![]() |
Chlorophylle - Erfahrungen, Meinungen?
Servus Leute,
da die SuFu nichts ergeben hat, wollte ich mal fragen ob hier jemand Erfahrungen mit Chlorophylle als Nahrungsergänzungsmittel hat. Für die Leute, die es nicht kennen: Chlorophylle ist der Farbstoff der Pflanzen ihr natürlich Grün verleiht. Die Freundin meines Mitbewohners kam gestern mit einem kleinen Fläschchen von dem Zeug hier rein und hat mir davon vorgeschwärmt, wie gut das Zeug ist. Scheinbar wirkt es sich positiv auf die Anzahl roter Blutkörperchen aus, verhindert Körpergeruch in jeder Form, fördert eine gesunde Haut etc. Laut Google scheint da viel Wahres dran zu sein. Nun würde mich interessieren ob das schonmal jemand ausprobiert hat und ein Bisschen berichten kann? Klingt doch als ob das für Ausdauersportler höchst sinnvoll wäre. :) Beste Grüße! |
Pfeif die grüne Smoothies rein. Da brauchst du keine NEM.
|
Zitat:
Hast Du mal ne seriöse Infoquelle (keine Werbung!), die belegt, dass ein Chlorophyll-NEM besser und sinnvoller ist als ordinäres Gemüse? |
also ich würde erst abwarten, ob der kollege nicht grün anläuft :-)
|
Zitat:
Chlorophyll ähnelt dem Hämoglobin, nur dass dort wo bei uns Eisen sitzt, bei Pflanzen Calzium zu finden ist. Auf unser Blutbild wirkt sich so ein NEM wohl weniger aus als auf den Geldbeutel des Herstellers. Jedenfalls hab ich bis jetzt keine seriösen Studien gelesen, die die Health Claims der Vegetarier stützen würden, die auf solchen und ähnlichen Voodoo schwören uns allerlei Anektdoten aber selten harte Fakten liefern. |
Zitat:
Obs stimmt - keine Ahnung. Ich esse wenig Knoblauch und rohe Zwiebel, dusche täglich, putze die Zähne und wechsle wie jeder normale Mann jeden fünften tag die Unterhose, nachdem ich sie gedreht, gewendet und wieder gedreht habe :Lachanfall: :Lachanfall: ;) |
Ich hab Stozzon-Tabletten zuhause (Chlorophyll) für den Fall dass es mal was sehr knoblauchlastiges zu essen gibt. Die Wirkung ist auf jeden Fall verlässlich. Ganz allgemein verhindert es wirklich jede Art von Körpergeruch: Hab aus Interesse mal im Sommer vorm Sport eine Tablette genommen und trotz extremen Schwitzen "riecht" man überhaupt nicht.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Da braucht man keine NEM!:Cheese: |
Die aus meinem Beuteschema schon. Um mal Sprichwörter zu bemühen: Ich steh auf die, die bei drei aufm Baum sind:cool:
|
Zitat:
|
Hier das magere Ergebnis, wenn man bei PubMed "Chlorophyll health benefits" eingibt. Es gibt so gut wie keine seriöse Forschung und die Ergebnisse sind mehr oder weniger Null, was gesundheitliche Wirkung von Chlorophyll auf den menschen angeht. M.a.W. NEM's in diese Richtung sind Mumpitz bis Voodoo.
|
Zitat:
|
Zitat:
Unsere Vorfahren werden sich doch wohl ne ganze Menge von dem grünen Zeugs reingeworfen haben: - Getreide ist schlecht - Michlprodukte sind schlecht - Obst wird nicht das Hauptnahrungmittel gewesen sein. (In unseren Breiten is es nur wenige Monate erreichbar. Es gab nichtmal Äpfel, Birnen ...u.a. in genießbarer Form ) - Wurzeln waren auch nicht so dick und schmeckten auch nicht wie Möhren - Nüsse: ähnich wie Obst - Fleisch ist nach deiner Aussage nur ein geringer Teil der Nahrung Da bleibt als eines der mengenmäßig wichtigsten Nahrungsmittel zu Paleozeiten doch nur chlorophyllhaltiges Zeugs. Auch Affen futtern das Massenweise. Wenn unsere Gene auf Grünzeugs mit Chlorophyll eingestellt sind, dann sollte es aus Paleosicht auch gesundheitliche Vorteile haben. Ein bisschren riecht deine Antwort nach dem Gedankengang: "Wenns Vegetarier gut finden, kanns nicht gut für Paleo-Anhänger sein" |
wobei ich mir gut vorstellen kann, dass es wirklich gegen mundgeruch hilft, wenn die geruchverursachenden molekuele einigermassen aromatisch sind. hat ja so gut wie keine sp3-hybridisierten kohlenstoff im hauptgeruest und lange aliphatische reste. das muesste gerade die ganzen aetherischen oele im knoblauch gut binden koennen. aber das ist nur gesellschaftlich gesund, nicht unbedingt persoenlich :D
|
Zitat:
Und PP meint sicher nicht, dass Gruenzeug nicht gesund wäre, sondern Chlorophyll als NEM ueberfluessig. Es macht auch sicherlich einen Unterschied, ob ich mir das Chlorophyll aus nem leckeren, frischen Salat hole oder als industriell verarbeitete Pille. |
Nur weil das gesunde Grünzeug Chlorophyll beinhaltet, heißt das noch nicht im Umkehrschluss, dass ausgerechnet das Chlorophyll gesund ist. Die Pflanzen bestehen schon auch noch aus anderen Stoffen.
|
Zitat:
ich könnt mich wegschreien (oder heulen), wenn ich lese, was hier abgeht. nur, weil das zeug noch nicht hinreichend getestet wurde und ihm irgendwer einen positiven nutzen bei "pflanzlicher herkunft" nachsagt, MUSS DAS NICHT NUR UNBEDENKLICH SEIN!:Nee: |
Zitat:
Es geht einzig um die Geldschneiderei mit pseudowissenschaftlich verbrähmten Vegetarier-Voodoo, den die Vermarkter von Chlorophyll-NEM's veranstalten. Es gibt keine wirklich greifbaren evidenzbasierten Belege dafür, dass es aufs Chlorophyll ankäme - die gesundheitliche Bedeutung von Inhaltsstoffen von Pflanzen bezieht sich auf völlig andere Stoffe, deren Wirkungsbeziehungen überwiegend gut erforscht sind (Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, sekundäre Pflanzenstoffe). |
Zitat:
Wenn ich mal die Puddingvegetarier außen vor lassen, dann sehe ich eine Ernährung, die zu 80% aus pflanzlichen Quellen in bester, frischer Qualität besteht schon fast(!) als eine vegetarische Ernährung an. Der durchschnittliche Ovo-Lacto-Vegetarier wird kaum einen höheren Anteil an pflanzlicher Nahrung zu sich nehmen. Die Frage ob mehr oder weniger Körner im pflanzlichen Anteil oder Fleisch statt Milch im tierischen Anteil ist für den einzelnen vielleicht gesundheitsentscheidend, für die Mehrheit der Vegetarier oder Paleo-Anhänger nach meiner Meinung aber eher unwichtig. Insbesondere im Vergleich zum Normal-Esser. Bei dem ist der reine Chemieanteil alleine wahrscheinlich schon höher als dein gesamter Fleischanteil. Zitat:
Zitat:
Seiten mit "Paleo" und "Chlorofyll" findet man auch haufenweise z.B. hier . man könnte also mit dem gleichen Recht schreiben: "...pseudowissenschaftlich verbrähmten Paleo-Voodoo, den die Vermarkter von Chlorophyll-NEM's veranstalten." Oder verstehe ich dich falsch und du vemeidest grüne Pflanzen prinzipiell? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.