![]() |
Sydney-Marathon
Hallo zusammen,
ist von Euch schon jemand dort gestartet ? Ich würde mich über Eindrücke und und Infos freuen. :Huhu: der Coach |
Moins
Hast Du schonmal "Tante Google" befragt ? Aber damit Du schonmal los lesen kannst : Mit Bildern und Text zu Down Under etc. Gruss Torsten |
Persönliche Erfahrungen und Tipps von TS-Foris
sind mir lieber, als Tante Google.:Lachen2: :Huhu: |
War wirklich noch niemand in Sydney am Start ? :Gruebeln:
|
Ich bin jetzt schon ein bisschen enttäuscht,
aber das macht nichts. Ist ja nicht gerade um die Ecke. EIn paar Infos sind ja bei mir angekommen.:Danke: :Huhu: |
Moin!
Ich bin dieses Jahr am 16.Sept den HM hier gelaufen. Da der Marathon nur um eine Schleife Richtung Sued-Osten (Centenntial Park usw) erweitert wird, kann ich glaube ich einen ganz guten Eindruck vermitteln. Die Veranstaltung ist gut organisiert und alle Strassen sind fuer den Verkehr gesperrt. Start ist Milsons Point (Syndey North). Anreise dorthin mit Bus&Bahn (oder eben gleich ein Hotel dort in der Naehe nehmen). Es geht relativ frueh los: HM war 6.30 Start, M dann 1h spaeter. Am Start ist Platz fuers Einlaufen und es stehen auch Dixies parat. Am Anfang gehts gleich ueber die Harbour Bridge. Klingt toll, nur war ich war ein wenig enttauescht vom Ausblick (zB kein Vergleich mit NYCM und Start ueber VN Bridge), da die Zaeune relativ hoch gebaut sind, so dass man zB wirklich nur die Spitze vom Opera House sehen kann. Egal, eine Bruecke bedeutet natuerlich Hoehenmeter und so geht es die ganze Zeit weiter. Relativ welliger Kurs, mit vielen Spitzkehren und teilweise recht enge Strassen/Wege. Sehr unrund zu laufen und wenn man keine Steigungen gewohnt ist, werden diese einem schoen die Koerner verbrennen -gerade beim Marathon. Wenn du einen Marathon mit toller Zuschauerunterstuetzung suchst, bleib lieber in Deutschland. Hier war fast niemand auf der Strasse und es geht teilweise durch voellig verwaiste Strassen des Business Districts. Aber das Event als solches kann ich sehr empfehlen. Super Stimmung innerhalb der Laeufer und es hat mir riesen Spass gemacht. Und Finish vor dem Opera House ist natuerlich das Geld wert (vor allem der Fotos...). Ach ja, wir hatten dieses Jahr allerbestes Laufwetter. Und noch ein Tipp: Finisher-Shirt in S bestellen (es sei denn du bist genauso ein riesiges Urvieh wie die Aussies...). Mein T-shirt in M ist mir viel zu gross. Und ich bin 1.85m bei 80kg. In 2013 ist die Veranstaltung am 22.Sept. Schau mal auf die website von www.sydneyrunningfestival.com.au Ich werde wahrscheinlich wieder den HM laufen und dann Mitte/Ende Oktober wahrscheinlich Marathon in Melbourne. Schaue aber momentan auch auf den Outback-Marathon Ende Juli. Werde mich erst Anfang naechsten Jahres entscheiden. Hoffe diese Infos helfen. Sag bescheid, wenn du mehr wissen moechtest. Oder sogar wenn du in Sydney bist. Vielleicht auf ein post-race beer?! Gruss aus Sydney!!! |
Zitat:
Felix |
Hallo,
ich habe schon gehört, dass da nicht so viele Läufer am Start sind und die Anmeldung auch kein Problem da stellt. Wann der Marathon ist, hatte ich natürlich schon geschaut und was die Flüge ungefähr kosten. Mich interessiert schon welche Hotels sich anbieten würden. Mein grober Plan sieht die Anreise ca. 1 Woche vorher vor, weil ich mir natürlich die Stadt anschauen will. Deshalb bietet es sich vorraussichtlich an zentral zu wohnen. Wenn Du da Tipps hast, bin ich dankbar. :Blumen: |
Zitat:
:Huhu: |
Falls du dich für sowas noch nicht zu alt fühlst: YHA "The Rocks" soll ganz gut sein und liegt direkt am Südufer der Harbour Bridge. Von da aus kann man Sydney zu Fuß und mit den Öffentlichen erkunden.
Ich finde ja immer, dass man in YHA/Backpackers leicht mit Leuten Kontakt kriegt. Im Hotel macht jeder seine Zimmertür zu und Schluss ist. http://www3.yha.com.au/hostels/nsw/s...ydney-harbour/ Absolutes MUST: Tageskarte ÖPNV kaufen und dann mit den Fähren zum Olympiagelände oder nach Manly, von wo aus man eine Wanderung zurück in Richtung Innenstadt machen kann. |
Das "Old Sydney Holiday Inn" im Stadtteil The Rocks ist auch recht gut und sehr zentral.
War dort letztes Jahr im Juli und bin dieses Jahr über Silvester wieder dort. Hat nen kleinen Pool und nen Whirlpool auf dem Dach, von wo man perfekte Aussicht auf das Opera House hat. Dort gibt es meistens auch so 4 für 3 oder 5 für 4 Nächte Angebote. |
Das muß ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen.
In Schottland durfte ich nach 24 Jahren auch mal wieder Jugendherberge-Erfahrung sammeln. Ich will ja fast eine Woche in der Stadt verbringen. Die Schnabeltiere im Zoo erwarten schon so viele Jahre auf mich.:Lachen2: |
Kenne die schottischen YHAs nicht, aber die australischen und neuseeländischen unterscheiden sich schon deutlich von den deutschen (Disziplin-)Herbergen. Man sollte allerdings Ohrenstöpsel dabei haben, da manche Gäste nicht auf die Idee kommen, dass ihre Mitbewohner um ein Uhr schon schlafen könnten, wenn sie gerade aus der Kneipe kommen. Und nicht gleich pingelig sein, denn Küchen-Messies laufen dir da öfter über den Weg. Da muss man drüber hinwegsehen können und bloß nicht den Dreck anderer Leute wegräumen wollen. Wenn man das kann, hat man für kleines Geld ein paar nette Tage und da laufen durchaus noch viel ältere Leute rum.
|
Hört sich super an
Zitat:
Das schreibe ich mir gleich mal auf. :Lachen2: Langsam kommen die Foris in Schwung.Juhu |
Zitat:
Keine Frage.... und ich hatte auch Ohrstöpsel, was dazuführte, dass ich erst gegen 8 Uhr wach wurde.:Lachen2: Mich störte ein bisschen, dass Du Dein Gepäck nur ins Zimmer stellen konntest.In Mailand gab es damls ein Spint. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
:cool: Das sieht nett aus..... 2013 wird wohl mein Sparschwein geschlachtet.:Lachen2: |
Zitat:
|
Achja Sydney - mein Neid ist dir schon jetzt sicher. Für mich neben New York die schönste Stadt der Welt. Ich war im April diesen Jahres da und wenn du keinen Bock auf YHA hast unhd trotzdem nicht unnötig das Geld zum Fenster rauswerfen möchtest, dann empfehle ich die Springfield Lodge. Liegt im "Sündenviertel" Kings Cross, aber in zweiter Reihe und ist bescheiden, sauber und zweckmäßig. Die Bahn (sowie Bus) liegt auch direkt vor der Nase und man ist in ca. 15 Minuten an der Oper.... http://www.sydneylodges.com/lodges/springfield-lodge/
*werbemodusan*Falls du noch Ideen zwecks Sightseeing brauchst, schau mal in meinem Blog vorbei - da gibt es einen großen Australien-Resiebericht.*werbemodusaus* Im übrigen kann man in Sydney unzählige Kilometer zu Fuß zubringen - vielleicht nicht die beste Marathon-Vorbereitung. Achja und unbedingt einen Ausflug in die Blue Mountains machen! |
NYC mache irgendwann auch noch, aber ohne Marathon.
Das sind mir zu viele Leute. Wir hatten mal kurz über Onkel dudes Radveranstaltung gesprochen, aber es wieder verworfen, weil ich schon ewig kein RR mehr gefahren bin. Ich freue mich aber wirklich, dass hier jetzt richtig was ins Rollen kommt. :Danke: |
Zitat:
Das ist mir gestern Abend noch eingefallen. WIe waren denn die Temperaturen ? Wellig ist nicht schlimm. Ich bin gerade in Dublin gelaufen.Der Kurs war zwar rund, aber hatte ein paar fiese Steigungen dabei. :Huhu: |
Zitat:
Im Vorjahr wars genau das Gegenteil: Starkregen und kalt. Davor das Jahr wars aehnlich wie in diesem Jahr, nur deutlich schwueler. Generell ist der September aber sehr trocken&sonnig. Also gute Chancen auf tolles Wetter. http://www.weatherzone.com.au/climat...=site&lc=66062 Ach ja Hotel: wie gesagt, Marathonstart ist Sydney North. D.h. wenn du ein Hotel in der Naehe moechtest, dann schau nach den suburbs Kirribilli, McMahons Point und ggf. Neutral Bay. Auf der anderen Seite der Bridge gehts natuerlich auch. Da gabs ja schon Tipps fuer The Rocks. Darling Harbour/Pyrmont hat auch recht viele Hotels. Ich persoenlich bin kein grosser Fan von Kings Cross. Doch das haengt natuerlich von deinen Vorlieben/Bankkonto ab. Ich wuerde in Hamburg auch nicht auf der Reeperbahn pennen.... Sei gewarnt: Sydney ist sauteuer, aber jeden cent wert |
Moin,
das hört sich wirklich nach guten Laufbedingungen an. Du mußt Dir aber keine Sorgen machen. Mein Sparschwein ist gut gefüllt.Ich habe die teuren Dinge des Lebens, wie Hochzeit und Scheidung weggelassen.:Lachen2: Die Kinder sind auch aus dem Gröbsten raus. Ich plane eine Woche in Sydney zu bleiben und dann noch zwei Woche weiterzureisen.Da bin ich allerdings noch völlig offen, was ich machen werde. :Blumen: Nochmal Danek für Deine Informationen. Sie haben mir wirklich weitergeholfen und im Januar werde ich mal mit der Feinplanung anfangen. :Huhu: |
2014 wär ich ja glatt mitgekommen :)
Sydney ist toll. Bin dieses Jahr über die Feiertage mit meiner Freundin ne Woche dort. Vorher sind wir ein paar Tage in Airlie Beach zum Schnorcheln und relaxen auf den Whitsundays. Bei zwei Wochen muss man sich halt ein, zwei Punkte raussuchen wo man hinmöchte. Viel Spaß bei der Planung. |
Das stimmt allerdings, weil die Anreise doch sehr lange ist.
Eigentlich sah mein Plan vor 15 Jahren vor, für 2 Monate nach Australien zu reisen, aber das ist leider nicht möglich. Vor 20 Jahren war ich auch für längere Zeit in Neuseeland und der Südsee unterwegs.Dann kamen die Kinder und Australien mußte warten.;) Es wird sicher nicht bei der eine Reise bleiben. Es ist nur ein Anfang einen Traum umzusetzen. :Huhu: |
joa, Australien ist schon schön.
War 2011 für 4,5 Wochen dort auf Wohnmobil-Tour an der Ostküste. 2014 soll es wieder hingehen. Also bei Fragen zu Sydney oder irgendwelchen tollen Sachen an der Ostküste immer her damit :-) |
Das werde ich ja ganz grün vor Neid.
Da meine Entscheidung 2013 nach Australien zu fliegen noch ganz frisch ist, werden die Fragen noch kommen. Für mich war erst Mal wichtig zu wissen, ob der Marathon überlaufen ist (wie Berlin z.B.) Die Fluggesellschaft, mit der ich fliegen will, steht auch schon fest. Ja, und weiß jetzt schon, dass mir im Zoo von Sydney Schnabeltiere anschauen will. Die zwei Woche nach Sydney werde ich auf sicher an der Ostküste verbringen.Dafür gibt es halt noch keinen genauen Plan. Mein Schwager aus Dublin, der auch schon längere Zeit in Autralien war, hat mich mit diesem kleinen Film auf die Reise eingestimmt.:Lachen2: http://www.youtube.com/watch?v=bRV4d9LCawU :Huhu: |
Ja, der Sydney Zoo steht diesmal auch auf der Liste. Der musste das letzte Mal aus Zeitmangel ausfallen.
Die Kakadus im botanischen Garten sind aber auch sehr zutraulich und kommen auf die Hand. :) Mit welcher Fluglinie gehts denn los? Wir sind damals mit Singapore Airlines geflogen, da wir auf dem Rückweg in Singapur noch nen 3-tägigen Zwischenstopp eingelegt hatten. Ansonsten sind aber auch die Wüstenairlines wie Emirates, Etihad auch sehr gut. Ebenso Qantas. ne sehr gute Info-Seite ist www.australien-info.de |
Mit Etihad Airways.
Ich bin 2010 eher zufällig mit dieser Fluggesellschafft nach Bangkok geflogen und war begeistert. Kein Vergleich zu unseren Flügen nach Hawaii mit United.:( Oh Mann, wenn Du so erzählst, steigt meine Vorfreude immer mehr. :Lachen2: |
ist doch nicht mehr lange hin :Cheese:
Könnte ja zur Folter noch ein paar Bilder einstellen :Lachen2: |
Immer her damit. Ich stehe auf Folter.:Lachen2:
|
:quaeldich: :Lachen2:
Werd heute abend mal den Rechner durchstöbern. |
Sehr gut :Blumen:
|
Zitat:
|
Zitat:
Jede Woche habe ich eine neue Postkarte von Australien. Eigentlich ist sie Schuld, weil der Kalender hier auf meinem Schreibtisch steht. Dann mal her mit Euren Fotos. :Huhu: PS:Eigentlich wäre ich schon gerne 2000 zu den Olympischen Spielen nach Sydney gereist. |
Zitat:
Oder wolltest du dich für den Marathon qualifizieren? ;) |
Zitat:
2000 wußte ich noch gar nicht, dass es Triathlon gibt.:cool: Ich wollte Hockey schauen...das ist eigentlich mein Sport. Vor zwei Wochen habe ich mich mit meinen alten Hockey-Freunden getroffen.Die können sich immer noch nicht vorstellen, dass ich dieses Jahr zwei Marathons gelaufen bin, wo ich früher gejammert habe, wenn wir 5km um den Golfplatz laufen mußten.:kruecken: :Huhu: |
hehe, frag mal meine Kumpels.
War früher Torwart beim Fußball. Die schütteln auch nur den Kopf :Lachen2: War dieses Jahr in London zu den Olympischen Spielen. Absolut genial. Naja, in vier Jahren ist Rio, bestimmt auch nen nettes Reiseziel :) |
Naja, in den Augen meiner alten Freunde
mache ich fast Leistungssport.:Lachen2: Triathleten bezeichnen mein Tun als Hausfrauensport.:Lachanfall: |
Zitat:
Du hättest dich sicher auch mit diesen netten Herren ablichten lassen können :Huhu: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.