![]() |
Es geht los
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo zusammen .
Nach vielen Monaten des Nachdenkens geht es endlich mit meinem Projekt , vor allem mit meinem Wunschrahmen (Focus izalco chrono by Walser) los. Zunächst die optische Veränderungen Vorher: Nachher: |
Weiteres folgt.
|
Was ist geplant? Designmäßig eher weiß schwarz?
|
Rahmen ist schon mal Sahne :Blumen:
|
Zitat:
Drahtreifen-Version . |
Na da bin ich ja mal gespannt. Wie lang soll dein Projekt dauern?
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Es wird schon ein bißchen dauern. Die Ausstattung ist aber schon ziemlich geplant. Wird jetzt Stück für Stück gekauft und angebaut.
Die Saison ist ja eh rum. Hier nochmal mit Laufrädern: |
Hast Du den Rahmen vorm weissen entlackt oder nur überlackieren lassen?
Heinrich |
Der Lack wurde nur angeschliffen und von einem Airbrusher überlackiert.
|
Zitat:
Magst du noch mehr verraten zur Ausstattung oder hast du keine Lust auf eine Diskussion? :Cheese: |
Zitat:
Bis jetzt geplant: - Umwerfer: Sram yaw - Schaltwerk : Sram red black oder Sram aero glide - Kurbel: nach langem Überlegen wird's wohl ne Rotor 3D plus, da steif und in der Preiskategorie ziemlich leicht. Will mir aber vielleicht noch die neue Flow von Rotor mal anschauen . - Bremsen: sram red Black - Bremshebel : Campagnplo Carbon - Shifter : sram 900 TT. Wollte erst die r2c , bin aber nach Durchlesen viele Forumsbeiträge davon abgekommen. - Basislenker: Profile Design svet - Extentions: 3T Clip on Carbon Die Kurbel ist wahrscheinlich , wie immer, das umstrittenste. Habe auch viel überlegt. Sie ist halt vom Design her sehr bunt und " unruhig" , aber mit 470 g (ohne Ketteblätter) und für 350-380€ vom Preis-Leistungsverhältnis ansprechend. - Pedale wahrscheinlich von Time |
Geht voran ..
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo zusammen. Hier der neueste Stand.
Nach wirklich guter Beratung und Betreuung wurde es doch die Bor RR 688 Kurbel.(Danke Skunkworks).Hab auch den Test von Alfalfa gespannt verfolgt. Passt optisch absolut Top !!. Mit dem etwas mehr an Gewicht (verglichen mit Rotor 3D plus) kann ich leben. Bei mir 554 g . Als Lager hatte ich bereits ein Rotor BSA30. Hat gepasst. Nur der mitgelieferte Spacer (1,25mm). Die Bremse ist auch schon dran, wurde jetzt doch keine black-Edition, sonder die aerolink-Version von Sram. Passt aber optisch auch. Bilder anbei: Anhang 15277 Anhang 15276 Ach ja, einen dezenten Schriftzug gibt´s jetzt auch. War mir sonst ein Tick zu nackt |
Der Schriftzug wirkt ein bisschen verloren so klein auf dem Weiß. Sonst finde ich´s gut bisher. Ich bin gespannt, wie sich das Rotor Lager macht.
P.S. Meine Kurbel ist 27 Gramm schwerer. Aber es war auch schon Fett dran :Cheese: |
Zitat:
:Lachen2: |
Zitat:
Schick, das Teil und der Schriftzug macht noch mal was aus. Bin auch gespannt was das Lager "sagt". @Alfalfa: du hat neben dem Fett auch 2,5mm mehr Kurbel je Seite, aber ob das gleich 27g sind? |
Zitat:
Vielleicht ist aber auch die Waage nicht 100%ig. Aber sie macht das Bilke schön leicht 😜😉 |
ww: Weißt du was dein Rahmen wiegt?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich sollte abends nicht mehr im Forum stöbern. Die BOR Kurbel gefällt mir immer mehr .... btw was für Kettenblätter möchtest du nun verbauen?
|
Es kommen Rotor aero Q- Rings. Aber diese werden optisch verändert, damit sie zum Rest besser passen.
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Bei normalen Autolack ist ja Grundierung drunter, ob hier abschleifen reicht? Berichte auf jeden Fall weiter! Am Ende muss der FuXX neidisch sein! OK, bis auf den Rahmen... |
Hi,
gibt es eigentlich größere unterschiede zu einem Walser Rahmen Model 8 o.ä.? Soweit ich weiß ist beim Walser eine Gebel mit 1Zoll Schaft verbaut ist das beim Focus auch so oder haben die einen 1 1/8 Gabelschaft. Ist die Sattelstütze von der Bauart gleich. Also ich mein ist der Durchmesser der gleiche. |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier wieder ein Schritt voran gekommen.
Lenker: Profile Design Svet und 3T Clip-on Extentions Ketenblätter: Rotor aero Q-Rings (53/39) , schwarz matt "überbrusht" (hoffentlich gibt es das Wort ) Anhang 15395 |
die decals auf dem xentis HR lassen sich wohl nicht entfernen,oder?
bis jetzt sieht das rad m.m.n. spitze aus und besitzt, eben bis auf das HR, ein durchgängig schlichtes design... |
Jetzt ganz ohne Q-Ring Logo?
Sieht ech fesch aus...mach doch bitte mal ne Detailaufnahme Kurbel/Kettenblatt (gerne auch wieder an mich direkt). /S. |
gefällt.
Die Decals hinten stören jetzt allerdings, wie bereits erwähnt |
Zitat:
|
Zitat:
|
z.Z. hast du matte Kettenblätter und eine glänzende Kurbel + Vorbaueinheit. Bleibt es dabei oder lässt du die anderen schwarzen Anbauteile auch matt lackieren ?
|
Zitat:
Sind die logos unter Lack? Ich habe an meiner Gabel mit Nassschleifpapier die Decals runtergeschliffen und dann wieder Klarlack drüber gesprüht ![]() ![]() allerdings war das auch nur eine alte gabel und kein sch.. teures Xentis |
Zitat:
Das Ziel war eher bei Schwarz- weiß zu bleiben. Die Decals vom Laufrad zu entfernen ist ziemlich aufwendig oder teuer. Die Fläche ist halt auch deutlich größer als ne Gabel. |
Zitat:
Ein geschlossener Stern wär evtl. besser. |
ich glaub mein nächstes wird vom Meister persönlich, mal sehen was er dann so im Angebot hat.
|
Wer ist der Meister?
|
![]() |
Der Walser ist immer noch Nonplusultra?
Hat der nicht inzwischen endlich mal ein bisschen ernst zu nehmende Konkurrenz? Das ist ja schon ein bisschen enttäuschend. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.