nur nach ihm gegenagen wäre, hätte es sicherlich mehr änderungen gegeben, leider wurden viele sachen durch den kongreß blockiert.

Vinoman 06.11.2012 18:40

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 828219)
er ist halt präsident, und kein alleinherrschender könig, kaiser oder diktator. wenn es nur nach ihm gegenagen wäre, hätte es sicherlich mehr änderungen gegeben, leider wurden viele sachen durch den kongreß blockiert.

Mir ist das schon klar, ich beschreibe nur, wie das von vielen seiner Wähler wahrgenommen wird....

photonenfänger 06.11.2012 18:44

Hier mal im Vergleich...

Campeon 06.11.2012 18:48

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 828214)
Volle Zustimmung.

Da sind wir schon 3!

Obama wird wohl knapp gewinnen. Leider konnte die gute Stimmung bei seiner Wahl vor 4 Jahren nicht viel bewirken, liegt aber m. E. daran das die verschiedenen Lobbyisten "Das Sagen" haben.
Der Präsident ist auch nur ein eher kleiner Teil in diesem Getriebe!

Aber Romney, nee der geht garnicht!

titansvente 06.11.2012 18:49

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 828215)
Aber am Ende wählen halt viele nach der Wirtschaft (it's the economy, stupid!)und der geht's halt nicht so gut, obwohl vll besser als vor vier Jahren. 47 Mio. Amerikaner leben mit der Unterstützung von Essensmarken, ca. 50% mehr als vor vier Jahren. Das ist natürlich auch keine schöne Entwicklung, aber Beweis wie der Besitz dort verteilt ist...na ja.

Der Beweis ungleicher Besitzverteilung ist auch immer ein Beweis fehlender Solidarität.
Un das perfide ist, dass diese populistischen und demagogischen Republikaner Solidarität immer mit Sozialismus gleichsetzen.
Und das Böde ist - es funktioniert :(

Wann immer einer soziale Reformen anstrengt, wird er als Kommunist gebranntmarkt.

thunderlips 06.11.2012 19:05

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 828188)
Heute (bzw. morgen früh nach unserer Zeit) entscheidet sich, ob die USA einen neuen Präsidenten bekommen oder Barack Obama weitere vier Jahre im Amt bleibt.

In den letzten vier Jahren hat sich mE gezeigt, dass Obama auch kein Zauberer ist und viele seiner Versprechungen nicht wahr wurden bzw. dass er zwar der mächtigste Mann der Welt ist, aber diese Macht doch endlich ist.

ist aber auch schwer mit ner minderheit im senat. ich denke Obama wirds nochmal schaffen. schließlich ist er ja eigentlich weißer:

http://youtu.be/EDxOSjgl5Z4

DeRosa_ITA 06.11.2012 19:59

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 828224)
Da sind wir schon 3!

Obama wird wohl knapp gewinnen. Leider konnte die gute Stimmung bei seiner Wahl vor 4 Jahren nicht viel bewirken, liegt aber m. E. daran das die verschiedenen Lobbyisten "Das Sagen" haben.
Der Präsident ist auch nur ein eher kleiner Teil in diesem Getriebe!

Aber Romney, nee der geht garnicht!

4, mit !

Vinoman 06.11.2012 20:04

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 828243)
ich denke Obama wirds nochmal schaffen.

Bin mir da leider sehr unsicher....und Beschiss kann auch hinzukommen, siehe 2000!

titansvente 06.11.2012 20:14

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 828265)
...und Beschiss kann auch hinzukommen, siehe 2000!

Ach ja, der Dschordschdabbelju und seine Meschpoke. Aber da sind wir wohl im falschen Thread :Lachanfall:

Necon 06.11.2012 20:15

Außerdem können nicht alle Amerikaner zählen, was das mit den Stimmen richtig schwer macht.

Ich wünschte der Wahlkampf würde bei uns auch so gestaltet werden.

http://www.youtube.com/watch?v=EDxOSjgl5Z4&sns=fb

Ironmanfranky63 06.11.2012 20:19

Ich hoffe auch auch das Obama gewinnt, er soll weiterführen was er begonnen hat. Symphatisch ist er obendrein!

Aerml 06.11.2012 20:27

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 828264)
4, mit !

Ne. Fünnef.

Im Spiegel war/ sind ein paar schöne Zeilen über den Zustand der Uneinigen Staaten von Amerika zu finden diese Woche.

Im Kern wird die aufgekündigte gesellschaftliche Solidarität als Grund für den teils heftigen Verfall der Institutionen aufgeführt.
Obama kommt gut weg, wohl zurecht. Oft ist er bei Entscheidungen auf Republikaner zugegangen - gleichzeitig sind diese 3 Schritte in die andere Richtung gegangen. Einfach, um seine Politik zu blockieren. Leider bremsen sie damit die Handlungsfähigkeit des gesamten Landes, was v.a. die Ultrakonservativen billigend in Kauf nehmen.

Go Barack!

maifelder 06.11.2012 21:24

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 828210)
Ich hoffe inständig, dass das amerikanische Volk Obama eine zweite Amtszeit gestattet, habe aber die Befürchtung, dass das nicht passieren wird :Weinen:

Er hat die richtigen Überzeugungen und ist auf dem richtigen Weg, diese Gesellschaft in eine gerechtere, solidarischere, umweltsensitivere, gebildetere und friedliebendere zu überführen.

Und er hat das Potential das Ansehen der USA in der Weltgemeinschaft wiederherzustellen.

Ich hoffe auch und ich glaube, dass sich noch viele kurzfristig umentscheiden werden. Die denken sicherlich, so schlecht war das doch gar nicht. Es hat sich doch in den letzten 4 Jahren viel getan.

Aerml 06.11.2012 21:43

Mhm. Pikant, pikant.

Und das Ganze in Ohio, lt. letzten Umfragen von 02.-04.11. Obama 48 vs. Romney 44.

Eigentlich relativ eindeutig - ob ´se sich da dran wagen, diesen Abstand tatsächlich in die gewünschte Richtung zu manipulieren? Ich mag einfach ned dran glauben.

Ach ja, hier ein Auszug vom angesprochenen Artikel, der schon relativ besorgniserregend is:

Und wenn bald nach der
Wahl, exakt bis zum 31. Dezember 2012,
kein Wunder passiert, kann dieses Licht
demnächst ganz ausgehen oder zumindest:
nur noch flackern.
Denn dann läuft das Ultimatum aus,
„fiscal cliff“ genannt, dass sich Demokraten
und Republikaner nach ihren dramatisch
gescheiterten Haushaltsverhandlungen
im Sommer 2011 gesetzt hatten, um
den größten Staatshaushalt
der Welt nicht gegen
die Wand zu fahren. Das
ist der Deal: Wenn sich
beide Seiten nicht auf
eine gemeinsame Lösung
einigen können, treten an
jenem 31. Dezember automatisch
Einsparungen
und Steuererhöhungen in
Kraft, die das Defizit von
900 Milliarden Dollar
massiv verkleinern.

anneliese 06.11.2012 23:53

Romney wäre eine Katastrophe.

Raimund 07.11.2012 00:46

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 828210)
(...)

Er hat die richtigen Überzeugungen und ist auf dem richtigen Weg, diese Gesellschaft in eine gerechtere, solidarischere, umweltsensitivere, gebildetere und friedliebendere zu überführen.
(...)

du redest so, als ob es einen papst, gäbe der die kirche offener und reformfreudig macht.

ich hoffe, du hast recht:Blumen: (glaube es aber nicht:( )

Lui 07.11.2012 01:48

Laut einem Fragebogen wonach man sieht mit wessen Politik man am meisten übereinstimmt, hatte ich fast 100% Übereinstimmung mit Jill Stein.
Danach Obama(ca. 80%).
Mit Romney hatte ich fast 0% Übereinstimmung.

Edit: Ich will gar nicht schlafen gehen mit der Angst, dass morgen Romney Präsident sein könnte :(

Aerml 07.11.2012 02:26

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 828440)
Edit: Ich will gar nicht schlafen gehen mit der Angst, dass morgen Romney Präsident sein könnte :(

Mir gehts genauso :Nee: ´s schlimme is, kann´s mir sogar erlauben, hab Urlaub. Aber hey, die Trainingseinheiten werden dadurch auch ned, keine Ahnung, qualitativ hochwertiger :( Also, hopp etz, ins Bett. Gute Nacht :Huhu: ;)

TriSG 07.11.2012 02:31

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 828210)
Ich hoffe inständig, dass das amerikanische Volk Obama eine zweite Amtszeit gestattet, habe aber die Befürchtung, dass das nicht passieren wird :Weinen:

Er hat die richtigen Überzeugungen und ist auf dem richtigen Weg, diese Gesellschaft in eine gerechtere, solidarischere, umweltsensitivere, gebildetere und friedliebendere zu überführen.

Und er hat das Potential das Ansehen der USA in der Weltgemeinschaft wiederherzustellen.

100% Zustimmung!!!

Shangri-La 07.11.2012 03:18

Hmmm, ich sitze gerade in Washington und schaue mir die ersten Wahlergebnisse an. Leider sind die bisher nicht sehr ergibt "too early to call" bei den meisten Staaten... Derzeit führt Mitt Romney soweit ich das überblicke, aber das heißt derzeit ja noch gar nichts.

Leider muss ich auch bald schlafen, daher werdet ihr in D ein halbwegs verlässliches Ergebnis wohl vor mir haben, denn wenn ich morgen früh aufstehe habt ihr schon Mittagszeit.

dude 07.11.2012 04:31

Sieht gut aus.

Riversider 07.11.2012 05:03

Verursacht durch die verschiedenen Zeitzonen finde ich es erstaunlich, dass Endergebnisse einzelner Staaten schon veröffentlicht werden, während in anderen Staaten noch gewählt werden kann oder die Wahllokale sogar spontan länger geöffnet bleiben. Im Postkutschen-Zeitalter blieb das vermutlich ohne Auswirkungen, aber im Internet-Zeitalter und bei solch einem engen Wahlausgang, finde ich die Art zu wählen und Ergebnisse zu veröffentlichen etwas abenteuerlich...

Vinoman 07.11.2012 05:12

Sieht sehr gut aus, ich sag mal das reicht in Florida, Ohio, Colorado, New Mexico, Iowa...:liebe053:

maifelder 07.11.2012 05:23

Oh nein, 10 Wahlmännerstimmen Vorsprung für Romney. :-(

maifelder 07.11.2012 06:02

noch 37 Wahlmänner :Blumen:

Ironmanfranky63 07.11.2012 06:29

Obama bleibt Präsident!!!!

titansvente 07.11.2012 08:01

Ein Sieg der Vernunft und vor allem der Menschlichkeit! :Blumen:

benjamin3341 07.11.2012 08:27

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 828456)
Ein Sieg der Vernunft und vor allem der Menschlichkeit! :Blumen:

wenn es nicht so knapp wäre würd ich dir zustimmen. Aber zum glück ist der grösste feind der usa jetzt doch nicht der russe!

DeRosa_ITA 07.11.2012 08:46

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 828456)
Ein Sieg der Vernunft und vor allem der Menschlichkeit! :Blumen:

stimmt, wundert nicht, die Frauen waren die Ausschlaggebenden :)

Riversider 07.11.2012 09:02

Manchmal haben Frauen durchaus ein gutes Bauchgefühl.
Wenn der Senat seine Ideen unterstützt, kann er die nächsten 4 Jahre viel bewegen.Aufgaben ( Umwelt, Arbeitsplätze, Wirtschaft, Gesundheit, Frieden ) gibt es sicher genug.
Viel Glück und Segen dazu !

Oli68 07.11.2012 09:33

Er kann jetzt, aufgrund der Tatsache das er nicht mehr wiedergewählt werden kann, ganz anders handeln bzw. regieren.
Es könnte also wie angekündigt, jetzt erst richtig losgehen...

FORWARD

Thorsten 07.11.2012 09:35

Ich bin einfach erleichtert, dass es so gekommen ist. Obama dürfte auch für Europa der einfachere und kooperativere Partner sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.