![]() |
Stevia rebaudiana sinnvoll im Ausdauersport?
nun, ich dachte, ich kenne schon alles auf dem markt...;)
FALSCH, hab ich heute wieder erfahren.:( nach erster recherge handelt es sich wohl um ein zeug, das aus einer pflanze gewonnen und eine, auf die menge bezogen, extreme süßkraft hat, was deren gebrauch in diätprodukten anbietet, richtig? handelt es sich trotzdem um einen kalorienlieferant, also ein kohlenhydrat? wenn ja, für was für eines? wenn dem zeug angeblich eine blutzuckersenkende wirkung zugeschrieben wird (wie funktioniert das?), kann sich die (zusätzliche) gabe in der wettkampfnahrung positiv auswirken? wie sieht es mit eurem wissen aus? |
Bin da kein Experte, aber alles was ich bisher gelesen habe, führt mich zu dem Schluss, dass es einfach ein weiterer Süßstoff ist. Und wie die meisten anderen auch nicht unumstritten.
|
Ein Artikel zu Stevia war vor ungf. einem Monat in der Print Version des Triathlete Magazine. Inzwischen gibt es hier Auszüge Online:
http://triathlon.competitor.com/2012...ernative_64991 Das beantwortet deine Frage vielleicht zum Teil. |
Stevia ist ein Süßstoff.
Ich selber habe es schon probiert, finde aber den Geschmack so gewöhnungsbedürftig, dass ich wieder davon weg bin. |
Freunde haben vor Jahren selber Stevia angebaut und daraus ein Süssungsmittel gemacht. Es ist einfach eine Pflanze insofern finde ich das der Ausduck Süßstoff nicht so gut gewählt ist da Süßstoff in meinen Augen dieser Chemiemüll ist.
In Brasilien und Japan gibt es Stevia als Süssungsmittel schon lange zu kaufen ist wohl auch weit verbreitet. Eine Flasche Stevia hat mir ein Kollege mal aus Brasilien mitgebracht. Die Süsskraft ist echt überragend und der gesundheitliche Vorteil gegenüber Zucker lässt sich wohl kaum wiederlegen. Der Geschmack ist nach meiner Meinung scheußlich, Espresso ist mit dem Zeug für mich fast ungenießbar. |
Also Stevia gibt es auch in gleicher Form wie Süßstoff (also sowohl die Tabletten als auch in flüssiger Form), der riesige Vorteil ist halt, dass es viel stärker als Zucker oder Süßstoff ist. Darum ist der KH Anteil den du damit zu dir nimmst quasi fast nicht vorhanden.
Außerdem wird es natürlich gewonnen! |
Bei mir ist Stevia Schoki praktisch immer auf Lager, schmeckt tiptop, neuerdings auch Lakritz von Haribo mit Stevia.
Als flüssiger Auszug nutze ich das ab und zu um Quark Desserts zu süßen. Finde das (bei richtiger Dosierung!!!) geschmacklich voll in Ordnung, Honig etc. mag ich aber lieber. |
Als Stevia vergangenes Jahr in der EU als Süßstoff zugelassen wurde, habe ich in meinem Blog dazu folgendes geschrieben:
Zitat:
Gruß Robert |
Stevia Süßstofftabletten gabs letztens als Sonderaktion bei irgendeinem Discounter.
Diese fand ich geschmacklich genauso schlecht wie andere Süßstofftabletten. Also nichts für mich persönlich Wer komplexen chemischen Behandlungsprozesse in Nahrungsmitteln eher ablehnend gegenüber steht sollte wissen, dass Zucker vergleichbare Prozesse bis zur Fertigstellung durchläuft. Man sollte auch wissen, dass Zucker als Süßungsmittel keinen Zulassungsprozess durchlaufen hat. Zucker war halt schon auf dem Markt. Würde heute jemand Zucker als Süßungsmittel neu auf den Markt bringen wollen, hätte er wohl nicht die geringste Chance die unbedenklichkeit von Zucker zu belegen. |
Zitat:
Chefin hat neulich so n Pott mit dem Zeug hingestellt, aber selbst ne homöopathische Dose irgendwo rein und der Verschmack iss versaut...:( |
Zitat:
Was nun aber nicht heißt dass Zucker bedenklich ist, sondern dass es ein grunsötzliches Problem ist Unbedenklichkeit zu belegen. Auf dem Markt befindliche Lebensmittel sind unbedenklich aus langer Erfahrung, auch wenn manch einer hier das anders sehen mag :Huhu: |
Zitat:
Also für Triathleten im Training ist das nischt! MfG Matthias |
Ich mache am kommenden Freitag eine Sendung zum Thema "Süßstoffe für Ausdauersportler". Vielleicht interessiert’s den ein oder anderen.
CU, Arne |
Ich habe letztlich so einen Topf "Stevia- natürlicher, KH-/kalorienarmer Süßstoff" (o.ä.) im Regal stehen sehen.
Im Kleingedruckten fand sich dann, daß das darin enthaltene Pulver zu etwa 90% (oder so) aus Maltodextrin und einer minimalen Beigabe Stevia bestand ... :Lachen2: kcal/100g : ~370 KH/100g : ~90 :Lachen2: (Zahlen ohne Gewähr, aber die Größenordnung stimmt !) Das reine (Bio-)Stevia ist wohl einigermaßen teuer. So ein obenbeschriebener "Stevia-Zuckerersatz" wid als 500g-Glas dann wieder erschwinglich-attraktiv. |
Zitat:
scheinbar beschäftigen sich einige hier damit. sehr interessant! warte auch gerne auf arnes sendung:Blumen: |
|
Zitat:
![]() Klare Angaben zur Zusammensetzung finde ich auf den Seiten nicht, dafür viel schönes Blabla ... :) Aus den Angaben an der Seite kann man selbst ausrechnen ... Zitat:
An anderer Stelle findet man : Zitat:
![]() |
Krass - ein klarer Fall für foodwatch!
|
Zitat:
1984 hat sich Coca-Cola in den USA entschieden, von Zucker auf einen Fruktose-Glukose-Sirup aus Maisstärke umzusteigen. Nix mit Zucker aus der Rübe oder dem Zuckerrohr in der Cola... Quelle: "Der Spiegel" 36/2012 - Die süße Droge |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Evtl. ist es sogar gesünder, wenn mit der Stevia quasi noch "echter" Zucker kommt? |
Zitat:
|
Zitat:
(die wissenschaftliche Korrektheit dieser Folgerung ist mit der eines Glückskekses zu vergleichen) Also mehr ganz wenig Minus mal ganz wenig Minus gibt ganz ganz wenig Minus :Lachanfall: |
das was pinkpoison in seinem blog geschrieben hat, halte ich für richtig und sinnvoll.
und, um es mit natalies worten zu sagen "auch die natur hält ne menge schlimme sachen für uns bereit"...:Huhu: "natürlich" heißt nicht unbedingt "gut":Huhu: |
Zitat:
|
Hab zum Thema noch ein, wie ich finde, passendes Video gefunden.
http://www.youtube.com/watch?v=myxwCEGcBYc Ging die Tage im Fratzenbuch rum.... Grüße Dirk PS: Nutze Biostevia als Granulat für das süßen von Quark usw. Man(n) gewöhnt sich an ALLES - Intervalle auf der Bahn sind auch gewöhnungsbedürftig! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.