triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   500m (25m) sub 10 erreicht! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25298)

AllOut86 24.09.2012 21:48

500m (25m) sub 10 erreicht!
 
Hallo Leute,

ich will einfach gerade mal meine Freude mit euch teilen, ich hoffe das ist ok :-)

Habe nach gerade mal 1 1/2 Monaten Schwimmen (zuvor garnicht!) die magische 10er Marke geknackt und bin soeben 500m auf der 25m Bahn in 09:41 geschwommen :)

Garnicht schlecht für einen Anfänger oder? Was ich gerade selbst kaum glaube ist, ich habe zuvor eine Woche garkeinen Sport gemacht. Und dennoch habe ich mich um über 1Minute verbessern können (letzte Messung: 500m auf 50m Bahnen in 10:47 am 05.09.)

Mein Bekannter (der Marathonläufer und Triathlet) meint das meine relativ schnellen Steigerungen beim Schwimmen daran liegen könnten das ich seit vielen Jahren Krafttraining mache. Ist da was dran? Denn ich glaube kaum das meine Kraultechnik besonders toll ist, hat bisher noch niemand drübergeschaut, habe mich nur im Forum schlau gelesen und auf youtube was abgeguckt :Cheese: Kraulen richtig lernen Fehlanzeige :Cheese:

100m lieg ich aktuell bei etwa 1:40-1:42. Demnach ist wohl auch auf 500m noch mehr drin? Wie stelle ich das am besten an um dort näher an meinen 100m Schnitt heran zu kommen? Ich meine die Zeiten passen nicht so gut zusammen oder?

Bin top motiviert jetzt :)

Beste Grüße aus Wolfenbüttel, Merlin

lonerunner 24.09.2012 21:52

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 809154)



Mein Bekannter (der Marathonläufer und Triathlet) meint das meine relativ schnellen Steigerungen beim Schwimmen daran liegen könnten das ich seit vielen Jahren Krafttraining mache. Ist da was dran? Denn ich glaube kaum das meine Kraultechnik besonders toll ist, hat bisher noch niemand drübergeschaut, habe mich nur im Forum schlau gelesen und auf youtube was abgeguckt :Cheese: Kraulen richtig lernen Fehlanzeige :Cheese:


Beste Grüße aus Wolfenbüttel, Merlin

Glückwunsch.
Kann sein, daß es am Krafttraining liegt.
Vielleicht liegt`s eher daran, daß du gerade erst mit Schwimmen anfängst. Am Anfang sind doch bei allen Disziplinen recht deutliche Steigerungen normal.

AllOut86 24.09.2012 22:00

Zitat:

Zitat von lonerunner (Beitrag 809155)
Glückwunsch.
Kann sein, daß es am Krafttraining liegt.
Vielleicht liegt`s eher daran, daß du gerade erst mit Schwimmen anfängst. Am Anfang sind doch bei allen Disziplinen recht deutliche Steigerungen normal.

Danke :-)

Ja da ist wohl was dran, trotzdem glaube ich das ich bei meiner ersten VD wohl beim Schwimmen meinen besten Platz machen werde, mit meinem 89kg Kampkoloss Gewicht ist beim Laufen bisher noch nichts nah an die sub25 rangekommen :Cheese:

Hast du denn eine Idee wie ich nun weiter trainieren sollte? Liegt der Unterschied bei den 100m Zeiten zu den 500m Zeiten an der Grundausdauer? Also sollte ich auch größere Strecken schwimmen und auch mal >500m? Oder kann eine Steigerung auch durch eine Steigerung der Grundausdauer beim Joggen kommen?

lonerunner 24.09.2012 22:04

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 809160)
Danke :-)

Ja da ist wohl was dran, trotzdem glaube ich das ich bei meiner ersten VD wohl beim Schwimmen meinen besten Platz machen werde, mit meinem 89kg Kampkoloss Gewicht ist beim Laufen bisher noch nichts nah an die sub25 rangekommen :Cheese:

Hast du denn eine Idee wie ich nun weiter trainieren sollte? Liegt der Unterschied bei den 100m Zeiten zu den 500m Zeiten an der Grundausdauer? Also sollte ich auch größere Strecken schwimmen und auch mal >500m? Oder kann eine Steigerung auch durch eine Steigerung der Grundausdauer beim Joggen kommen?

Zum Schwimmen sollen sich mal lieber die Experten äussern, ich bin die absolute Bleiente. Denke aber, dass es für den Herbst und Winter reicht, wenn du dich beim Schwimmen auf die Technik konzentrierst, evtl. Seminar/Kurs oder jemanden, der Ahnung hat draufgucken lassen:Huhu:

AllOut86 24.09.2012 22:05

Zitat:

Zitat von lonerunner (Beitrag 809161)
Zum Schwimmen sollen sich mal lieber die Experten äussern, ich bin die absolute Bleiente. Denke aber, dass es für den Herbst und Winter reicht, wenn du dich beim Schwimmen auf die Technik konzentrierst, evtl. Seminar/Kurs oder jemanden, der Ahnung hat draufgucken lassen:Huhu:

Ja das nehme ich bald in Angriff, ich habe da Jemanden der mir das mal angeboten hat :)

Ansonsten wäre ein Tria-Verein evtl. eine Alternative?

lonerunner 24.09.2012 22:10

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 809162)
Ja das nehme ich bald in Angriff, ich habe da Jemanden der mir das mal angeboten hat :)

Ansonsten wäre ein Tria-Verein evtl. eine Alternative?

Ja, oder ein Schwimmverein. Bin zwar auch in `nem Tria-Verein, muss aber auf Einzelstunden bei einem Schwimmlehrer zurückgreifen. Kommt halt sehr auf die Angebote der jeweiligen Abteilung an.

keko 24.09.2012 22:28

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 809160)
Hast du denn eine Idee wie ich nun weiter trainieren sollte?

Hauptsächlich Technik, dort liegt der Schlüssel zum langfristigen Erfolg. Kurzfristig helfen auch 20x100 am Anschlag. Irgendwann kommst du aber zum Techniktraining.

hawkmarcus 24.09.2012 22:29

So Leid es mir tut, aber Ergebnisse einer 50m Bahn sind tendenziell nie mit denen einer 25m Bahn vergleichbar. Durch die doppelte Anzahl an Wenden und somit deutlich schnelleren Abstößen bist du immer schneller als auf der langen Bahn.

Dennoch freue ich mich für dich und deine erreichte Zeit. :)
Einfach dran bleiben und unbedingt anfangen auf die Technik zu achten. Am Anfang ist es leichter Falsches auszubessern, später nicht mehr. Technik macht mehr an der Geschwindigkeit aus, als man als Anfänger vielleicht denken mag. Außerdem kannst du somit lernen kraftsparender zu Schwimmen! :-)

Gruß
Marcus

MattF 24.09.2012 22:43

Mit 1:40 auf 100m meinst du 100m Sprint? Relativ ausgeruht?

Dass du dann auf 500m auf die 2 min abfällst ist völlig normal.


Ansonsten hilft wie hier auch schon gesagt am meisten Technik. Gerade für Anfänger und selbst wenn man dann erstmal wiede langsamer wird, man muss sich auch Zeit geben. Mit Techniktraining investierst du in die Zukunft im nöchsten oder übernächsten Jahr, nicht um in 14 Tagen schneller zu werden.

Bei den kostenlosen Trainingsplänen, sind auch Schwimmpläne dabei, die kannst du ja mal versuchen.

MfG
Matthias

AllOut86 24.09.2012 22:48

@ keko: wow 20*100 das ist mal eine Hausnummer! Bin ja froh wenn ich 10*100 schaffe :Lachen2: Aber dann werde ich mal damit anfangen viele Sprints zu schwimmen und damit den Umfang zu erhöhen! Danke!

@ marcus: Kommt es nicht auch darauf an wie schnell man die Wende macht? Ich habe das Gefühl ich habe mich zwar bei der Wende verbessert aber bin noch immer recht lahm. Ich habe immer das Gefühl mich sehr kurz auszuruhen, oft schau ich sogar kurz auf die Uhr :Cheese: und auch das Wenden an sich ist sicher bei mir alles andere als optimal.

Aber natürlich hast du recht, das sieht man ja auch an den Weltrekord Zeiten ganz gut!

Gibt es denn dann überhaupt einen Grund ein 50m Sportbecken dem 25m Hallenabd vorzuziehen? Inwiefern sind die 2 Grad Temperaturunterschied entscheidend?

@ MattF: Ja Sprints am Anschlag! Ok hätte nicht gedacht das man dann doch soviele Sekunden verliert!

Ok werde ich mir mal anschauen, Danke!

Gruß, Merlin

MattF 24.09.2012 22:59

Zitat:

Gibt es denn dann überhaupt einen Grund ein 50m Sportbecken dem 25m Hallenabd vorzuziehen? Inwiefern sind die 2 Grad Temperaturunterschied entscheidend?
Also für mich nicht :Cheese:

Ich schimm lieber in der Halle auf 25m.

50m kommen mir irgendwie ewig vor und ich mir selber total lahm.

MfG
Matthias

hawkmarcus 24.09.2012 23:13

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 809177)
@ marcus: Kommt es nicht auch darauf an wie schnell man die Wende macht? Ich habe das Gefühl ich habe mich zwar bei der Wende verbessert aber bin noch immer recht lahm. Ich habe immer das Gefühl mich sehr kurz auszuruhen, oft schau ich sogar kurz auf die Uhr :Cheese: und auch das Wenden an sich ist sicher bei mir alles andere als optimal.

Aber natürlich hast du recht, das sieht man ja auch an den Weltrekord Zeiten ganz gut!

Gibt es denn dann überhaupt einen Grund ein 50m Sportbecken dem 25m Hallenabd vorzuziehen? Inwiefern sind die 2 Grad Temperaturunterschied entscheidend?

Klar hat die Geschwindigkeit der Wende etwas mit den Zeiten zu tun, logisch! :-)

Ich betreibe den Schwimmsport nun seit ca. 17 Jahren und es gibt weit mehr Unterschiede zwischen den Becken als nur die Länge und Temperatur. Zum Einen ist da, wie du auch schon angesprochen hast, die Temperatur. Niedrigere Temperaturen ergeben eine höhere Dichte des Wassers und dadurch eine bessere Griffigkeit. Man muss hier aber irgendwie den besten Mittelweg finden.

zu kalt = es wird zu viel Energie für die Körpertemperatur benötigt
zu warm = der Körper überhitzt zu schnell bei Anstrengungen

Neben der Temperatur des Wassers spielen auch noch solche Dinge wie Härte etc. eine Rolle. Irgendwann bekommt man als Schwimmer schon ein Gefühl, welches Wasser sich gut schwimmt und welches nicht so toll geeignet ist für einen selbst.
Da diese ganzen Faktoren neben der Beckenlänge eine Rolle spielen ist es natürlich pauschal nicht unbedingt einfach zu sagen welches Becken besser geeignet sei. Ich persönlich bevorzuge, seit ich die Möglichkeit habe, das 50m Becken für die ganzen langen Sachen. Man kommt eher in seinen Rhythmus und muss nicht alle paar Meter (25 um genau zu sein ;-) ) aus dem Trott raus um zu wenden.
Für Sprints sind meiner Meinung nach kurze Becken besser geeignet.

Aber ich denke das muss jeder für sich selbst entscheiden. :-)

Kurze Rede, langer Sinn, die Frage ob 50m oder 25m muss wohl jeder individuell entscheiden. Aber lange Sachen schwimmen sich bei mehr Platz einfach besser.

So, ich hoffe du kannst ein wenig was damit anfangen! :Huhu:

Gruß
Marcus

AllOut86 25.09.2012 02:17

Zitat:

Zitat von hawkmarcus (Beitrag 809184)
So, ich hoffe du kannst ein wenig was damit anfangen! :Huhu:

Gruß
Marcus

Aber hallo kann ich das :Cheese: Danke für die kompetente Erklärung, sehr gut!

Dachte zuerst 50m wäre schneller, aber mittlerweile schwimme ich irgendwie doch lieber 25m Hallenbad. Vorrausgesetzt natürlich es ist grad nicht voller Kinder und die Nichtschwimmerleine ist gespannt :Cheese:

Vorteil bei den Sprints finde ich beim Hallenbad auch, das man im Wasser gemütlich stehen oder sitzen kann zwischen den Sätzen :)

Mit lang meinst du aber vermutlich alles so ab OD oder? Wobei ich glaub auch bei 500m rein vom Gefühl eher zu den 10*50 statt 20*25 tendiere!

Um gleich mal das nächste Thema aufzugreifen: Was für eine Zeit müsste ich mir bei aktueller Zeit für das Freiwasserschwimmen vornehmen? Schließlich fehlen dort ja komplett die Abstöße und "Ruhepausen". Gibt es da ne Art Formel?

Danke, Merlin

Ausdauerjunkie 25.09.2012 08:40

Zeiten im 25m Becken sind eigentlich immer schneller.
Das können bei 1500m auch mal ganz schnell mehr als 15 Sekunden sein.
Da brauche ich mir nur die Rekorde bei uns ansehen, 25/50m Becken. ;)

longtrousers 25.09.2012 08:58

Gratuliere, ich freue mich für dich.

Ich selbst habe 2006 angefangen zu kraulen (wegen Triathlon), und hatte mir als Schwimm-Ziel 8 Min. für 400 m gesetzt. Ich dachte, mit einem Bisschen Training sollte das doch schnell möglich sein.

6 Jahre von Training, Frust und Stagnation hat es gekostet.

Erst im Sommer 2011 ist der Knoten geplatzt, und es wurde immer besser. Ein Paar Wochen her ist es dann gelungen: 7.55 für 400m im 50m Becken. Das habe ich aber schwer gefeiert daheim!

Ich glaube im Alter lernt man einfach nicht mehr so schnell (ich bin jetzt 51).

Trimone 25.09.2012 09:08

Tolle Leistung

Super wäre natürlich jemanden zu finden, der mal auf Deine Technik schaut. Du wirst sehr viel über eine entspanntere Technik und besserer Wasserlage rausholen können.

Bei mir hat es früher auch Wahnsinns Glücksgefühle verursacht wenn ich gute Verbesserungen beim schwimmen hatte. Hab ich heute teilweise noch......:)

hawkmarcus 25.09.2012 09:13

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 809195)
Mit lang meinst du aber vermutlich alles so ab OD oder? Wobei ich glaub auch bei 500m rein vom Gefühl eher zu den 10*50 statt 20*25 tendiere!

Nein, es war nicht im Speziellen auf Triathlon bezogen.
Wenn man aus dem Sport kommt und sonst nur kurze Sachen (50-200m) im Wettkampf geschwommen ist, ist alles >200m laaaang! :Lachanfall:

So in die Richtung würde ich das einordnen.
Da ich mal davon ausgehe, dass du keine Rollwenden beherrschst, rate ich dir also bei solchen Geschichten, sofern möglich, das 50m Becken zu nutzen. Du wirst dadurch einfach weniger aus dem Tritt gebracht und kannst dich auf die Technik konzentrieren! :)

Gruß
Marcus

HeinB 25.09.2012 10:22

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 809154)
100m lieg ich aktuell bei etwa 1:40-1:42. Demnach ist wohl auch auf 500m noch mehr drin? Wie stelle ich das am besten an um dort näher an meinen 100m Schnitt heran zu kommen?

Auf kurzen Strecken ziemlich schnell, und so bald es etwas länger wird deutlich langsamer ist ein klares Zeichen dafür, dass man viel mit Kraft arbeitet und die Technik nicht so toll ist. Wenn du gerade angefangen hast, kann es ja auch nicht anders sein.

Insofern ist das wohl normal. Genieße die 1 Minute schneller auf 500m in zwei Wochen, aber rechne nicht damit das es jetzt so weiter geht. :Cheese:

MattF 25.09.2012 11:30

Zitat:

Um gleich mal das nächste Thema aufzugreifen: Was für eine Zeit müsste ich mir bei aktueller Zeit für das Freiwasserschwimmen vornehmen? Schließlich fehlen dort ja komplett die Abstöße und "Ruhepausen". Gibt es da ne Art Formel?
Hallo,

meine Bestzeit 1900m im 25m Becken liegt bei 37 min.

Meine Wettkampfzeit Challenge Kraichgau war 35 min. Insbesondere im Rennen kommt das Adrenalin dazu und dann trägt man Neo was auch was bringt.

Godi68 25.09.2012 11:47

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 809154)
Hallo Leute,

ich will einfach gerade mal meine Freude mit euch teilen, ich hoffe das ist ok :-)

Habe nach gerade mal 1 1/2 Monaten Schwimmen (zuvor garnicht!) die magische 10er Marke geknackt und bin soeben 500m auf der 25m Bahn in 09:41 geschwommen :)

...

100m lieg ich aktuell bei etwa 1:40-1:42. Demnach ist wohl auch auf 500m noch mehr drin? Wie stelle ich das am besten an um dort näher an meinen 100m Schnitt heran zu kommen? Ich meine die Zeiten passen nicht so gut zusammen oder?

Bin top motiviert jetzt :)

Beste Grüße aus Wolfenbüttel, Merlin

Recht beneidenswert nach der kurzen Zeit :Blumen:

Zum Einordnen kannste hier klicken

AllOut86 25.09.2012 18:15

@ longtrousers: dank dir! Und ja als ich ausm Bad kam war ich auch sau happy :-D

@ Trimone: Danke! Ja das stimmt, ich habe da schon jemand im Auge der drüberschauen kann, bin mal gespannt ob ich dann in der Luft zerfetzt werde :-D

@ hawkmarcus: Rollwende? Neee kriege da immer Wasser in die Nase und komme garnicht mehr klar :-(

@ heinb: genau das wollte ich doch hören :-D Wie schon erwähnt wird ein Erfahrener bald drüberschauen. Mal sehen was dann noch drin ist,
aber das die Steigerungen nur am Anfang so extrem sind ist mir klar :-)

@ mattf: Respekt! D.h. also ich sollte 500m im See auch sub10 hinkriegen?

@ godi68: Danke :-) Soviele Blumen von erfahrenen Leuten das tut dem Anfänger gut :-D Von der Tabelle her passen die Zeiten ja doch recht gut, auch wenn dort 500m nicht aufgeführt ist, müsste das ja dann in etwa hinkommen mit 10min @ 500m bei 01:42 @ 100m!

AllOut86 26.09.2012 15:28

Recht enttäuscht komme ich gerade aus dem 50m Sportbad... Ich bin nur eine enttäuschende 10:31 geschwommen, nachdem ich mir "zumindest" eine 10:00 vorgenommen hatte...

Gut ich war zuvor 5km laufen - sagen wir das kostet mich in Summe 10sekunden. Dann war es trotz Wochentag recht voll ich musste also beim Kraulen nach vorne schauen ob was entgegenkommt und ggf. ausweichen - sagen wir nochmal 10 sekunden.

Bleiben noch immer 30 Sekunden und die können doch unmöglich nur daher kommen das es 50m statt 25m waren oder? Oder hatte ich vielleicht nur einen schlechten Tag?

Ich glaube weiterhin nicht das ich mich im 25m Becken verzählt hatte, weil dann hätte ich mich ja gleich 2 mal verzählen müssen, weil bei 19 bahnen wäre ich ja am falschen Ende ausgekommen... und für 2 fehlende Bahnen wäre die Zeit dann irgendwie auch wieder zu schlecht.


Bin aufjedenfall irgendwie mies drauf jetzt, auch beim Laufen war ich nicht besonders schnell und obwohl es kein Tempolauf war und fast 3min über meiner PB beim WK, kam es mir recht anstrengend vor.

Gruß, Merlin

Godi68 26.09.2012 15:36

Nicht aufgeben :) , und Willkommen in der Wirklichkeit :Huhu:
30 s wegen dem längeren Becken kann schon hinhauen. Und wer weiß, wie dein Abstoß war, weil du vorher gelaufen bist.

Tagesform kommt dazu. Und du hats ein greifbares Ziel für ne sub10 im Großen. Dazu ist es doch ne PB im 50er, oder? Anfang des Monats wars doch noch 10:47 :)

Locker bleiben

AllOut86 26.09.2012 15:44

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 809519)
Nicht aufgeben :) , und Willkommen in der Wirklichkeit :Huhu:
30 s wegen dem längeren Becken kann schon hinhauen. Und wer weiß, wie dein Abstoß war, weil du vorher gelaufen bist.

Tagesform kommt dazu. Und du hats ein greifbares Ziel für ne sub10 im Großen. Dazu ist es doch ne PB im 50er, oder? Anfang des Monats wars doch noch 10:47 :)

Locker bleiben


Danke für das Mut machen :)

Ja es war im 50er die PB, allerdings war ich auch erst zum zweiten mal im 50er und es sind nur 16 Sekunden besser als am 05.09., wobei ich da wiederum auch vorher nicht laufen war.

Aber mit den Abstößen sprichst du was interessantes an, mir kamen die in der Tat recht anstrengend vor heute! Und wenn ich mich jetzt an Montag Abend im 25er erinnere, habe ich mich da vielleicht was stärker abgestoßen weil ich dort vorher nicht laufen war und halt das doppelte an Abstößen hatte. hmmm...

Muss mal schauen wann ich im 50er wieder schwimmen kann, die haben so blöde Öffnungszeiten, schaffe das meistens nach der Arbeit nicht :(

Godi68 26.09.2012 16:16

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 809524)
Muss mal schauen wann ich im 50er wieder schwimmen kann, die haben so blöde Öffnungszeiten, schaffe das meistens nach der Arbeit nicht :(

Beneidenswert, wenn du auch auf ein 50er Becken zurückgeifen kannst. :)

Und mach nicht zu oft einen 500(400 o.ä.)Test.

Pläne schwimmen bringen einen dauerhaft weiter :Huhu:

chris.fall 26.09.2012 21:29

Moin,

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 809177)
Gibt es denn dann überhaupt einen Grund ein 50m Sportbecken dem 25m Hallenabd vorzuziehen? Inwiefern sind die 2 Grad Temperaturunterschied entscheidend?

Heidbergbad?!
:Huhu:

Da Du als (angehender;-) Triathlet andere Baustellen als die Wenden hast, würde ich Dir das 50m Becken empfehlen. Du willst ja Schwimmen lernen, und nicht Wenden. Außerdem wird im Heidbergbad im 50er ernsthafter geschwommen als im 25er.

Falls ich mit meinem Tipp richtig liege, hast Du zwei Möglichkeiten, mit den Öffnungszeiten zurecht zu kommen.

Entweder Du schwimmst morgens vor der Arbeit (das Bad macht um sechs auf, dann sind immer zwei Bahnen für Sportschwimmer abgeleint). An Tagen mit zwei Einheiten finde ich es ohnehin sinnvoller, mit dem Schwimmen anzufangen.

Oder Du trittst in einen Verein ein. Meiner kostet z.B. 17,50EUR/Monat und bietet vier Trainingszeiten/Woche an, die alle ~19:00Uhr anfangen.


Viele Grüße,

Christian

AllOut86 26.09.2012 23:51

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 809652)
Moin,



Heidbergbad?!
:Huhu:

Da Du als (angehender;-) Triathlet andere Baustellen als die Wenden hast, würde ich Dir das 50m Becken empfehlen. Du willst ja Schwimmen lernen, und nicht Wenden. Außerdem wird im Heidbergbad im 50er ernsthafter geschwommen als im 25er.

Falls ich mit meinem Tipp richtig liege, hast Du zwei Möglichkeiten, mit den Öffnungszeiten zurecht zu kommen.

Entweder Du schwimmst morgens vor der Arbeit (das Bad macht um sechs auf, dann sind immer zwei Bahnen für Sportschwimmer abgeleint). An Tagen mit zwei Einheiten finde ich es ohnehin sinnvoller, mit dem Schwimmen anzufangen.

Oder Du trittst in einen Verein ein. Meiner kostet z.B. 17,50EUR/Monat und bietet vier Trainingszeiten/Woche an, die alle ~19:00Uhr anfangen.


Viele Grüße,

Christian

Hi Chris,

ja ganz genau Heidbergbad :)

Die lassen halt wirklich nach 18uhr niemanden mehr rein :( Da ich nicht so der Frühaufsteher bin, fällt das morgens Schwimmen wohl eher weg. Wobei es da vermutlich recht leer ist?

War heute Mittag dort und erstaunt das zu der Zeit soviel Verkehr ist (viele Senioren - ich habe Urlaub :Cheese: ).

Montags ist in Wolfenbüttel das Hallenabd immer bis 20:30 offen, deswegen schwimme ich da auch ganz gern. Und wie schon gesagt wurde, für Sprints wie z.B. 4*100 ist das 25er ganz in Ordnung! Denke aber auch es ist eine Geschmacksfrage.

Ja über einen Verein hab ich auch schon nachgedacht, hast du einen heißen Tipp für mich? :Lachen2:

Gruß, Merlin

chris.fall 27.09.2012 01:51

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 809682)
Hi Chris,

ja ganz genau Heidbergbad :)

Die lassen halt wirklich nach 18uhr niemanden mehr rein :(

Mich lassen sie jeden Tag zu der Zeit noch rein...
weil ich in einem Verein bin.

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 809682)
Da ich nicht so der Frühaufsteher bin, fällt das morgens Schwimmen wohl eher weg. Wobei es da vermutlich recht leer ist?

Also bis vor drei ... vier Jahren war es morgens immer schön leer. Aber da mich der frühe Vogel auch mal kann, bin ich dann in einen Verein eingetreten. Wie es jetzt morgens da aussieht, weiß ich daher nicht.

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 809682)
Ja über einen Verein hab ich auch schon nachgedacht, hast du einen heißen Tipp für mich? :Lachen2:

Als reinen Schwimmverein finde ich tatsächlich meinen Verein sehr gut, da die dort vier Trainingszeiten für Master - also alte Schwimmsäcke wie mich - anbieten.

Du als Triathlet und Schwimmanfänger wärst IMHO ganz gut beim PSV aufgehoben. Die haben einige Trainingszeiten für Triathleten mit Trainier(!) im Heidberg.

In Wolfenbüttel gibt es aber auch einen ganz rührigen Triathlon-Verein. Wie es bei denen mit (Wasser)Trainingszeiten aussieht, weiß ich allerdings nicht.


Viele Grüße,

Christian

AllOut86 04.10.2012 00:00

Es scheint im übrigen so zu sein das ich beim Schwimmen wirklich ne Menge aus der Kraft hole.

War bis gestern zuvor 2 Wochen nicht mehr mit Muskelaufbau beschäftigt und bin am Montag dementsprechend schreckliche Zeiten geschwommen und hatte Kraftprobleme in der Schulter und das AUCH im 25er Becken, also das Argument mit den schnelleren Wenden zählt nicht mehr :)

Werde jetzt wieder besser dran bleiben was die Mukkibude angeht ;)

Läuftnix 04.10.2012 14:41

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 811939)
Werde jetzt wieder besser dran bleiben was die Mukkibude angeht ;)

Besser wäre dranbleiben was die Schwimmtechnik angeht...:Huhu:

AllOut86 04.10.2012 15:16

Zitat:

Zitat von Läuftnix (Beitrag 811957)
Besser wäre dranbleiben was die Schwimmtechnik angeht...:Huhu:

Hehe, ja weiß nicht ob da noch was zu holen ist. Dann müsste ich extra in nen Verein gehen... hmmm

Und Mukkis sind nicht nur zum schwimmen gut :Lachen2:

Läuftnix 04.10.2012 15:23

Bei dem Wirkungsgrad von aufgewandter Kraft zu Vortrieb ist beim Schwimmen für uns alle die Technik der Limiter, nicht die Kraft! ;)

Dorn 22.10.2012 17:46

Zitat:

Zitat von Läuftnix (Beitrag 811995)
Bei dem Wirkungsgrad von aufgewandter Kraft zu Vortrieb ist beim Schwimmen für uns alle die Technik der Limiter, nicht die Kraft! ;)

Yes...

Helmut S 22.10.2012 18:40

Zitat:

Zitat von Läuftnix (Beitrag 811995)
Bei dem Wirkungsgrad von aufgewandter Kraft zu Vortrieb ist beim Schwimmen für uns alle die Technik der Limiter, nicht die Kraft! ;)

Durch permanentes rezitieren wird dieses kategorische auseinanderdivideten nicht richtiger. Technik und Kraft sind zwei Seiten ein und derselben Münze. Das kann man nicht trennen.

Wie hat der hochgeschätzte Holger Lünning mal gesagt: Schwimmen ist technisch anspruchsvoller Kraftsport.

AllOut86 05.11.2012 23:29

Hab mich aufgerafft nach 3 Wochen des Lauf und Radtrainings doch nochmal schwimmen zu gehen (25er Becken)

Habe zum Einstand gleich mal ein 500m Test gemacht um zu sehen wo ich stehe. Und siehe da: Punktlandung genau 10:00 und damit trotz Pause und störender Menschenmassen auf der Bahn :Nee: nur 19 Sekunden unter Bestzeit!

Auch die 100er Zeit im Anschluss war sehr sehr gut. Jetzt Frage ich mich, ob Schwimmtrianing mir überhaupt irgendwas bringt? :confused:

Könnt ich ja vor der Volksdistanz auch so machen, ewig nicht schwimmen und dann trotzdem super Zeiten :confused:

Bin jetzt etwas verwirrt, aber sicher verfälscht das Bild weil meine Technik ohnehin Müll ist?

daflow 06.11.2012 09:34

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 827797)
[...]
Könnt ich ja vor der Volksdistanz auch so machen, ewig nicht schwimmen und dann trotzdem super Zeiten :confused:
[...]

Wenn es dir reicht 500m in ~10 Minuten schwimmen zu können, dann kannst du imho in der Tat schwimmen bis kurz vor dem Wettkampf abhacken und dann erst wieder kurz vor dem Wettkampf loslegen. Von "super Zeiten" zu sprechen, halte ich aber für leicht überzogen ;)

kullerich 06.11.2012 10:24

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 827797)
Hab mich aufgerafft nach 3 Wochen des Lauf und Radtrainings doch nochmal schwimmen zu gehen (25er Becken)

Habe zum Einstand gleich mal ein 500m Test gemacht um zu sehen wo ich stehe. Und siehe da: Punktlandung genau 10:00 und damit trotz Pause und störender Menschenmassen auf der Bahn :Nee: nur 19 Sekunden unter Bestzeit!

Auch die 100er Zeit im Anschluss war sehr sehr gut. Jetzt Frage ich mich, ob Schwimmtrianing mir überhaupt irgendwas bringt? :confused:

Das Gras wächst nicht schneller, wenn man dran zieht, und auch nicht, wenn man es täglich nachmisst.

Wie du bereits häufiger hier geraten bekommen hast: mehr Training, weniger Messung, das bringt dich weiter.

AllOut86 06.11.2012 10:58

Zitat:

Zitat von daflow (Beitrag 827885)
Von "super Zeiten" zu sprechen, halte ich aber für leicht überzogen ;)

Ne so wars auch nicht gemeint, aber für mich ist es super. Ich habe nie Kraulschwimmen richtig gelernt und hab im August mal seit Jahren überhaupt wieder ein Schwimmbad betreten. Demnach sind es natürlich für mich "super" Zeiten.

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 827926)
Wie du bereits häufiger hier geraten bekommen hast: mehr Training, weniger Messung, das bringt dich weiter.

mehr Training? Also ich trainiere mittlerweile fast jeden Tag. Dabei habe ich 3-4 die Woche Laufen, 2 mal die Woche Krafttraining, 2 mal Rad und 2 mal Schwimmen. Addiert mit Koppeltraining. Willst du mir ernsthaft sagen ich sollte als Anfänger noch mehr trainieren? Was mir weniger messen in dem Zusammenhang bringen soll, erschließt sich auch nicht.

Hafu 06.11.2012 11:10

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 821246)
Durch permanentes rezitieren wird dieses kategorische auseinanderdivideten nicht richtiger. Technik und Kraft sind zwei Seiten ein und derselben Münze. Das kann man nicht trennen.

Wie hat der hochgeschätzte Holger Lünning mal gesagt: Schwimmen ist technisch anspruchsvoller Kraftsport.

Sehr richtig!:Blumen:
Natürlich ist die Technik beim Schwimmen wichtig, aber ohne die nötige Kraft und Kraftausdauer ist es undenkbar eine saubere Schwimmtechnik mit der nötigen Zugfrequenz über mehr als 15m aufrecht zu erhalten!

Hafu 06.11.2012 11:21

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 827955)
...Was mir weniger messen in dem Zusammenhang bringen soll, erschließt sich auch nicht.

Was Kullerich damit andeuten will, ist dass ein Leistungstest im Schwimmen, gerade bei schlecht ausgebildeter Technik (wovon bei deiner geposteten Zeit auszugehen ist) für den Trainingsprozess und deine weitere Leistungsentwicklung eher kontraproduktiv ist.

Je mehr du lange Strecken mit hoher Belastung schwimmst (und genau das macht man ja bei einem Test), desto mehr verfestigst du i.d.R. deine Technikfehler, so dass der (höchstwahrscheinlich) fehlerhafte Bewegunsablauf irgendwann so als Bewegunsprogramm in deine eigene Motorik "eingeschliffen" ist, dass du auch mit besserer Kraft und Kondition irgendwann kaum noch schneller wirst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.