![]() |
Aerolaufrad für schweren Fahrer
Hallo Tria-Gemeinde.
Ich bräuchte Hilfe bei der Suche nach geeigneten Aerolaufrädern für mich. Hab die SuFu schon benutzt und auch was gefunden, passt aber nicht so richtig für mich. Folgende Vorgaben hätte ich an die Laufräder: Hochprofil - auch hinten (keine Scheibe) Alu Bremsflanke Clincher (Drahtreifen) Shimano/SRAM Freilauf Fahrergewicht: ca. 100kg Preis: um die € 1.000,-- (wenn´s wirklich gut ist - auch etwas mehr, aber lieber weniger) Gewicht der Räder ist mir erstmal egal. Die 200-300g auf oder ab. Gewicht hab ich selber genug. Ursprünglich komm ich aus dem Kraftsport und schlepp daher immer noch einiges an Muskeln mit mir rum, daher auch das hohe Gewicht. Offseason so ca. 100kg. Wettkampfsaison ca. 95kg. Carbonflanken sind nicht so meins. Speziell bei Nässe nicht. Daher Alu. Und Clincher wg. dem einfacheren Wechsel bei Pannen. Ja ich weiß, es gibt Pannenmilch, etc. Trotzdem - ich will Clincher. Vom Preis her dachte ich so an eine Region unter € 1.000,--. Der Sport ist so schon teuer genug. Sollte der Laufradsatz aber wirklich Sahne sein, könnt ich auch noch was drauflegen. Der Satz soll nur für den Wettkampf sein. Im Training fahr ich Easton EA50 bzw. Cosmic Elite. Hab mich schon mal am Markt umgeschaut. Cosmic Elite, Veltec Speed, SRAM S80, Gipiemme Equipe, Vuelta, etc. Ich hoffe aber jetzt eher drauf, dass da wer noch den einen oder anderen Laufradsatz/Hersteller nennen kann, der was kann, ich aber nicht unbedingt den Namen bezahlen muss. CCR, Kuipen,... Komm auch mit den Gewichtsangaben der Hersteller nicht wirklich zurecht. Veltec hört man immer wieder von der schlecht verarbeiteten Bremsflanke, bei Mavic Cosmic von gerissenen Speichennippeln, Vuelta Superlite von der geringen Steifigkeit, etc. Wär echt froh um passende Hilfe damit auch ich schwerer Tria mal Aero werden kann :-) |
Citecs aller Art. Ich fahre mit geringfügig niedrigerem Gewicht die 6000er im Wettkampf (nur vorne, da hinten Scheibe - Bedenken hätte ich hinten aber auch nicht). Im Training 3000 Classic oder auch 3000 Aero S.
|
Zitat:
Ich würde mal Campa/Fulcrum in den Raum stellen. Soweit ichs auswendig weiss, packen die 115kg. Ich hätte nen dreiviertel Jahr alten Satz Bora Ultra für 800Öre plus Versand übrig. Nur: Campa, Vollcarbon und Tubuluar...:Cheese: |
genau Campa / Fulcrum oder auch MAVIC Cosmic Carbone
|
Zitat:
Bei den schon empfohlenen Citec nach der Anzahl der Speichen schauen. |
Cosmic Carbon SL hab ich in anderen Threads auch schon gelesen. Aber in diesen Threads hab ich auch darüber gelesen, dass die Probleme mit Rissen im Bereich der Speichennippel haben sollen. Das sei scheinbar nichts unübliches...
|
Veltec Speed 6.0, habe ne Aluflanke und sind bocksteif!!!
|
Sram S80 & S60
|
Zitat:
http://www.triathlon.de/community/ma...eed-8-0-a.html |
Wie ist das bei denen mit den Felgenstößen? Hab schon ein paar mal gelesen, dass die dort Probleme haben weil die Felgenstöße nicht sauber verarbeitet sind. Nicht ordentlich geschweißt oder so...?!?
|
Ich kann auch die Veltec 6.0 empfehlen, fahre ich ohne Probleme seit 3 Jahren, auch im Training, wenn auch nicht mit 100kg, aber die sind saustabil.
SRAM S60 ist von der Felge her baugleich, nur ne andere Nabe drin, geht also auch.. |
Ich fahr auch Cosmic Carbone, aber ziemlich alte. Ohne Probleme. Bin selber bei 83kg. Da ist selbst nach vielen Alltagskilometern gar nichts zu bemängeln.
Zum neuen Rad gibt es nächstes Jahr einen neuen Satz in der SL-Variante. |
Zitat:
Das gibt deutlich schwerere.Ich bin absolut zufrieden damit..Gibt natürlich immer was besseres aber nicht für den Preis. Grösstes Plus - die sind absolut alltagstauglich richtig robust. |
Zitat:
Hier noch ne Empfehlung, Dura Ace 50mm für 1.100.- Euro. Würde ich mir gerade welche kaufen müssen, wären es wohl diese. |
Hab auch die Cosmic Carbone und bin die mit bis zu Alltimehigh 118 kg problemlos gefahren :Cheese:
Aber auch die Hed 3 und die Planet X, aber passen ja nicht da Tubular. ... und nein die Hed und die Planet X hab ich nicht mehr sind in den letzten Jahren leider notgedrungen verkauft worden... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Fahrer im Idealfall 95kg (mit Klamotten und 'ready to rumble'?), Rad nen knappen Zehner und dann hängen da noch Wasserflaschen, Ersatzteile und sonstwas dran. "Saustabil", "Bocksteif" hat nix mit der Haltbarkeit und erst recht nicht bei Überlast zu tun. Oder seid ihr euch mit eurer Empfehlung so sicher, dass ihr die Haftung im Schadensfall übernehmen wolltet...;) ? Manche Hersteller kriegen schon keinen Fuss in die Tür, wenn man nur in die Nähe ihrer Beschränkungen kommt und dann reden wir hier im Beispiel mit 83kg von schlapp der Hälfte mehr... |
Ich kann auch die Veltec Speed 6.0 bzw. 8.0 empfehlen.
Fahre diese beiden Felgen an VA & HA seit eineinhalb Jahren mit 95kg - ohne Probleme. Die Verarbeitung macht einen soliden Eindruck, keinen Ärger mit der Bremsflanke. |
Und ich hab mir Heute Morgen die hier bestellt:
Veltec Speed 8.0 SL Laufradsatz 3K-Carbon Overbeck Design http://www.bike-prof.de/product_info...roducts_id=282 Denke für den Preis ist da nix falsch gemacht. Gibts auch auf ebay aber dort sind die dann 70 Euro teurer. Und ich finde die in dem Design noch schöner als wenn so groß "Speed XX" drauf steht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.