triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Green Hell Triathlon 2013 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25687)

malihini 24.10.2012 16:05

Green Hell Triathlon 2013
 
Am 23. Juni 2013 wird am Nürburgring wieder der "Green Hell Triathlon" stattfinden.

Ich ziehe ja immer noch meinen Hut vor allen, die dieses Jahr dort angetreten und angekommen sind:Blumen:. Auch wenn es ein geiler Wettkampf ist - zumindest sah das vom Motorrad so aus und wurde mir von vielen Athleten auch bestätigt;).
2013 wird mit einer "Lang-"Distanz sogar noch einer draufgelegt.

Hat sich von Euch schon jemand (wieder?) dafür entschieden - und wenn, für welche Distanz?

maotzedong 24.10.2012 17:53

Auch dabei =) ...


aber am überlegen ob vor Köln die Halbe zu heftig ist...deswegen Tendenz zu olympisch =)

kullerich 24.10.2012 17:55

Zitat:

Zitat von malihini (Beitrag 822234)
Am 23. Juni 2013 wird am Nürburgring wieder der "Green Hell Triathlon" stattfinden.

Ich ziehe ja immer noch meinen Hut vor allen, die dieses Jahr dort angetreten und angekommen sind:Blumen:. Auch wenn es ein geiler Wettkampf ist - zumindest sah das vom Motorrad so aus und wurde mir von vielen Athleten auch bestätigt;).
2013 wird mit einer "Lang-"Distanz sogar noch einer draufgelegt.

Hat sich von Euch schon jemand (wieder?) dafür entschieden - und wenn, für welche Distanz?

Entschieden noch nicht, Tendenz zur Mitteldistanz....

Hawaiikai 24.10.2012 17:56

:Huhu:
Bin auch dabei.
Starte aber nur bei der Kurzdistanz
da einige verrückte ne Woche später noch die
Italienischen Alpen überqueren müssen
Ciao Kai

malihini 25.10.2012 09:18

Zitat:

Zitat von maotzedong (Beitrag 822285)
Auch dabei =) ...


aber am überlegen ob vor Köln die Halbe zu heftig ist...deswegen Tendenz zu olympisch =)

Das kommt drauf an, wie gut Du die Berge hochkommst :Cheese: ...
Man sollte die Höhenmeter definitiv nicht unterschätzen.

Diver 25.10.2012 09:21

@ malihini, wo du schon mal da bist :cool: könntest du evtl. auch hier zu den Planungen etwas sagen? :Blumen:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=25632

malihini 25.10.2012 09:24

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 822581)
@ malihini, wo du schon mal da bist :cool: könntest du evtl. auch hier zu den Planungen etwas sagen? :Blumen:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=25632

Tut mir leid, da weiß ich auch noch nichts Näheres, nur dass etwas in Planung ist. Ich bin auch gespannt.

Karijambo 19.11.2012 14:24

Greenhell Half zum Early-Bird-Preis anzugeben
 
Bin schon gemeldet, kann aber wegen geänderter privater Prioritäten nicht teilnehmen.

Wer möchte, kann deshalb meinen Startplatz für den "Green hell half" 2013 haben. Mein Angebot gilt zum Early-Bird-Preis von EUR 125,00 (davon zahle ich dann auch die EUR 10,00 Ummeldekosten); der aktuelle Veranstaltungsobulus liegt wohl bei EUR 150,00 und ab April bei EUR 180,00.

Bei Interesse bitte PN.

maifelder 26.02.2013 18:52

Fällt aus
 
Es wurde gerade bei Facebook gepostet.

Green Hell fällt 2013 aus.

Destruktive Reflexposter, ich bitte um Zurückhaltung,freut Euch heimlich. :bussi:

peter65 26.02.2013 20:45

Absage
 
Lag wohl auch an dem Nürburgring chaos

http://www.tour-magazin.de/hobbyspor...us/a22967.html

Raimund 26.02.2013 22:14

interessant....:-((

Raimund 26.02.2013 22:21

Zitat:

Zitat von Karijambo (Beitrag 834186)
Bin schon gemeldet, kann aber wegen geänderter privater Prioritäten nicht teilnehmen.

Wer möchte, kann deshalb meinen Startplatz für den "Green hell half" 2013 haben. Mein Angebot gilt zum Early-Bird-Preis von EUR 125,00 (davon zahle ich dann auch die EUR 10,00 Ummeldekosten); der aktuelle Veranstaltungsobulus liegt wohl bei EUR 150,00 und ab April bei EUR 180,00.

Bei Interesse bitte PN.

geld bekommste ja jetzt wohl wieder komplett zurück...:Huhu:

malihini 27.02.2013 09:21

Alle, die die Veranstaltung kennen, werden das sicher bedauern:(.
Zwar ist es verständlich, dass der neue Betreiber des Rings nach der Insolvenz erstmal auf etablierte Veranstaltungen setzt, bei denen er relativ sicher Geld verdienen kann.

Der Green Hell Triathlon hat aber m.E. ein Riesenpotenzial - daher hoffe ich, dass er in 2014 (in hoffentlich ruhigeren Fahrwassern des Nürburgrings) wieder stattfinden kann und der diesjährige Ausfall der Idee nicht zu sehr schadet.

Letztlich lag es aber wohl auch am zögerlichen Anmeldeverhalten der Interessenten. Ich kenne z.B. viele, die eine Teilnahme angekündigt hatten ("Geiler Wettkampf!"), aber noch keine Anmeldung getätigt hatten ("Ist ja noch Zeit, war ja 2012 nicht ausgebucht."). Dass das die Planung einer Veranstaltung dieser Größe nicht einfacher macht, sollte klar sein. Gerade bei einer Veranstaltung, die noch nicht fest etabliert ist im Wettkampfkalender.

kullerich 27.02.2013 09:42

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 876622)
Es wurde gerade bei Facebook gepostet.

Green Hell fällt 2013 aus.

Destruktive Reflexposter, ich bitte um Zurückhaltung,freut Euch heimlich. :bussi:

Das ist schade, löst aber für mich ein Entscheidungsproblem....

runningmaus 27.02.2013 10:49

Schade..... :(


umso mehr freue ich mich nun,
beim ersten Mal dabei gewesen zu sein :) ,
obwohl ich nicht wirklich fit war *g*

:Huhu:

matwot 27.02.2013 11:07

Zitat:

Zitat von malihini (Beitrag 876782)
Letztlich lag es aber wohl auch am zögerlichen Anmeldeverhalten der Interessenten.

Ja.
Könnten hierfür die vielfältigen Diskussionen -Du weißt schon worum- für den Einen oder Anderen vielleicht auch ein Grund gewesen sein?
Ich glaube, dass sich hier der Ausrichter letztlich selbst geschadet hat und weiterhin schadet, siehe z.B. auch die Cross-Veranstaltung Nr. I in Köln, die wohl nicht nur w/ des schlechten Wetters unter "Geheim-Tipp" gelaufen sind.

Tatsächlich hätte ich durchaus Interesse, am Cross Tri, am Green Hell, am Swim-and-run teilzunehmen. Aufgrund der "Rahmenbedingungen" never ever. Ich glaube nicht, dass ich hiermit alleine bin. Die hier verlorenen Meldegebühren dürften -so meine These- höher sein, als vermeintlich eingesparte Kosten.

kullerich 27.02.2013 11:09

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 876835)
Schade..... :(


umso mehr freue ich mich nun,
beim ersten Mal dabei gewesen zu sein :) ,
obwohl ich nicht wirklich fit war *g*

:Huhu:

Das ist auch richtig. Da bin ich das Risiko eingegangen, diese once-in-a-lifetime Möglichkeit nicht nutzen zu können. Aber ich hoffe auf 2014!

amontecc 27.02.2013 12:49

high-risk Project-management eben.

Wahrscheinlich standen gerade die ersten Ausgaben an und man hat sehr früh die Reißleine gezogen.

Viele Produkte gäbe es gar nicht, wenn immer so verfahren würde.

Hafu 27.02.2013 13:04

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 876888)
high-risk Project-management eben.

Wahrscheinlich standen gerade die ersten Ausgaben an und man hat sehr früh die Reißleine gezogen.

Viele Produkte gäbe es gar nicht, wenn immer so verfahren würde.

Ich glaube nicht, dass Roth 2002, also im Jahr nach Verlust der Ironman-Lizenz im Januar wesentlich mehr Voranmeldungen als 200 hatte (bis Juli waren's dann schließlich knapp über 1000).
Zum Glück hatte Herbert Walchshöfer damals mehr Vertrauen in die Zukunft und mehr Mut und persönliche Risikobereitschaft...

Nepumuk 27.02.2013 13:40

Zitat:

Zitat von malihini (Beitrag 876782)
Letztlich lag es aber wohl auch am zögerlichen Anmeldeverhalten der Interessenten. Ich kenne z.B. viele, die eine Teilnahme angekündigt hatten ("Geiler Wettkampf!"), aber noch keine Anmeldung getätigt hatten ("Ist ja noch Zeit, war ja 2012 nicht ausgebucht."). Dass das die Planung einer Veranstaltung dieser Größe nicht einfacher macht, sollte klar sein. Gerade bei einer Veranstaltung, die noch nicht fest etabliert ist im Wettkampfkalender.

Naja. Ich hatte die Teilnahme an Green Hell fest eingeplant. Die Anmeldefrist zum Normaltarif lief noch bis zum 31.3. Ich habe bereits einen entsprechenden Merker Ende März im Terminkalender, damit ich die Anmeldung nicht vergessen. Das der Wettkampf schon so früh wegen zu geringer Anmeldezahlen abgesagt wird, finde ich sehr schade und auch etwas überhastet.
Ich nehme aber an, dass tatsächlich andere Gründe hinter der Absage stehen.

Otti_2012 27.02.2013 14:00

[quote=matwot;876846]Ja.
Könnten hierfür die vielfältigen Diskussionen -Du weißt schon worum- für den Einen oder Anderen vielleicht auch ein Grund gewesen sein?
Ich glaube, dass sich hier der Ausrichter letztlich selbst geschadet hat und weiterhin schadet, siehe z.B. auch die Cross-Veranstaltung Nr. I in Köln, die wohl nicht nur w/ des schlechten Wetters unter "Geheim-Tipp" gelaufen sind.

Hier kann man J&F nicht auch wieder den schwarzen Peter zuschieben. Der Nürburgring ist Veranstalter und der Insolvenzverwalter hat die Absage beschlossen. Ich wäre bei ca. 250 Anmeldungen im Februar nicht so nervös gewesen aber als Insolvenzverwalter muss man vielleicht so reagieren

maifelder 27.02.2013 14:08

Zitat:

Zitat von matwot (Beitrag 876846)
Ja.
Könnten hierfür die vielfältigen Diskussionen -Du weißt schon worum- für den Einen oder Anderen vielleicht auch ein Grund gewesen sein?
Ich glaube, dass sich hier der Ausrichter letztlich selbst geschadet hat und weiterhin schadet, siehe z.B. auch die Cross-Veranstaltung Nr. I in Köln, die wohl nicht nur w/ des schlechten Wetters unter "Geheim-Tipp" gelaufen sind.

Tatsächlich hätte ich durchaus Interesse, am Cross Tri, am Green Hell, am Swim-and-run teilzunehmen. Aufgrund der "Rahmenbedingungen" never ever. Ich glaube nicht, dass ich hiermit alleine bin. Die hier verlorenen Meldegebühren dürften -so meine These- höher sein, als vermeintlich eingesparte Kosten.

Ich denke, es lag zum einen sicherlich an dem anhängigen Verfahren und den dadurch zurückhaltenden Anmeldezahlen.

Auf der anderen Seite weiß ich, dass die Tagesmiete beim Ring um die 100.000Euro sind (+/-) und die Betreiber sicherlich das Geld mit einer Motorsportveranstaltung ohne Probleme einnehmen können.

Der Green Hell war mein Saisonhightlight 2012 gewesen und ich wäre sicherlich in 2013 dabei gewesen.

Wie gesagt, ich hoffe, Uwe Jeschke kommt zurück zu DTU-konformen Veranstaltungen, dann sollte die Anmeldezahlen sicher auch wieder auf hohem Niveau einpendeln.

kullerich 27.02.2013 14:36

Zitat:

Zitat von Otti_2012 (Beitrag 876923)

Hier kann man J&F nicht auch wieder den schwarzen Peter zuschieben. Der Nürburgring ist Veranstalter und der Insolvenzverwalter hat die Absage beschlossen. Ich wäre bei ca. 250 Anmeldungen im Februar nicht so nervös gewesen aber als Insolvenzverwalter muss man vielleicht so reagieren

Woher ist die Info, dass der Insolvenzverwalter die Absage gemacht hat? Auf der GreenHell-Homepage hört sich das nicht so an:

Zitat:

- Green Hell Triathlon 2013 fällt aus

Trotz gelungener Premiere im vergangenen Jahr wird der Green Hell Triathlon in diesem Jahr leider ausfallen. Der Grund sind die derzeit geringen Buchungszahlen. "Wegen der Nürburgring-Insolvenz sind mögliche Teilnehmer verunsichert", sagt Ausrichter Uwe Jeschke. "Wir haben deswegen zahlreiche Anrufe und Mails erhalten." "Nach einer großartigen Premiere im letzten Jahr haben wir uns auf die Neuauflage mit verbesserter Streckenführung sehr gefreut. " so Jeschke. Da bis jetzt nur zirka 200 Anmeldungen eingegangen sind, ist der Green Hell Triathlon in diesem Jahr leider nicht darstellbar.
Damit steht die Durchführung des Sportevents in keinem Verhältnis zum erforderlichen Aufwand für Sperrungen der öffentlichen Straßen und die Bereitstellung der Sicherheitsmaßnahmen. Alle angemeldeten Athleten haben von uns eine Mail erhalten, die sie über verschiedenen Möglichkeiten der Rückerstattung bzw. Umbuchung informiert.

malihini 27.02.2013 15:36

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 876945)
Woher ist die Info, dass der Insolvenzverwalter die Absage gemacht hat? Auf der GreenHell-Homepage hört sich das nicht so an:

Naja, dem neuen Betreiber den schwarzen Peter zuzuschustern, wäre ja auch nicht besonders klug, wenn man in 2014 nochmal einen neuen Anlauf wagen will;)...

Fakt ist: Die Betreibergesellschaft des Rings ist Veranstalter und trägt das größte wirtschaftliche Risiko. Somit darf sie auch bestimmen, ob und wann etwas abzusagen ist.
J+F als Ausrichter des Rennens hatte da wohl nur bedingt mitzubestimmen, nehme ich an. Ich glaube, sie hätten es gerne wieder gemacht.

malihini 27.02.2013 15:46

Zitat:

Zitat von matwot (Beitrag 876846)
Ich glaube, dass sich hier der Ausrichter letztlich selbst geschadet hat und weiterhin schadet, siehe z.B. auch die Cross-Veranstaltung Nr. I in Köln, die wohl nicht nur w/ des schlechten Wetters unter "Geheim-Tipp" gelaufen sind.

Ich weiß natürlich, was Du meinst, matwot. Ich lasse jetzt auch mal offen, wer hier wem schadet - momentan sehe ich da nämlich gar keinen Gewinner.

Trotzdem möchte ich darauf hinweisen, dass der Green Hell Triathlon vom zuständigen Verband RTV genehmigt worden ist (wenn auch recht spät) und das nach meinem Kenntnisstand auch für 2013 nicht problematisch war. Korrigiere mich, wenn ich da falsch liege.
Natürlich darf jeder selber entscheiden, ob ihm ein Wettkampf oder Veranstalter sympathisch ist. Aber irgendwelche disziplinarische Konsequenzen (a la Bike & Run) hätte es bei einem Start beim GHT eben nicht gegeben.

kullerich 27.02.2013 15:48

Zitat:

Zitat von malihini (Beitrag 876977)
Naja, dem neuen Betreiber den schwarzen Peter zuzuschustern, wäre ja auch nicht besonders klug, wenn man in 2014 nochmal einen neuen Anlauf wagen will;)...

Fakt ist: Die Betreibergesellschaft des Rings ist Veranstalter und trägt das größte wirtschaftliche Risiko. Somit darf sie auch bestimmen, ob und wann etwas abzusagen ist.
J+F als Ausrichter des Rennens hatte da wohl nur bedingt mitzubestimmen, nehme ich an. Ich glaube, sie hätten es gerne wieder gemacht.

Ok, danke für die Info. Wer das größere wirtschaftliche Risiko getragen hätte, geht daraus ja aber nicht hervor - das wäre ja in der Vertragsgestaltung zwischen Veranstalter und Ausrichter zu definieren (ohne es öffentlich machen zu müssen).

Raimund 27.02.2013 16:04

Zitat:

Alle angemeldeten Athleten haben von uns eine Mail erhalten, die sie über verschiedenen Möglichkeiten der Rückerstattung bzw. Umbuchung informiert. Weitere Infos finden
was ist denn mit "verschiedenen möglichkeiten" gemeint?:confused:

runningmaus 27.02.2013 16:55

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 876999)
was ist denn mit "verschiedenen möglichkeiten" gemeint?:confused:

Das Absage email an die Teilnehmer erläutert, das man sein Geld zurück bekommt, oder sich für andere Veranstaltungen des Veranstalters ummelden kann :)

Raimund 27.02.2013 17:42

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 877021)
Das Absage email an die Teilnehmer erläutert, das man sein Geld zurück bekommt, oder sich für andere Veranstaltungen des Veranstalters ummelden kann :)

Autorennen?:Cheese:

Raimund 01.03.2013 18:18

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 877040)
Autorennen?:Cheese:

wohl doch kein autorennen:

Zitat:

Liebe Triathletinnen, liebe Triathleten,

schweren Herzens müssen wir Euch heute darüber informieren, dass der Green Hell Triathlon 2013 nicht stattfinden wird. (...)

Folgende Optionen möchten wir Euch anbieten:

1. Option:
Ihr bekommt das gezahlte Startgeld zu 100 % zurück erstattet. Hierzu füllt bitte das beigefügte Formular mit Euren Daten aus.

2. Option:
Ihr lasst das bereits gezahlte Startgeld auf eines der anderen Willpower.Races. des Jahres 2013 umschreiben. Hier könnt Ihr zwischen folgenden Veranstaltungen auswählen:

Cologne Cross Tri II (24.März)

Bike & Run Cologne (21. April)

Swim & Run Cologne (12. Mai)

Rheinauhafen Triathlon Köln (01. und 02. Juni)

Cologne Triathlon Weekend (30. August bis 01. September)

Je nach gebuchter Distanz und Wahl der neuen Distanz bzw. Veranstaltung sind auch zwei Startplätze möglich. Sollte nach der Umbuchung noch eine Differenz offen bleiben, wird diese ausgezahlt. Falls der neue Startplatz preislich über dem gezahlten Green Hell Triathlon Startgeld liegt, ist die Differenz nachzubezahlen.

Egal wie Ihr Euch entscheidet, als kleine Wiedergutmachung haben alle gemeldeten Teilnehmer des Green Hell Triathlon 2013 die Möglichkeit an allen Rad- und Lauftreffs am Nürburgring kostenfrei teilzunehmen. Diese Termine stehen Euch dazu zur Auswahl:

19.04.2013

31.05.2013

19.07.2013

02.08.2013

(...) In dem Fall, dass der Green Hell Triathlon 2014 wieder an den Start geht, erhaltet Ihr 10 % Rabatt auf die Anmeldegebühr. Wir werden Euch zur Eröffnung der Anmeldung rechtzeitig informieren.

Wir wüschen Euch eine erfolgreiche Wettkampfsaison und würden uns freuen Euch in Zukunft wieder bei unseren Rennen - sei es bei einer anderen Veranstaltung am Nürburgring oder bei den Willpower.Races. - begrüßen zu dürfen.

Viele Grüße vom Nürburgring und von Jeschke & Friends Veranstaltungsservice


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.