triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Wir werden alle sterben! PANIK!!! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25003)

Matthias 02.09.2012 21:35

Wir werden alle sterben! PANIK!!!
 
http://www.spiegel.de/spiegelwissen/...-a-851026.html

Ich hab' schon alle Laufschuhe in die Altkleidersammlung gegeben, die Wertkarte für's Schwimmbad verbrannt und bereite mich jetzt auf einen langen erfüllten Lebensabend vor der Glotze vor.
Wie verarbeitet ihr diesen neuerlichen Tiefschlag?

KernelPanic 02.09.2012 21:42

Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 800122)
Wie verarbeitet ihr diesen neuerlichen Tiefschlag?

Ich geh laufen.:Blumen:

reisetante 02.09.2012 21:56

Sport ist Mord. Kein Sport ist Massenmord. Sage ich da...

ChrisK 02.09.2012 21:58

Wobei man zu der Ehrenrettung des Autors sagen muss, dass im Text steht "Allerdings droht diese Gefahr offenbar nur Menschen, die jeden Tag viele Stunden trainieren." Im GEgenteil, der ganze Artikel wird nochmal revidiert im letzten Abschnitt "Am abträglichsten für die Herzgesundheit ist es, sich gar nicht zu rühren. Auf der Couch lebt es sich eindeutig gefährlicher als auf dem Trainingsplatz. Der plötzliche Herztod rafft in Deutschland jedes Jahr mehr als 100.000 Menschen dahin, aber nur einige hundert trifft es beim Sport."

drullse 02.09.2012 22:02

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 800133)
Sport ist Mord. Kein Sport ist Massenmord. Sage ich da...

Ich kenne den Spruch anders:

Sport ist Mord - Breitensport ist Massenmord.

:Cheese:

NBer 02.09.2012 22:05

da ich mich sowieso nicht paleomäßig ernähre, prostatakrebsfördernde milch trinke und aus weichmacherverseuchten plastikflaschen trinke, bin ich sowieso bald weg vom fenster......

JENS-KLEVE 02.09.2012 22:55

Was ist der Sinn des Lebens? LEBEN! Darunter verstehe ich nciht möglichst lange steril ein maximales Lebensalter zu erzielen, sondern alles zu erreichen was ich erreichen will und dabei möglichst viel Freude haben. Ich mache gerne ausdauersport und trainiere jeden Tag lange und exzessiv, mache ich auch weiterhin - von mir aus sterbe ich dann etwas früher, dafür habe ich gelebt. Ich werde auch immer meine politische Meinung sagen, auch wenn ich dadurch mal mein Leben in Gefahr bringe. Ich werde auch weiterhin meinen Beruf ausüben, obwohl ich von Anfang n weiß, dass dieser Beruf einen psychisch krank machen wird oder kann. Andere Berufe haben andere Berufskrankheiten.

Ok ich rauche nciht, weil es mir nicht fehlt. ich werde auch keine Drogen konsumieren, weil sie mir nciht fehlen. Ich fahre nicht riskant Auto usw.

Man muss halt für sich entscheiden, was einem wichtig ist und dafür kann ruhig ein paar Einschränkungen in kauf nehmen, sonst wird man vielleicht 100 hat aber sein ganzes Lebn nicht genutzt und somit verpasst.

Amen!

Matthias 02.09.2012 23:18

Zitat:

Zitat von CP60 (Beitrag 800151)
Ich deute das mal so: Die Leute haben offensichtlich Angst, dass was dran ist, und zerreden ihre Bedenken in den Foren wieder.

Zweifellos. Es kann nicht sein, was nicht sein darf.
Und das zerreden fällt ja auch leicht, denn die Zusammenhänge sind komplex, die Fakten dürftig, und niemand kann einschätzen, wer in welchem Maß tatsächlich gefährdet ist.

qbz 03.09.2012 01:18

Zitat:

Zitat von CP60 (Beitrag 800151)
Das Ganze wird behandelt wie irgendwelche Studien aus dem Ernährungsbereich, wo ein neues Wundermittel mal wieder 8 Jahre Lebenszeit bringen soll, dabei geht es hier um eindeutige, histologisch nachweisbare Ergebnisse.

Man erfährt bei SPON dazu nur, dass 5 von 40 Sportler, so gross war die Untersuchungsgruppe, Vernarbungen am Herzen aufwiesen.
Nichts über Schweregrad der Vernarbungen, nichts über die Häufigkeit bei einer Zufallskontrollgruppe !

Zitat:

Es geht darum, dass exzessiver oder sehr langer oder harter Ausdauersport bei manchen zu besagten Schädigungen führen kann. Dafür sind nicht einmal Profivolumina im Training gefragt, es scheint eher, dass manche genetisch dafür prädispositioniert sind. Welche Gründe oder Folgen das hat oder haben kann ist größtenteils noch ein Stochern im Dunkeln.
Die Studie äussert über die mögliche Entstehung eine Vermutung (freie Radikale ..) und schreibt im Abstract selbst:
"However, this concept is still hypothetical and there is some inconsistency in the reported findings.

Die ganze Publikation (obwohl vermutlich mit öffentlichen Geldern finanziert) ist leider vollständig nur kostenpflichtig im Internet erhältlich, ich hätte sonst mal reingeschaut. Wenigstens 6 Grafiken sind zugänglich: http://www.sciencedirect.com/science...25619612004739

Dass Olympiateilnehmer aus bestimmten Disziplinen wie z.B. Radsport eine allerdings nur geringfügig geringere Lebenserwartung als der Durchschnitt haben, wurde mal in einer anderen Untersuchung aufgezeigt (aber dort als Ursache Doping gemutmasst).

-qbz

Tri-Keks 03.09.2012 07:37

http://scholar.google.de/scholar?hl=...cise&btnG=&lr=

Sollte funktionieren! Werds mit heut auch mal durchlesen...

qbz 03.09.2012 08:10

Zitat:

Zitat von Tri-Keks (Beitrag 800186)
http://scholar.google.de/scholar?hl=...cise&btnG=&lr=

Sollte funktionieren! Werds mit heut auch mal durchlesen...

Klappt. Danke!

ellivetil 03.09.2012 08:36

Vielleicht rafft es mich dann wenigstens dahin bevor ich durch's Radfahren impotent werde...

Aber wie dem auch sei: Jens-Kleve hat recht... Solange mir etwas Spass macht und mein Leben bereichert nehme ich doch wissentlich alle negativen Folgen hin. Sei es rauchen, exzessives Party machen, Triathlon, Motorrad fahren, oder was auch immer. Da kann es noch so viele Studien zu negativen Folgen geben.

flaix 03.09.2012 08:39

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 800163)
Was ist der Sinn des Lebens? LEBEN! Darunter verstehe ich nciht möglichst lange steril ein maximales Lebensalter zu erzielen, sondern alles zu erreichen was ich erreichen will und dabei möglichst viel Freude haben. Ich mache gerne ausdauersport und trainiere jeden Tag lange und exzessiv, mache ich auch weiterhin - von mir aus sterbe ich dann etwas früher, dafür habe ich gelebt. Ich werde auch immer meine politische Meinung sagen, auch wenn ich dadurch mal mein Leben in Gefahr bringe. Ich werde auch weiterhin meinen Beruf ausüben, obwohl ich von Anfang n weiß, dass dieser Beruf einen psychisch krank machen wird oder kann. Andere Berufe haben andere Berufskrankheiten.

Ok ich rauche nciht, weil es mir nicht fehlt. ich werde auch keine Drogen konsumieren, weil sie mir nciht fehlen. Ich fahre nicht riskant Auto usw.

Man muss halt für sich entscheiden, was einem wichtig ist und dafür kann ruhig ein paar Einschränkungen in kauf nehmen, sonst wird man vielleicht 100 hat aber sein ganzes Lebn nicht genutzt und somit verpasst.

Amen!

dazu passend gab es mal einen Artikel auf SPON wo ein Altersforscher sinngemäss sagte: Er verstehe nicht wieso die Menschen unbedingt ihr Lben verlängern wollen, wenn sie sich doch an einem einzigen verregnetem Sonntag schon immer furchtbar langweilen..

qbz 03.09.2012 09:00

Zitat:

Zitat von ellivetil (Beitrag 800213)
Vielleicht rafft es mich dann wenigstens dahin bevor ich durch's Radfahren impotent werde...

Aber wie dem auch sei: Jens-Kleve hat recht... Solange mir etwas Spass macht und mein Leben bereichert nehme ich doch wissentlich alle negativen Folgen hin. Sei es rauchen, exzessives Party machen, Triathlon, Motorrad fahren, oder was auch immer. Da kann es noch so viele Studien zu negativen Folgen geben.

Eigentlich sind das eher Kennzeichnen von Sucht, Abhängigkeit u. Zwängen, die zweifellos auch Spass und Freude ins Leben bringen.
Letztlich empfehlen die Autoren dosierten Ausdauersport von ca. 1 Stunde täglich für einige wenige, bei denen die umschriebenen negativen Herzeffekte auftreten, bzw. für alle, um diese Risiken zu verringern und die optimalen gesundheitlichen Effekte zu erzielen.

-qbz

TheRunningNerd 03.09.2012 09:59

Mir fiel dazu spontan ein Zitat von einem meiner Lieblingsautoren ein:

Zitat:

Irgendwann bekommen wir eine Strampelhose übergezogen, sobald wir das Haus verlassen. Denn es nieselt und für den Nachmittag ist Windstärke Nullkommafünf angesagt. Aber dieser lauwarme Wohlfühl-Terror macht krank. Ich will, dass mich das Leben anfranst, dass es mich lebenslänglich daran erinnert, dass ich existiere.
(aus: "Triffst du Buddha, töte ihn!: Ein Selbstversuch" von Andreas Altmann )

TheRunningNerd 03.09.2012 14:01

Zitat:

Zitat von CP60 (Beitrag 800316)
Du willst dir also gezielt Mikro-Infarkte im Herz holen, um das Leben zu spüren? Diesen Schwachsinn von wegen "ich will eh früh sterben" höre ich sonst nur von Kettenrauchern.

Ich bin mit Sicherheit auch kein Gesundheits-Prediger, aber wir müssen doch akzeptieren, dass wir alle (mindestens unterbewusst) diesem Geundheits-Diktat unterworfen sind. Wer isst denn wirklich immer das, worauf er gerade Lust hat, ohne dabei ein schlechtes Gewissen zu haben? Wer macht denn Sport, ohne dabei im Hinterkopf zu haben, dabei gleichzeitig etwas für seine Gesundheit zu tun? Dieser Gesundheits-Wahn ist doch tief in unserer Kultur verwurzelt und ich finde es einfach lächerlich, dass sich die gleichen Leute hier plakativ davon lossprechen wollen, die im Nachbarthread noch die Körperfülle ihrer Mitmenschen anprangern.

Zeig mir mal eine Stelle an der *ich* die Körperfülle meiner Mitmenschen anprangere. Kriegst nen Kasten Bier wenn Du eine findest. Ach quatsch, 5 Kästen. Vielleicht verstehst Du das Zitat auch extremer als ich. Von "ich will eh früh sterben" steht da jedenfalls nichts.

Mach' Dich mal locker, der einzige der hier gerade Mikroinfarkte hat bist glaube ich Du. :)

Campeon 03.09.2012 16:37

Geiler Titel:
Wir werden alle sterben!

hahahahahahahahahahahahahaha, gut so!!!!!!!!!!!

Das Leben ist der Umweg zum Tod!!!
Patrik Süßkind: Das Parfum

Nils 03.09.2012 17:17

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 800163)
Was ist der Sinn des Lebens? LEBEN! Darunter verstehe ich nciht möglichst lange steril ein maximales Lebensalter zu erzielen, sondern alles zu erreichen was ich erreichen will und dabei möglichst viel Freude haben. Ich mache gerne ausdauersport und trainiere jeden Tag lange und exzessiv, mache ich auch weiterhin - von mir aus sterbe ich dann etwas früher, dafür habe ich gelebt.

Ich will nicht "alte Wunden" aufreißen. Aber in dem "Verurteilt ihr Dicke Fred" haben sich viele aufgeregt, dass die "Dicken" durch ihren Lebensstil Kosten verursachen, weil sie ja krank werden (oder es schon sind).

Gibt es eigentlich eine "Dicken"-Forum? Da könnte es jetzt eine Diskussion geben: "Verurteilt ihr exzessive Ausdauersportler".:Lachen2:

Mit ein bißchen Disziplin kann es doch jeder von uns schaffen nur 5-6h die Woche zu trainieren, um gesünder durchs Leben zu kommen, oder?;)

@Jens: Ich habe nur Deien Aussage gewählt weil sie so gut passt, nicht weil Du so etwas gegen Übergewichtige gesagt hast, Jens.:Blumen:

Rotwild treiber 03.09.2012 21:52

Zitat:

Zitat von Nils (Beitrag 800418)
Gibt es eigentlich eine "Dicken"-Forum?

Da kannst du einen drauf lassen :Cheese:

FLOW RIDER 03.09.2012 22:17

Zitat:

Zitat von Rotwild treiber (Beitrag 800518)


3-rad bitte aushelfen:

http://das-dicke-forum.de/forum/showthread.php?t=7913

Ironmanfranky63 03.09.2012 22:25

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 800545)

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

runningmaus 04.09.2012 07:34

Zitat:

Zitat von Nils (Beitrag 800418)
....
Gibt es eigentlich eine "Dicken"-Forum? Da könnte es jetzt eine Diskussion geben: "Verurteilt ihr exzessive Ausdauersportler".:Lachen2: ...

Die (dicken Weiber ;) im dicken Forum ) halten uns Triathleten für eine kleine Gruppe freundlicher Irrer , aber zu klein, um repräsentativ und wichtig zu sein ;)
Sie verurteilen eher Skifahrer oder Fallschirmspringer, die mit ihren Unfällen dann hohe Kosten verursachen .... :Cheese:

lassemo 12.09.2012 17:19

sinn
 
Ich denke jeder sieht in seinem Leben einen anderen Sinn am Leben, oder ?
Für mich ist Sport auch Mord und ich habe kein schlechtes Gewissen dabei, so dann auf,auf ;)

lyra82 06.05.2013 17:39

So ganz habe ich das nicht mitbekommen:
Wo soll denn jetzt der akzeptable Bereich liegen? Also, wo es noch gesund ist.

Raimund 06.05.2013 17:43

zum thema:

http://www.youtube.com/watch?v=M3ghNbqCECE

Tri-Keks 06.05.2013 18:06

Wie heißts so schön:
"Es kommt nicht darauf an, wie viele Jahre im Leben, sondern wie viel Leben in diesen Jahren..."


Solche Schlagzeilen machen halt immer ein großes Echo. Alle sagen Sport ist gesund und jetzt stirbt einer dabei?!?! Wie kann das sein?!?

Wenn jemand auf der Couch sitzt und sein Herz hört auf zu schlagen kommt das nicht in die Zeitung...

Generell könnte aber ein Belastungs-EKG niemanden schaden, aber bestimmt einigen helfen. Mich hat es irgendwie gewundert, dass man mit Startpass eine LD machen kann, ohne jemals einen Arzt gesehen zu haben.
Sogar mein Dorf-Tennisverein wollt ein Attest mit EKG!

lyra82 06.05.2013 19:23

Zitat:

Zitat von CP60 (Beitrag 899240)
Hier nochmal ein aktueller Beitrag zu der Diskussion. Ist auf Englisch, der Herr gibt sich aber alle Mühe, verständlich zu sein. Kann man sich wirklich mal anschauen!
http://www.youtube.com/watch?v=Y6U72...209D449BBD3875

Ich habe diese "Gegendarstellung" gefunden:
http://www.runnersworld.com/health/t...th-rises-again

Catweazle 06.05.2013 20:52

Themenüberschrift gut gewählt
 
Also erst mal Kompliment. Bei dem Titel ist man sofort geneigt, in den Thread reinzuklicken.
Der Spiegel-Artikel macht mir irgendwie etwas Angst wie ich recht unmännlich gestehen muss. Eigentlich habe ich mit Triathlon bzw. Ausdauersport wie Marathonläufen angefangen, um gerade etwas gegen Herzverfettung, Arterienverkalkung etc. zu tun und so dem möglichen Herztod von der Schippe zu springen. Das war dann allerdings meistens 10 Wochen vor den Haupt-WKs extrem.
Mittlerweile habe ich irgendwie Spaß an dem Sport und möchte ihn aus meinem Alltag nicht mehr wegdenken.
Daher versuche ich jetzt einfach, den Gedanken an mögliche Probleme zu ignorieren.

Lui 06.05.2013 23:33

Zitat:

Zitat von CP60 (Beitrag 899240)

Eins muss man ihm lassen; dafür, dass er schon 56 ist, sieht er recht jung und fit aus.

lyra82 07.05.2013 11:27

Wie erklaeren sich denn eigentlich diese Herzschaeden und Arterienverkalkungen bei den Extremsportlern?
Herz, ok, das kann einfach ueberfordert sein, aber Arterienverkalkungen? Das verstehe ich nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.