![]() |
Laufräder bis 200Euro?
hi ihr,
suche einen neuen trainingslaufradsatz den man neu oder gebraucht für max. 200euro bekommt. Hat in dieser kategorie jemand eine empfehlung? danke |
Zitat:
|
https://www.bike-components.de/advan...imit/20/page/2
Sind einige unter oder um die 100€. Gibt zwar viele Leute die immer meckern, dass die nix taugen, aber ich fahre die billigsten Shimano am Winterrad seit 2 Jahren und habe keine Probleme whatsoever. |
Ich mag meine Fulcrum Racing 5. Schön stabil, farblich dezent, auf den letzten 10k km sehr zuverlässig und ein schön lauter Freilauf, der mir meist das klingeln erspart. Der Racing 7 ist noch günstiger, hat dann runde Speichen statt der Aero-Speichen.
|
Zitat:
http://www.cycle-basar.de/Laufraeder...satz-2012.html ;) |
Mavic Aksium, Fulcrum Racing 7 - oder lass Dir welche mit Wunschkomponenten bauen. Da kriegst Du für 200 EUR durchaus prima und langlebige Räder und langjährigen Ersatz was Speichen etc angeht.
Wenn Du keinen Radbauer in Deiner Nähe kennst, schau mal z.B. die diesbezüglichen Angebote bei Rose, die sehr günstig sind. Zb: der hier dürfte für 188 EUR lange Freude machen: http://www.roseversand.de/artikel/re...ber/aid:401812 ![]() Für ein paar Öre mehr (237,--) gibts auch Ultegra-Naben dran: http://www.roseversand.de/artikel/re...gra/aid:401784 Gruß Robert |
Die Aksiums fahre ich aktuell im Training, bisher sehr zufrieden damit. Sollen gerüchteweise für ihren Preis ja relativ aerodynamisch sein mit ihren Messerspeichen. Hab aber erst 5000km drauf, zur Haltbarkeit kann ich also noch nicht viel sagen.
Die klassische Kombi die Pinkpoison empfohlen hat ist für das Training bei Kilometerfressern super. Ersatzteile und Speichen hat (fast) jeder Händler falls was sein sollte, das ist bei Systemlaufrädern nicht so. Und die klassisch gespeichten mit 32 Speichen sind einfach stabiler und robuster als die mit reduzierter Speichenzahl. http://www.roseversand.de/artikel/re...793/aid:401795 Die Kombi bin ich mit meinem alten Rad über 50tkm gefahren, da war nie eine 8 drin, nichts. Nach 30tkm einmal für unter 10€ Lagerkonen und Kugeln getauscht weil die nicht mehr so schön aussahen und gut wars. |
würde auf jedenfall zu den Laufrädern die Pinkpoison um Mike erwähnt greifen.
Habe nur noch Speichenlaufräder mit herkömmlichen Speichen in betrieb. Ein Systemlaufradsatz kommt MIR nicht mehr ins Haus. ausgenommen meine Xentis Mark1 :) |
Zitat:
Hab die Fulcrum 7 neu im Tour-Forum gekauft. Die gäbe es aktuell auch hier im Forum: http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=24999 |
hab n angebot (beide gebraucht) für fulcrum r7 und citec 3000 aero (ohne S) zu ähnlichen preisen und laufleistungen.
ist der citec da dem fulcrum vorzuziehen? |
Zitat:
|
Ich würde auch die Citec nehmen. Ich fahre seit über einem Jahrzehnt versch. Citecs und hatte noch nie was zu klagen. Die Dinger laufen und laufen...
|
Zitat:
Bei denen ohne S würde ich schon auch zu Fulcrum greifen, rein wegem geileren Sound, wobei ich grad von 'ähnlichen Preisen und Laufleistung' lese. Racing 7 sollts neu und ohne Laufleistung schon unter 200Öre geben...;) |
Zitat:
|
Zitat:
Spaß beiseite: Bei den einschlägigen Tests in den Fachmagazinen räumt Citec ja meistens ab. Aber ich kenne ja auch Deine Meinung zu solchen Test und dem, was an Politik im Background läuft... |
Zitat:
Darauf würde ich zugunsten des deutlicheren Freilaufs dann verzichten, wobei das Geschmacksache ist. Gibt immer wieder Leute, die fragen, ob man die Campa-Freiläufe nicht leiser machen kann. Ich sag denen dann, dass sie einfach immer tüchtig treten und nedd soviel rumrollen sollen...:Cheese: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.