![]() |
Ab wann passt ein Schuh?
Hallo!
Hab mir gerade meinen allerersten Schuh im Versandhandel gekauft und bin schon am (Ver)zweifeln. Es handelt sich um einen Saucony Kinvara 3 in Größe US10.5, UK9½, FR44.5, „normal“ geschnitten (nicht die „wide“ Version). Probiert habe ich mit dünnen Sommersocken. Der Schuh fühlt sich eigentlich „richtig“ an, beim Hineinschlüpfen sogar ziemlich eng. Aaaaber: Ich habe vorm großen Zeh noch ca. einen Daumen (2cm) Platz – darf das so sein? Links und rechts ist im Fersenbereich auch relativ viel Platz, ich habe aber absolut nicht das Gefühl im Schuh zu „schwimmen“. Auch in Kurven habe ich guten Halt. Der kleine Zeh liegt bündig an – das könnte bei einer halben Größe kleiner schon zum Problem werden. Ich würde den nur zu gerne mal eine halbe Größe kleiner probieren … verdammter Versandhandelstrend! Was ich sonst noch so an Schuhen habe: Adidas Supernova: US10, UK9½, FR44 (passt perfekt) Rennradschuhe Specialized Expert: US10.6, UK9.6, FR44 (passt perfekt) Ausgehschuhe Geox Respira: US10, UK9, FR43 (etwas zu klein) MTB-Schuhe: Mavic Pulse: US10, UK9½, FR44 (etwas zu klein) Die Frage ist also, ob ich den Schuh besser auf eine halbe Größe kleiner retournieren sollte, oder ob die Aussage „sitzt, passt und fühlt sich nicht ‚schwammig‘ an“ ein hinreichendes Kriterium ist. Liebe Grüße Michael |
Zitat:
|
Ich weiß nicht, ob dir das hilft, aber ich habe den Specialized Expert in 41 und den Kinvara2 (Frauenversion) in 40.5. Also genau umgekehrte Differenz wie bei dir... Bei mir ist beim großen Zeh ein halber Daumen Platz.
Geh einfach mal Laufen und schau, ob er dir gefällt. Bei mir war es "Liebe auf dem ersten Lauf", also wenn es sich nicht gut anfühlt, passt er wahrscheinlich nicht. PS: Glückwunsch zum ersten vernünftigen Laufschuh! :Blumen: :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wie viel Platz ist denn in Deinen "perfekt" passenden Schuhen? Und ich denke, es ist auch etwas abhängig davon, wie lange Strecken Du läufst. Insbesondere bei Marathon/Langdistanz darf's ruhig etwas mehr sein. |
Soo, bin jetzt einfach mal im gepflasterten Innenhof gelaufen und hab dann beschlossen ihn einfach mal 500m auf der Straße zu probieren. Fazit: Wenn der nicht passt dann weiß ich auch nicht. :)
Bergab reicht der Platz vorne gerade schön um nicht mit den Zehen anzustehen und in der Ebene stört es nicht. Im Vergleich zu den überdrüber gedämpften Adidas fühlt sich der Kinvara richtig hart an – härter als barfuß muss ich leider sagen. Bin gespannt ob ich mich an das Ding überhaupt gewöhnen kann, die Anna und viele andere schwören ja darauf. Stabilisation, Stützung, Fersendämpfung etc. fehlt mir allerdings absolut nicht. Danke für eure Hilfe! |
Zitat:
Juhu, ich freu mich so, dass du jetzt gscheite Schuhe hast :) :Blumen: |
Zitat:
|
Ich bin dann heute Morgen brav 10km rauf und runter gelaufen. Prinzipiell bin ich sehr zufrieden, aber ich glaub der Schuh ist mir doch zu groß.
Anzeichen: Das Zehen-Äquivalent zum Zeigefinger scheuert, schmerzt aber erst jetzt im Nachhinein richtig. Ferse hat auch ein bisschen gescheuert, war dann aber besser als ich enger geschnürt hab. Besonders ersteres führe ich auf die zu lange Spitze zurück, die dann komisch gekrümmt wird und gegen die Zehen drückt. Ich würd den Schuh nur zu gerne ½ oder sogar eine ganze Größe kleiner probieren. Das sollten dann 3,3 bzw. 6,6mm kürzer sein – laut Running Warehouse aber kaum enger. |
Zitat:
Ich habe den Kinvara 2 als WK-Schuh gekauft und laufe sonst den Brooks Glycerin oder den Nike Pegasus...beide sind stark gedämpft. Der Kinvara ist deutlich härter. Jetzt zur Größe. Ich habe normalerweise die Laufschuhe in 42...den Kinvara habe ich auch in 42 ausprobiert und gekauft. Beim ersten HM hatte ich allerdings einen abgestorben Fußnagel und eine Blutblase am Zeh.Mein Fuß breitet sich sehr aus. Darauf hin, habe ich ihn in 42,5 gekauft und jetzt ist es perfekt. Ich brauche für längere Strecken den Kinvara eine halbe Nummer größer, als die anderen Schuhe. Den 42er Schuh laufe ich bei kurzen Rennen bis 10km. :Huhu: |
Ich hab auch immer ein wenig Platz nach vorne. Wenn ich beim Bergablaufen an die Schuhspitze stoße weiß ich der Schuh ist zu klein (sollte nur leicht berühren oder kurz davor sein). Kann man simulieren indem man seinen Fuß am Boden kräftig in den Schuh reindrückt. Jedenfalls hatte ich noch nie blaue Zehen oder ähnliches. Und über die eigenen Füße bin ich dadurch auch noch nicht gefallen. :P
|
Kann sicher nicht dein Gefühl ersetzen, aber schau doch mal bei runningwarehouse da kannst du bei jedem Schuh die Passform mit einem bekannten Schuh vergleichen. Einfach Schuh aussuchen, "Shoefitr" auswählen und deinen bekannten Schuh in deiner Größe raussuchen und vergleichen. In deinem Fall ist bei einem Vergleich mit dem "Supernova" angeblich US 9,5 die richtige Größe....
Hab' allerdings selbst keine praktischen Erfahrungen damit, könnte aber bei der Orientierung helfen. Matthias |
Sorry, aber manchmal verstehe ich euch nicht.
Da kauft ihr den ersten(!) Laufschuh im Versandhandel (such den Fehler) und dann wird hier zwei Seiten über die Passform diskutiert. Was bringt einem denn ein Preisvorteil von 10-20€, wenn das Teil dann nicht passen sollte oder scheuert oder was weiss der Geier????? Für solche Threads habe ich echt kein Verständnis. Viel Spass beim ruinieren der Füsse und der Gelenke.:Nee: |
Zitat:
Selbst in der schnelllebigen Computerwelt kann man – zumindest in Wien – die Produkte lokal kaufen, die man sich vorher im Internet ausgesucht hat. Aber bei Sportartikeln ist man da anscheinend chancenlos. Cyclocrossräder wollte ich anno dazumal auch mehrere testen – im Endeffekt hat mir das einzige Cyclocross in Wien in meiner Rahmengröße glücklicherweise gepasst und gefallen. |
Zitat:
Wenn du das zweite, passende Paar Schuhe auch im Internet kaufst, sparste gleich doppelt! :Lachanfall: Aber mal ernsthaft: ich würde im Falle einer wirklichen Laufschuh-Diaspora ne grössere Lauf- oder Triathlonveranstaltung in der Gegend besuchen. Wirds ja auch in Austria geben und Wien iss von euch ja nur nen Katzensprung entfernt. Da wirds sicherlich ne Messe geben, wo verschiedene Aussteller ihre Stände aufbauen und ihr Zeug loswerden wollen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.