triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Ein etwas anderer Fahrradwerkstoff... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25222)

reisetante 18.09.2012 22:11

Ein etwas anderer Fahrradwerkstoff...
 
Gestern war in der Süddeutschen Zeitung ein interessanter Artikel über einen ungewöhnlichen Fahrrad-Werkstoff.
Gut aussehen tun sie ja, diese Räder, aber zu dem Preis bekommt man schon einige Aero-Renner...

reisetante 18.09.2012 22:16

Mist, schon wieder im falschen Forum gepostet! Das Thema sollte eigentlich zu "Material: Bike"!

wiggle 27.09.2012 10:48

Interessant^^

wiggle 27.09.2012 10:49

upps Doppelpost

wolle 27.09.2012 10:56

noch so ein Massenprodukt aus Fernost :Lachanfall:

finisher05 27.09.2012 11:56

Eigentlich "Stilbruch", italienische Komponenten an einem "Highend"-Renner aus japanischer Fertigung. ;)

reisetante 27.09.2012 23:31

Zitat:

Zitat von finisher05 (Beitrag 809838)
Eigentlich "Stilbruch", italienische Komponenten an einem "Highend"-Renner aus japanischer Fertigung. ;)

Stimmt, das ist mir gar nicht aufgefallen. Keine Ahnung, wie italienische Komponenten aussehen, Shimano ist es jedenfalls nicht :Cheese:

Flyer 28.09.2012 10:56

Sehr schön, würde ich mir kaufen, wenn die Finanzchefin das genehmigen würde :Nee:

Klugscheißmodus an
Aber auch geil: selbst die SZ spricht von der "Mund zu Mund Propaganda".
Mund zu Mund ist nämlich Beatmung, Propaganda geht von Mund zu Ohr.
Klugscheißmodus aus

Skunkworks 28.09.2012 12:42

Man muss nicht nach Nippon, zumindest nicht für Felgen

MarionR 28.09.2012 15:21

Ich möchte kein Rad aus einem bedrohten Tropengewächs haben:( .

Obwohls auf die 4 Bikes/Jahr nicht ankommt ... so lange es dabei bleibt...

Skunkworks 28.09.2012 17:43

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 810357)
Ich möchte kein Rad aus einem bedrohten Tropengewächs haben:( .

Obwohls auf die 4 Bikes/Jahr nicht ankommt ... so lange es dabei bleibt...

Ich gehe mal stark davon aus, das der Mann Material nimmt, das er noch lagernd hat. Ansonsten ist ja die Einstellung von Japanern zum Umweltschutz hinlänglich bekannt (ich pauschaliere).

Es gibt übrigens ein Holz das besser geeignet wäre als Mahagoni und nicht gefährdet ist: Machiche. Hat zudem noch den Vorteil dass es noch steifer ist als M. allerdings auch schwerer...

Rälph 28.09.2012 21:46

Letztes Jahr hab ich jemanden in Kona damit am Start gesehen.

reisetante 28.09.2012 23:04

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 810471)
Letztes Jahr hab ich jemanden in Kona damit am Start gesehen.

Ehrlich? Jetzt wird es langsam interessant!!!

LidlRacer 29.09.2012 01:02

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 810471)
Letztes Jahr hab ich jemanden in Kona damit am Start gesehen.

Taro Shirato
http://lastwaveelaine.blogspot.de/20...-check-in.html
http://www.triatlonchannel.com/bambu...va-al-carbono/

wh1967 01.10.2012 11:12

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 810412)
Es gibt übrigens ein Holz das besser geeignet wäre als Mahagoni und nicht gefährdet ist: Machiche. Hat zudem noch den Vorteil dass es noch steifer ist als M. allerdings auch schwerer...

Letzte Woche habe ich im TV einen Bericht gesehen über Räder aus Bambus. Der wächst auch so schnell ist daher nicht gefährdet. Zudem ist er recht leicht.
Ein Massenprodukt wird das aber ehr nicht werden.

Pumpernickel 01.10.2012 12:36

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 810357)
Ich möchte kein Rad aus einem bedrohten Tropengewächs haben:( .

Obwohls auf die 4 Bikes/Jahr nicht ankommt ... so lange es dabei bleibt...

Sano-san legt Wert darauf, dass er ausschließlich echtes Mahagoni verwendet: "Das lagert bei mir schon zwischen zehn und 20 Jahren. Es kommt hauptsächlich aus Honduras und ist heute kaum noch bezahlbar."

einfach den Artikel lesen...

pinkpoison 01.10.2012 14:09

Und? Was ist so neu an Holz als Werkstoff für Fahrradrahmen? Schon die alte Draisine war aus Holz... ;)

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Draisine_or_Laufmaschine,_ar ound_1820._Archetype_of_the_Bicycle._Pic_01.jpg&fi letimestamp=20080719120045

Faton 01.10.2012 19:39

Das Teil aus Mahagoni ist ein Styleartikel aber hat nichts mit Nachhaltigkeit zu tun.

Besser gehts wie oben schon geschrieben in Bambus und zwar z.B. hier:

http://www.daserste.de/weltspiegel/b...0ak7suo~cm.asp

reisetante 07.12.2012 23:33

nochmal ein anderer Fahrradwerkstoff
 
Und wieder in der Süddeutschen Zeitung war jetzt ein Artikel über einen wiederum anderen Fahrradwerkstoff.
Wenn diese Fahrräder für 15 Euro wirklich auf den Markt kommen, dann werde ich mir auch einige davon kaufen :)

LidlRacer 08.12.2012 00:18

Zitat:

In der Herstellung koste das Rad umgerechnet sieben Euro, im Verkauf sollen Käufer nicht mehr als 15 Euro bezahlen.
Das ist doch kompletter Humbug.
Die Herstellung sieht extrem arbeitsintensiv aus ...

Luftschwimmer 06.04.2013 14:27

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 807035)
Gestern war in der Süddeutschen Zeitung ein interessanter Artikel über einen ungewöhnlichen Fahrrad-Werkstoff.
Gut aussehen tun sie ja, diese Räder, aber zu dem Preis bekommt man schon einige Aero-Renner...

na ja nicht recyclebar...allerdings gabs schon früher holzfelgen in bestimmten bereichen vielleicht gar nicht schlecht....paris roubaix?

arist17 06.04.2013 19:29

Zitat:

Der britische Papierkünstler Chris Gilmour stellt Autos, Motorroller und Fahrräder aus Pappe her - detailgenau und ohne stützende Konstruktionen. Sammler bezahlen fünfstellige Beträge für die Werke.
http://www.welt.de/kultur/kunst-und-...algroesse.html
hab ich mal im Fernsehen gesehen (Galileo?).
Die Räder sind zwar nicht zum benutzen, aber ich finds trotzdem klasse.

Luftschwimmer 08.04.2013 04:49

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 890220)
http://www.welt.de/kultur/kunst-und-...algroesse.html
hab ich mal im Fernsehen gesehen (Galileo?).
Die Räder sind zwar nicht zum benutzen, aber ich finds trotzdem klasse.

Hallo,
ich fahre nur Fahrräder die nicht "von Pappe" sind :-)

Luftschwimmer 08.04.2013 04:50

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 842471)
Das ist doch kompletter Humbug.
Die Herstellung sieht extrem arbeitsintensiv aus ...

Hallo,
kommt drauf an wo man fertigen lässt......:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.