triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   TT Gruppen - Campa gegen den Rest der Welt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25311)

philster 25.09.2012 21:25

TT Gruppen - Campa gegen den Rest der Welt
 
Liebe Sekte,

wer von Euch fährt eine Campa SuperRecord11 an seinem Boliden?
Wie sind die Lenkerendschalter und Tria-Bremshebel? Insbesondere natürlich im Vergleich zur Dura Ace und Sram Red.

Meinungen herzlich willkommen!

Phil

3-rad 25.09.2012 21:30

Chips hab ich keine aber ein Bier.

philster 25.09.2012 21:33

Ein Bier wird nicht reichen.

3-rad 25.09.2012 21:38

Ein Gelage kommt mir heute etwas ungelegen,
ich schau morgen wieder rein.

Meik 25.09.2012 21:38

Zitat:

Zitat von philster (Beitrag 809426)
Ein Bier wird nicht reichen.

Hab noch ein paar mehr im Kühlschrank, aber keine Chips :(

Wobei das Wetter langsam eher für Glühwein und Lebkuchen als für Bier und Chips spricht :Lachen2:

P.S. Wenn endlich die neuen DI2-Schalthebel rauskommen bekommt mein Bolide die Ultegra Di2 :Huhu:

philster 25.09.2012 21:47

...um die Sache nicht unnötig zu verkomplizieren sind die elektronischen schaltungen ausgenommen. das liegt bei mir an: a) preis und b) das man die nicht in jedem rahmen unsichtbar verbauen kann, was meiner meinung nach ein MUSS ist.

owk2011 25.09.2012 22:00

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 809429)
Hab noch ein paar mehr im Kühlschrank, aber keine Chips :(

Chips habe ich nach dem BL Spiel noch paar übrig, nur kein Bier :Cheese:

So, und wann geht's weiter ?


Ps: der sowohl Shimano Dura ACE als auch SRAM Force und bald am Crosser Red fährt.

Pps: rein optisch würde ich sagen: 1. Campa Super Record 2. SRAM Red Back Ed. 3. Shimano Dura ACE

philster 25.09.2012 22:05

warum ist die Campa so wenig verbreitet?

3-rad 25.09.2012 22:12

Zitat:

Zitat von philster (Beitrag 809440)
warum ist die Campa so wenig verbreitet?

Das wird dir sybenwurz ausführlich erklären.

Ich Fahr kein campa weil campa inkompatibel zu allem anderen ist.
(wie demnächst auch shimano 11-Fach)
Heißt, mal eben Laufrad tauschen ist nicht ( zumindest hinten nicht)

owk2011 25.09.2012 22:22

Zitat:

Zitat von philster (Beitrag 809440)
warum ist die Campa so wenig verbreitet?

Ich stand vor 2 Jahren vor der Wahl zw. Dura ACE und Super Record und bin beide Schaltungen bei ansonsten gleicher Ausstattung Probe fahren. Letzendlich habe ich mich für die Dura ACE entschieden. warum? Ich bin mit den Campa STI überhaupt nicht zurecht gekommen.
Inzwischen fahre ich auf meinen TT die Force und bin sehr zufrieden damit. Deshalb kommt auf meinen Crosser auf eine Red Black Ed. drauf, weil in funktional keinen Unterschied zw. Dura ACE Ultegra und Force/ Red feststellen konnte, aber mir optisch die Red besser gefällt

Dazu käme noch die Inkompatibilität zw. Campa und dem Rest, sprich HR tauschen ist nicht mehr.
Bissi kompliziert ... :Cheese:

owk2011 26.09.2012 16:59

so auf ein neues ;-)

philster 26.09.2012 17:25

meine grandiosen antworten - alle futsch :Cheese:

Sören 26.09.2012 19:43

Also nochmal... ;)

Ich habe auf meine RR die 2005er Campa Record drauf und bin der meinung, dass es rine Gewohnheitssache ist mit den STI.
Am TT fahre ich Shimano, am Crosser ebenfalls...

Gruß,
Sören

tandem65 26.09.2012 19:52

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 809425)
Chips hab ich keine aber ein Bier.

Jetzt habe ich extra Popcorn & Coke besorgt und ihr hängt hier nur durch. :Cheese:

tandem65 26.09.2012 19:57

Zitat:

Zitat von philster (Beitrag 809424)
Liebe Sekte,

wer von Euch fährt eine Campa SuperRecord11 an seinem Boliden?
Wie sind die Lenkerendschalter und Tria-Bremshebel? Insbesondere natürlich im Vergleich zur Dura Ace und Sram Red.

Nun ich habe noch die 10-Fach am TT und die 11-Fach Athena am RR. Die 11-Fach Lenkerendschalter kommen mir allerdings nicht ans TT. Das sind ja eher Geschwüre als Schalthebel.

tandem65 26.09.2012 20:00

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 809442)
Ich Fahr kein campa weil campa inkompatibel zu allem anderen ist. (wie demnächst auch shimano 11-Fach)
Heißt, mal eben Laufrad tauschen ist nicht ( zumindest hinten nicht)

Verstehe ich nicht, ich fahre am TT Campa Schaltwerk auf Shimano Kurbel & Cassette.

sybenwurz 26.09.2012 20:03

Zitat:

Zitat von philster (Beitrag 809440)
warum ist die Campa so wenig verbreitet?

Weilse nedd an jeder Ecke fürn Bruchteil des EVK verrmascht wird?
An der Qualität kanns jedenfalls nedd liegen, grad wer Campa fährt tuts nicht deswegen weil sie so gut wär, sondern ers einfach kann...;)
Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 809442)
Ich Fahr kein campa weil campa inkompatibel zu allem anderen ist.
...
Heißt, mal eben Laufrad tauschen ist nicht ( zumindest hinten nicht)

Steck mal spasseshalber ein Campa-Hinterrad mit ner 10fach-Kassette in deinen Hobel und schau mal, was passiert:
nix, funktioniert nämlich.
Und mit Neunfach genauso.
Und um ein Vielfaches besser, als wennst mit deinen Sram-Schaltern ein Shimano-Schaltwerk bedienen wolltest...:Lachen2:

Zitat:

Zitat von owk2011 (Beitrag 809445)
Dazu käme noch die Inkompatibilität zw. Campa und dem Rest, sprich HR tauschen ist nicht mehr.

Bei dir siehts genauso aus mitm Hinterrad tauschen.
Und wennst no 8fach fährst, wärs eh mal an der Zeit für nen generellen Wechsel...:Cheese:

DeRosa_ITA 26.09.2012 20:15

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 809612)

Steck mal spasseshalber ein Campa-Hinterrad mit ner 10fach-Kassette in deinen Hobel und schau mal, was passiert:
nix, funktioniert nämlich.
Und mit Neunfach genauso.
Und um ein Vielfaches besser, als wennst mit deinen Sram-Schaltern ein Shimano-Schaltwerk bedienen wolltest...:Lachen2:


:

ich hab 2010 in Rapperswil ein Shimano-Hinterrad für meine Campa-Rosl vom fliegenden Mechaniker bekommen... hat einwandfrei funktioniert

Meik 26.09.2012 20:15

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 809612)
Weilse nedd an jeder Ecke fürn Bruchteil des EVK verrmascht wird?
An der Qualität kanns jedenfalls nedd liegen, grad wer Campa fährt tuts nicht deswegen weil sie so gut wär, sondern ers einfach kann...;)

Also wie'n Ferrari, Fiat mit nen paar Spoilern für Angeber :Lachen2: :Cheese:

3-rad 26.09.2012 20:19

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 809612)
Steck mal spasseshalber ein Campa-Hinterrad mit ner 10fach-Kassette in deinen Hobel und schau mal, was passiert:
nix, funktioniert nämlich.
Und mit Neunfach genauso.

kann sein dass es einigermaßen funktioniert, mehr aber auch nicht

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 809612)
Und um ein Vielfaches besser, als wennst mit deinen Sram-Schaltern ein Shimano-Schaltwerk bedienen wolltest.

warum sollte man machen?



Der wirklich einzige Grund Campa irgendwo dranzuschrauben wäre der Crosser, weil man die Bremse vom Brems/schalthebel öffnen kann, aber selbst das ist mit Zubehör für 1,50 anders zu lösen.

sybenwurz 26.09.2012 20:26

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 809616)

warum sollte man machen?

Es war deine Aussage, dass Campa inkompatibel sei.
Also frag bitte nicht mich, wieso es das sein sollte...

3-rad 26.09.2012 20:29

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 809618)
Es war deine Aussage, dass Campa inkompatibel sei.
Also frag bitte nicht mich, wieso es das sein sollte...

im Bezug auf Laufräder (und da hinten), weil unterschiedliche Freilaufkörper, Ritzelabstände, etc.
Ist aber auch egal, da es demnächst bei Shimano auch so ist und zwar selbst untereinander.

tandem65 26.09.2012 20:39

Hi 3-Bein,

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 809616)
kann sein dass es einigermaßen funktioniert, mehr aber auch nicht

es funktioniert Einwandfrei. Weshalb sollte es nur einigermassen funktionieren?

tandem65 26.09.2012 20:47

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 809619)
im Bezug auf Laufräder (und da hinten), weil unterschiedliche Freilaufkörper, Ritzelabstände, etc.

Ritzelabstände sind bei Camp, Shimano & SRAM 20-Fach identisch. Demnach kannst Du Entsprechende Laufräder einfach austauschen und das funktioniert einwandfrei.
Klar ist daß Du auf einem Campa-Freilaufkörper nur einen Campa Cassetten montieren kannst. Ich baue aber in aller Regel nicht die Cassetten um wenn ich Laufräder tausche.

3-rad 26.09.2012 20:49

komisch, ich hab hier gelesen und die Kassetten sind zum einen mal unterschiedlich breit.
z.B.

Meik 26.09.2012 20:57

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 809628)
Ritzelabstände sind bei Camp, Shimano & SRAM 20-Fach identisch.

Bei 20fach vielleicht :Cheese:

Bei 10fach nur fast. Wenn man nicht über alle Gänge schaltet merkt man es kaum, in den äußersten merkt man schon dass die Kette nicht 100% sauber läuft. Funktioniert aber notfalls.

http://www.wikipedalia.com/index.php..._%28Tabelle%29

Einfach bei Shimano bleiben ist aber einfacher :cool: :Lachen2:

DeRosa_ITA 26.09.2012 21:00

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 809636)
Bei 20fach vielleicht :Cheese:

Bei 10fach nur fast. Wenn man nicht über alle Gänge schaltet merkt man es kaum, in den äußersten merkt man schon dass die Kette nicht 100% sauber läuft. Funktioniert aber notfalls.

http://www.wikipedalia.com/index.php..._%28Tabelle%29

Einfach bei Shimano bleiben ist aber einfacher :cool: :Lachen2:

wenns nur nicht so doof ausschaun würde hehe

sybenwurz 26.09.2012 21:07

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 809636)
Bei 10fach nur fast. Wenn man nicht über alle Gänge schaltet merkt man es kaum, in den äußersten merkt man schon dass die Kette nicht 100% sauber läuft. Funktioniert aber notfalls.

http://www.wikipedalia.com/index.php..._%28Tabelle%29

Im Allgemeinen merkste nix, wennst die Schaltung gut einstellst und die Züge leichtgängig sind.
Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 809630)
komisch, ich hab hier gelesen und die Kassetten sind zum einen mal unterschiedlich breit.
z.B.

Seit es das Internet gibt, darf man den Spruch "Lesen bildet" auch nimmer uneingeschränkt als richtig ansehen...

3-rad 26.09.2012 21:09

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 809640)
Seit es das Internet gibt, darf man den Spruch "Lesen bildet" auch nimmer uneingeschränkt als richtig ansehen...

ja ist gut, du hast recht, fertig.

owk2011 27.09.2012 09:44

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 809612)
Bei dir siehts genauso aus mitm Hinterrad tauschen.
Und wennst no 8fach fährst, wärs eh mal an der Zeit für nen generellen Wechsel...:Cheese:

jaja wennst meinst... isch habe es mal probiert und es hat sich grauslig angehört.

auf 10-fach vielleicht :Cheese:

sybenwurz 27.09.2012 11:53

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 809642)
ja ist gut, du hast recht, fertig.

Naaa, angepisst?
Wollte eigentlich keinen Nerv damit treffen, doch selbst ausprobieren ist immer noch die bessere Lösung gegenüber Lesen im Internet.
Aber ich muss zugeben: hört/liest sich schon gut, teilweise.
Klingt halt gleich anders, wenn man sich an Tüftler/Fortgeschrittene wendet und beiläufig bemerkt, dass man unabhängig ist.
Schaut man sich dann die einzelnen Beiträge an und kennt die zugrunde liegenden Pressetexte/Tests/Vorlagen, wandelt sich das Bild aber gründlich.
Gut zu sehen bei dem Beitrag über Schlösser, in der Technik-Rubrik isses wie mitm Spinat: da schreibt scheinbar einer vom andern ab und kopiert die Fehler gleich mit.
Die Kniffs und Tricks ausm Schaltungsbereich sind so alt wie indexierte Schaltungen, was JTEK-Travel-Agents angeht nehm ich hier in Deutschland niemandem ab, dass er/sie wirklich selbst probiert hat und die ganzen Tabellen mit Ritzel- und Kettenbreiten und -abständen kannste in der Realität vergessen.
Rohloff hat zum Beispiel deswegen aufgehört, Ketten herzustellen, weil Shimano alle naselang irgendwelche Masse und Toleranzen ändert;- aus genau dem Grund, um Drittherstellern das Leben schwer zu machen.
Aus dem gleichen Grund muss das Zeug aber rückwärtskompatibel sein und dies bringt aufgrund der nötigen Toleranzen mit sich, dass viel mehr miteinander einwandfrei funktioniert, als die Hersteller je zugeben würden und aus Messwerttabellen herauszulesen ist.


Zitat:

Zitat von owk2011 (Beitrag 809740)
jaja wennst meinst... isch habe es mal probiert und es hat sich grauslig angehört.
auf 10-fach vielleicht :Cheese:

Es kann dir auch sortenrein passieren, dass die Endanschläge und daraus folgend Schaltsprünge nicht stimmen, wennst beispielsweise ein Shimano-Laufrad gegen ein Mavic mit der gleichen Kassette tauschst.
Da genügt schon n halber Millimeter aus der Flucht vom vorher eingebauten Rad, dass man nachstellen muss.
Aber ich fahr an allen meinen Rädern Neunfach bunt gemischt aus Campa- und Shimano-Freilauf und -Kassetten und es funktioniert beim Laufradtausch ausser mit der Zipp-Scheibe am Titanbolzen ohne jegliches Nachstellen.
10fach genauso;- ich weiss nicht, wie viele Räder ich schon mit Shimano-Rotor/Kassette und Campa-Schaltung aufgebaut hab und umgekehrt genauso: geht einwandfrei.
Wenn nicht, wie geschrieben: es liegt nicht an der Inkompatibilität sondern an den Toleranzen der Laufradhersteller.

Und ich bin sicher: wenn Shimano 11fach nachschiebt, wirds auch mit Campa funktionieren und umgekehrt.
Da hinten iss viel zu wenig Platz, um irgendnen Schaltschritt, Ritzel-Mittenabstand oder sonstwas so grundlegend anders als die Mitbewerber zu machen, damits nimmer funktionierte.

owk2011 27.09.2012 14:05

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 809833)
Aber ich muss zugeben: hört/liest sich schon gut, teilweise.
Klingt halt gleich anders, wenn man sich an Tüftler/Fortgeschrittene wendet und beiläufig bemerkt, dass man unabhängig ist.

na dann bin ich beruhigt :Blumen:

Ich denke nunmal digial, geht oder geht nicht. Und wenn`s nicht geht wende ich mich an meinen Radladen. In der letzten Zeit stöbere ich auch schon mal hier im Forum, ob der Hr. Sybenwurz &co dazu etwas geschrieben hat. Das meine ich nicht ironisch !

Meine Fähigkeiten beschränken sich auch Mantel wechseln, Rad ein/ausbau, bissi Schaltung einstellen, Falschenhalter an/abbauen UND den Mechaniker beim Schrauben zuzuschauen (und viele komische Fragen zu stellen...) :Cheese:

su.pa 27.09.2012 14:17

Bei mir liegt es eigentlich nur am Preis, warum es mit Campa nix wird, gefallen würden mir die schwarzen Teile schon narrisch gut!

Wie ist das eigentlich, gibt es Sets für Triathleten? Also statt Schalt-/Bremsgriffkombination mit Schalthebeln für Aerolenker und extra Bremshebeln?

Skunkworks 27.09.2012 14:21

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 809905)
Bei mir liegt es eigentlich nur am Preis, warum es mit Campa nix wird, gefallen würden mir die schwarzen Teile schon narrisch gut!

Wie ist das eigentlich, gibt es Sets für Triathleten? Also statt Schalt-/Bremsgriffkombination mit Schalthebeln für Aerolenker und extra Bremshebeln?

Wie wäre es wenn du auf der Homepage von Campa einfach mal vorbeizuschaust?

KLICK und KLICK

-auch elektronisch zu haben.

sybenwurz 27.09.2012 15:15

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 809905)

Wie ist das eigentlich, gibt es Sets für Triathleten? Also statt Schalt-/Bremsgriffkombination mit Schalthebeln für Aerolenker und extra Bremshebeln?

Nun ja, um die sollte es hier im Fred eigentlich sogar gehen, wie man dem Eröffnungsbeitrag und Titel entnehmen kann...:Cheese:

su.pa 27.09.2012 18:54

Das ist mir schon klar, dass es entsprechende Bremsgriffe und Schalthebel gibt. Nur bei den von mir genutzten Versandhändlern gibt es bei den Gruppen immer nur die "normalen" für Rennräder :Nee:

Skunkworks 27.09.2012 20:13

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 810013)
Das ist mir schon klar, dass es entsprechende Bremsgriffe und Schalthebel gibt. Nur bei den von mir genutzten Versandhändlern gibt es bei den Gruppen immer nur die "normalen" für Rennräder :Nee:

Ach und warum stellst du dann die Frage nicht so? Klar, man soll erahnen was du willst. Da kann ich auch nur den :Nee:

Weisst du was? Jeder Radhändler besorgt dir die Teile auf Bestellung aber wahrscheinlich möchtest du nur Versandhändlerpreise zahlen. In dem Fall musst du halt bei "deinen" oder anderen Versandhändlern anrufen. Gibt ja genug.
Fang am besten bei Bornemann in Kassel an.

owk2011 27.09.2012 21:04

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 810034)
Ach und warum stellst du dann die Frage nicht so? Klar, man soll erahnen was du willst. Da kann ich auch nur den :Nee:

Weisst du was? Jeder Radhändler besorgt dir die Teile auf Bestellung aber wahrscheinlich möchtest du nur Versandhändlerpreise zahlen. In dem Fall musst du halt bei "deinen" oder anderen Versandhändlern anrufen. Gibt ja genug.
Fang am besten bei Bornemann in Kassel an.

:offtopic:
naja wenn man als Beruf Erbsenzähler angibt muss das wohl so sein. :Cheese:

Skunkworks 27.09.2012 21:45

Zitat:

Zitat von owk2011 (Beitrag 810043)
:offtopic:
naja wenn man als Beruf Erbsenzähler angibt muss das wohl so sein. :Cheese:

Echt, hab ich? Muss ich gleich mal in Korinthenkacker ändern! -Bin aufgestiegen.


Aber bei Lichte betrachtet ist der Beitrag genauso off topic wie eigentlich alle deine Antworten hier im Fred. Recht geb ich dir trotzdem, daher:

Fakt ist, es gibt bisher niemanden, der zur Eingangsfrage eine valide Antwort geben kann. Mich eingenommen.

philster 27.09.2012 21:50

ich bin erschüttert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.