![]() |
Dynamo: SON oder nen anderen?
ich brauche Beleuchtung für den Winter.
Man liest viel von Son-Nabendynamos. Muss es einer von denen sein oder reicht auch ein Schnöder von Shimano? |
Hier hab ich nen Titan-Dynamo für Dich gefunden ... :Cheese:
|
bin vor 10 Jahren schon gut mit einen Shimano sehr zufrieden gewesen.
mein jetziger der in einen Citybike verbaut ist macht auch schon einige Zeit seinen Dienst. was ich evtl bevorzugen würde am Renner dass das Ding einen Schnellspanner hat. man muß auch bedenken das man zwei so Dynamos braucht. einen für vorne und einen fürs Rücklicht :Lachanfall: |
Zitat:
läuft gut. Aber ich habe keinen Vergleich zu Son. Klingt halt cooler als Shimano. Grüße Wolfgang |
SON iss technisch den Shimano in jedem Fall überlegen, allerdings kostense halt auch gut doppelt so viel.
Funktionieren tut ein 3N-70 bis 80 ebenso und selbst ein 3N-30 funktioniert noch besser und leichter als ein egal wie guter Seitenläuferdynamo.. Wichtiger als die diesbezügliche Philosophiefrage ist, was du mitm Strom vom Kraftwerk anfängst und da würd ich schon über nen Edelux-Scheinwerfer nachdenken. Hab allerdings noch keine der neuen, superduperhell sein sollenden Busch&Müller Leuchten probiert. |
Hi 3-Bein,
Zitat:
|
Hier ein Test verschiedener Nabendynamos.
http://www.nabendynamo.de/service/pdf/ar_09-10_2010.pdf Grüße Wolfgang |
ich will mit dem Ding Licht ins Dunkel bringen.
und zwar dann, wenn ich mit dem Crosser unterwegs bin. Das ist in den meisten Fällen dann normale Straße und selten Gelände. Ich bin dann so zwischen 25-35km/h unterwegs und will halt die Straße so ausleuchten, dass ich was sehen kann und zwar richtig. Logisch kommt es da auch auf die montierte Lampe an aber halt auch auf den Dynamo. Designpreise will ich nicht gewinnen, 5kg soll er halt auch nicht wiegen. Da schließt sich natürlich auch die Frage nach der Lampe an. Busch-Müller soll ja nicht das schlechteste sein, hab ich an unseren Stadträdern verbaut, macht da gefühlt ne Menge Licht. |
BUMM Cyo, etwas bessere Ausbeute dank verbesserter Wärmeableitung und Optik bringt der oben schon genante Edelux.
Ohne Zulassung/Prüfzeichen kommen die Supernova-Leuchten, die auch richtig Licht bringen. Mitm SON-Vorderrad, nem Scheinwerfer von denen und nem passenden Rücklicht biste aber auch schnell mal 500Öcken los... Ob du abseits eines Prüfstandes bei 25-35km/h die Unterschiede in der Antriebsleistung und im Wirkungsgrad zwischen SON und Shimano 3N-80 spürst, wage ich zu bezweifeln. Supernova baut nen Nabendynamo, über dens aber noch keine Langzeiterfahrung gibt, der ausgeschaltet komplett abgekoppelt ist. |
Zitat:
Der ist schon ein wenig älter. Hier gibt's einen aktuellen. Mein Empfehlung ist der SON wegen sehr guter Dichtung. Wichtiger als der Dynamo ist allerdings der Scheinwerfer für gutes Licht. Gruß Thomas |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
http://www.bike-components.de/produc...-Laufrad-.html In schwarz für unschlagbare 229 €. Keine Ahnung, was der Preis soll, einfach kaufen! Dazu habe ich den Supernova E3-Scheinwerfer (gab es vor kurzem für 119 € im Bike-Discount, jetzt wieder 165 €) und das Supernova E3-Rücklicht (ca. 50 €), das sich direkt per Kabel an den E3-Scheinwerfer anschließen lässt (nur Kabelverbinder muss man noch selbst dranmachen. Die Ausleuchtung der E3 ist besser als das meiner vorherigen B&M IQ Fly. Es gibt von Supernova noch eine Halterung (ca. 10 €, guck mal auf deren Homepage), um ihn hinter der Rennrad-Vorderradbremse zu befestigen. Die passt aber NICHT bei SRAM-Bremsen, da ist der Bremsarm zu blöd gebogen. Bei Shimano könnte es passen, habe ich noch nicht probiert. Nicht ganz die 500 €, aber mit immer noch 400 € "luxuriös". |
das wäre dann die hier:
![]() kombiniert mit dem hier: ![]() |
Zitat:
Mit meinem Shimano Dh blah blah 80 und der Lumotec iQ Cyi Senso Plus 40 (die mit Reflektor) sehe ich ausreichend und werde gut gesehen. Ich bin damit auch schon bei Nacht Waldwege gefahren. Die breiten, also keine Singletrails. Es war gut für Tempo 30 . Aber den Wald habe ich mit der Lampe natürlich nicht ausgeleuchtet. Grüße Wolfgang |
Zitat:
|
Moin,
ich hatte die Nase voll von halbgarem Zeug und lasse mir daher gerade von Komponentix ein Rad mit Sondelux einspeichen. Dazu soll dann ab Mitte November das große Flutlicht leuchten: http://www.bumm.de/produkte/dynamo-s...iq2-luxos.html Ein großer Vorteil aus meiner Sicht ist die Taglichtfunktion (möchte über die Sinnhaftigkeit aber keine Diskussion führen). Dazu kommt der Ladestecker für z.B. Garmin 800. Kosten insgesamt im Bereich der vorhin genannten 5 Scheine, dafür aber für Jahre Ruhe (hoffe ich). Ich werde berichten. |
Zitat:
|
UVP 179,
Luxos halt. |
Zitat:
Zitat:
http://www.lindlau-bikes.de/shop-ll/...php?anr=20.306 179.- ob die auch am Shimano ND läuft? :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Grüße Wolfgang |
Zitat:
Die Dynamobeleuchtung ist am Rad immer noch auf 6V 3W ausgelegt lt. StVZO. Was die Ausleuchtung angeht: ich empfinde mittlerweile die 40Lux des Cyo mit Nahfeldausleuchtung oder des Fly IQ stellenweise nimmer als ausreichend. Mit 40Sachen nen Feldweg bergab, wo ich weiss, dass wahrscheinlich nix im Weg liegt oder sich seit morgens keine Löcher aufgetan haben, iss echt die Grenze. Es mag aber sein, dass das ne Frage der Vergleichsmöglichkeit ist und jemand, für den die 40Lux das bisherige Maximum darstellen, damit zufrieden sein wird, mit meinem 2000Lumen-Burner iss aber definitiv Tag vorm Rad, auch wenn ich irgendwo mit 60 runterbügel. |
Zitat:
http://www.ebay.de/itm/Fahrrad-Schei...em5d34 933a47 Keine Ahnung allerdings, was die taugt. Könnte was Halbgares sein :Cheese: Kauf sie doch und gib uns Bescheid wie sie so ist. |
Hallo,
ich hab einen SON und eine Edellux an meinem Crosser, weils robuster ist und einen Shimano mit einer Supernova am Rennrad für ganz dunkle Nächte. Bei letzterer Anlage hat man mich schon mal mit einem Motorrad verwechselt, hihi:Lachen2: Die Lichtleistung ist umwerfend, aber halt auf Strassen auch nicht erlaubt. Der SON mit dem Edellux ist solide und reicht meiner Meinung wenn man nicht so flott fahren will. Wobei der SON aus meiner Sicht schon der bessere Dynamo ist (weniger Rollwiderstand und bessere Leistung) Den Shimano spürt schon noch ein wenig beim Fahren, den SON gar nicht mehr. SON und Supernova sollte ich mal probieren, aber für Lichtschwerter kriegt man in Deutschland glaube ich keine Lizenz:Nee: Viele Grüße Eric Zitat:
|
Zitat:
Ich fahre auf 28" einen SON mit ner Supernova und auf 26" einen preiswerten Shimano-Dynamo mit der gleichen Lampe - da ist kein Unterschied beim Licht festzustellen (zumindest für mich nicht). Und offen gestanden: auch vom Rollverhalten her nicht. Die Langlebigkeit mag den Unterschied machen und der Shimano ist halt schwerer. |
Die Preisdifferenz zwischen Shimano DH3D80/B&M lumotec und SON/Edelux habe ich in eine Lupine Piko investiert. Diese Kombi aus Dynamolicht und Helmlampe ist für meine Bedürfnisse das Nonpulsultra.
|
gesetzt ist wohl: Shimano 3N-80
ob es dann Supernova oder B&M Cyo oder Son Edelux muss ich noch mal in die Loipe |
Zitat:
http://supernova-lights.com/de2/produkte/e3pro2_3.html |
Zitat:
Bzgl. Dynamo: meine Frau hat ein SON, ich ein Shimano. Bei niedrigen Geschwindigkeiten (Schieben, Schrittempo) bring der SON etwas mehr Licht, in voller Fahrt konnte ich noch nie einen wesentlichen Unterschied feststellen. Und die Gewichtsersparnis war mir nie den Aufpreis Wert. Ich würde wieder Shimano nehmen. |
Zitat:
|
Shimano N-80 mit Mavic Open Pro und Cyo läuft bei mir seit zwei Jahren im Dauereinsatz.Zu bemängeln nichts.Topkombi.
|
Zitat:
|
Zitat:
Von den Leistungsdaten her scheint er den anderen Verdächtigen in nix nachzustehen und die andern Supernova-Geschichten, die ich bisher gesehen hab, waren top. In der vergangenen Woche hab ich oft mit denen zu tun gehabt, und ihre Auffassung von dem, was sie da tun und wie sie die nach aussen tragen, gefällt mir. |
Zitat:
Wobei der Plug wohl ursprünglich von Tout Terrain und die Dynamos vom Taiwanesen kommen. |
dieses Laufrad würde ich bestellen wollen.
Nabendynamo DH3N80 Felge Mavic CXP 33 Speichen: Sapim Race (2.0-1.8-2.0mm) Nippel: Messing Lochzahl/Speichen VR: 36 Jetzt fehlt nur noch die Funzel. Die neuen BUM's Dinger kann man noch nicht kaufen, daher tendiere ich momentan zu diesem Teil (Supernova E3 Pro Iris LED Frontlicht ohne StVZO-Zulassung) Meinungen erbeten bzw. erwünscht |
Meinung: ich würde immer eine Open Pro bevorzugen und was die Lampe angeht - meine Supernova macht die Straße ausreichend hell, Deine dürfte deutlich mehr Licht abgeben => würde mir dann auch ausreichen...
|
open pro gibts nicht fertig
|
Zitat:
Aber eine BUM Cyo als Scheinwerfer steht ihr sicher nicht groß nach und kostet nur die Hälfte. Würde ich nehmen. Mit dem LR machst sicher nix verkehrt. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.