![]() |
Triathlonräder im Test - Roadbike 11-12
roadbike hat im aktuellen heft einen tribike test gemacht (9räder). hier einige kurze infos (spoiler):
Sieger wurde das bmc tm01 (Raelert). das scott plasma (seb. Kienle) war am lenkkopf etwas wenig steif. Specialized shiv war etwas schwer. plus trinksystem . storck aero (faris) plus: sehr leicht, minus neue zipps passen nicht. weitere testkandidaten: giant trinity (t bracht). in der mittelklasse (3000 eur) wurde das rose aeroflyer testsieger. felt da ist wohl nichts für schwergewichte wie mich. hier wurde das trek speed concept wegen hoher rahmensteifigkeit empfohlen. allgemein: aero des rahmen weniger wichtig als laufradeinfluss bei kurzer triathlonrennen mit windschattenerlaubnis sind normale rennräder besser. leider nicht getestet: cannondale slice, canyon speedmax, cube aerium shpc, cervelo p5. off topic ps: warum fahren auf hawaii so viele cervelo ? |
Warum so viele auf Hawaii Cervelo fahren; die Dinger sind in den USA viel günstiger als hier!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Cervélo sind deshalb so populär, weil sie sch wunderbar einstellen lassen und vielen verschiedenen Fahrertypen gerecht werden. Das kann man von vielen Mitbewerbern nicht behaupten.
die grosse Masse der 480 Cervélos in Kona werden P2 und P3 sein. |
sieht das p4 live genau so schlimm aus wie auf bildern ?
während p2,p3 i.O. sind und p5 auch richtig knackig wirkt, scheinen keinerlei proportionen am p4 zu stimmen. das muss man doch sehen in der produktentwicklung? Ein Unding für die Augen...ist aber nur meine ganz persönliche meinung. |
Zitat:
|
Ich hatte letztes Jahr das Scott Plasma TT und seit einigen Wochen das Trek Speed Concept 9.
Fazit: das Plasma ist weich und schwammig im Vergleich zu SC. Das SC fährt sich besser und passt besser zu mir, da kann aber das Plasma nichts für. Welches der beiden im Windkanal ist, ist mir egal, das kommt nicht drauf an. Ob es sich steif, sicher und schnell anfühlt aber schon. Ich kann das SC nur empfehlen. |
Das neue Stevens Volt wurde auch getestet oder? Kann mir einer sagen wie das abgeschnitten hat? Das wäre ja noch bezahlbar im Vergleich zu den 10.000€ Rädern...
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.