![]() |
St. Nikolaus Cross-Duathlon Frankfurt...
am 02.12.2012 ... macht jemand von Euch mit?
Habe mich gerade angemeldet, weiss aber nicht, was da auf mich zukommt (bin seit Ewigkeiten ausschließlich auf der Strasse unterwegs :Hexe: ). Hab meinen Crosser seit wenigen Monaten, ohne Wettkampferfahrung allerdings. Einmal fängt man immer an ;) |
Viel Glück und Spass, und bleib sturzfrei
|
Der Unterschied zur Straße ist beim Nikolaus-Duathlon nicht so groß. Da ist kein tiefer Matsch, höchsten bei Regen mal eine dicke Pfütze.
|
Zitat:
|
Man darf Wind... äh - Schlammschatten fahren. :cool:
Und es ist 'ne Super Gaudi. :liebe053: Von trocken kühl über Fangopackung weil matschig bis zu Schnee ist halt jedes Wetter möglich. Je ekliger das Wetter um so lustiger ist es. :Cheese: |
Bei Euch in der Nähe müsste man wohnen... ein Crossduathlon jagt den nächsten! Gut so!
|
Zitat:
|
Zitat:
Und wir hier in der du/triathletischen Diaspora darben... :( |
Zitat:
![]() ![]() ![]() :Lachen2: Ciao Michael, der schon angemeldet ist und hofft, daß sich die epische Schlammschlacht von 2009 wiederholen möge..... |
Von sauber und trocken war nicht die Rede. Aber solange es schnee- und eisfrei ist, kann man einfach über die Spazierwege ballern. Rüsselcross hat dagegen zumindest manchmal eine tiefere Passage, in der auch mal einer steckenbleibt :Lachen2:.
|
Habt ihr wenigstens ein schlechtes Gewissen euch hier so schamlos in der Öffentlichkeit vor allen Entzugsgeschädigten auch noch in der hier vorgetragenen spaßigen und überaus unterhaltsamen Art und Weise auszutauschen!
Da muss man ja nen Umzug ins Auge fassen... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab noch Schwalbe CX Comp Pro im Keller rumliegen, aktuell sind Vittoria Randonneur aufm Crosser montiert, mit denen bin ich auch durch Matsch durchgekommen......aber RR sind ja richtig mit Profil, braucht man sowas beim Rüsselcross? Bin dieses Jahr auch Ersttäter :Huhu: Ciao Michael |
Zitat:
|
Rüsselcross ist viel Waldautobahn, dazu eine Passage mit Matsch (wenn die vorher wieder mit ihren Monster-Holzräum-Dingern da durch gepflügt sind) und eine Passage mit dichtem Laub und ab und an mal einer Wurzel quer drüber (die man unterm Laub nicht so gut sieht). Anspruchsvoller als die Wege im Niddapark, aber noch nichts wirklich schwieriges.
|
Zitat:
Zitat:
Schnee wie 2010 muss aber nicht sein, Hölle......ich hasse Schnee! :Maso: Ciao Michael |
:Lachen2:
SO geht´s da ab?? Respekt! Da erkennt man Fahrer und Rad ja nur noch an der Startnummer!! :Cheese: Freue mich drauf! Hat ja wirklich was sehr martialisches, so ungestraft durch den Schlamm zu wühlen ;) |
Zitat:
Hi, am Sonntag bin ich die RüsslCross strecke mal abgefahren :) Wenn es bis zum Start dann nicht wesentlich schüttet, kannst Du die Reifen so lassen... im moment schauen die meisten Streckenteile so aus: ![]() ![]() Auf der Radstrecke gibt es aktuell 3 Schlammstellen, jede so 5 bis 20m lang, wo man aber aussen gut drumherum kommt...., so man nicht zu schnell ist... ![]() |
an 2 Stellen waren wieder die Waldmaschinen unterwegs,
an der einen bekannten Stellen ist es dadurch aber nur etwas hoppelig, also völlig harmlos... ![]() aber an der anderen Stelle (ca. nach 4km und nach 14km der Radrunde) haben die Maschinen auf gut 200m eine tiefe Doppelspur in den Weg gefräst, und sollte es noch regnen, bis zum Rennen, werden das sehr kraftaufwendige 200m, für die man Reifenprofil wirklich brauchen kann! ![]() auf dem Foto kommt die Spurtiefe nicht so gut raus... Laufstrecke ist schmaler und durchweg perfekt im Wald und am Wiesenrand... sogar unser großer umgefallener Baum wurde inzwischen entfernt. :Huhu: |
Na, da kann ich doch glatt mal wieder Werbung machen.
Rüsselcross: :::Klick::: Nikolaus Duathlon :::Klick::: Nopogobiker (auch wieder bei beiden dabei) |
Immer wieder extrem genial ! Gänsehaut pur... ich gehe jetzt mal crossern.
Tschüssi :Huhu: |
Ich bin auch dabei. Mangels Crosser fahr ich mit meinem 29er.
|
Zitat:
Gerade für Neulinge finde ich diese Veranstaltungen ideal. Ich freu mich auch schon aufs rumballern :cool:. @runningmaus: In den nächsten 3 Wochen kommt noch extrem viel Laub runter, so dass man beim Rüssel-Cross an vielen Stellen nicht weiß, was drunter ist. Da ist immer deutlich mehr Laub als in N-I (mag an der Woche Unterschied und auch am örtlichen Baumbestand liegen). Edit: mit "echte" meinte ich Sachen wie eure Abenteuer in Tschechien oder in Frankreich |
Cross-Duathlons im Rhein-Main Gebiet sind wenig XC-like aber sie machen suuuper viel Spass, tun ordentlich weh (wenn man richtig Gas gibt) und schulen die Wechselei.
Also - MACHEN :Huhu: |
Zitat:
Das wird schon lustig werden :Huhu: |
Zitat:
Also, da es weiterhin schön schütten wird bringen Stollenreifen aufm Crosser dann auch nix mehr bis zum Wettkampftag, denn bis dahin sollte sich der Schlamm verflüssigt haben :Cheese: Muss man halt nur in den Kurven uffbasse :Lachen2: Ciao Michael |
Wenn der Nopogo Werbung macht, schliesse ich mich an.
Es gibt nämlich noch Startplätze!! Nikolausi! Also ran an die Anmeldetaste und auf in die Schlamm- oder Schneeschlacht!!! :Duell: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.