![]() |
Weltspartag
Heute ist ja Weltspartag...ist das wohl noch so wie früher, wo die kleinen Menschen was schönes als Anreiz zum sparen bekommen? Ich habe mal meine ganzen Kleingeldbestände zusammengesucht und würde gern mit dem kleinen Mann zur Bank gehen. Bei welcher wird der kleine Mann wohl seine größte Freude haben?
|
Zitat:
Ich bin bei den Banken vom Genossenschaftsprinzip überzeugt. Kauf von dem gesparten einen Geschäftsanteil. Nirgendwo erhalte ich ne größere Diviende als bei einer Raiffeisenbank. Geschenke hat wohl jede Bank in der Schublade. |
Weltspartag?
Den gibts noch? :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: |
Ich hab grad im Radio gehört, dass ne Bank für die Entgegennahme von Kleingeld in Rollen 6 EUR Bearbeitungsgebühr nimmt. Keine Ahnung, ob das stimmt und wo, aber wundern würd's mich nicht.
|
Zitat:
Wenn man sowas für seinen Junior zum Weltspartag anschafft, aber sicher nicht schlimm / verkehrt. |
Artikel zum Thema: http://www.handelsblatt.com/finanzen...n/7317242.html
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich zahl da nix. Geld in den Zählautomaten schütten, Quittung am Schalter abgeben und das Geld ist auf den cent genau auf dem Konto. |
Zitat:
Ne Genossenschaftsbank ist meines Wissens noch nie Pleite gegangen und negative Schlagzeilen produzieren die wenigsten eG. |
Zitat:
|
Ich denke so richtig gibts den Weltspartag eher noch bei den Sparkassen, die haben das ja auch mal ins Leben gerufen.
Hier bei uns und in den Banken in der Nähe (>5) ist nix zu sehen, dass hier noch ne "Aktion" gemacht wird. Ansonsten zum Thema Gebühr verlangen bei Rollgeld/Kleingeldabgabe: Macht wohl auch jede Bank unterschiedlich von umsonst bis 10€. Warum man allerdings den hier :Nee: bringen muss weil man für eine Dienstleistung was zahlen muss... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nach einigen Erfahrungen mit andern Banken bin ich wieder bei einer Genossenschaftsbank gelandet. Service und Kundenfreundlichkeit dort ist einfach um Längen besser als das was Online- oder Großbanken bieten. Ok, für den Service und den kostenlosen Kleingeldzähler muss ich ein paar € Kontoführungsgebühr berappen, aber das ist es mir wert :) |
Zitat:
Abgesehen davon, dass meine Bank das auch kostenlos anbietet, sogar mit Schalterpersonal, finde ich es völlig ok wenn für sowas Geld verlangt wird. Die 6€ Gebühr sind eh nichtmal das, was der Aufwand kostet, bis das Geld auf dem Konto gutgeschrieben ist. |
Zitat:
Stammkunden bekommen bei uns auch hier und da mal eine Serviceleistung kostenlos um sie als Stammkunden zu halten. Im Gesamtumsatz verdienen wir immer noch gut an denen. Ein Kunde der nur diese Einzelleistung haben will und sonst nichts bei uns macht bekommt die nicht umsonst. So verhält sich zumindest auch meine Bank bei Kleingeldzählerei. Keine Gebühr nur bei Einzahlung auf ein Konto der eigenen Bank, sprich wenn man dort Kunde ist. Normal, oder? :Huhu: |
Zitat:
Wie bitte? :Nee: Ich räume eigentlich regelmäßig den Schotter aus meiner Geldbörse raus, schmeiß den in eine Sparbüchse und marschier dann am Weltsparttag damit in die Sparkasse. Das ist dann der einzige Tag, an dem man dann fürs Wechseln nix zahlt. Und als Dankeschön gibt es dann noch eine Leberkäsesemmel. :Cheese: |
Zitat:
Wenn die Bank meint, die Kunden erst in späterem Alter akquirieren zu müssen, wird man auf den Umstand ja wohl hinweisen dürfen, dass es aus Kundensicht nicht sinnvoll ist, seine Groschen da hinzuzuschleppen. Zitat:
Honorar brutto X zuzgl. - Rechnung diktieren - Rechnung schreiben - neuen Umsatz bei der Bank per Internet abrufen - Streichen aus der Liste der Außenstände - Zuschlag für Barzahlung (Nichtzutreffendes bitte streichen) |
Zitat:
|
Wollt ich gerade schreiben: Wir waren heute nicht sehr erfolgreich. Wir haben uns gefreut bzw. der Kleine und sind dann heute vormittag(sind ja noch Herbstferien)los in die Stadt. Volksbank wieder raus weil sie nur son kleines Plastikauto rausrücken wollten unter der Massgabe eines Beratungsgespräches ob eine Ausbildungsversicherung o.ä. in Frage kommt. Bei der Sparkasse war angeblich nichts mehr da und bei der Commerzbank sagten sie uns, das sie nichts hätten. Dort hat der kleine auch schon ein Konto was wir noch zu Zeiten der Dreba abgeschlossen haben aber inzwischen sind die sehr kinderunfreundlich. Dort haben wir dann die Eurostücke in scheine gewechselt und sind wieder raus. Die 1-2-5 Cent sollten wir doch rollen:( Der kleine war dann geknickt und wir sind was essen gegangen und haben die Postbank und andere weggelassen. Dabei haben wir den banken gesagt(und hätten es auch getan) das wir ein kostenfreies Kinderkonto eröffnet hätten.
Schade eigententlich. zu meiner Kindheit bin ich von Bank zu Bank gezogen und hab mich über allerlei Aufmerksamkeiten der Bank gefreut. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.