triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Focus Mares AX 3.0 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25434)

AllOut86 05.10.2012 11:01

Focus Mares AX 3.0
 
Hallo Zusammen,

suche ja gerade nach einem günstigen Einstiegs Cyclocrosser.

Für alle die es noch nicht wissen: Da kein Platz für ein Zweitrad ist, wäre dies mein einziges Fahrrad mit dem ich alljährlich trainieren und meine ersten Volksdistanzen bestreiten, sowie auch mal im Alltag fahren kann.

Nun bin ich auf das Mares AX 3.0 gestoßen für gerade mal 720€! Da ich mich aber nicht so gut auskenne überlasse ich das Feld den Profis :Cheese:

http://www.rockmachine-germany.de/pr...Bike-2012.html

Was denkt ihr, ist es trotz "nur" Tiagra eine gute Wahl als Triathlon und Fahrrad Einsteiger?

Gruß, Merlin

andreasf 05.10.2012 13:53

hallo wolfenbuttler,

da treffen wir uns ja sogar in mehreren Threads :)

Ich fahre das 2012 Modell und kann eigentlich nur über die Kurbel meckern, die hat nach 500km angefangen zu knacken und langsam angefangen sich seitlich hin- und her zu bewegen. Hat der Radmechaniker dann alles wieder hingekriegt, er meinte aber, dass das durchaus wieder passiert wenn man das Rad "hart ran nimmt". Ich habs beim Händler gekauft und konnte Umwerfer und Schaltwerk gegen einen geringen Aufpreis auch als 105er bekommen. Für alles habe ich dann 830€ bezahlt.
Ich würde beim Händler versuchen auch ne 105er Kurbel zu kriegen. Oder du fährst die Omega bis sie kaputt geht und baust dann ne andere ein.

Die zwei Bremsmöglichkeiten sind klasse, das Fahrverhalten auch, finde das Rad auch ziemlich bequem.

Um im Sommer rennen zu fahren würd ich (bzw. hab ich) mir noch einen Laufradsatz (die Bremsen sind so konzipiert, dass sie für breite und schmale Reifen passen, der Wechsel dauert keine 5 Minuten) und Klickpedale mit Radschuhen gegönnt. Alles in allem hab ich dafür nochmal ca. 400€ ausgegeben. Nen Triathlonaufsatz passt auch drauf. Um die triathlontypische Sitzposition zu haben bräuchtest du noch ne Sattelstütze, die mitgeliefert wird kannst du leider nicht einfach umdrehen.

Wenn ich mich nochmal entscheiden müsste, würd ich es wieder kaufen. Die anderen Crossräder haben mich irgendwie nicht überzeugt.

stuartog 05.10.2012 14:59

http://www.zweirad-stadler.com/shop/...-0.html,a21665

AllOut86 05.10.2012 18:37

@ andreas: wow coole Sache, das hört sich ja schonmal sehr gut an :) Dann kann ich mir das ja vielleicht echt holen. Finanziere es komplett mit meiner Poker Leidenschaft hehe ;-)

@ stuart: Krasser Preis, vielen Dank! Das es nochmal so tief runter geht kann ich ja kaum glauben. Meint ihr dafür ist es dann bald ausverkauft?

Gruß, Merlin

spiderschwein 05.10.2012 19:50

Beim Stadler gibts auch das AX2 mit 105er Ausstattung für 800€.
http://www.zweirad-stadler.com/shop/...sc.html,a20874
Wäre mir den Aufpreis wert ...

AllOut86 05.10.2012 20:42

Zitat:

Zitat von spiderschwein (Beitrag 812514)
Beim Stadler gibts auch das AX2 mit 105er Ausstattung für 800€.
http://www.zweirad-stadler.com/shop/...sc.html,a20874
Wäre mir den Aufpreis wert ...

Hmm aber Scheibenbremse???

MeditationRunner 05.10.2012 20:49

Was gibt es eigentlich an der Tiagra zu meckern? Hab die auch an meinem Renner dran und bin bisher zufrieden. Ist aber auch erst an die 1000km gelaufen...

Shangri-La 05.10.2012 21:54

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 812528)
Hmm aber Scheibenbremse???

Ja! Ist super! Allerdings kenne ich die Tektro Scheibenbremse nicht, ich bin aber mit meinen BB7 am Crosser voll zufrieden.

Das Bike ist für 800,- ein super Angebot. Die Felgen gefallen mir, obwohl die bestimmt sau schwer sind....

Ich würde allerdings prüfen, ob das Rad 2 Flaschenhalter hat. Aber bei Alu kann man auch ganz einfach noch 2 Löcher bohren.

Grüße,
S.

AllOut86 05.10.2012 22:01

Naja ich hab gehört Scheibenbremsen sind für Triathlon ungeeignet. Allein wegen dem Gewicht.

Shangri-La 05.10.2012 22:07

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 812545)
Naja ich hab gehört Scheibenbremsen sind für Triathlon ungeeignet. Allein wegen dem Gewicht.

So, so hast du also gehört.... ;)

Die meisten fahren auch keinen Crosser beim Triathlon sondern TT Räder.

Wenn du ein Alltagsrad suchst, mit dem du im Winter auch mal abseits der Wege fahren kannst und nicht ständig beim Schlamm und Matsch die Bremsbeläge wechseln willst haben Scheibenbremsen einen echten Vorteil.

Wenn dein Hauptaugenmerk dann doch auf Triathlon liegt, dann solltest du dir eher eine Triathlonrad kaufen. Wirklich leicht sind die dann in deiner Preisklasse allerdings auch nicht.

andreasf 05.10.2012 22:20

Ich hatte mich damals mit Absicht gegen Scheibenbremsen auf dem Rennrad/Cross mix entschieden. Halt wegen der Möglichkeit Rennradreifen draufzuziehen und im Sommer zu fahren.


Ich weiss nicht ob du bei Stadler in Berlin das Rad noch modifizieren lassen kannst (Kurbel, Gruppenteile wechseln oder sowas), ne eigene Werkstatt haben die aber.

Shangri-La 05.10.2012 22:40

Zitat:

Zitat von andreasf (Beitrag 812552)
Ich hatte mich damals mit Absicht gegen Scheibenbremsen auf dem Rennrad/Cross mix entschieden. Halt wegen der Möglichkeit Rennradreifen draufzuziehen und im Sommer zu fahren. [...].

Ich nehme an, du meinst, dass du RR Laufräder verwenden willst, den RR-Reifen kannst du doch auch auf die Laufräder mit Scheibenbremsaufnahme draufziehen....

Ich habe für meinen Crosser auch 2 Laufradsätze einen mit Crossreifen, einen mit Straßenreifen.

anneliese 05.10.2012 23:34

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 812545)
Naja ich hab gehört Scheibenbremsen sind für Triathlon ungeeignet. Allein wegen dem Gewicht.

Wie hoch ist denn der Gewichtsunterschied?

btw: Hier stehen schon über 10kg auf der Waage... Ich weiß nicht ob man sich dann da noch Gedanken über die paar Gramm an der Bremse machen sollte. Wobei ich davon ausgehe, dass am Crosser sich Scheibenbremsen durchsetzen werden. Für deine ersten Volksdistanzen ist das Rad eh ziemlich nebensächlich.

AllOut86 06.10.2012 02:02

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 812595)
btw: Hier stehen schon über 10kg auf der Waage...

Naja alles bis etwa 10kg ist doch noch leicht oder nicht? :)

Thorsten 06.10.2012 12:40

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 812615)
Naja alles bis etwa 10kg ist doch noch leicht oder nicht? :)

In etwa so, wie alle Männer mit 1,85 m bis 100 kg leicht sind ;).

Necon 06.10.2012 14:43

Kauf dir einen Crosser in der Preisklasse nicht neu. Ich hab mir gerade einen gebraucht gekauft, auch das Mares mit 105er und das für unter 500 Euro!

AllOut86 06.10.2012 15:41

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 812712)
In etwa so, wie alle Männer mit 1,85 m bis 100 kg leicht sind ;).

Ich finde der Vergleich hinkt. Wenn man schaut das ein normaler Crosser 11-14kg wiegt sind 10kg in der Einsteigerklasse schon in Ordnung!

drullse 06.10.2012 15:52

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 812771)
Ich finde der Vergleich hinkt. Wenn man schaut das ein normaler Crosser 11-14kg wiegt sind 10kg in der Einsteigerklasse schon in Ordnung!

Welcher normale Crosser wiegt 11-14 Kg?

Mein 2-Danger Crosser hat einen wirklich sackschweren Rahmen und schwere Felgen - der kommt auf knapp über 10 kg.

AllOut86 07.10.2012 14:14

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 812772)
Welcher normale Crosser wiegt 11-14 Kg?

https://www.boc24.de/produkt/Fuji-Cr...____67675.html

https://www.boc24.de/produkt/BREEZER...___294017.html

https://www.boc24.de/produkt/Urban-H...____47981.html


Reichen erstmal 3 Beispiele? :)

Mike1 07.10.2012 14:21

Das sind aber Crossräder und keine Cyclocrossräder …

Den Trend zu Scheibenbremsen an den CX habe ich auch noch nicht verstanden. Cantilever-Bremsen sind natürlich scheiße, aber es gibt mit Mini-V-Brakes eine hervorragende Alternative die bis auf den Felgenverschleiß bestens funktioniert.

anneliese 07.10.2012 15:21

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 812772)
Welcher normale Crosser wiegt 11-14 Kg?

Mein 2-Danger Crosser hat einen wirklich sackschweren Rahmen und schwere Felgen - der kommt auf knapp über 10 kg.

Mein altes Stahl RR wiegt komplett mit Pedalen und allem Unsinn 9,9kg.
Daher mal wieder wie eigentlich immer der Tipp: Nach einem gebrauchten Rad gucken.

drullse 07.10.2012 15:32

Wenn Du mir 3 Beispiele für Crossrennräder bringst, würden die reichen... ;)

Über die von Dir verlinkten Räder wurde hier aber nicht diskutiert.

andreasf 07.10.2012 19:37

bei den links vergleichst du äpfel mit birnen.


Aber egal. Für Anfänger ists eher irrelevant ob 9 oder 10 kg !

Und natürlich kann man Rennradreifen auf die Felgen wechseln, angenehmer ist aber der komplette Austausch der Laufräder, wenn man zwei Sätze besitzt :) Die RR-Laufräder kann man später auch als Trainingssätze fürs Tribike nehmen.


Übrigens hat das Bike zwei Möglichkeiten für Getränkehalter am Rahmen :)

Skunkworks 07.10.2012 22:01

Zitat:

Zitat von Mike1 (Beitrag 813077)
Das sind aber Crossräder und keine Cyclocrossräder …

Den Trend zu Scheibenbremsen an den CX habe ich auch noch nicht verstanden. Cantilever-Bremsen sind natürlich scheiße, aber es gibt mit Mini-V-Brakes eine hervorragende Alternative die bis auf den Felgenverschleiß bestens funktioniert.

Du sagst es...

Ich wäre froh, wenn ich Scheibe hätte und Shimano die DA Laufräder mit CL für Scheibe rausbringt, das wäre ein Traum.

AllOut86 08.10.2012 11:29

Da habt ihr mich missverstanden!

Mit "normale" Crosser meine ich auch normale Crossräder, also nicht Cyclocross. ;)

Das sollte also bedeuten das ein CC schon eine Steigerung zum normalen Crosser ist und ich deswegen das Gewicht in Ordnung finde, da Einsteigerrennräder ja auch nicht leichter sind!

anneliese 08.10.2012 12:11

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 812297)
Hallo Zusammen,

suche ja gerade nach einem günstigen Einstiegs Cyclocrosser.

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 813361)
Da habt ihr mich missverstanden!

Mit "normale" Crosser meine ich auch normale Crossräder, also nicht Cyclocross. ;)

1. Also was suchst du nun?
2. Crossräder und Cyclocrosser vergleichen bringt nichts. Auch nicht vom Gewicht her.
3. Nein es bringt wirklich nichts.

AllOut86 08.10.2012 14:00

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 812771)
Ich finde der Vergleich hinkt. Wenn man schaut das ein normaler Crosser 11-14kg wiegt sind 10kg in der Einsteigerklasse schon in Ordnung!

@ anne: vielleicht hilft es den ganzen Thread zu lesen um den Kontext zu verstehen ;)

mit "normaler" crosser war kein Cyclocross gemeint und sollte nur verdeutlichen das ich für einen günstigen Cyclocrosser 10kg nicht zuviel finde wenn man sieht das "normale" crosser deutlich schwerer sind...

drullse 08.10.2012 14:13

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 813426)
@ anne: vielleicht hilft es den ganzen Thread zu lesen um den Kontext zu verstehen ;)

mit "normaler" crosser war kein Cyclocross gemeint und sollte nur verdeutlichen das ich für einen günstigen Cyclocrosser 10kg nicht zuviel finde wenn man sieht das "normale" crosser deutlich schwerer sind...

Ein "normaler" Crosser IST aber ein Cyclocross-Rennrad.

Das was Du da verlinkt hast, hieß bei seiner Einführung in den Markt "ATB" für All Terrain Bike, um es gegen das MTB abzugrenzen. Relativ bald hießen sie dann "Trekking-Bike".

Da der Begriff den Marketing-Fritzen aber nicht schmissig genug war - und weil grade im Sport das Wort "Cross" für sportartübergreifende Dinge hip war (gibt ja auch Schuhe, die "Crosstrainer" heißen), kam der Name "Crossrad" für die 28"-Trekkingräder auf.

Also: nix "normaler Crosser". Der normale Crosser ist ein RENNRAD. ;)

stuartog 08.10.2012 14:16

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 813428)
Ein "normaler" Crosser IST aber ein Cyclocross-Rennrad.

Das was Du da verlinkt hast, hieß bei seiner Einführung in den Markt "ATB" für All Terrain Bike, um es gegen das MTB abzugrenzen. Relativ bald hießen sie dann "Trekking-Bike".

Da der Begriff den Marketing-Fritzen aber nicht schmissig genug war - und weil grade im Sport das Wort "Cross" für sportartübergreifende Dinge hip war (gibt ja auch Schuhe, die "Crosstrainer" heißen), kam der Name "Crossrad" für die 28"-Trekkingräder auf.

Also: nix "normaler Crosser". Der normale Crosser ist ein RENNRAD. ;)

DANKE!!!...so siehts nämlich aus :)

AllOut86 08.10.2012 14:53

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 813428)
Ein "normaler" Crosser IST aber ein Cyclocross-Rennrad.

Das was Du da verlinkt hast, hieß bei seiner Einführung in den Markt "ATB" für All Terrain Bike, um es gegen das MTB abzugrenzen. Relativ bald hießen sie dann "Trekking-Bike".

Da der Begriff den Marketing-Fritzen aber nicht schmissig genug war - und weil grade im Sport das Wort "Cross" für sportartübergreifende Dinge hip war (gibt ja auch Schuhe, die "Crosstrainer" heißen), kam der Name "Crossrad" für die 28"-Trekkingräder auf.

Also: nix "normaler Crosser". Der normale Crosser ist ein RENNRAD. ;)

Ahhhh jetzt geht mir ein Licht auf :)

Dann bin ich wohl ein Verwirrter von den Marketing-Fritzen :)

Gut zu wissen!

Also ich kaufe mir demnächst ein Cross-Bike :Cheese:

Duafüxin 08.10.2012 16:40

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 813447)
Ahhhh jetzt geht mir ein Licht auf :)

Dann bin ich wohl ein Verwirrter von den Marketing-Fritzen :)

Gut zu wissen!

Also ich kaufe mir demnächst ein Cross-Bike :Cheese:

Schreib doch einfach QuerVelo, da weiss jeder was gemeint ist ;)

triduma 08.10.2012 22:19

Zitat:

Zitat von Mike1 (Beitrag 813077)
Das sind aber Crossräder und keine Cyclocrossräder …

Den Trend zu Scheibenbremsen an den CX habe ich auch noch nicht verstanden. Cantilever-Bremsen sind natürlich scheiße, aber es gibt mit Mini-V-Brakes eine hervorragende Alternative die bis auf den Felgenverschleiß bestens funktioniert.

Hi,
ich war letzes Wochenende bei einem Crossrennen zu zusehen. Komischerweise hatten die alle Canielver-Bremsen.
Nach dem Rennen hab ich einige Fahrer gefragt warum sie keine Mini V Brakes an ihren Bikes habe da haben alle gesagt weil die zu bissig sind und sich schlechter dosieren lassen.

Skunkworks 08.10.2012 23:18

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 813628)
Hi,
ich war letzes Wochenende bei einem Crossrennen zu zusehen. Komischerweise hatten die alle Canielver-Bremsen.
Nach dem Rennen hab ich einige Fahrer gefragt warum sie keine Mini V Brakes an ihren Bikes habe da haben alle gesagt weil die zu bissig sind und sich schlechter dosieren lassen.

Da ist nix komisches dran. Was der Rennsport macht und was erlaubt ist, sind zwei völlig unterschiedliche Sachen.
Die allermeisten CX Rennen sind nunmal kaum auf Bremsen ausgelegt. Wenns schlammig ist, reicht es meist aus die Spur zu verlassen und durch die dickere Pampe zu zirkeln, danach kurz mit dem Kackschieber die Felge säubern und rum um die Kurve (wurde mir so überliefert).

Ich fahre MiniV weil ich auf der Straße und im Gelände unterwegs bin und auf eine ordentliche Bremse angewiesen bin.
Sollte ich doch mal ein CX Rennen fahren, dann wird DAS bestimmt nicht das Hindernis sein, sondern ich selbst...

AllOut86 10.10.2012 13:30

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 812402)

Hi nochmal!

Habe heute erfreulicherweise festgestellt das es den Stadler mit dem Super Angebot für 599€ für das AX 3.0 ja in Hannover gibt und gleich mal angerufen.

Am Samstag fahr ich mit meiner besseren Hälfte hin und wir schauen uns das Rad an.

Möchte hier extra nochmal betonen wirklich eine Top Beratung habe ich alleine am Telefon bekommen. Und es wird gleich mit offenen Karten gespielt, mir wurde z.B. gesagt das der CC für Triathlon eigentlich auch suboptimal ist, da man durch die Geometrie (oberrohr länger) wenn man sich einen Aerolenker verbaut, eine zu gestreckte Haltung i.d.R hat.

Demnach muss ich also nun feststellen das ein CC mit Straßenreifen also doch nicht ganz ein RR ist mit Triaaufsatz!

Er sagte aber das wir am Samstag uns das mal mit dem Aerolenker anschauen wie und mit welcher Größe es passt.

Man darf gespannt sein auf meine Berichte am Samstag, idealerweise nehme ich es gleich mit :Huhu:

Nordexpress 10.10.2012 14:15

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 814317)
Stadler
(...)
eine Top Beratung habe ich alleine am Telefon bekommen.

:Lachanfall::Lachanfall::Lachanfall::Lachanfall::L achanfall:

anneliese 10.10.2012 14:19

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 813447)
Ahhhh jetzt geht mir ein Licht auf :)

Also ich kaufe mir demnächst ein Cross-Bike :Cheese:

Mir geht kein Licht auf. In einem Thread fragst du nach der Rahmengröße bei einem TT Bike, dann fragst du hier was von dem Crosser zu halten ist, beschließt dann ein Cross-Bike zu kaufen und nun doch das Mares?

Oder bin ich der einzige hier, der verwirrt ist?:confused:

AllOut86 10.10.2012 14:21

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 814343)
:Lachanfall::Lachanfall::Lachanfall::Lachanfall::L achanfall:

Andere Erfahrungen gemacht etwa?? Also ich fands sehr gut...

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 814345)
Mir geht kein Licht auf. In einem Thread fragst du nach der Rahmengröße bei einem TT Bike, dann fragst du hier was von dem Crosser zu halten ist, beschließt dann ein Cross-Bike zu kaufen und nun doch das Mares?

Oder bin ich der einzige hier, der verwirrt ist?:confused:

Hm? Es ging doch von Anfang an um den Mares Crosser?? Von TT war nie die Rede, nur vom TT-Lenkeraufsatz!

Necon 10.10.2012 14:25

Das Mares ist ein CycloCROSSER und um die ging es eigentlich schon sehr lange, der Ausflug zu den normalen Crossern war eher versehen!

AllOut86 10.10.2012 14:52

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 814351)
Das Mares ist ein CycloCROSSER und um die ging es eigentlich schon sehr lange, der Ausflug zu den normalen Crossern war eher versehen!

Danke :)

An Alle: Was für Pedale sollte ich mir eigentlich dazu holen? Klickpedale oder normale? So für den Alltag sind die zum klicken irgendwie unpraktisch oder?

Duafüxin 10.10.2012 14:53

Es gibt welche, die von einer Seite einklickbar sind und von der anderen Seite "normal", von Shimano sind die glaub ich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.