![]() |
RAAM war gestern: 30.000 km / 100 Tage
na dann viel Glück:
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/...-a-856257.html m. (allen dadurch, dass etwas ungefähr in der Richtung schon mal gemacht wurde, denke ich mir, dass es wohl gehen wird, wo die simple Rechnung 30.000/100 einem schon ganz anders werden lässt) |
Mich würde die geplante Route interessieren. Der Erdumfang beträgt schließlich 40.000km, von denen der Großteil im Normalfall Wasser ist. Sind die 30.000 schon reine Landstrecke? Na dann viel Spaß mit 300km/Tag auf den Schotterpisten in manchen Ländern …
|
Route textlich hier: http://www.rp-online.de/reise/cyclin...agen-1.2828518
wegen des angesprochenen Wasserproblems gibt es wohl verteilte Teilstrecken mal hier mal dort, Berliner Velordrom wäre dann Plan B m. obgleich es wohl viel Presse zum Start gab, hat es für eine Projekthomepage wohl nicht gereicht, schade |
Zitat:
|
Zitat:
|
Danke, peinlich .... Google hat es nicht finden können (bei schneller Suche) und sonst weiss ich auch nicht mehr über das Projekt, bin bei SPon darüber gestolpert und dachte ich xlinke mal für die Interessierten
m. |
mit 26 fast bisschen jung für solche Vorhaben?! Wird man da nicht mit dem Alter zäher?
Auf jeden Fall coole Sache und die ersten 350km müsste er schon haben. |
Der hat ja ein Begleitfahrzeug dabei, was soll das denn?
Wenn er schon die alte Rekordzeit zitiert, soll er sich doch bitte auch an den Prinzipien seines Vorgängers orientieren: Vin Cox, http://www.greatbikeride.com/ Der hat das allein geschafft, mit Gepäck und allem. Ich versteh echt nicht, warum die Leute immer ihr Team dabei haben müssen. Und dann noch ewig viele Flugtransfers, um überhaupt an den Start zu kommen. Witzlos... |
Und dann noch mit einem Bild auf der Startseite ohne Helm :Nee:
|
Zitat:
Ich bin am Donauradweg einem österreichischen Pärchen begegnet, die die letzten 26 Monate nur unterwegs waren. Die haben jeweils drei Rohloff-Getriebnaben vernichtet und waren mit kompletter Expeditionsausrüstung inkl. Machete unterwegs. Potentiell problematische Länder wie Saudi-Arabien oder den Iran haben sie auch nicht gemieden. So macht man das! |
Zitat:
Auf diesem Bild hier sieht man auch sein Gepäck: http://www.greatbikeride.com/gallery...?g2_itemId=620 Minimal, aber vorhanden und nicht unrealistisch. |
Im Juni 2012 ist einer in 92 Tagen fertig geworden. Der Rekord ist allerdings noch nicht anerkannt.
Paar Infos finden sich hier: http://laidbackaroundtheworld.blogsp...d-records.html |
Zitat:
Mit Shimano wär das sicher nicht passiert. |
Ihr immer mit Eurer blöden Radlerei :Lachen2:
|
Zitat:
Trainingslager in Südeuropa: 1100 km, Tausende Höhenmeter; durch Frankreich, Andorra, Nordspanien, Monaco Norditalien in “nur“ 8 Tagen. Und das noch mit Begleitung --- NA UND ?? Als Langstreckler ist das doch ein Witz ! |
scheint ne ziemliche Knalltüte zu sein wie er da ohne Helm rumfährt.
ich kenn ein paar die ihn kennen, der wohnt nämlich nur 12km entfernt..... |
Zitat:
Aber neidisch bin ich schon. Hätte ich mal machen sollen, als ich noch jung war. Jetzt bin ich alt und brauche das Geld... |
Zitat:
Aber stimmt schon, so ein Weltausflug hat seinen eigenen Reiz. |
Übrigens: Selbst wenn er es unter 100 Tagen schafft, schaut er ins Klo. Ein Engländer hat es dieses Jahr schon in 92 Tagen hinbekommen:
http://worldcycleracing.com/results/ 29.080 km in 92 Tagen macht 316km/Tag. Sauberer Schnitt! Komm, wir machen da auch mit. Bei Brevets gehen ja locker 500km/Tag. Da wären wir ja schon nach 58 Tagen wieder da. Inklusive Wochenenden langt da ja fast schon der Jahresurlaub :Cheese: |
Zitat:
Aber halt alles mit Begleitteam, find ich nicht besonders prickelnd. So richtig mit Zelt und tralala, hach, man kommt ins Träumen... |
Zitat:
War schon in der Zeitung und hier wird auch über ihn geredet. Hätte ja wenigstens ne schöne Charityaktion draus machen können, aber ich denke mal, das er das nicht schafft. Sieht irgendwie nicht nach "hartem Hund" aus! Mein Fall wäre es nicht, will nicht wissen wie der Hintern nach 50 Tagen aussieht!:Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
Wie hat denn ein harter Hund auszusehen? Guck mal in die Gallery. Ist bestimmt kein Weichei, der Herr. |
Was hat der eigentlich für ein Rad (das gelbe) ?
Finde die Texte irgendwie so reißerisch, 'der schnellste Mann der Welt' kommt ja häufiger vor :confused: Tour de France in 8 Tagen --- aber 'nur' 1.100km --- lauter so komische Aussagen ! Fährt der jetzt 29.000km in 100 Tagen mit gösseren Schiffspassagen oder wie ?? Fährt der mit dem gelben Rad Strasse und den Rest mit MTB ?? Fragen über Fragen :Cheese: |
Zitat:
"Only riding time will be taken into account; time taken aboard ferries, flights etc. should be noted but not included in the total. Riding time is defined as the time that elapses between periods when the bicycle is being shipped, and includes overnight stops and any other breaks taken. " Zur Ehrenrettung sei gesagt, daß er fliegen und sich nicht zur Erholung wochenlang auf dem Sonnendeck der Titanic aalen will. Aber ich schließe mich vollumfänglich dem Herrn Nordexpress an: Der Rekord ist Mumpitz, da mit x-beliebig vielen Supportern erreichbar. Erwachsene machen das in Selbstverwaltung! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich stelle mir unter "Weltumradelung" aber halt keine abgezirkeltes Event vor, bei dem der Fahrer von seiner Crew gegenüber bösen Einflüssen abgeschirmt wird. (Hubert Schwarz hat sowas ja schon vor zig Jahren gemacht. >20.000 km in x Ländern, täglich 300-400km.) Der Sinn einer Weltreise läge für mich eher in der direkten Erfahrung der Länder, die man durchquert. Und das heißt, wie Du richtig sagst: selbstverantwortlich mit allem, was dazu gehört. Der Vin Cox gefällt mir da recht gut, auch wenn er wohl nicht so oft im Zelt, sondern in Hotels/Pensionen genächtigt hat. Er war (weitgehend) allein unterwegs und musste seine Probleme unterwegs alleine lösen. |
Zitat:
|
Zitat:
Nö, wir können nur lesen, das ist alles. (SCNR) |
Ist der wirklich bei einem RTF in Herbern mit 46 km/h an den anderen vorbeigeflogen... mit einem MTB..??? Dann ist es wirklich ein harter Hund :cool:
http://www.cyclingtheworld.de/post.php?p=32 |
Kann sein.
Die Strecke ist topfeben, da schaff ich selbst mit dem hollandrad 36er Schnitt. |
Zitat:
Von den 46 km/h hat sein Garmin wenig mitbekommen, von den 34 Schnitt auch nicht. :-) |
Ich hab das Projekt hier zwar schonmal mit "witzlos" kommentiert und finde das Begleitfahrzeug nach wie vor nicht so toll.
Spaßhalber hab ich aber trotzdem mal geschaut, was Stand der Dinge ist und siehe da: der Typ hat echt Kilometer gemacht und scheint sein gestecktes Ziel zu erreichen. http://www.cyclingtheworld.de/ An Mike Hall kommt er zwar nicht ran, aber Respekt nötigt es schon ab. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.