![]() |
Cross-Duathlon: Welche Schuhe nutzt Ihr?
Zu dem Thema habe ich einige Meinungen gelesen: Einige fahren mit Systempedalen und wechseln beim Laufen in Laufschuhe. Andere nutzen Riemenpedale und fahren dann auch in Laufschuhen.
Wie handhabt Ihr das? Hintergrund ist, dass ich mich als Strassenkämpfer mal mit dem Crosser in die Wildnis trauen will (also wettkampfmäßig :Lachen2: ) und mir das Handling etwas unklar ist :Gruebeln: Macht Ihr das vom Streckenprofil abhängig? Oder fahrt Ihr ein festes Regime (immer Schuhwechsel/immer Riemenpedale)? |
Bisher: Laufschuhe und Hakenpedale
Will mir demnächst mal Syntace Plattformpedale reinschwenken und gucken, wie Laufschuhsohlen die so abkönnen. |
Beim Cross-Dua und einer relativ kurzen Radstrecke:
Immer normale griffige 5,50-Euro-Pedale |
Riemenpedale und Laufschuhe.
|
Echt? Hatte erwartet, dass Ihr mit Systempedalen+Schuhwechsel unterwegs seid...
Good to know :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Der Zeitfahrhobel sieht mit Riemenpedalen auch viel cooler aus. :cool: |
Ich wechsel ab ca. 5-20-2,5 auch die Schuhe. Die Zeit die ich zum Wechseln brauche, hole ich auf dem Rad wieder rein, da ich mit den SPD-Pedalen viel besser fahren kann. Zeit gewinnen werde ich aber auch nicht und dann habe ich doch lieber 40 min Radeln, bei denen ich mich wohlfühle und mich nicht über den mangelnden Kontakt zum Pedal ärgern muss. Ich laufe aber auch nicht in der Spitzengruppe, die mich dann wegen des Schuhwechsels abhängen und allein fahren lassen würde.
Wird die Strecke kürzer, würde ich irgendwann auch mit Laufschuhen radeln. Alternative bei "Waldautobahn-Cross-Duathlons" ohne Gefahr, absteigen zu müssen: Mit eingeklickten Rennradschuhen fahren und die auf dem Rad an-/ausziehen. |
Zitat:
Es sollten aber Mountainbikeschuhe, also SPD kompatibel sein, denn mit Look-Platten läufts sich sehr bescheiden und das System ist auch nicht so schutzresistent wie SPD. Wenn Du trockene Bedingugnen hast, dann kannst Du auch die Schuhe eingeklickt lassen und in Socken durch die Wechselzone laufen :cool: |
Zitat:
|
Immer mit Schuhwechsel, mit Laufschuhen (ich laufe aber auch keine mörderstabilen Crosschuhe, sondern eher Streak XC o.ä.) ist mir das zu schwammig, da bring ich den Druck nicht aufs Pedal. Und das ist übrigens kein SPD sonder der Eggbeater (Candy) von den Crank Brothers, beste MTB Pedalen wo gibt.
|
Ohne richtige Radschuhe ist doch Käse. Besonders im Wald wo es rappelt und schüttelt und wo man nach dem bremsen wieder voll drauflatschen muss zum anfahren und so. Ne, mit Laufschuhen Rad fahren geht überhaupt garnicht. Ich wechsel IMMER.
|
Zitat:
|
ich mach' keine Cross-Duathlons, aber mich erinnert die Diskussion an die Situation bei Kindertriathlons, wo auch die Mehrzahl der Eltern und Kinder empfehlen, mit Laufschuhen zu fahren, um beim zweiten Wechsel Zeit zu sparen.
Ich hab' ne andere Meinung und lass' unsere eigenen Kinder ab halber Sprintdistanz (das sind 10km Radstrecke) mit Rennradschuhen fahren und erst danach in die Laufschuhe wechseln. Das mag nicht die schnellste Lösung sein, aber es ist eine Art Investition in die Zukunft. Sauberes effektives Pedalieren lernt man nur mit Rennradschuhen (bzw. beim Corssen mit SPD-Schuhe o.ä.) und die Motivation, die Wechsel perfekt zu beherrschen ist automatisch größer, wenn man den Schuhwechsel auch in jedem Wettkampf benötigt. |
Zitat:
und in der Regel machen Deine Kids dann ja auch saubere Ergebnisse mit dieser Taktik... :Blumen: |
@hafu: Bei Rennradschuhen ist es ja eh besser mit dem Reinschlüpfen/Ausziehen während der Fahrt gegenüber SPD-Pedalen und MTB-Schuhen. Und beim Triathlon muss man sich beim ersten Wechsel sowieso irgendwelche Schuhe anziehen, dann kann man auch die richtigen nehmen. So kostet der Spaß beim Triathlon weniger Zeit als beim Cross-Duathlon.
|
Macht doch mit kalten Fingern viel mehr Spaß zu wechseln...ein bisschen was sollen die Hände ja auch vom Cross-Dua haben:)
|
Meine erster CX-Duathlon:
5 km Lauf -- 22,5 Rad -- 2,5 km Lauf :Lachen2: Kann mir nicht vorstellen, 22 km OHNE Systempedale zu fahren (bin vor 20 jahren das letzte Mal Rad mit "normalen" Schuhen gefahren). Zum Lauf benutze ich ältere Asics, da ist´s nicht so schlimm, wenn die eingesaut werden :cool: |
Dann sehen wir uns wohl beim Nikolaus-Duathlon.
Ich werde dieses Jahr wohl erstmals auch Schuhe wechseln, weil ich zu Faul bin, die Riemchenpedalen anzuschrauben... |
:Huhu:
Genau da werde ich mitfahren! Ich bleibe auch bei SPD plus Wechsel in Laufschuhe. |
Zitat:
Und? Hast du den Versuch durchgeführt und was ist rausgekommen? Plane für den Winter ein paar Cross-Duas im Bereich 5-20-2,5 und überlege noch, welche Pedale ans Rad kommen. Für den Einsatz als Winterrad für den Arbeitsweg würden sich Systempedale natürlich auch nicht so gut machen. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber ich würde auch auf jeden Fall Schuhe wechseln und mit Clickies fahren! Ist übrigens auch bedingt spaßig, wenn die Riemchen zu fest gezogen sind und sich Schuhe und Pedale nett ineinander verhakeln... |
Zitat:
|
absolut richtig.
war am Samstag bei xterra und hatte klickpedale am MTB. hab gar keine anderen fürs rad. welche frage ebenso spannend ist: ab wann machen sich trailschuhe bezahlt. in meinem rennen gabs 7,5km und dann nochmal 2,5km. mein plan war ursprünglich fastwitch und atype. hab mir dann in der wz aber nochmal den fastwitch angezogen :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich fahr die Syntacepedale mittlerweile n paar tausend Kilometer am MTB, seit ein paar hundert mit Laufschuhen und würde dieses Setup nicht mehr missen, geschweige denn tauschen wollen. Im Wettkampf hab ich das aber noch nicht ausprobiert. Für die _eigentliche_ Form von Cross-Triathlon oder -duathlon würde ich das allerdings auch so beibehalten. 'Problem' sind aber die Art von Veranstaltungen, wo nur mitm Crosser über Waldautobahnen gekurbelt wird und die keinerlei Anforderungen an Fahrtechnik stellen. Da würd ich echt auch über MTB-Klicker nachdenken und Schuhe wechseln, denke ich. |
Zitat:
übrigens: welche inov8 läufst du? ich überlege noch zwischen trailroc 235 und 245. der 245 wiegt nur ca. 10g mehr, hat aber optisch wesentlich sohle. wie sind deine erfahrungen? nebenbei: der sieger des xterra HH, den ich vorher zufällig kennengelernt habe, ist mit ner starren carbon(!)gabel gefahren. unglaublich bei dieser strecke. |
Zitat:
Starrgabel fahr ich auch (und ausschließlich). Geht super. Mehrfach MTB Marathon (und Etappenrennen) geprüft. |
Zitat:
|
Danke für die zahlreichen Rückmeldungen. Ich gebe es mit dem nie geliebten Schwimmen nämlich auf und wechsel auf Duathlon.
Am MTB habe ich bisher diese Standardpedal. MD520 oder wie die heißen. Für den Winter kommt jetzt ein Cyclocrosser, weil man auf den genannten Waldautobahnen mit einem MTB nicht konkurrenzfähig ist. Evt. werde ich mal die Eggbeater probieren, Fährt die jemand? Laufschuhe: Ich laufe bei krasser Pampe die Xtalon von Inov8. Viel Profill, sonst sehr minimalistisch. Auf Asphalt unbrauchbar. Ansonsten habe ich noch ein paar Salomons, die für Cross und Trail ihre Brauchbarkeit mehrfach bewiesen haben. |
Zitat:
Nimmer ausschliesslich, weiss mittlerweile auch, was ich an nem Fully hab, aber genauso gibts Situationen, wo ich um das (knappe) Kilo weniger und ne Forke froh bin, die nix macht statt die Rodel vorne erstmal n paar Zentimeter abzusenken. |
Zitat:
Mit guter Technik und entsprechender Form kann man auf sehr vielen Strecken mit dem Crosser fahren, das habe ich dieses Jahr auch in Menden und Wuppertal gemacht und macht auch Spaß. Was die Schuhe angeht: da würde ich fast immer auf Radschuhe wechseln, sofern man keine Schiebepassagen hat kann man auch den Crosser/MTB mit den Triathlonschuhen und Pedalen ausstatten, dann gehen die Wechsel auch flott. Gruß, Loretta |
hat jemand Erfahrung mit folgenden schuhmodellen?
Nike Lunarfly 3 http://www.startfitness.co.uk/mens/f...25027-483.html und Adidas Adizero XT http://www.startfitness.co.uk/mens/f...es-v23361.html sind beide günstig zu bekommen und ich laufe beide Fabrikate, insbesondere nike, sehr gerne. danke :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.