triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Heisshunger und "Leere" nach Frühsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25501)

tofino73 10.10.2012 09:55

Heisshunger und "Leere" nach Frühsport
 
Hallo zusammen

Vielleicht hat jemand von Euch einen Rat:

Folgendes Szenario spielt sich bei mir auf dem Weg zur Arbeit 2-3x wöchentlich ab:

Aufstehen um 05:00, kleines Frühstück (Schale Müsli und 1 Banane, 1 Espresso). 05:30 Uhr Abfahrt mit dem Velo zur Arbeit. Nach ca. 2km muss ich eine Steigung von etwa 170hm verteilt auf 2km bewältigen. Fahre diese Steigung im oberen GA2 Bereich bis knapp unter die Schwelle hoch. 50min später komme ich im Büro an und habe nach dem Duschen ein ziemliches Loch (Heisshunger) im Bauch. Irgendwie gelingt es mir oft nicht, meine Speicher wieder ganz zu füllen bis am Abend.

Nun meine Vermutung bzw. Frage: Ich vermute, dass ich durch den Anstieg alles restliche Glykogen in den Muskeln verbrenne. Bzw. die Nahrung welche ich als Frühstück zu mir nehme, noch nicht als Energie zur Verfügung steht. Hat mir jemand einen Tipp, was ich besser machen könnte? Langsamer fahren geht nicht :cool:

Gruss aus der Schweiz

MeditationRunner 10.10.2012 10:19

Nüchtern fahren und auf der Arbeit dein Müsli (etwas größer) essen würde ich an deiner Stelle ausprobieren.
Deine Glykogenspeicher sind um 05.30 vom Vorabend noch voll wenn du nicht gerade nur n Salätchen gegessen hast.

Necon 10.10.2012 10:37

Würde ich auch sagen. In der Früh wirklich nichts Essen, dafür dann in der Arbeit reichlich. Bzw vielleicht musst du dich erst daran gewöhnen!

Konnte früher nicht mal 40 min vernünftig Laufen in der Früh jetzt kann ich auch meine 2 Stunden Läufe mit Steigerungen in der Früh machen.

tofino73 10.10.2012 10:38

Besten Dank für den Tipp. Muss mich auch mal darauf schauen, was ich jeweils am Vorbabend gegessen habe. Versuche Gewicht zu verlieren und esse oft keine KHs am Abend.

Gruss

Carlos85 10.10.2012 11:02

Ich esse auch erst auf Arbeit. Für den Notfall hab ich 1-2 Riegel im Rucksack dabei.

pinkpoison 10.10.2012 12:21

Ernährung auf ketogen umstellen - dann kennst Du sowas bald gar nicht mehr, selbst wenn Du den ganzen Tag kaum was zu dir nimmst.

Wolfgang L. 10.10.2012 12:47

Zitat:

Zitat von tofino73 (Beitrag 814210)
Hallo zusammen

Vielleicht hat jemand von Euch einen Rat:

Folgendes Szenario spielt sich bei mir auf dem Weg zur Arbeit 2-3x wöchentlich ab:

Aufstehen um 05:00, kleines Frühstück (Schale Müsli und 1 Banane, 1 Espresso). 05:30 Uhr Abfahrt mit dem Velo zur Arbeit. Nach ca. 2km muss ich eine Steigung von etwa 170hm verteilt auf 2km bewältigen. Fahre diese Steigung im oberen GA2 Bereich bis knapp unter die Schwelle hoch. 50min später komme ich im Büro an und habe nach dem Duschen ein ziemliches Loch (Heisshunger) im Bauch. Irgendwie gelingt es mir oft nicht, meine Speicher wieder ganz zu füllen bis am Abend.

...
Gruss aus der Schweiz

wie lang machst du das ganze den schon? Wenn das deine erste Woche ist musst du dich auch erst an die morgentliche Belastung von ca. 60 minuten Ausdauerleistung gewöhnen.
Bzw. du verbrauchst Energie und der Körper meldet das.

Viele Grüße
Wolfgang

pinkpoison 10.10.2012 12:52

Wenn er nach 50 Minuten schon Sterbenshunger hat, er aber Fettvorräte für mehrere Marathon-RTFs am Leib hat, selbst wenn er schlank ist, dann stimmt da grundsätzlich was an der Justierung seines Stoffwechsels nicht. Frühstücken (von Kohlenhydraten) ist generell eine schlechte Angwohnheit für Ausdauersportler, wenn man das Problem hat und es beheben will.

tofino73 10.10.2012 13:06

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 814330)
wie lang machst du das ganze den schon? Wenn das deine erste Woche ist musst du dich auch erst an die morgentliche Belastung von ca. 60 minuten Ausdauerleistung gewöhnen.
Bzw. du verbrauchst Energie und der Körper meldet das.

Viele Grüße
Wolfgang

Hallo Wolfgang

Ich mache das schon einige Jahre. Es äussert sich auch nicht immer gleich. Ich kann mir gut vorstellen, dass das Phänomen stärker auftritt, wenn ich am Vorabend KH-arm esse.
Habe den 70.3 in Zell am See in 04:57h gefinisht. Mein Fettstoffwechsel ist sicherlich noch ausbaubar.

Gruss

HeinB 10.10.2012 13:24

Zitat:

Zitat von tofino73 (Beitrag 814210)
Aufstehen um 05:00, kleines Frühstück (Schale Müsli und 1 Banane, 1 Espresso).

Trink mal noch ein Glas Orangensaft zum Frühstück, und direkt nach dem Ankommen in der Firma nochmal.

Wolfgang L. 10.10.2012 13:24

Zitat:

Zitat von tofino73 (Beitrag 814339)
Hallo Wolfgang

Ich mache das schon einige Jahre. Es äussert sich auch nicht immer gleich. Ich kann mir gut vorstellen, dass das Phänomen stärker auftritt, wenn ich am Vorabend KH-arm esse.
Habe den 70.3 in Zell am See in 04:57h gefinisht. Mein Fettstoffwechsel ist sicherlich noch ausbaubar.

Gruss

Hallo,

also ist die Belastung nichts ungewohntes für dich.

Zur Ernährung an sich kann ich nichts sagen, ich richte mich da nach den Empfehlungen aus diversen Sportbüchern. Bin aber kein Anhänger einer wie auch immer gearteten Extremernährung. Also kein Veganer z.B.

Wenn ich am Morgen eine hohe Belastung habe esse ich abends gerne Kohlehydratreich. Ich bin aber auch nur ein Strich in der Landschaft.
Es kann ja auch damit zusammenhängen das du Gewicht verlieren willst.


Viele Grüße
Wolfgang

tofino73 10.10.2012 13:39

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 814349)
Trink mal noch ein Glas Orangensaft zum Frühstück, und direkt nach dem Ankommen in der Firma nochmal.

Also schneller Zucker, habe ich mir auch schon überlegt. Merci

MeditationRunner 10.10.2012 14:55

Dieses "abend keine Kohlehydrate" ist ja sowieso ein Mythos. Der einzige Grund, warum Leute damit abnehmen ist, dass sie aufgrund dieser Restriktion einfach weniger essen. Alles eine Frage von "Calories In vs. Calories Out". Es spricht also nichts dagegen am Vorabend noch Kohlehydrate zu essen und am nächsten Morgen Rad zu fahren.

Wie pinkpoison allerdings sagt sollte es prinzipiell auch ohne "laden" gehen. Die wichtigsten Kohlehydrate sind die nach dem Training.

Probiers einfach mal nüchtern aus (ggf. mit einem Notgel, wie vorgeschlagen). Alles eine Frage der Übung und Gewöhnung.

captain hook 10.10.2012 17:03

Bei mir ist es so, dass es ganz ohne Essen vorher und nur mit Kaffee wesentlich besser ist als mit ein bischen Essen vorher.

Direkt hinterher gibt es idealerweise KH-Eiweiß-Gemisch. Nehm ich meistens in einer leeren Trinkflasche am Rad mit.

Aber ich bin auch ansonsten kein Verächter von KH, auch Abends nicht.

Je öfter und je länger ist so verfahre, desto besser ist die Gewöhnung bei mir daran.

MeditationRunner 10.10.2012 17:50

^ 100%iges dito. Auch intensivere Einheiten sind nur mit Koffein intus nach ner Zeit kein Problem mehr.

HeinB 10.10.2012 17:54

Zitat:

Zitat von tofino73 (Beitrag 814361)
Also schneller Zucker, habe ich mir auch schon überlegt. Merci

Ob man jetzt für oder gegen KH ist, diese generell oder besonders am Abend einsparen will, bei einem sind sich eigentlich fast alle einig: Direkt um den Sport rum ist schneller Zucker am unproblematischsten. Wenn du es perfekt machen willst nimmst du ein Getränk mit mehr Glucose als Fructose: Sportgetränk (Maltodextrin) oder Kaba.

tofino73 11.10.2012 06:38

Perfekt. Besten Dank für die vielen Tipps. Morgen früh werde ich mal mit einem Espresso und einem Glas OJ intus losfahren

Gruss

Bodhi47 11.10.2012 09:27

Zitat:

Zitat von MeditationRunner (Beitrag 814418)
Dieses "abend keine Kohlehydrate" ist ja sowieso ein Mythos. Der einzige Grund, warum Leute damit abnehmen ist, dass sie aufgrund dieser Restriktion einfach weniger essen. Alles eine Frage von "Calories In vs. Calories Out". Es spricht also nichts dagegen am Vorabend noch Kohlehydrate zu essen und am nächsten Morgen Rad zu fahren.

Wie pinkpoison allerdings sagt sollte es prinzipiell auch ohne "laden" gehen. Die wichtigsten Kohlehydrate sind die nach dem Training.

Probiers einfach mal nüchtern aus (ggf. mit einem Notgel, wie vorgeschlagen). Alles eine Frage der Übung und Gewöhnung.

Das verstehe ich nicht 100%ig. Für mein verständniss fährt der Körper nachts runter, braucht kaum mehr Energie weil er schläft. Was soll er denn sonst mit den ganzen KH machen außer sie zu speichern für "schlechte" Tage? :confused:

MeditationRunner 11.10.2012 09:34

Das ist ein Trugschluss. Der Grundumsatz Wach sein vs. Schlafen ist nahezu identisch. Der Körper verbraucht auch im Schlaf ordentlich Kalorien.

Aber das ist nicht der Punkt. Worauf ich raus will ist, dass das Timing von Makronährstoffen zum Abnehmen total überholt ist. Es kommt nur auf die Kalorienbilanz an. Verbrauchst du mehr, als du zu dir nimmst, nimmst du ab. Völlig egal an welcher Stellschraube du drehst (mehr Sport vs. weniger Essen).

Dieses abends keine KH ist für die meisten - wie schon gesagt - eher die Stellschraube die dazu führt, dass sie weniger essen. Das kannst du aber genauso gut am Mittag oder morgens machen.

Necon 11.10.2012 09:49

Also bei mir führt das abens keine KH Essen eher dazu, dass ich viel mehr Esse, allerdings hab ich es generell nicht so mit KH nie gehabt und werde ich vermutlich auch nie haben (also jetzt bezogen auf die typischen Quellen aller Nudeln, Reis usw.)

Fluktuation 11.10.2012 21:55

Zitat:

Zitat von MeditationRunner (Beitrag 814418)
Dieses "abend keine Kohlehydrate" ist ja sowieso ein Mythos. Der einzige Grund, warum Leute damit abnehmen ist, dass sie aufgrund dieser Restriktion einfach weniger essen. Alles eine Frage von "Calories In vs. Calories Out". Es spricht also nichts dagegen am Vorabend noch Kohlehydrate zu essen und am nächsten Morgen Rad zu fahren.

Ich betrachte die Behauptung mit Skepsis, weil nach der abendlichen Zufuhr von KH, der Blutzuckerspiegel steigt, und die potenzielle Energie keine Verwendung mehr findet. Was Fettumwandlung zur Folge hat. Insbesondere, weil die Speicher vom Tag gefüllt sind. Eine Außnahme wäre evtl. dass man kurz zuvor noch trainiert hat

HeinB 12.10.2012 09:51

Zitat:

Zitat von MeditationRunner (Beitrag 814728)
Worauf ich raus will ist, dass das Timing von Makronährstoffen zum Abnehmen total überholt ist. Es kommt nur auf die Kalorienbilanz an.

Ich seh das auch so, für Sportler ist das Timing aber nicht ganz egal. Wer z.B. bei entsprechenden Wochenstunden nach harten/langen Einheiten nicht direkt wieder auffüllt, regeneriert nicht schnell genug und kann damit unterm Strich weniger trainieren.

Zitat:

Zitat von Fluktuation (Beitrag 815093)
Ich betrachte die Behauptung mit Skepsis, weil nach der abendlichen Zufuhr von KH, der Blutzuckerspiegel steigt, und die potenzielle Energie keine Verwendung mehr findet. Was Fettumwandlung zur Folge hat. Insbesondere, weil die Speicher vom Tag gefüllt sind.

Nach längeren, moderaten Ausdauerbelastungen (z.B. 4 h Rad) geht man von einem Zeitraum von 24 h aus, bis die Speicher in der Muskulatur wieder gefüllt sind. Abends nach einem trainingsreichen Tag sind die Speicher (in der Muskulatur) daher erst mal vom Tag geleert, nicht gefüllt.

MeditationRunner 12.10.2012 09:54

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 815231)
Ich seh das auch so, für Sportler ist das Timing aber nicht ganz egal. Wer z.B. bei entsprechenden Wochenstunden nach harten/langen Einheiten nicht direkt wieder auffüllt, regeneriert nicht schnell genug und kann damit unterm Strich weniger trainieren.

Deswegen hab ich absichtlich zum Abnehmen gesagt. Timing von Makros im Zusammenhang mit dem Sport ist natürlich nicht ganz ohne. Und da bin ich ganz bei dir: nach dem Sport Kohlehydrate - egal zu welcher Uhrzeit! Davor: nicht zwingend.

ironmansub10h 12.10.2012 10:15

der Insulinspiegel der durch die KH angehoben wird, regelt sich innerhalb der Schlafenszeit nicht auf Normwerte herunter. Mess mal deinen BZ nach dem aufstehen, nach einer normalen KH Zufuhr am Abend und im Vergleich dazu ohne KH. Du wirst dich wundern wie hich deine Werte mit KH sind. Der Fettstoffwechsel profitiert auf jeden Fall beim Verzicht auf KH. Nur die Kalorienbilanz als Faktor zu nehmen ist etwas simpel. Dann würde die LC nicht funzen, da ja vermehrt Fettkalorien zugeführt werden und der Gesamtkalorienwert eigentlich gleich ist. Ich vermute eher das Problem beim nicht entladenen Glykogenspeicher nachts, dann Frühstück welches den BZ etwas anhebt, Belastung welches die Speicher entleert und da sie nicht komplett leer, sinkt der BZ Spiegel erst nach Belastung stark ab = Hungerast auf Arbeit. Aber alles Theorie. Ich persönlich falle aus dem Bett, trinke ein Glas warmes Wasser und lauf los, seit Jahren. Ob ohne KH oder mit am Abend, Hunger dananch ist stets normal. Ist evtl. auch einfach Gewohnheit.

Wolfgang L. 12.10.2012 10:17

was ist LC?

Vielen Dank
Wolfgang

MeditationRunner 12.10.2012 10:38

LC = Low Carb

Und Low Carb funktioniert nicht, wenn die Kalorienbilanz gleich ist. Zum Abnehmen brauch man eine negative Kalorienbilanz, völlig egal welche Makronährstoffverteilung. Der einzige Unterschied, dass man zu Beginn mit LC Wasser verliert da Kohlehydrate Wasser binden. Aber irgendwann mal wird man stagnieren (= Wasser ist raus) und man wir zwangsweise die Kalorien senken müssen - was man bei normaler Mischkost-Diät genau so hätte tun müssen.

Aber gut, wir driften ab.

Trotzdem: Ich stimme mit dir überein, dass man auch bei morgendlichem Nüchternsport nicht zwingend abends KH laden muss. Wie du sagst - alles eine Frage der Gewohnheit und der Adapation des Fettstoffwechsels. Ich klugscheisser eigentlich nur, weil mich dieser "Abends keine KH um Abzunehmen"-Mythos nervt.

Wolfgang L. 12.10.2012 10:56

Zitat:

Zitat von MeditationRunner (Beitrag 815278)
LC = Low Carb....

danke

HeinB 12.10.2012 12:30

Zitat:

Zitat von MeditationRunner (Beitrag 815232)
Deswegen hab ich absichtlich zum Abnehmen gesagt.

Und abnehmewillige Sportler? :Lachen2:

HeinB 12.10.2012 12:34

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 815255)
der Insulinspiegel der durch die KH angehoben wird, regelt sich innerhalb der Schlafenszeit nicht auf Normwerte herunter.

Zufällig diese Woche probiert. Morgens nüchtern Blut abgenommen bekommen für Blutbild. Am Abend vorher KH-reiche (wie immer) Mahlzeit, um zehn noch ein Milchreis.

Ergebnis war BZ 75 mg/dl, Norm 55-110.

MeditationRunner 12.10.2012 13:03

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 815343)
Und abnehmewillige Sportler? :Lachen2:

Sollten in erster Linie auf eine negative Kalorienbilanz achten, d.h. weniger essen oder mehr Sport machen. Wenn an Kohlehydraten gespart werden soll um das Ziel "weniger Essen" zu erreichen gerne, nur bitte nicht an denen nach dem Training (s.o.).

ironmansub10h 13.10.2012 07:57

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 815346)
Zufällig diese Woche probiert. Morgens nüchtern Blut abgenommen bekommen für Blutbild. Am Abend vorher KH-reiche (wie immer) Mahlzeit, um zehn noch ein Milchreis.

Ergebnis war BZ 75 mg/dl, Norm 55-110.

na das ist ja schon FAST gut. 55 wäre annähernd leer. Über 110 komplett voll. Nach Pastapartys bei den meisten der Fall :Cheese:
Aber klar, zur Gewichtsreduktion gehört die negative Bilanz, da habe ich mich etwas falsch ausgedrückt. Ich persönlich esse gerne KH , leider zum Leid meiner Waage. die besten Ergebnisse habe ich beim Gewichtmachen mit einem Eigenen LC Konzept gemacht, welches nach Einheiten die sehr lange und intensiv waren auch KH zuließen.
Am Abend schau ich , daß die KH nicht überhand nehmen. Alles in allem brauche ich aber auch nicht eine extreme KH Mast um meine Speicher zu füllen. Die sprechen ganz schnell auf ein paar gute KH an. Was mir aber immer sehr hilft ist die Kontrolle mit den BZ Sticks, abends nach dem Essen und morgens nach dem aufstehen. Einfach um zu sehen wie leer ich bin. Danach regel ich dann auch meinen Tag. Etwasskurril aber hilft mir in der Gewichtsmach-Phase.
Okay ich leih mir das Gerät aus, kaufen würd ich s mir nicht.

tofino73 17.10.2012 07:38

Hallo zusammen

Tipps funktionieren einwandfrei, besten Dank. Heute morgen wieder "nur" 1Glas OJ, 1 Espresso und zwei Datteln vor der Fahrt. Im Büro dann Frühstück mit Müsli nachgeholt. Fühle mich sehr gut.

Merci


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.