![]() |
Interpretationsspielraum bei zerstörter Carbonstruktur nach Unfall?
Moin miteinander,
ich hatte am Dienstag nen Crash mit nem Auto. Mir gehts soweit gut, ein paar Blutergüsse und Schrammen aber nichts wildes. Glücklicherweise waren sowohl Auto als auch ich relativ langsam unterwegs. Das Fahrrad hab ich in die Werkstatt gegeben, auch das hat einige Schrammen abbekommen. Jetzt habe ich gestern einen Anruf bekommen, dass die Carbonstruktur in der Gabel kaputt wäre und das Teil daher unfahrbar. Meine Frage: Gibt es da Interpretationsspielraum? Also ist es sinnvoll, eine zweite Meinung einzuholen? Mir ist der Kratzer auch aufgefallen, allerdings hätte ich nie gedacht, dass man deshalb die ganze Gabel austauschen muss... (Klick für ein Bild) LG :liebe053: |
Interpretationsspielraum gibt es immer, vor allem wenn die Gegenseite nicht einsieht den Neuwert der Gabelk zu ersetzen.
Ich würde, wenn der Autofahrer die Schuld trägt, erstmal die Gabel mit dem Neuwert in rechnung setzen, das kann ja nicht soviel sein und ich denke die Versicherung zahlt anstandslos. Falls sie Einspruch erhebt würde ich die Gabel einem Sachverständigen zur Prüfung geben, natürlich nur wenn die Prüfung die Gegenseite zahlt. Anderenfalls kauf ne neue Gabel, sicher ist sicher! |
Momentaner Stand ist, dass ich die Schuld trage. Und es wird wohl auch dabei bleiben.
Zu dicht aufgefahren pipapo. Ich denke mir im Nachhinein, dass er wohl auch zurückgesetzt haben muss - sonst wäre es schwer gewesen, dass mein Fahrradreifen unter seinem Autoreifen landet. Aber naja, ich zahl also eh selber :-\ |
Hallo,
gute Besserung, zur Gabel denke ich, es könnte übel enden wenn sie dir wärend der Fahrt plötzlich an dieser Stelle bricht oder einknickt. Es gibt wohl Leute die ihren Rahmen röntgen lassen oder Ultraschall (wenn das geht) um Risse im Inneren zu sehen. Wenn du einen freundlichen Röntgenarzt oder ähnliches kennst versuche es mal. :Cheese: Am Bild kann man nicht viel sehen. Drück mal auf die Stelle und frage, wie die im Radladen die Struckturveränderung (Bruch) festgestellt haben. Wenn es tatsächlich nur ein Kratzer in der obersten Lackschicht ist dann würde ich weiterfahren mit der Gabel. Wenn nicht dann kauf eine neue oder gebrauchte und tausche sie aus. Das ist nicht so schwer. Hier im Forum helfen wir dir alle gerne. :) Viele Grüße Wolfgang |
Bei Carbon ist es nur durch eine Sichtprüfung fast unmöglich zu sagen ob das Teil noch hält oder nicht. Wenn du es genau wissen willst musst du auf Röntgen zurückgreifen, es gibt dafür auch spezialisierte Firmen. Die kosten dafür kann ich dir aber nicht sagen, lassen sich aber sicher herausfinden.
Ich würde aber die Gabel auch austauschen da die Unfallgefahr bei einem versagen der Gabel sehr hoch ist. |
Da habt ihr wohl recht.
Kenne zwar jemanden, der in seiner Praxis ein Ultraschallgerät hat aber nach kurzem Telefonat hat er gemeint, dass das eine völlig andere Liga sei. Man könne nicht mit einem "Humanultraschall" Material untersuchen. Danke für die Tipps und Unterstützung. Was mich halt nervt: - Bianchi Gabel kostet ca. 300€, ob es die noch in meinen Farben gibt ist unklar - Ich habe JETZT zwei Wochen Urlaub und will eigentlich fahren, solange das Wetter noch so traumhaft edit. Habe eben bei mit dieser Radwerkstatt telefoniert, ob die nicht irgendeine Trash-Gabel haben, die sie mir temporär einbauen können. Haben sie nicht. Habe dann bei eBay geschaut, dort gibt es ja auch (gebrauchte) Bianchi Gabeln. Was ist von sowas zu halten? Ich könnte dem Verkäufer ja ein Sofort-Kaufen Angebot schicken, in der Hoffnung, dass er es so schnell wie möglich losschickt. Nur was ist mit der Schaftlänge? Links: 1 2 |
Hallo,
es muss ja keine Bianci Gabel sein. Wichtig ist der Schaftdurchmesser (1 1/8" oder 1") (1 1/8) Zoll = 28,57500 mm) (1 Zoll = 25,4 mm) und der Vorlauf. Wie auch immer das heißt. Ich meine das sie so wie deine Gabel gekrümmt sein soll. Ansonsten ändern sich die Fahreigenschaften. Die Schaftlänge sollte halt nicht kürzer sein als bei deiner. Die eine hat 200 mm und die andere (neue) 190mm Frag mal den User Sybenwurz an. Der kennt sich bestimmt gut aus mit Gabeltausch. Grüße Wolfgang |
Zitat:
Gibt es Bilder vom Unfallort die deine Aussage bestätigen könnten ? Wenn du eine Rechtsschutzversicherung abgeschlossen hast würde ich mir schon überlegen, deinen Fall einen RA zu schildern. Vielleicht sieht er Chancen, dass die gegn. Versicherung wenigstens eine Teil der Kosten übernimmt. Wenn du DTU Startpassinhaber bist würde ich mich an die DTU wenden bzw. an die ARAG. Ggf. greift deren Versicherung (Haft,Unfall & Rechtsschutzversicherung. Details findest du unter www.dtu-info.de Ansonsten gute Besserung! |
Du hast Dich zwar schon für einen Tausch entschieden, ich will Dir aber trotzdem eine Begründung pro Tausch nachliefern:
Wenn Alu eine Delle hat, dann wird das Fahrgefühl schwammig, bevor der Rahmen/die Gabel bricht. Bei Carbon ist das nicht der Fall, das bricht einfach ohne Vorwarnung. So wurde es mir mal erklärt. Deshalb würde ich Carbon immer austauschen, wohingegen ich z.B. einen Alu-Rahmen mit einer Delle noch weiterhin fahre. (Wobei ich keine Ahnung habe wie sich "das weich werden" auswirkt und ob man sowas sofort merkt und etwas Fingerspitzengefühl braucht...) Ich hab allerdings auch schonmal gehört, dass beim Carbon dann die umliegenden Fasern die Krafteinwirkung mitaufnehmen und auch schon Fälle gesehen, wo kleine Risse im Rahmen mit einem etwas festern Tesafilm geklebt wurden :confused: |
Zitat:
Carbon ist im normalen Fahrbetrieb viel gutmütiger, v.a. wenn es keine absoluten Leichtbauteile sind. Einen Carbonrahmen, dessen Zeitwert ich mir vor mittlerweile 15 Jahren mal von einer gegnerischen Haftpflichtversicherung nach einem unverschuldeten Unfall erstatten ließ, fahre ich heute immer noch regelmäßig im Training. (Die Gabel vom TE würde ich aber vermutlich sicherheitshalber auch austauschen lassen.) |
Gabeln gehen bei ebay oft sehr günstig weg.
Wenn Du mal nach beendeten Auktionen schaust, brauchst Du nicht mehr über Versicherung, Röntgen etc. nachdenken. Bleibt nur die Frage, wie Du die Zeit bis dahin überbrückst. Kann nur vermuten, dass der Unfall nicht sonderlich heftig gewesen ist, wenn die Schrammen der einzige Schaden sind. Ich persönlich würde wahrscheinlich die paar Tage damit weiterfahren, dabei verstärkt auf Geräusche etc. achten, nicht gerade mit 100 km/h irgendwelche Abfahrten runterdonnern, frühzeitig und mehr hinten bremsen und alle außergewöhnlichen Belastungen vermeiden. Verantworten musst Du das natürlich für dich selbst ... PS: Das Bild ist Scheiße! |
Zitat:
Habe eben mit meinem Fahrradhändler in FFM telefoniert, der meinte dass auch die Schaftlänge von 190mm passen sollte und ich auf jeden Fall die neue nehmen solle weil man nie weiß, was sich hinter "gebraucht" verbirgt. Habe mal den Verkäufer angefragt, ob er die auch im Sofort-Kauf loswerden will... P.S. Dass das Bild scheisse ich weiß ich. Hätte ich mein Rad gerade hier hätte ich ein besseres gemacht. |
Zitat:
Zitat:
Ja also, ohne das wirklich selbst gesehen zu haben, iss ne Beurteilung schwierig. Man kanns wirklich prüfen lassen, das wär im Fall dieser gabel aber teurer als ne neue... Ich hab diverse Forken hier, auch gebrauchte, kann gerne gucken, ob was passendes dabei ist, bräuchte aber die Masse (Schaftlänge, -durchmesser, Gabelkopfdurchmesser (unterschiedlich bei Ahead- und Semi-/Integriert-Steuersätzen) und die Bauhöhe. |
Zitat:
wenn ich FFM richtig deute, kommt er aber aus Mainhatten, Hessen :Cheese: |
Zitat:
Der einzige wirkliche Unterschied ist nur der Punkt, dass mans beim Alu sieht, kommt also mit Vorwarnung. Carbon bekommt einen Schlag (kann auch stumpf ohne sichtbare Kratzer sein) sein, und es kann passieren dass innen im Bauteil ein paar CFK Lagen auseinander "blättern". Und die Stelle wird einer dauerhaften belastung nicht standhalten. Grüße :Huhu: |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So, gerade hab ich das Rad abgeholt.
Die 190mm reichen wohl doch nicht, meine jetzige Gabel hat 250mm laut Händler, der das eben nachgemessen hat. Darüber hinaus knattert das Hinterrad leicht, schon beim Schieben. Das war auch schon vor dem Sturz so und auch schon, als ich es zur (kostenlosen) Erstwartung gebracht hab. Danach war es immernoch so. Habe dann gedacht: wird schon nix sein. Der Händler hier meinte jedoch, ich solle das auf jeden Fall mal ansprechen - das wäre nix gut. Anbei noch Bilder von der Gabel. |
Zitat:
|
sieht schon ziemlich eingedrückt aus. Und die "Risse" gehen genau am Verlauf der Carbonflechtung entlang.
leider. Wenn du in die Gabel drückst an der Stelle wird sie warscheinlich etwas nachgeben. Habt ihr keinen fitten Schrauber im Verein? Viele Grüße und Kopf hoch. Wolfgang |
Zitat:
Das Rad ist gekauft im BikersCave in FFM. |
Die Bilder schauen in der Tat nach beginnender Delaminierung aus, das sind nicht nur Kratzer im Lack. Die Gabel gehört ausgetauscht und die Ersteinschätzung deines Händlers scheint zu stimmen.
Wenn das an einem sehr teuren Rahmen passiert, kann man es zwar mit einigem Aufwand professionell reparieren lassen, aber bei einer Gabel lohnt sich so eine Reparatur schon wirtschaftlich nicht. Zitat:
|
Zitat:
Das knattern am Hinterrad kann völlig normal sein. Hängt aber natürlich von der Nabe ab. Gute Genesung und viel Spaß mit der neuen Gabel. :Huhu: |
Zitat:
Viele Grüße Wolfgang |
Zitat:
@tandem --> Ich habe doch gesagt, dass ich die Gabel austauschen lasse und kein Risiko eingehe, oder wo hast du was anderes gelesen? Das war eigentlich schon Ende S.1 klar :) |
Zitat:
:Gruebeln: |
Zwischendrin gings noch darum, bei eBay evtl. ne Ersatzgabel als Übergangslösung zu schießen, aber das hat sich auch erledigt. Ansonsten habe ich mich gefreut, die Diagnose nochmal von Euch bestätigt zu bekommen und habe ansonsten einiges über die Haltbarkeit von Carbon/Alu-Rähmen dazugelernt :)
Oder was wolltest du jetzt hören? |
Zitat:
aber schluss jetzt hier in diesem Tread. Wir haben wichtigeres zu bereden als diesen Bianci Mist. Soll der TE doch selber sehen wie er klar kommt womit auch immer.. Mit zackigem Gruß Wolfgang |
Mein Rad ist kein Mist :Weinen:
Danke allen für die Antworten und Tipps!!! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber gut, hier ist langweilig, alle einer Meinung dass die Gabel getauscht gehört, dann geh ich mal wieder wo anders gucken ob da mehr los ist :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.