![]() |
Rücklicht
Ich brauche einen guten Tip für ein brauchbares Rücklicht. Bis jetzt waren alle Lösungen temporär, meist schrottete die erste Regenfahrt das Licht, beim aktuellen muss ich seit der letzten Regenfahrt die Batterie entfernen, weil es sich seitdem nicht mehr ausschalten lässt :Lachen2: .
Dann sollte es sich mit handelsüblichen Batterien/Akkus (AAA,?) betreiben lassen. Danke für Antworten Joerg |
smart superflash
|
Hmm hattest du schonmal das Sigma Cuberider? Hab ich mir vor gut 2 Jahren gekauft, häufig im Einsatz und bisher keinerlei Probleme. Nutze es mit ner zusätzlichen Halterung an mehreren Rädern.
http://www.hibike.de/artikel/8279001...FQ1Z3godDxoANw ciao |
Zitat:
Wer das nicht sieht ist blind |
Knog Boomer
Fahre ich seit zwei Jahren und bin absolut zufrieden. Lässt sich supper einfach bedienen (auch mit dicken Handschuhen), ist 100% Wasserdicht und schmiegt sich elegant an die Sattelstütze an :Liebe: Gibt es auch in einer USB-Variante. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich nehme den
Knog Frog als Rücklicht. Selbst den kann man nicht übersehen. Wasserdicht & einfache Montage. |
Zitat:
|
Sigma Cuberider.
Läuft, hält, passt! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Sigma Hiro.
Hat bei mir nie Probleme gemacht und ist super hell. |
Wie sieht das bei Aero Sattelstützen aus?
|
Zitat:
die habe ich blinkend am Rucksack, und eine weitere permanent leuchtend am Sattelrohr... |
Zitat:
Meine muss ich nach Regenfahrten auch trockenlegen, sonst schaltense sich alleine ein oder gehen nimmer aus. Davon abgesehen super Teil! Zitat:
Ich hab das dann entnervt erledigt, indem ich nen externen Batteriehalter mit 2xAA (Mignonzellen) angebaut hab. Danach ging das Ding wirklich ewig, allerdings war der Platzbedarf für Licht plus Batteriekasten unerfreulich. Daher und nachdem ich eines als Testmuster bekommen hatte, wurd das oben angesprochenen Smart Superflash das Ding der Wahl. Das brennt echt Löcher in die Netzhaut. |
Zitat:
Ein Sigma Cuberider habe ich auch noch. Bezüglich Wassedrichtheit nie Probleme gehabt. Allerdings sind jetzt die filigranen Schrauben des Batteriefachdeckels ausgelutscht. Keine Ahnung, ob man die nachkaufen kann, für Baumarkt-Standard sind sie vermutlich zu klein. Seit dieser Woche habe ich ein Supernova E3 Taillight, aber noch keine Langzeiterfahrungen damit. |
Ein Freund hat mir das hier geschenkt. Ich habe es erst 1x genutzt und kann daher nicht allzuviel darüber berichten. Hell ist es aber. Und es kann über einen USB Ladestecker wieder aufgeladen werden.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.