![]() |
Blondinenfrage Fernsehen
Hallo liebe Leute,
ich bin ja kürzlich umgezogen. Das ist auch alles super toll und so weiter. Ich habe wohl nun auch Kabel TV über Kabel Deutschland. Nun schalte ich meinen Fernseher quasi so gut wie nie ein. In meiner alten Wohnung hätte ich wohl nicht einmal gewusst, wo er steht, wenn ich nicht ab und zu mal Staub gewischt hätte. Jedenfalls ist der technische Fortschritt in Sachen TV völlig an mir vorbeigerauscht. Ab pro pro Rauschen. Ich weiß nicht, wie ich meinen (immerhin schon) Flachbildfernseher nun mit Kabel TV zum Laufen kriege. Ich dachte Kabel rein genügt? Da kommt nur Schnee. Brauche ich etwa auch so ein extra Gerät dafür? Ich dachte ich frag mal lieber hier. Das ist nicht ganz so peinlich, wie in nem Forum mit lauter TV-Technik-Experten zu fragen :Cheese: Hier gibt es doch sicher auch jemanden, der Kabel Deutschland hat und wo das läuft? :Huhu: LG!!! Vicky |
dann hat Dein Fernseher keinen Kabeltuner.
DVB-T= terrestrisch DVB-S= satellit DVB-C= cable |
... ok und was muss ich jetzt machen?
... und sag jetzt nicht "einen neuen Fernseher kaufen". Neo und kaputte Gabel vom RR ersetzen haben definitiv Vorrang! |
Hallo,
nachdem du das Kabel reingesteckt hast, musst du einen Sendersuchlauf machen. Dazu entweder in die Bedienungsanleitung schauen oder im Menu mal rumstöbern. |
Zitat:
Sag mal was das für ein Fernseher ist. Wie schon geschrieben brauchst optional nen Tunerdavor, gibts aber billig und/oder in Verbindung mit DVD-Player oder so... |
ich habe so einen Samsung Fernseher und wohl die falsche Fernbedienung. Das ist die vom DVD Player... Ich suche gerade die Fernbedienung vom Fernseher... :Cheese:
|
Zitat:
Ich würde bei Kabel Deutschland nachfragen. In der Regel ist digitale Empfang aber mit extra Gebühren verbunden. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Um ihren Kunden auch weiterhin das bequeme analoge Fernsehen anbieten zu können, wandelt Kabel Deutschland die digitalen TV-Signale in analoge um und liefert sie zusätzlich zu den digitalen Programmen in die Haushalte. |
Zitat:
Seit 1sten April sind die abgestellt, es gibt nur noch DVB-T. Nenne doch mal die Bezeichnung vom Fernseher? Wenn der nen Kabel-Tuner hat, brauchst Du nix kaufen? |
Hmmmh... leider nichts gefunden. "Überprüfen Sie den Antennenanschluss". Das Kabel kann man nicht falsch einstöpseln...
Der Fernseher ist etwa 3 bis 4 Jahre alt. Also eigentlich schon vergreist. ;) Maifelder da steht nur "Samsung" drauf und eine laaaaange Nummer. Ich nehme also an, dass ich so einen Receiver benötige. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Der Anbieter wandelt auf analog und speist das ins Netz ein. Ist bei meinem Anbieter auch so. |
Kabel Deutschtland hat noch das ganz normale alte, analoge Signal.
|
Zitat:
Vielleicht kommst du so weiter!? |
Ok, dann muss ich morgen mal dort anrufen, denn dann verstehe ich erst recht nicht, warum das nicht geht.
Danke Euch trotzdem :) |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Mach Dir nix draus! Fernsehen ist eben nich für jeden was ;) Läuft eh nur Dreck, glaub mir! |
Zitat:
|
Zitat:
Wobei - JETZT ist Fussball im TV :cool: |
Zitat:
Na morgen kommen meine Wohnzimmermöbel. Danach wollte ich alles anschließen und aufbauen. Derzeit steht hier nur alles etwas provisorisch rum, aber ausgerechnet heute gibts DAS Spiel der CL... :( |
Zitat:
Aber, wenn Vicky aber nichts eingesteckt hat, ging ich beim analogen Signal von einer Antenne aus (die, die früher auf dem Dach war oder so, weder terrestrisch, noch per Satellit) Aber wie gesagt, das bringt Vicky alles nicht weiter. Schreib doch mal die lange Nummer hier rein. Wenn Du einen Receiver brauchen solltest, schau mal bei Technisat. Die sind wirklich total einfach zu bedienen, da geht quasi alles von selbst. |
Zitat:
Das glaube ich nicht.HD ist doch schon Standard ,natürlich nur mit dem passenden Reciever. |
Wenn eine 4 Jahre alte Samsungglotze beim Sendersuchlauf nix findet, dann ist kein Signal in der Leitung, oder du hast im falschen Bereich gesucht. Konntest du wählen zwischen Kabel, Erde und SAT?
|
Zitat:
Aber falls Du doch mal Fernsehen willst - gratis gibts nix. Bin zwar hier in Österreich, aber ich vermute, dass auch die Kabelprovider in Deutschland Entgelte für ihre Services nehmen. Eine Antennensteckdose in der Wohnung reicht nicht. Die ist normalerweise für einzelne Wohnparteien stillgelegt, solange es keinen Vertrag gibt - wie ne Telefonleitung dgl. da kannst Du ja auch nicht einfach ein Telefon anstecken ;) SG |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da iss das DING ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
@Vicky ist in der Wohnungsmiete Kabel TV inkl.??????? |
Zitat:
|
Gäbe es die Möglichkeit, dass ein Nachbar mal seinen TV bei dir ansteckt um die Leitung mal zu testen?
Lt. der Beschreibung deines TV hat der Analog und Digital Tuner. Eigentlich sollte es genügen Kabel von Wand an TV, so hab ich das auch (Kabel Deutschland) |
Zitat:
|
Zitat:
Ruf bei Kabel D an die Hotlinie ist kostelos.Steht im Www die Nr. auf der HP. |
Zitat:
|
Wenn das ein Mehrfamilienhausist, dann hätte ja das ganze Haus kein Signal. Eher unwahrscheinlich. Oder hast deine eigene fette Villa:cool: ?
Kabel schon überprüft? So ein Antennenkabel kann schon mal hops gehen.... |
Zitat:
Bei uns war früher ein anderern Anbieter, den ich getrennt hätte bezahlen müssen, da hab ich mich für DVB-T entschieden. Als es dann in der Miete mit drin war, wollte ich auf Kabel zurück und hatte nur noch 3 Sender, weil die anderen abgeklemmt waren - für mich individuell. Wenn es aber schon länger in der Grundmiete drin ist, sollten eigentlich alle freigeschaltet sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.