triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Ich könnt schon wieder: Marathon Sub3 oder Pause (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25107)

aims 11.09.2012 09:37

Ich könnt schon wieder: Marathon Sub3 oder Pause
 
Hallo Gemeinde,

knapp 10 Tage nach meiner 1. LD fühle ich mich, abgesehen von einem sich lösenden Fußnagel, eigentlich recht fit und überlege wie ich die zwei Monate bis zum nächsten Saisonbeginn sinnvoll füllen kann.

Zur Auswahl steht:

-Marathon am 14.10.12 mit dem Ziel Sub3
-mit gemütlichem Triathlontraining fortfahren

Ich denke ich möchte jetzt auch mal Marathonläufer werden und eine Sub3 schaffen.

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 270756)
Marathonfinish: Mutti und Omi sind stolz (interessiert: 2).

Sub4: Ein paar Deiner Vereinskollegen freuen sich fuer Dich. (4)

Sub3: Du bist endlich Marathonlaeufer. Einige Vereinskollegen sind neidisch und koennen Dich nicht mehr leiden (ca. 10). Papa ist stolz auf Dich (+1, "Mein Junge, jetzt kannste endlich aufhoeren."), Schatzi ist sauer, weil Marathon wichtiger geworden ist als sie (+1).

Sub2:45: Du gehoerst zu den drei schnellsten im Verein. Die zwei Jungs, die schneller sind, freuen sich fuer Dich (2), die 3:15er Gruppe interessiert sich nicht mehr fuer Dich (0), die 2:50-3:05 Laeufer koennen Dich nicht mehr leiden (7).

Sub2:30: Du bist jetzt schnellster im Verein, die anderen zwei schnellen Jungs koennen Dich nicht mehr leiden (2), die Haelfte der Vereinskollegen 3h+ ist stolz auf Dich (30).

Sub2:20: 10 andere Deutsche im Bereich 2:20+ koennen Dich nicht mehr leiden (10). Deine Freundin hat sich von Dir getrennt (zu duenn geworden) und interessiert sich nicht mehr fuer Dich (0). Der Bundestrainer meldet sich (1). Du bist in der Lokalzeitung. 500 Leute ueberfliegen den Artikel, 5 interessierts (5). Deine Vereinskamaraden interessieren sich nicht mehr fuer Dich, denn Du laeufst statt fuer den LV Sprockhoevel jetzt fuer NIKE (0).

Sub2:15: Du startest bei der WM, bist aber chancenlos und wirst dritter Deutscher. Die zwei Jungs vor Dir interessierts (2), diejenigen drei, die statt Dir zu Hause blieben, interessierts auch (3). Ein Artikel erscheint in der Regionalzeitung. 5.000 Leute ueberfliegen den Artikel, 100 interessierts (100), Du popst drei Maedels, weil die's geil finden, dass Du bei der WM warst (3).


Was lernen wir daraus? Der sweet-spot fuer untalentierte Laeufer ist 2:30. Stolze 32 Leute interessieren sich fuer Dich.
Womit auch mir endlich klar wird, warum ich 2:29 laufen will. :Lachen2:

Richten wollte ich mich grob nach diesem Plan: Wasserträgers "Marathon für großspurige Jungspunde oder habt ihr etwas besseres?

Leider sind es jetzt schon nur noch 4 Wochen effektiven Trainings (+1 Woche Tapering). Reicht das oder ist das Vorhaben unsinnig?

Ach ja, noch kurz zu meinen Trainingsstand. Ich habe vor langer Zeit(>10J) meinen einzigen Marathon in 4h01 gelaufen. Jetzt seit 10Montaten für die LD trainiert und da den Marathon in 3h34 gelaufen. 10km-Zeit habe ich nur von einem einzigen Wettkampf zu Beginn dieser Saison und die war knapp über 40min. Das sollte jetzt aber spürbar schneller gehen.

Freue mich über jeden Tip!

Grüße,

Aims.

jannjazz 11.09.2012 09:46

Hi,

ich bin jetzt nicht der Supertrainer, aber ich glaube, dass das Ziel zu ambitioniert ist. Die Zeit ist auch zu kurz. Belehre mich gern eines Besseren, aber ich sehe Dich bei max. 3:09 h. Deine LD war zu spät im Jahr, zum schnellen Herbstmarathon passen FFM oder Klafu deutlich besser. Viel Erfolg!

jannjazz (der selber von 3:09 im Frühling träumt)

3-rad 11.09.2012 09:50

sub3h schaffst du nicht.

So und jetzt mach was draus.

NBer 11.09.2012 10:25

lauf mal einen 10er maximal. wenn du ihn unter 38min schaffst, kannst es angehen.

ps: ist wasserträger nicht an seinem 3h ziel gescheitert damals?

FroschCH 11.09.2012 10:25

Nun ja... ich halte da mal dagegen...

Aims hatte in Koeln - abgesehen davon, dass er im Gegensatz zu mir schwimmen kann - genau die gleichen Rad- und Laufsplits wie ich. Und ich laufe halbwegs zuverlaessig sub-3.

Zudem ist die Grundlagenausdauer bei einer 9.4x LD sicher ok.

Was bleibt ist also der Speed. Wenn Du nach einer akzeptablen Erholungsphase (und da liegt wohl der Hund begraben), ein paar harte Laufwochen einlegst, koennte das schon hinhauen...

Viel Glueck! :Blumen:

gollrich 11.09.2012 10:36

Versuch erstmal ob du es auch wirklich willst ;) bzw. dein Kopf :Cheese:

ich hab auch nach dem Ostseeman ein tolle Laufform gehabt, sämtliche unterdistanz PB geknackt... und wollte bis letzten Samstag noch Frankfurt laufen....
Aber als ich versucht habe den ersten langen Lauf zu starten, hat der Kopf bei km25 gesagt, "ich glaub du spinnst wohl, wieder so lange langweilige langsame sachen, vergiss es" .... hab den Lauf abgebrochen und konzetriere mich jetzt auf "spassige" Sachen...
30km Cross, Bergläufe... vlt. versuch ich es nochmal mit einem Frühjahrsmarathon...

Joerg aus Hattingen 11.09.2012 14:36

Ich lief meinen letzten Marathon auch nach meiner letzten LD in Köln. Wahrscheinlich den Gleichen, den Du meinst (Essen).
Einer meiner Fehler war, dass ich zu früh wieder zu lange Läufe absolviert hatte.
Wenn ich so etwas noch einmal anginge, würde ich lieber zwei Wochen länger regenerieren, dabei jedoch täglich locker (30 - 45min) laufen, um das Bewegungsmuster zu trainieren. Nach dieser Zeit würde ich Intervalle oberhalb der avisierten FMP über 2 - 5k laufen (4x2k oder 3x3k oder 2x5k). 12 Tage vor dem M nochmal einen 20er oder 25 im geplanten MRT, mind 2 Tage Ruhe, dann nur noch abwechselnd kurz und schnell (MRT) und kurz und locker (max 1h). In der letzten Woche nur noch jeden 2.- Tag max 60min, an den Tagen dazwischen 10-20min locker, die letzten beiden Tage nur noch ca 10min im MRT.
Aber immer auf das Gefühl in den Beinen hören.

Wolfgang L. 11.09.2012 15:17

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 803719)
...
Ich denke ich möchte jetzt auch mal Marathonläufer werden und eine Sub3 schaffen.

...
Freue mich über jeden Tip!

Grüße,

Aims.

jo man hau rein, nimm die Freude über die super Langdistanz Zeit mit in den Marathon.

Mehr als schiefgehen kann es ja nicht.

Viel Spaß
Wolfgang

Decke Pitter 11.09.2012 15:18

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 803825)
Wenn ich so etwas noch einmal anginge, würde ich lieber zwei Wochen länger regenerieren, dabei jedoch täglich locker (30 - 45min) laufen, um das Bewegungsmuster zu trainieren. Nach dieser Zeit würde ich Intervalle oberhalb der avisierten FMP über 2 - 5k laufen (4x2k oder 3x3k oder 2x5k). 12 Tage vor dem M nochmal einen 20er oder 25 im geplanten MRT, mind 2 Tage Ruhe, dann nur noch abwechselnd kurz und schnell (MRT) und kurz und locker (max 1h). In der letzten Woche nur noch jeden 2.- Tag max 60min, an den Tagen dazwischen 10-20min locker, die letzten beiden Tage nur noch ca 10min im MRT.
Aber immer auf das Gefühl in den Beinen hören.

Interessante Strategie! Gefällt mir.

Also gar keinen langen Lauf mal abgesehen von dem 12 Tage vorher?!

Cheers

Nepumuk 11.09.2012 15:24

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 803752)
Versuch erstmal ob du es auch wirklich willst ;) bzw. dein Kopf :Cheese:

ich hab auch nach dem Ostseeman ein tolle Laufform gehabt, sämtliche unterdistanz PB geknackt... und wollte bis letzten Samstag noch Frankfurt laufen....
Aber als ich versucht habe den ersten langen Lauf zu starten, hat der Kopf bei km25 gesagt, "ich glaub du spinnst wohl, wieder so lange langweilige langsame sachen, vergiss es" .... hab den Lauf abgebrochen und konzetriere mich jetzt auf "spassige" Sachen...

Geht mir genau so. Ich wollte eigentlich noch in Köln M laufen, aber Kopf und Körper spielen einfach nicht mit. Ich hab absolut keinen Bock auf lange Läufe und konsequentes Trainung und mache jetzt auch nur noch Spaßsachen. Am 1.1. geht dann in die neue Saison.
Vielleicht klappt's bei dir aber, probier's halt aus.

Flow 11.09.2012 15:30

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 803719)
knapp 10 Tage nach meiner 1. LD fühle ich mich, abgesehen von einem sich lösenden Fußnagel, eigentlich recht fit

Warte auch nochmal ab, wie du dich im Laufe der nächsten Woche fühlst, bevor du deine Ambitionen in Stein meißelst ... ;)

kullerich 11.09.2012 15:47

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 803719)
Hallo Gemeinde,

knapp 10 Tage nach meiner 1. LD fühle ich mich, abgesehen von einem sich lösenden Fußnagel, eigentlich recht fit und überlege wie ich die zwei Monate bis zum nächsten Saisonbeginn sinnvoll füllen kann.

Zur Auswahl steht:

-Marathon am 14.10.12 mit dem Ziel Sub3
-mit gemütlichem Triathlontraining fortfahren

Ich denke ich möchte jetzt auch mal Marathonläufer werden und eine Sub3 schaffen.



Richten wollte ich mich grob nach diesem Plan: Wasserträgers "Marathon für großspurige Jungspunde oder habt ihr etwas besseres?

Leider sind es jetzt schon nur noch 4 Wochen effektiven Trainings (+1 Woche Tapering). Reicht das oder ist das Vorhaben unsinnig?

Ach ja, noch kurz zu meinen Trainingsstand. Ich habe vor langer Zeit(>10J) meinen einzigen Marathon in 4h01 gelaufen. Jetzt seit 10Montaten für die LD trainiert und da den Marathon in 3h34 gelaufen. 10km-Zeit habe ich nur von einem einzigen Wettkampf zu Beginn dieser Saison und die war knapp über 40min. Das sollte jetzt aber spürbar schneller gehen.

Freue mich über jeden Tip!

Grüße,

Aims.

  • Regeneration nach einer LD - man fühlt sich oft noch 10-14 Tage sehr gut, das tiefste Loch war bei mir immer nach 3 Wochen
  • Aufbauzeit Marathon - viel zu kurz. Wenn du am 14.10. Marathon laufen willst, dann ziele auf 3.30 - da hast du (für die LD) drauf trainiert.
  • Für Marathon unter 3 h müssen deine Beine die 4,15 Minuten/km ohne Kopfhilfe rennen können. Wann hast du ihnen das beigebracht?
  • Wenn du es unbedingt versuchen willst: Laufe asap einen HM in 4.15/km (also Marathonrenntempo). Klappt das nicht -> Ziel hat sich erledigt . Klappt das -> sprich mit deinen Beinen, ob sie das doppelt so lange auch wollen/können :)
  • Vorschlag zur Güte - statt München Tessin, vier trainingsnutzbare Wochen später...

3-rad 11.09.2012 16:00

ich bin 1997 einen ähnlichen Marathon im IM gelaufen, wie du jetzt auch
Ich hab dann gedacht, die 3h sind locker drin.
Fehlanzeige.
Hab zwar 2:57h geschafft war aber völlig total im Eimer.

FroschCH 11.09.2012 16:04

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 803885)
ich bin 1997 einen ähnlichen Marathon im IM gelaufen, wie du jetzt auch
Ich hab dann gedacht, die 3h sind locker drin.
Fehlanzeige.
Hab zwar 2:57h geschafft war aber völlig total im Eimer.

Ist das nicht der Sinn der Sache...??? :Peitsche:

aims 11.09.2012 16:14

Wow, erst mal vielen Dank für die Antworten! Genau um von diesem Erfahrungsschatz zu lernen bin ich hier.

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 803747)
lauf mal einen 10er maximal. wenn du ihn unter 38min schaffst, kannst es angehen.

Zitat:

Zitat von FroschCH (Beitrag 803748)
Was bleibt ist also der Speed. Wenn Du nach einer akzeptablen Erholungsphase (und da liegt wohl der Hund begraben), ein paar harte Laufwochen einlegst, koennte das schon hinhauen...

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 803752)
Versuch erstmal ob du es auch wirklich willst ;) bzw. dein Kopf :Cheese:

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 803825)
Ich lief meinen letzten Marathon auch nach meiner letzten LD in Köln. Wahrscheinlich den Gleichen, den Du meinst (Essen).
Einer meiner Fehler war, dass ich zu früh wieder zu lange Läufe absolviert hatte.
Wenn ich so etwas noch einmal anginge, würde ich lieber zwei Wochen länger regenerieren, dabei jedoch täglich locker (30 - 45min) laufen, um das Bewegungsmuster zu trainieren. Nach dieser Zeit würde ich Intervalle oberhalb der avisierten FMP über 2 - 5k laufen (4x2k oder 3x3k oder 2x5k). 12 Tage vor dem M nochmal einen 20er oder 25 im geplanten MRT, mind 2 Tage Ruhe, dann nur noch abwechselnd kurz und schnell (MRT) und kurz und locker (max 1h). In der letzten Woche nur noch jeden 2.- Tag max 60min, an den Tagen dazwischen 10-20min locker, die letzten beiden Tage nur noch ca 10min im MRT.
Aber immer auf das Gefühl in den Beinen hören.

@Jörg: Ja, Essen ist im Fokus.

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 803861)
Warte auch nochmal ab, wie du dich im Laufe der nächsten Woche fühlst, bevor du deine Ambitionen in Stein meißelst ... ;)

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 803868)
  • Regeneration nach einer LD - man fühlt sich oft noch 10-14 Tage sehr gut, das tiefste Loch war bei mir immer nach 3 Wochen
  • Aufbauzeit Marathon - viel zu kurz. Wenn du am 14.10. Marathon laufen willst, dann ziele auf 3.30 - da hast du (für die LD) drauf trainiert.
  • Für Marathon unter 3 h müssen deine Beine die 4,15 Minuten/km ohne Kopfhilfe rennen können. Wann hast du ihnen das beigebracht?
  • Wenn du es unbedingt versuchen willst: Laufe asap einen HM in 4.15/km (also Marathonrenntempo). Klappt das nicht -> Ziel hat sich erledigt . Klappt das -> sprich mit deinen Beinen, ob sie das doppelt so lange auch wollen/können :)
  • Vorschlag zur Güte - statt München Tessin, vier trainingsnutzbare Wochen später...

Also ich fasse mal zusammen:

-einen 10km Test in <3.48min/km
-einen 21km Test in <4.15min/km
-nicht direkt mit vielen langen Läufen loslegen
-möglichst noch etwas länger Regenerieren
-Plan tendenziell überambitioniert
-Vorbereitungszeit zu kurz
-kaum Training im geplanten MRT bisher
-das tiefste Loch nach der LD steht mir eventuell erst noch bevor

Das sieht insgesamt also eher düster aus. Ich werde mal vorsichtig versuchen die beiden Tests anzugehen und dann mal schauen wie motiviert ich dann noch bin bevor der Plan in Stein gemeißelt wird.

3-rad 11.09.2012 16:15

Zitat:

Zitat von FroschCH (Beitrag 803887)
Ist das nicht der Sinn der Sache...???

Sicher.
Ich dachte halt, das geht von alleine und hab als Vorbereitung kaum Zeit gehabt (Almere) und bin in Berlin gelaufen.
Geht aber nicht von alleine.

aims 11.09.2012 16:20

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 803885)
ich bin 1997 einen ähnlichen Marathon im IM gelaufen, wie du jetzt auch
Ich hab dann gedacht, die 3h sind locker drin.
Fehlanzeige.
Hab zwar 2:57h geschafft war aber völlig total im Eimer.

Gratulation!:liebe053: Das hört sich doch gut an.

Das die 3h ein harte Nuß für mich sein werden und ein hoch gestecktes Ziel wäre ist mir klar. Ich hatte ja mal diese Analyse gemacht: Marathon Pace vs IM-M-Pace

Damit wäre ich ja dann bei grob 3h04 und in dem Bereich sind 4min eine Menge Holz für mich.

3-rad 11.09.2012 16:29

was hast du denn drauf über die 10 oder die 21,1 solo?
Bei mir waren es damals flache 35 und unbekannt über 21,1
damit hatte ich auf 2:49 spekuliert (2:59:59 als Ziel schienen mir langweilig)

aims 11.09.2012 16:41

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 803897)
was hast du denn drauf über die 10 oder die 21,1 solo?
Bei mir waren es damals flache 35 und unbekannt über 21,1
damit hatte ich auf 2:49 spekuliert (2:59:59 als Ziel schienen mir langweilig)

Das weiß ich leider nicht so genau da ich fast keine Wettkämpfe/Tests gemacht habe.

5.5km Lauf mit viel Profil 20:52

10km Lauf zu Beginn dieser Saison, nach 2 Monaten Lauftraining 40:xx. (das müsste heute schneller gehen)

21km in der Mitteldistanz vor 5 Wochen mit relativ viel Profil und Wasser in den Schuhen knapp Sub1h30.

Joerg aus Hattingen 12.09.2012 07:50

Zitat:

Zitat von Aquisgrana (Beitrag 803850)
Interessante Strategie! Gefällt mir.

Also gar keinen langen Lauf mal abgesehen von dem 12 Tage vorher?!

Cheers

Nein, ich denke, das passt mit der Regeneration einfach nicht. Zwischen der LD-Köln und dem 14. Okt liegen nur 6 Wochen, da ist die Zeit einfach zu kurz. Den 'flotten' 20/25er habe ich auch nur für den Kopf reingenommen. Merke ich , dass ich den gut wegstecke, sollte das Ziel zwei Wochen später (sub 3) möglich sein.
Grundsätzlich ist die Ausdauer bei jemadem, der eine LD absolviert hat, ausreichend ausgeprägt. Drei Std Laufzeit sollte also nach 6 Wochen drin sein. M.E. geht es nur darum, die Laufökonomie in den verbleibenden Wochen zu verbessern, deswegen ja möglichst viele Läufe, aufgrund der Vorbelastung aber umfänglich gering.
Wie gesagt, so würde ich es versuchen und ich würde den M laufen, definitiv!!!

aims 12.09.2012 08:44

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 803825)
Ich lief meinen letzten Marathon auch nach meiner letzten LD in Köln. Wahrscheinlich den Gleichen, den Du meinst (Essen).
Einer meiner Fehler war, dass ich zu früh wieder zu lange Läufe absolviert hatte.
Wenn ich so etwas noch einmal anginge, würde ich lieber zwei Wochen länger regenerieren, dabei jedoch täglich locker (30 - 45min) laufen, um das Bewegungsmuster zu trainieren. Nach dieser Zeit würde ich Intervalle oberhalb der avisierten FMP über 2 - 5k laufen (4x2k oder 3x3k oder 2x5k). 12 Tage vor dem M nochmal einen 20er oder 25 im geplanten MRT, mind 2 Tage Ruhe, dann nur noch abwechselnd kurz und schnell (MRT) und kurz und locker (max 1h). In der letzten Woche nur noch jeden 2.- Tag max 60min, an den Tagen dazwischen 10-20min locker, die letzten beiden Tage nur noch ca 10min im MRT.
Aber immer auf das Gefühl in den Beinen hören.

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 804062)
Nein, ich denke, das passt mit der Regeneration einfach nicht. Zwischen der LD-Köln und dem 14. Okt liegen nur 6 Wochen, da ist die Zeit einfach zu kurz. Den 'flotten' 20/25er habe ich auch nur für den Kopf reingenommen. Merke ich , dass ich den gut wegstecke, sollte das Ziel zwei Wochen später (sub 3) möglich sein.
Grundsätzlich ist die Ausdauer bei jemadem, der eine LD absolviert hat, ausreichend ausgeprägt. Drei Std Laufzeit sollte also nach 6 Wochen drin sein. M.E. geht es nur darum, die Laufökonomie in den verbleibenden Wochen zu verbessern, deswegen ja möglichst viele Läufe, aufgrund der Vorbelastung aber umfänglich gering.
Wie gesagt, so würde ich es versuchen und ich würde den M laufen, definitiv!!!

Dein Plan gefällt mir sehr gut. Ich denke ich werde es locker angehen ohne mich all zu sehr unter Druck zu setzen. Einfach mal schauen wie die nächsten Wochen so laufen. Ggf. einen 10km oder 21km Test machen als Standortbestimmung. Dann kann ich immer noch kurz vorher entscheiden ob ich am Tag-X alles raushauen möchte oder nicht.

3-rad 12.09.2012 10:13

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 804082)
Ich denke ich werde es locker angehen ohne mich all zu sehr unter Druck zu setzen.

Vielleicht mach ich auch mit.
Quasi als Trainingsstart.

Meik 12.09.2012 10:15

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 804082)
Dein Plan gefällt mir sehr gut. Ich denke ich werde es locker angehen ohne mich all zu sehr unter Druck zu setzen. Einfach mal schauen wie die nächsten Wochen so laufen. Ggf. einen 10km oder 21km Test machen als Standortbestimmung. Dann kann ich immer noch kurz vorher entscheiden ob ich am Tag-X alles raushauen möchte oder nicht.

Keinen Test, keine Standortbestimmung, einfach voll motiviert am Tag X alles raushauen :Huhu:

IMHO kostet bei der kurzen Zeit ein ernsthafter Test nur unnötig Körner, unterschätz nicht was der Körper mit der Regeneration von der LD zu tun hat. Da haut ein harter HM-Test ganz anders rein als wenn du frisch bist und das aus dem normalen Training läufst.

Hast doch nichts zu verlieren, das schlimmste wäre dass du mit 3:01 ins Ziel kommst :Lachen2:

Also hau rein und probiere es :quaeldich:

Joerg aus Hattingen 12.09.2012 10:19

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 804122)
Keinen Test, keine Standortbestimmung, einfach voll motiviert am Tag X alles raushauen :Huhu:
...

+1 :Huhu:

thunderbee 12.09.2012 10:31

Erhol Dich gut und lauf im nächsten Jahr in einer LD sub3h :Cheese:

Ironmanfranky63 12.09.2012 11:27

Ich kann dich verstehen Aims , man ist voller Euphorie und Tatendrang , wenn man so eine LD hingelegt hast wie du.
Ich bin zwar nicht in deiner " Liga" aber ich würde es lassen.
Der Körper braucht Minimum 4 Wochen um sich zu erholen eher mehr. Mach lieber einen halben oder auch 2 oder mehr egal.
Die renn doch nicht weg kanns im Frühling immer noch die Sub 3 angreifen, denke bei deinen zeiten ist das mit gutem Training locker drin. Ich denke sogar noch schneller.
GRuß Frank

Meik 12.09.2012 11:36

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 804178)
Der Körper braucht Minimum 4 Wochen um sich zu erholen eher mehr.

Passt doch. Aber genau darum ja auch den Quatsch mit Testwettkämpfen, langen Läufen und Co. weglassen. Ausdauer hat er aus der LD-Vorbereitung genug. Jetzt geht es um Regeneration und regelmäßig kürzere Sachen machen, auch mal was kürzeres schnelles um nicht einzurosten und dann einfach mal probieren was geht. Wichtig ist ausgeruht an den Start zu gehen, auch wenn man sich in Ruhe oder bei kurzen Einheiten fit fühlt, so eine LD steckt einem ein Weilchen in den Knochen.

Danach kommt eh der Winter und einige Zeit kein Wettkampf mehr, es gibt also nichts zu verlieren. Wenn es nicht klappt kann er im Frühjahr immer noch einen zweiten Versucht mit gezieltem Marathontraining starten, der läuft ja nicht weg.

Ironmanfranky63 12.09.2012 11:41

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 804187)
Passt doch. Aber genau darum ja auch den Quatsch mit Testwettkämpfen, langen Läufen und Co. weglassen. Ausdauer hat er aus der LD-Vorbereitung genug. Jetzt geht es um Regeneration und regelmäßig kürzere Sachen machen, auch mal was kürzeres schnelles um nicht einzurosten und dann einfach mal probieren was geht. Wichtig ist ausgeruht an den Start zu gehen, auch wenn man sich in Ruhe oder bei kurzen Einheiten fit fühlt, so eine LD steckt einem ein Weilchen in den Knochen.

Danach kommt eh der Winter und einige Zeit kein Wettkampf mehr, es gibt also nichts zu verlieren. Wenn es nicht klappt kann er im Frühjahr immer noch einen zweiten Versucht mit gezieltem Marathontraining starten, der läuft ja nicht weg.

Na ja versuchen kann er es ja. Ich bin selbst zwar och nie unter 3h gelaufen, na dran 03:11h, aber da musst schon ganz schön pacen für so eine Zeit.
ich denke so ab 30km könnte ein Einbruch erfolgenda der Körper noch nicht gut genug erholt ist.
Ich hab mal 3 Wochen nach einer LD eine HD gemacht und bin so eingegangen beim Laufen , hab da gute 2h gebraucht mach ich nie wieder.
Aber jeder raegiert auch anders , vllt. klappt es ja bei ihm.
Gruß

3-rad 12.09.2012 11:47

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 804193)
na dran

ist 3:01

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 804193)
03:11h

ist eine Welt von 3h entfernt

Ironmanfranky63 12.09.2012 11:48

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 804196)
ist 3:01

ist eine Welt von 3h entfernt

Was willste damit sagen??? Das ich ne lahme Ente bin?? Weiss ich selbst!!! Völlig unnötig dein Post !

3-rad 12.09.2012 11:52

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 804197)
Was willste damit sagen??? Das ich ne lahme Ente bin?? Weiss ich selbst!!! Völlig unnötig dein Post !

mein Gott bist du empfindlich.
Ich wollte damit sagen, was ich geschrieben hab:
das 3:11 nicht nah dran ist, sonst nix.

42k2 12.09.2012 11:57

Ich würd es lassen...

Wenn ich dich richtig verstehe ist das Ziel "M unter 3" und nicht nur M und neue Bestzeit..

Ich musste letztes JAhr feststellen, dass ich nach der LD überhaupt nicht in die Gänge kam - obwohl ich 4 Wochen sehr auf Regeneration geschaut habe. Ich hatte dann noch 8 Wochen.
Erst in Traininsgwoche 5 oder 6 hatte ich das Gefühl, dass es langsam wieder rollt. Herausgekommen ist dann mein schlechtester M seit Jahren. Und das obwohl ich eine Grundlage hatte, wie nie zuvor in meinem Leben.

Meine Empfehlung für dich:
Starte ma ins Training und höhre auf die Signale nicht, die dir dein Körper schickt.

Ich hab übrigens schon sehr viele Athleten kommen und gehen sehen, die in der Euphorie alles mitgenommen haben was auf dem Weg lag. Meistens sind sie nach 1-2 Jahren wieder wegen Verletzungen oder Motivationslöchern verschwunden..:confused:

Meik 12.09.2012 11:57

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 804193)
aber da musst schon ganz schön pacen für so eine Zeit.

Sorry, aber dass eine Marabestzeit laufen nichts für Warmduscher ist weiss man vorher. Egal ob mir LD 6 Wochen vorher oder nicht, Bestzeit versuchen tut weh, immer. Was willst du also damit sagen? Lieber keinen Marathon laufen, könnte anstrengend werden? :confused:

Wann wenn nicht im letzten WK vor der Winterpause kann man sich total abschiessen und alles riskieren?

42k2 12.09.2012 12:00

noch was:
LD Training hat meines Erachtens so viel mit Marathontraining zu tun, wie mit Traniing auf die OD.

Soll heißen: Die in der Intensität sind riesige Unterschiede und die bekommst du in 4 Wochen in einen müden Körper nicht hinein.

thunderbee 12.09.2012 12:04

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 804201)
mein Gott bist du empfindlich.
Ich wollte damit sagen, was ich geschrieben hab:
das 3:11 nicht nah dran ist, sonst nix.

...ist wirklich nicht nah dran, immerhin mehr als 15 Sekunden pro Kilometer.
Ohne die Leistung einer 3:11h schmälern zu wollen!

...und wer hat das immer gesagt Greif oder Steffny? "Früher haben sie bei 3h angefangen das Ziel abzubauen":confused:

3-rad 12.09.2012 17:16

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 804082)
...

und was machste nu?

Wollen wir zusammen joggen?

aims 13.09.2012 10:27

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 804121)
Vielleicht mach ich auch mit.
Quasi als Trainingsstart.

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 803897)
was hast du denn drauf über die 10 oder die 21,1 solo?
Bei mir waren es damals flache 35 und unbekannt über 21,1
damit hatte ich auf 2:49 spekuliert (2:59:59 als Ziel schienen mir langweilig)

Und was ist rausgekommen?

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 804347)
und was machste nu?

Wollen wir zusammen joggen?

Gute Idee. Es wär mir eine Ehre!

Gib mir eine Woche um mal in mich hineinzuhören und mal testweise meine Beine zu quälen.
Ich hab gehört das der Trithlonblues so ca. 3Wochen nach der LD am stärksten ist.

Was wäre denn dein Ziel 2:49 oder 2:59?

3-rad 13.09.2012 10:37

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 804535)
Und was ist rausgekommen?

2:57 oder 2:58

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 804535)
Gib mir eine Woche um mal in mich hineinzuhören und mal testweise meine Beine zu quälen.
Ich hab gehört das der Trithlonblues so ca. 3Wochen nach der LD am stärksten ist.

ok

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 804535)
Was wäre denn dein Ziel 2:49 oder 2:59?

2:59

aims 13.09.2012 10:51

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 804540)
2:57 oder 2:58

Das ist dann auch gleichzeitig deine Marathon PB, oder hast du noch andere Zeiten in der Hinterhand?

3-rad 13.09.2012 10:57

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 804551)
Das ist dann auch gleichzeitig deine Marathon PB, oder hast du noch andere Zeiten in der Hinterhand?

nein, das ist lange keine PB.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.