![]() |
Gurer Laufschuhladen im Rhein-Neckar-Kreis gesucht
Hallo zusammen!
Kennt jemand zufällig einen guten Laufschuhladen mit anständiger Beratung in der Rhein-Neckar-Region? Ich kenne eigentlich nur den Engelhorn (recht teuer und wohl nur eine geringe Auswahl an Marken, dafür mit Video-Analyse) und den L&S Shop (da war ich mal bei einer "Beratung" dabei, aber ist die Käuferin nur mir dem Schuh über die Straße gelaufen und der Verkäufer hat sich von hinten die Sprunggelenksachse angeschaut ...). Zu mir: ich komme eigentich vom Radfahren, will aber ab jetzt mal ein bissel regelmäßiger laufen (danke an meine Ex für die Motivation der letzten Tage :Huhu:). Bisher laufe ich in "normalen" Turnschuhen schwache 50 Minuten auf 10 km :Nee: Also ich denke, für den 1. "richtigen" Laufschuh sollte die Beratung (ist eine Video-Analyse zwingend notwendig?) schon gut sein - nicht das ich mir durchs Laufen was kaputt mache ... |
Sportart in Heidelberg Neuenheim oder der Klassiker Marathon Shop in Wiesloch
|
Zitat:
Kann mir nicht vorstellen, das die Kundin "nur" mit den Schuhen auf der Straße gelaufen ist und der Verkäufer "nur" die Sprunggelenksachse begutachtet hat!:Cheese: |
Zitat:
Und man muss dazu sagen, dass sie schon mehrere Laufschuhe hatte - wielleicht wars da einfacher :Lachen2: @ carolinchen: Danke für die Tipps! Bist du mit beiden zufrieden? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Die Frage ist, ob das, wozu dir die Beratung rät, auch das ist, mit dem du dann glücklich wirst. Ich kenne die hier genannten Geschäfte nicht, möchte aber nur anmerken, dass ich persönlich mit keinem der in diversen Laufschuhgeschäften in meiner Umgebung (mit teils ausführlicher Beratung) gekauften Schuhe, die meine diversen Fehlstellungen korrigieren hätte sollten, glücklich wurde, sondern mit später übers Internet bestellten leichten Neutralschuhen (Saucony Kinvara).
Das nur so als Denkanstoß... Es gibt unterschiedliche Meinungen dazu, ob Fehlstellungen korrigiert gehören oder nicht... |
Ich habe auch schon beim L&S Shop Schuhe ohne Beratung gekauft-wobei ein bisschen Enpfehlung war schon dabei,aber ich weiß was ich brauche und da muß ich keinen Verkäufer an mich binden.
Sportart ist der Chef absolut gewöhnungsbedürftig,aber man muß ihn ja nicht heirtaten.Beratung fand ich sehr gut und Auswahl ausreichend. Marathonshop ist auch o.k.,aber oft werden Vorjahresmodelle noch zum unreduzierten Preis verkauft....muß man für sich selbst entscheiden. 10 % gehen immer in den Läden,wenn man Vereinsmitglied ist. Beratung brauch immer Zeit und die sollte man mitnehmen. Ich empfehle auch mindestens 2 Paar Laufschuhe zu besitzen. |
Also beim Engelhorn und L&S machst du nichts falsch.... der L&S macht auch eine Laufanalyse auf wunsch.... jedoch ist der Laden etwas chaotisch, was man abkönnen muss :P ... die Leute sind aber imho alle kompetent und super freundlich....
Der Engelhorn scheint ein wenig teuerer zu sein macht das aber durch den Service doppelt wieder weg, denen hab ich schon nach 2 Wochen vollgeblutete und verschlammte Schuhe zurück gebracht, weil sie halt nicht gepasst haben, daher das Blut ;) und die haben Sie anstands los zurück genommen.... versuch das mal bei Wiggle... musst halt wissen was du willst.... Die Auswahl ist bei beiden Shop sehr groß.... führen halt unterschiedliche Marken.... aber das große / spektrum decken Sie beide ab..... Wenn du weißt was dir Passt also ohne Beratung kann ich dir den Decathlon in LU/Oggersheim empfehlen, da kann man gelegentlich ein Schnäppchen schlagen. Auch sind die von der Bekleidung mit ihrer Eigenmarke her Top, die kommt zwar oft nicht an die großen Marken dran kostet aber dafür nur ein Bruchteil, fürs Training reicht es mir... Wenn es ein reiner Triathlonladen sein soll, gibt es noch den Sport Brandmüller in Viernheim.... ist etwas teuer die Auswahl ist sehr begrenzt, dafür ist die Beratung durch die Leute super... grüße Michael |
Zitat:
Ich habe einen Schuh anprobiert, den ich ohnehin kaufen wollte. Da ein Kundenberater gelangweilt rumstand, habe ich ihn gefragt, was er denn vom NB 790 v2 hält und ob er für mich geeignet sei. Ohne mir auf die Füsse zu schauen fragte er, wie oft in der Woche ich laufe. Meine Antwort war drei bis viermal. Daraufhin meinte er, dass Läufer, die so häufig laufen gehen, einen sehr gut gedämpften Schuh (ich hatte immerhin den NB 790 v2 am Fuss, also nichtmal irgendwelche Rennschlappen) benötigen und der NB nicht gut genug gedämpft ist. Auf meine Rückfrage, ob es sowas wie die Formel: je mehr TEs, desto mehr Dämpfung gibt, hat er nur noch mit den Achseln gezuckt und ist gegangen. Stefan |
Zitat:
Aber ich werde die Tage mal bei den genannten Läden vorbeischauen und mir selbst ein Urteil bilden ... |
Also selbst ich als "nur Läufer" sehe bei anderen Läufern ob die zu stark einknicken oder ob das "einigermaßen" i.O. aussieht....
Da glaube ich schon das jemand der das öfters macht das noch deutlicher sieht.... Die Videoanalyse ist dann für kleine Details sicher sehr hilfreich.... Kleiner Tipp: Die Laufanalyse lässt sich auch gut mit einer "kostenpflichten" Bikeanayse/Fitting verbinden.... :cool: Was sind den deine Pläne fürs nächste Jahr wenn du jetzt das erste Paar Schuhe kaufst... ? |
Zitat:
Und 2014 denn evtl. mal ne MD oder ein Matathon - aber das ist noch sooo weit weg ... |
Videoanalyse, Beinachsvermessung.....Leute ihr wollt doch nur Laufen!! Ihr macht jedes mal eine viel zu große Wissenschaft ums Thema Lasufschuhkauf.
Total übertrieben:Huhu: |
Zitat:
Hat das alles nicht und braucht es auch nicht. Du kannst dort die verschiedenen Schuhe zur Probe laufen, ich habe sogar schon ein Paar zur Probe mit heim bekommen und hätte es nach einer Woche noch umtauschen können. |
Zitat:
|
Zitat:
Die beraten immer auf Cushion und Stabil. Und das ist leider Mist. Und noch nichtmal auf die Breite des Schuhs achten sie, dabei kann ein Breitfuß wie ich nunmal keinen Adidas laufen. Bis ich das verstanden hatte, hatte ich von denen 3 Adidas verkauft bekommen. Ich werfe mal noch in Viernheim den Brandmüller in die Runde. Der versteht was davon, denn er ist selber ein guter Triathlet. Ich habe bei dem nur einen Neo gekauft, mit dem ich aber sehr glücklich bin. Und ich wäre im Leben nicht drauf gekommen, die Größe zu kaufen die er empfohlen hat. Wie gesagt: Der versteht was davon. Guckt Dich an, und weiß was Du brauchst. Ich würde mich nicht auf technischen Firlefanz verlassen, wie Videoanalyse. |
liegt vlt. auch immer ein wenig an der Tagesform ;) ich hab bisher beim Brandmüller nur einen NEO gekauft, der hat weder richtig gepasst, noch war für mich vom Auftrieb her optimal .... (war der erste und wusste selbst nicht worauf man achten muss...)
dazu war er auch noch deutlich teuerer als im Inet, was ich aber zugunsten der Beratung in kauf genommen habe.... Man muss beim Engelhorn vlt. auch ein wenig die Verkäufer anschauen,... die haben einige die machen selber Laufsport, die sieht man auch auf den Volksläufen, andere die mit Laufen wahrscheinlich nicht viel verbinden... |
Laufshop
Hallo,
ich kann in der Region folgende Geschäfte empfehlen: 1. L&S Laufshop Mannheim 2. Eichi in Kandel 3. Laufsport Norde in Herxheim Habe mit allen drei sehr gute Erfahrungen gemacht und halte es wie Carolinchen, habe immer 2 paar aktuelle Schuhe. Ich empfehle, ev. vorher anzurufen, das der entsprechende Laden offen ist und Mitarbeiter da sind, die sich um Dich kümmern. Und hilfreich für die Jungs und Mädels ist es, alte Schuhe und Einlagen mitzubringen. Greets Crispy |
Zitat:
|
Ich finde unter 10 Paar ist es keine ordentliche Sammlung :P und ich bin ein Mann ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:Danke: Verhältnis Preis /Leistung bei Asics Katatrophe! Meiner Meinung nach. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.