triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Und was ist mit Jens Voigt? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25791)

Teuto Boy 01.11.2012 12:59

Und was ist mit Jens Voigt?
 
Ich habe nicht gedopt, ich dope nicht und ich werde nicht dopen. ( Zitat Jens Voigt Twitter )


Jens Voigt ist seit 1997 Radprofi, von 2004 bis 2010 im Team von Bjarne Riis, seit 2011 Leopard bzw. Nissan.


Er hat von 1998 bis 2012 ununterbrochen an der Tour teilgenommen und einige sehr schöne Erfolge gefeiert. Aufgrund seiner sympathischen Art und des Fahrertypus gehört er wohl zu den beliebtesten aktiven Deutschen Fahrern.

Bisher leugnet Jens Voigt je Dopingmittel genommen zu haben.
Im Gegensatz zu vielen anderen Deutschen Spitzenfahrern in seiner Ära ( z.B. die ganze Telekom Gilde ) konnte ihm dies auch nicht nachgewiesen werden. Obwohl er direkt im Umfeld von Dopern wie Riis/Basso oder Bryneel gewirkt hat, stand er selbst nie direkt unter Verdacht.

Er selbst reagiert auf Dopingvorwürfe meist sehr unsouverän u. geht zum Gegenangriff über, z.B hier ( Aufnahme aus 2006 )

http://www.spiegel.tv/filme/doping-radsport-armstrong/

P.S. ich habe kein Alkohol im Blut und auch bei der Steuererklärung nicht beschissen :Lachen2:

Anscheinend taucht er im Anhang des USADA Armstrong Berichts auf, auf einem Bild Arm in Arm mit Armstrongs EPO Dealer und einem der Schleck Brüder.

Was meint ihr, kommt Voigt heile aus der Nummer raus oder wird auch er eines Tages überführt?

stoeves 01.11.2012 13:05

Allein die Tatsache, dass er zwischen LA und Schleck stand ist das Problem. Auch wenn er vorher nicht voll war, nach diesem direkten körperlichen Kontakt war er kontaminiert;-)

Wombel 01.11.2012 13:13

Jörg Jaksche hatte Voigte ja auch schon belastet, er ist in den 90ern in Gelb gefahren und war Helfer für Basso. Es würde mich wundern, wenn er sauber gefahren wäre. Ich denke mal, er wird nächstes Jahr noch fahren und danach werden wir vielleicht etwas erfahren....

keko 01.11.2012 13:24

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 825774)
Was meint ihr, kommt Voigt heile aus der Nummer raus oder wird auch er eines Tages überführt?


Vielleicht hat er Glück. Dass er gedopt hat, steht für mich außer Frage.

Ausdauerjunkie 01.11.2012 13:29

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 825784)
Vielleicht hat er Glück. Dass er gedopt hat, steht für mich außer Frage.

Genau so sehe ich das auch.

Wombel 01.11.2012 13:30

Interessant, hier http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_78509.htm
sagt er noch, dass man von ihm keine Enthüllungen zu fürchten braucht....

Duafüxin 01.11.2012 13:34

Zitat:

Zitat von Wombel (Beitrag 825787)
Interessant, hier http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_78509.htm
sagt er noch, dass man von ihm keine Enthüllungen zu fürchten braucht....

Wer solche Äußerungen macht, muss doch zugeknallt sein ohne Ende :Nee:

Flow 01.11.2012 13:44

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 825774)
Er selbst reagiert auf Dopingvorwürfe meist sehr unsouverän u. geht zum Gegenangriff über, z.B hier ( Aufnahme aus 2006 )

http://www.spiegel.tv/filme/doping-radsport-armstrong/

Allerdings ... :Nee:

Das hört sich eher an wie "Klar dope ich, aber was geht dich das an ?!"

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 825774)
Was meint ihr, kommt Voigt heile aus der Nummer raus oder wird auch er eines Tages überführt?

Ich meine, der Radsport wird demnächst komplett abgeschafft, dafür gelten die restlichen Sportarten nach ein paar kleinen Kontrollen und Enthüllungs-Wellen als nachhalitg gesäubert und sauber. Die auf den Straßen verbleibenden Radler, also wir, werden von den Autofahrern gejagt, guten Gewissens abgedrängt und überfahren ...
Jens Voigt schreibt ein weiteres Buch, beendet dies aber nie ...
Oder irgendwie so ähnlich ...

dude 01.11.2012 13:52

Wie konntet Ihr das uebersehen?

http://bicycling.com/blogs/hardlyser...rbulent-times/

Ist in sehr leicht verstaendlichem German-English.

Necon 01.11.2012 14:03

Mal ehrlich, werdet ihr dieser ganzen Doping Diskussionen nicht müde?
Habt ihr etwas davon zu wissen welcher Sportler bis oben hin zu war?

Schon klar das Doping unterbunden gehört, aber auch klar, dass das nicht zu schaffen ist und in Zukunft mit diversen Möglichkeiten des Gendopings absolut oder nahezu unmöglich wird es zu prüfen.

Sauberen Radsport wird es vermutlich nie wieder geben, wobei es vermutlich generell nie wieder sauberen Profisport geben wird.

Aber muss man darum gezielt die wenig verbliebenen sympathischen Sportlern auch noch ohne Beweise ins schlechte Licht rücken.

Ausdauerjunkie 01.11.2012 14:04

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 825792)
Wie konntet Ihr das uebersehen?

http://bicycling.com/blogs/hardlyser...rbulent-times/

Ist in sehr leicht verstaendlichem German-English.

Warum? Weil uns Großmeister Dude bisher nicht drauf hingewiesen hat. ;)
German-English, gefällt mir.:Lachen2:

Flow 01.11.2012 14:09

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 825797)
Mal ehrlich, werdet ihr dieser ganzen Doping Diskussionen nicht müde?

"Müde" ... ? :-((

Wir sind Eisenmänner ! Wir werden NIE (!) "müde" ...

Necon 01.11.2012 14:12

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 825799)
"Müde" ... ? :-((

Wir sind Eisenmänner ! Wir werden NIE (!) "müde" ...


Damn, bin ich leider noch nicht, vielleicht liegt es daran! :Cheese:

Jhonnyjumper 01.11.2012 14:17

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 825792)

Ach Jensi, wen willst Du überzeugen?
Warum sagst Du nix zu dem besagten Foto mit Motoman und Schleck? Wusstest Du bestimmt nicht, wer das ist! Und Deine ganzen Teamchefs, die jetzt alle achso plötzlich eingesehen haben, wie schön es ohne Dope ist und Deine ganzen guten so erfolgreichen Freunde, für die Du durchs Feuer gehen würdest...Mir fällt dazu nix mehr ein.

Trimone 01.11.2012 14:28

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 825797)
Mal ehrlich, werdet ihr dieser ganzen Doping Diskussionen nicht müde?
Habt ihr etwas davon zu wissen welcher Sportler bis oben hin zu war?

Schon klar das Doping unterbunden gehört, aber auch klar, dass das nicht zu schaffen ist und in Zukunft mit diversen Möglichkeiten des Gendopings absolut oder nahezu unmöglich wird es zu prüfen.

Sauberen Radsport wird es vermutlich nie wieder geben, wobei es vermutlich generell nie wieder sauberen Profisport geben wird.

Aber muss man darum gezielt die wenig verbliebenen sympathischen Sportlern auch noch ohne Beweise ins schlechte Licht rücken.


Da kann ich dir nur recht geben. Mich interessiert das auch alles gar nicht mehr und die neuen im Radsport kenne ich gar nicht mehr.

Ausdauerjunkie 01.11.2012 14:35

Necon und Trimone:
Deshalb schreibt ihr auch hier, weil euch das gar nicht interessiert.:Cheese:

radlrob 01.11.2012 14:38

Gääähn......

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 825797)
Mal ehrlich, werdet ihr dieser ganzen Doping Diskussionen nicht müde?
Habt ihr etwas davon zu wissen welcher Sportler bis oben hin zu war?

Schon klar das Doping unterbunden gehört, aber auch klar, dass das nicht zu schaffen ist und in Zukunft mit diversen Möglichkeiten des Gendopings absolut oder nahezu unmöglich wird es zu prüfen.

Sauberen Radsport wird es vermutlich nie wieder geben, wobei es vermutlich generell nie wieder sauberen Profisport geben wird.

Aber muss man darum gezielt die wenig verbliebenen sympathischen Sportlern auch noch ohne Beweise ins schlechte Licht rücken.

:Blumen:

Kahnzler 01.11.2012 15:30

Voigt is fuer mich sauber!! So, ich glaube ich bin der erste und wie es scheint auch einzige der es glaubt!

Ein Grund unter vielen warum ich das denke, ist dass Jens Voigt nach herausragenden Etappen immer kurz vorm Besenwagen rumgefahren ist (fuer einige Tage) oder aber das Limit erst gar nicht geschafft hat.

So, werde jetzt den Schutzhelm aufsetzen fuers Bashing, das jetzt garantiert auf mich hereinprasselt

captain hook 01.11.2012 15:36

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 825791)
Ich meine, der Radsport wird demnächst komplett abgeschafft, dafür gelten die restlichen Sportarten nach ein paar kleinen Kontrollen und Enthüllungs-Wellen als nachhalitg gesäubert und sauber.

Ach, nimm mal das Gewichtheben. Da war man schon soweit, dass Nationen generell für intern. Titelkämpfe gesperrt wurden, weil die Anzahl der positives Tests keinen sauberen Sport im grundsätzlichen mehr vermuten lies. Und Gewichtheben ist da keine pingelige Sportart... Wurde es deshalb abgeschafft? Von der Olympiabühne verwiesen? Oder sonstwas?

Da passiert schlicht weg garnichts.

Hawaiikai 01.11.2012 15:50

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 825797)
Mal ehrlich, werdet ihr dieser ganzen Doping Diskussionen nicht müde?
Habt ihr etwas davon zu wissen welcher Sportler bis oben hin zu war?

Schon klar das Doping unterbunden gehört, aber auch klar, dass das nicht zu schaffen ist und in Zukunft mit diversen Möglichkeiten des Gendopings absolut oder nahezu unmöglich wird es zu prüfen.

Sauberen Radsport wird es vermutlich nie wieder geben, wobei es vermutlich generell nie wieder sauberen Profisport geben wird.

Aber muss man darum gezielt die wenig verbliebenen sympathischen Sportlern auch noch ohne Beweise ins schlechte Licht rücken.

Das sehe ich genausooooooooooooooo!
Irgendwann ist doch mal gut oder!!!
Doper=Sebstbetrüger
Und mal ganz ehrlich Die Typen sind nicht nur im Radsport unterwegs.
Wie man ja aktuell sieht (LA)
Irgndwann sind sie alle drann!!
Kai

Necon 01.11.2012 15:52

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 825811)
Necon und Trimone:
Deshalb schreibt ihr auch hier, weil euch das gar nicht interessiert.:Cheese:

Nein ich wollte wissen was mit Jens Voigt sein soll, weil ich ihn sehr sympathisch finde und er ein richtiges Arbeitstier ist.

Außerdem wie weiter oben steht, bezahlt er für gute Etappen auch immer einen Preis in dem er dann weiter hinten herum gondelt!

Hui und mit so viel Zuspruch hatte ich nicht gerechnet, ich dachte jetzt wird hier an mir ein Exempel statuiert!

Trimone 01.11.2012 17:25

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 825811)
Necon und Trimone:
Deshalb schreibt ihr auch hier, weil euch das gar nicht interessiert.:Cheese:

Ja genau :)

stoeves 01.11.2012 18:30

Zitat:

Zitat von Kahnzler (Beitrag 825841)
Voigt is fuer mich sauber!! So, ich glaube ich bin der erste und wie es scheint auch einzige der es glaubt!

Ein Grund unter vielen warum ich das denke, ist dass Jens Voigt nach herausragenden Etappen immer kurz vorm Besenwagen rumgefahren ist (fuer einige Tage) oder aber das Limit erst gar nicht geschafft hat.

So, werde jetzt den Schutzhelm aufsetzen fuers Bashing, das jetzt garantiert auf mich hereinprasselt

Nee, musst Du nicht. Bei Voigt bin ich mir zwar nicht sicher, aber wer ist das schon? Und das ist der Punkt. Das Thema Armstrong führt halt dazu, dass mittlerweile sehr leichtfertig mit der Unschuldsvermutung umgegangen wird und das finde ich auch nicht ok, unabhängig davon, dass Voigt an sich ja auch eher sympatisch ist. Aber einige sind mir mit Ihrem Urteil etwas schnell bei der Hand.

arist17 01.11.2012 18:39

Zitat:

Zitat von stoeves (Beitrag 825923)
Aber einige sind mir mit Ihrem Urteil etwas schnell bei der Hand.

Ja, vor allem die UCI, die einfach sämtliche Fahrer der TdF aus sieben Jahren generalverurteilt. :cool:

stoeves 01.11.2012 18:51

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 825927)
Ja, vor allem die UCI, die einfach sämtliche Fahrer der TdF aus sieben Jahren generalverurteilt. :cool:

Das muss man doch entschuldigen, war aus der Not heraus, musste doch schnell gehen, also quick und vor allen Dingen dirty. Und das schmutzige ist halt, dass es jetzt auch Leute erwischt (im Sinne der Vorverurteilung), die vielleicht sauber sind und mit der Tour überhaupt nix am Hut haben, die nur Klassiker oder Olympische Spiele fahren - alles Junkies. Super gemacht, UCI. Volltreffer von Vollpfosten. Aber auf das Niveau sollte man sich nicht herablassen.

keko 01.11.2012 18:54

Zitat:

Zitat von stoeves (Beitrag 825923)
Das Thema Armstrong führt halt dazu, dass mittlerweile sehr leichtfertig mit der Unschuldsvermutung umgegangen wird und das finde ich auch nicht ok, unabhängig davon, dass Voigt an sich ja auch eher sympatisch ist. Aber einige sind mir mit Ihrem Urteil etwas schnell bei der Hand.

Unschuldsvermutung halte ich persönlich für überholt bei der Radelite. Man sollte eigentlich statt Unschuldsvermutung einen Generalverdacht verankern. ;)

Mal ernsthaft: was soll eigentlich noch passieren, bis der Letzte kapiert, was bei den Jungs abging?

arist17 01.11.2012 19:00

Zitat:

Zitat von stoeves (Beitrag 825930)
Das muss man doch entschuldigen

nein

Zitat:

Zitat von stoeves (Beitrag 825930)
aus der Not heraus

welche "Not"?

Zitat:

Zitat von stoeves (Beitrag 825930)
Und das schmutzige ist halt, dass ...

... die UCI jahrelang Doping gedeckt hat und es immer noch tut. :cool:

loomster 01.11.2012 19:02

ich wuerde trotzdem weiter mein "shut up legs!" t-shirt anziehen. bei mir gilt auch der generalverdacht und ich habe wenig hoffnung (aber immer noch etwas), dass jens sauber durch die zeit gekommen ist.

stoeves 01.11.2012 19:10

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 825936)
nein



welche "Not"?



... die UCI jahrelang Doping gedeckt hat und es immer noch tut. :cool:

:Huhu: Vielleicht hätte ich vorher den Ironiebutton anmachen sollen... ich bin ganz Deiner Meinung. Ehrlich!

stoeves 01.11.2012 19:19

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 825933)
Unschuldsvermutung halte ich persönlich für überholt bei der Radelite. Man sollte eigentlich statt Unschuldsvermutung einen Generalverdacht verankern. ;)

Mal ernsthaft: was soll eigentlich noch passieren, bis der Letzte kapiert, was bei den Jungs abging?

Sorry, dann bin ich vielleicht bei den Letzten, aber es gibt mit Sicherheit im Profiradsport noch ein paar letzte Aufrechte. Und bei allem Misstrauen möchte und werde ich den Glauben daran nicht verlieren. Vor allen Dingen auch deswegen, weil der Sport im Allgemeinen und der Profisport im Besonderen ein Spiegel der Gesellschaft ist. Und da hat man es auch den lieben, langen Tag lang mit einem Haufen Arschlöchern zu tun. In meiner Wahrnehmung aber mit noch mehr vernünftigen Menschen. Und ich möchte auch nicht nur wegen der vielen Vollpfosten am Ende so gestrickt sein, dass ich bei einem Wettkampf nur noch argwöhnisch auf jeden schaue, der mich überholt. Das wäre in meinem Fall nämlich ganz schlimm!:Cheese:

Cruiser 01.11.2012 19:42

Zitat:

Zitat von stoeves (Beitrag 825948)
Sorry, dann bin ich vielleicht bei den Letzten, aber es gibt mit Sicherheit im Profiradsport noch ein paar letzte Aufrechte. Und bei allem Misstrauen möchte und werde ich den Glauben daran nicht verlieren. Vor allen Dingen auch deswegen, weil der Sport im Allgemeinen und der Profisport im Besonderen ein Spiegel der Gesellschaft ist. Und da hat man es auch den lieben, langen Tag lang mit einem Haufen Arschlöchern zu tun. In meiner Wahrnehmung aber mit noch mehr vernünftigen Menschen. Und ich möchte auch nicht nur wegen der vielen Vollpfosten am Ende so gestrickt sein, dass ich bei einem Wettkampf nur noch argwöhnisch auf jeden schaue, der mich überholt. Das wäre in meinem Fall nämlich ganz schlimm!:Cheese:

Die Romantik ist weg:
Jeder dopt so gut er kann, nur nicht seinen Nebenmann :Cheese:

Die Aufrichtigen, sofern es sie geht, sind dünn gesät...

stoeves 01.11.2012 19:47

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 825954)
Die Romantik ist weg:
Jeder dopt so gut er kann, nur nicht seinen Nebenmann :Cheese:

Die Aufrichtigen, sofern es sie geht, sind dünn gesät...

Ich trink abends vorher auch ein Maisel...

Cruiser 01.11.2012 19:48

Zitat:

Zitat von stoeves (Beitrag 825956)
Ich trink abends vorher auch ein Maisel...

Ich Rotwein :)

stoeves 01.11.2012 19:51

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 825957)
Ich Rotwein :)

wenn das der Voigt lesen würde :Huhu:

Teuto Boy 01.11.2012 19:53

Zitat:

Zitat von Kahnzler (Beitrag 825841)
Voigt is fuer mich sauber!! So, ich glaube ich bin der erste und wie es scheint auch einzige der es glaubt!

Ein Grund unter vielen warum ich das denke, ist dass Jens Voigt nach herausragenden Etappen immer kurz vorm Besenwagen rumgefahren ist (fuer einige Tage) oder aber das Limit erst gar nicht geschafft hat.

So, werde jetzt den Schutzhelm aufsetzen fuers Bashing, das jetzt garantiert auf mich hereinprasselt

p
So ganz kann ich das nicht nachvollziehen


2001 17. gewonnen / 18. 13 Sekunden nach dem Hauptfeld
2005 ? Ergebnisse 1999-2005 offline, die Geschichte wird wohl gerade neu geschrieben...;)

2006 13. Etappe gewonnen / 14. Etappe nach GAP 7min nach dem Sieger in der Gruppe mit den Sprintern ( Zabel / Mc Ewen )

Die letzte Gruppe vor dem Zeitlimit kam 19:55 rein ( mit Kopp, Knees, Ricco!!!!!!, )

Da hat er sich einen ruhigen Tag im Grupetto gemacht, war aber meilenweit vom Besenwagen entfernt.


Der Mythos vom Besenwagen könnte aus dem Jahr kommen wo er einige Kilometer mit 23km/h vor dem Besenwagen hergefahren ist bevor er dann aussteigen musste. Da war die Kamera natürlich voll drauf. Seine Frau sagte hinterher an diesem Tag wäre selbst sie schneller gewesen :Cheese:

Teuto Boy 01.11.2012 20:00

Zitat:

Zitat von stoeves (Beitrag 825958)
wenn das der Voigt lesen würde :Huhu:

Jens Voigt ist herzlich eingeladen die ungeheuerlichen Behauptungen, die gegen ihn aufgestellt werden zu entkräften.

Dazu muss aber mehr kommen als die drei Affen, nach dem Motto ich hab nie was mitgekriegt ach und jetzt auch noch mein bester Freund Bobby aber nur vor 1998 danach garantiert nicht mehr. Im Gegensatz zu den anderen Teams haben wir 300km auf unsere Zeitfahrrädern trainiert, da ist doch klar, dass wir die Zeitfahren gewinnen...Hallo? Da fühl ich mich verarscht.

Im Ernst! Ich würde mir wünschen, dass er sauber ist. Sein Umgang mit dem Thema Doping legt aber leider andere Schlüsse nahe.

Necon 01.11.2012 20:08

Das Problem an der Sache ist doch, man kann als Sportler nicht einmal mehr beweisen das man sauber ist.
Wie Bernhard Kohl so schön gesagt hat, er hat in seiner Karriere 200 Dopingproben gehabt und bei mindestens 100 hätte er positiv sein müssen.
Wenn man die Dosierung so gut einstellen kann das er sich das Zeug um 8 abends spritzt und um 8 am Vormittag ist er bei der Probe negativ. Was soll man dann noch machen.

Im Interview mit Stadler und Hütthaler aus einem anderen Thread hab ich mir auch gedacht, was will Stadler denn mit 30 Proben im Jahr, damit kann er im Endeffekt auch nicht beweisen, dass er sauber ist sondern nur das er 30 mal besser war als die momentan nachweisbaren Substanzen bzw Grenzen. Ich will damit nicht sagen das Stadler gedopt hat, sondern das es einen gläsernen Athleten nicht geben kann, solange Pharma Konzerne 6 Milliarden für Forschung haben und die WADA 6 Millionen.

Thorsten 01.11.2012 20:12

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 825792)
Wie konntet Ihr das uebersehen?

http://bicycling.com/blogs/hardlyser...rbulent-times/

Ist in sehr leicht verstaendlichem German-English.

Really Ger-lish.

Klingt irgendwie so, als ob ihm keiner was abgegeben hätte und dann fiel die Mauer und der Nachschub wurde für alle knapp :Lachen2:. Ähnlich wie Zabel, der doch meinte, er sei die einzige arme Sau gewesen, der das Zeug nicht vertragen hätte und deshalb nicht weitermachen konnte :Nee:.

Es mögen viele nette Kerle dabei sein, aber an sauber kann ich bei keinem glauben.

Teuto Boy 01.11.2012 20:15

Weiter vorne wurden die Enthüllungen von Jaksche erwähnt, hier die Voigt betreffende Passage

"Drei Tage vor dem Start der Tour de France 1998 in Dublin wurde ein Masseur der Festina-Mannschaft an der französisch-belgischen Grenze gestoppt. Sein Auto war voll mit Epo-Ampullen und anderen Präparaten. Die Nachricht erreichte schnell Dublin, wo sich die Teams auf den Start der Tour vorbereiteten.

Jaksche: Zuerst habe ich gedacht: Worüber regen die sich auf, jeder hat's doch dabei, ist doch ganz normal? Was sollte daran schlimm sein? Doping hat niemandem gefallen, weder einem Stanga noch einem Riis, aber in der Welt, in der wir leben, herrschte dafür kein Unrechtsbewusstsein. Aber die Situation war unangenehm, und natürlich gab es dann, als die Tour in Frankreich weitergefahren wurde, Angst vor der Polizei und dem Anti-Doping-Gesetz dort. Ich fragte Jens Voigt, der damals für die französische Gan-Mannschaft fuhr, was sein Team denn nun mache. Voigt sagte: Einer hat bei uns vorgeschlagen, alles entlang der Strecke zu vergraben und nach der Tour abzuholen. Wie die Kleinganoven haben wir uns damals verhalten. Bei uns im Team hatte jemand die Idee, das Epo in einem Staubsauger mit doppeltem Boden zu verstecken, den wir in unserem Bus während der Tour mit uns herumfuhren. Polti, unser Sponsor, produziert ja Haushaltsgeräte. In den Polti-Staubsauger passten die 10 000er Ampullen samt Kühlakkus rein. Ich kam abends nach den Etappen in den Bus und habe mich gespritzt. Während der Tour waren das jeden zweiten Tag 2000 Einheiten, zusätzlich Wachstumshormon, um besser zu regenerieren, und Insulin, damit sich die Kohlehydratspeicher schneller auffüllen. Aber nach zehn, zwölf Tagen war Schluss, das Risiko war zu hoch."

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-52109114.html


Für mich gibt es erst mal keinen Grund anzuzweifeln, dass dieses "Gespräch" zwischen Voigt und Jaksche stattgefunden hat.

Daraus folgt folgendes:

Voigt wusste entgegen seiner Aussagen von den allgemeinen Dopingpraktiken und belügt uns.

Es war mitnichten so, dass Doping ein Tabuthema unter Fahrern war über das nicht gesprochen wurde, vielmehr wurde es von den Teams organisiert und es war schlichtweg unmöglich nicht damit in Berührung zu komen.

Helmut S 01.11.2012 20:20

Genauso wie es nicht der richtige Weg ist zu beweisen, dass ein Sportler gedopt hat, ist es auch nicht der richtige Weg als Sporter zu beweisen, dass man nicht gedopt hat.

Beide Varianten akzeptieren die Existenz und den Fortbestand des Grundes, der Motivation für Doping und Betrug. Sie sind symptombekämpfend aber nicht ursächlich wirksam. Doping und Betrug sind Folgen und keine Ursachen.

Der einzig nachhaltige Weg ist die Beseitigung der Motivation, der Gründe, der Ursachen. Was den Profsport betrifft ist diese Motivation das Geld.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.