![]() |
LD-Trainingsplan
Hallöchen :Lachen2: ,
Ich plane nächstes Jahr meine erste Langdistanz in Klagenfurt. Dazu würde ich gerne mit euren kostenlosen Trainingsplan trainieren. Dieser fängt ja für Klagenfurt Anfang November an. Also sind im Winter lange Radeinheiten von mehreren Stunden im Plan enthalten. Wie macht ihr das? Sitzt ihr wirklich mehrere Stunden auf der Rolle? Oder fahrt ihr mehrere Stunden mit dem MTB? Ich persönlich kriege schon nach 5 Minuten auf der Rolle Aggressionen ;) Danke :Cheese: |
Zitat:
Viele Grüße Andy |
Ich habe die Radeinheiten überwiegend auf dem Renner draußen gemacht, sofern kein Schnee lag. Ansonsten MTB
|
Ich werde hauptsächlich auf der Rolle fahren, wenn es richtig kalt wird. Mit VR-Unterstützung und/oder Rennen in der IndoorBikeLeague etc. Da ist das dann nicht so langweilig.
Ansonsten gibt es hier unter Training/Radfahren auch Pläne für die Rolle. Nur sinnlos vor sich hin Radeln halte ich dann doch für wenig zielführend und extrem laaangweilig..... |
@ALL: Vielen Dank für die Antworten
Zitat:
|
Zitat:
Bei uns gibt es keine Ebenen. Radfahren Base1 4h in einem Trott durch ist ja auch irgendwie völlig daneben. Macht kein Spass sowas. Man hat ja ne Gangschaltung am Rad und muss sich nicht die Hügel hoch voll auslasten. Und eine gewisse Schwankung in der HF macht in meine Augen nichts. Fährst du 4h ein Trott durch auf der Rolle? |
Zitat:
|
Ich fahr im Winter MTB da geht gleichmässiges GA1 schlecht, ich finde das aber nicht schlimm.
Ich fahre lieber draussen, Rolle finde ich auch ätzend. Ich hab das Glück dass ich auch 1-2 mal in der Woche Vormittags trainieren fahren kann (im Hellen), dann noch am Wochenende, dann geht das auch im Winter ohne Rolle. |
Zitat:
Und am WE dann noch eine lange Tour mit dem Vereinskollegen der seine LD eine Woche vorher hat; dann sollte das schon passen. Viele Grüße Andy |
Hmmmm, dann werde ich auch versuchen über den Winter regelmässig am Bike zu sitzen. Mal schauen ob ich es schaffe :) .
@Ulmerandy: Habe gesehe du hast ja einen eigenen Blog und startets auch 2013 bei deiner ersten Langdistanz. Wieviel Stunden willst du denn dafür im Schnitt trainieren? Welches Zeitziel hast du denn? |
Zitat:
Ich habe weder eine Rolle noch ein MTB, ich werde deshalb wahrscheinlich etliche der winterlichen Radeinheiten durch Skilanglaufen ersetzen. Gruß Matthias |
Zitat:
Vergesst es Euch im Januar 4 h aufs MTB draußen zu setzen. Es gibt echt schöneres.. Gruss:Cheese: |
wie macht ihr es eigentlich mit euren Füßen?
Die Kälte kommt ja immer von unten. Über die Pedale?! Keine Ahnung... Dieses beheizbare Akkusohlendings geht bei mir überhaupt nicht. Welche Tipps habt ihr für mich? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wegen der klammen Füße: zwischen Schuh und Überschuh einen Gefrierbeutel ziehen - dann bleiben die Füße warm. |
Vielen Dank für die Antworten :) .
Ich werde das so machen so lange wie möglich mit dem Rennrad zu fahren und dann eben aufs MTBike umsteigen wenn es kühler wird. Und wenn es wirklich vereist ist muss ich wohl oder übel auf die Rolle. Ein paar Schitouren und Langlauftouren werde ich auch im Winter planen. Im März heißt es dann wieder rauf aufs Rennradl. Das sollte dann schon passen. |
Zitat:
|
Ich bin bis Anfang April Rad nur bei trockenem Wetter ins Büro (ca. 30km/Weg) oder mal am Wochenende, wenn's Spaß gemacht hat (max. 2 Stunden) Unter der Woche mal ab und zu auf den Ergo.
In Summe Rad in der Zeit zwischen 0 und 100km/ Woche. (Total 912km in 3 Monaten - Eigentlich nur um die "Radmuskeln" nicht ganz versauern zu lassen und das Bewegungsmuster zu erhalten) Dafür 80 - 100km Lauf mit einem Langen Lauf >30km /W. Dazu noch eher ins Schwimmen investiert. Ergebnis Klafu heuer 5:01 Radsplit. Und NEIN - ich habe keine vielen Lebenskm! M.M nach habe ich die Grundlage vom Laufen mitgenommen.. hab noch letztes Jahr nachgesehen: 668km bis Ende März -> Radsplit Klafu11: 5:05 (allerdinsg war die Strecke ca. 3km kürzer als heuer) |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.