|  | 
| 
 Welchen Laufradsatz? Hi Leute, bin auf der Suche nach Laufrädern, nur ist das Problem das ich leider keine Ahnung davon habe. Anwendung: Ironman Langdistanz und 70.3 Meistens leichter bis garkein Wind beim Training Profiambitionen 20 Stunden Training die Woche Cérvelo P3 Preis: bis 1800 € 18 Jahre 185 cm 75 Kilo Rein Optisch finde ich diese recht ansprechend: http://www.rider-store.de/shop/LAUFR...atz::3202.html http://www.rider-store.de/shop/LAUFR...atz::1743.html http://www.rider-store.de/shop/LAUFR...atz::3072.html http://www.rider-store.de/shop/LAUFR...satz::478.html | 
| 
 Zitat: 
 :confused: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Ist doch eigentlich egal, wieviel Wind im Training ist. Wichtig sind die Wettkämpfe ! Was willste z.B. mit ´nem 90mm Hochprofil, was sich im Training super fahren lässt, wenn es Dich z.B. auf Lanza von der Strecke bläst ? :confused:  Außerdem würde ich (Laufräder scheinste ja schon welche zu haben, sonst könnteste nicht trainieren) den neuen LRS nicht dauernd im Training fahren. Schont das teure Material so lange Du noch nicht Profi bist. :Cheese: Ich persönlich finde die HED Trispokes nett. Da kann man dann bei Gelgenheit noch eine Scheibe dazu kaufen und ist für alle Strecken und Winde gerüstet. Oder halt ZIPP 404/808. | 
| 
 wenns auch was gebrauchtes sein darf hab ich da was anzubieten gruß walli | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Also auf einem Cervèlo P3 geht kann man eingentlich nur hiermit fahren und ich hätte da was für dich in deiner Preisklasse: PRO Laufradsatz  Fährt super, klingt super und sieht super aus. Preis ist VHB. Grüße, Nico. | 
| 
 Ich würde im Training (und eigentlich auch im Rennen) keine Schlauchreifen fahren. Im Training muss ich ja wieder nach Hause kommen, wenn ich einen Platten habe. Für den WK eigentlich nur, wenn du ambitioniert genug bist, das ganze abzubrechen, wenn du einen Platten hast... | 
| 
 Zitat: 
 Bei genügend Übung sogar schneller als den Schlauch bei Drahtreifen. Gruß Matthias (der aber auch Drahtreifen fährt) | 
| 
 Zitat: 
 Ich meine auch das Dtrahtreifen schneller zu wechseln sind, auch viele Pros sind schon auf Draht umgestiegen. Kosten auch viel weniger! den 4000S bekommst das paar schon für 50€, ein richtig guter schneller Reifen, versuch das mal bei schlauch!! | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Lass mich grad mal raus, Chips undn Bier holen...! :Lachanfall: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Schlauchreifen schneller- eher nicht? | 
| 
 Zitat: 
 Weitermachen! | 
| 
 Zitat: 
 Ich würd an deiner Stelle die Xentis nehmen aber nicht als Mark1 sondern als Mark 1TT oder wenn du Speichenräder besser findest die Xentis squad 5.8... Xentis Felgensind super verarbeitet und ich finde das Bremsverhalten selbst mit normalen Belägen ist sehr gut,nur halt ein deutlich höherer Verschleiß. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Was hast du den so für Zeiten auf der Langdistanz gehabt und noch vor. Mich würde vor allem interessieren was du so auf dem Rad weg haust. Das könnte für die Laufradwahl auch ein Faktor sein. | 
| 
 Philipp 501, du benötigst als werdender Profi unterschiedliche Laufräder. Hinten (fast) immer Scheibe, vorn 80-90 mm Vorderrad bei viel Wind 60 mm Rad (obwohl eigentlich für einen Profi der um Sek. kämpft fast zu flach. Profi-Pussy-Vorderrad). Für die Vulkan-Insel im Oktober (für dich Pflichtveranstaltung) benötigst du hinten ein offenes Rad 80-120 mm. Lass mal hören wie es bei dir im Jahr 2012 so lief. Bist du im Okt. auf der Insel? Henry | 
| 
 Zitat: 
 http://www.youtube.com/watch?v=xIhTY...layer_embedded | 
| 
 Zitat: 
 Denke, ich schaff nen Schlauchreifen hinten in unwesentlich mehr. Werds bei Gelegenheit mal filmen... | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Wenn du Profi werden willst und solltest du ja schon einige vielversprechende Ergebnisse vorzuweisen haben. _Mit den Ergebnissen würde ich mich bei verschieden Herstellen Generalvertretern Importeuren vorstellig werden und um ein Sponsoring Co Sponsoring bitten. die meisten Pros fahren das Material was sie bekommen nicht, dass das sie wollen. Du brauchst verschiedene laufräder es kommt vor allem auf die Kurse an die du machst. Wenn viele Höhenmeter dabei wohl eher Schlauchreifen weil leichter (und günstiger). Wom Preis leistungs verhältnis ist Hed ganz gut zur Zeit gibt es auch viele Profile Angebote bis 50%. Schau mal bei Wiggle. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Eifersüchtig worauf. Ich habe schon Rennen bestritten da gab es Phlipp501 noch nicht. Gruss Henry | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 es geht hier um Tips für Laufräder für Phlipp501 und nicht um Neit oder Zynismus. Bleibe bitte im Thema. Henry | 
| 
 Zitat: 
 Das glaubst du doch selbst nicht.:Lachanfall: | 
| 
 Ich würde dir ebenfalls zu den Xentis Mark 1 TT raten.  Die kannst du immer und überall fahren, bremsen funktioniert damit auch einigermaßen, Gewicht ist auch ok, keine Gefahr eines Speichenrisses, Aerodynamisch immer noch sehr gut und in deiner Preislage. Schlauch oder Drahtreifen ist Geschmacksache, ich würde aber die Drahtreifen nehmen. | 
| 
 Zitat: 
 Johannes Rosenberger meinte mal, er wechselt Schlauchreifen unter einer Minute. | 
| 
 Zitat: 
 Schlauchreifen unter 1 min ???:confused: Na ja vor über 10 Jahren als ich mal, Schlauchreifen hatte gab es auch diese neuen Klebebänder noch nicht, da musste man den KLeber noch so auftragen, vielleicht ist das ja heute einfacher. Ausserdem sind mir Schlauchreifen auch zu teuer. | 
| 
 Zitat: 
 Da musst du mit dem Drahtreifen schon sehr sicher umgehen und DT Felgen und Schwalbe Reifen haben, das du die Zeit schaffst und auch noch den Reifen kontrollieren kannst und sicher bist, das der Schlauch nicht irgendwo eingeklemmt ist, bevor du die Kartusche ansetzt. | 
| 
 Zitat: 
 Aber ohne die sch... Klebebänder. Ersatzreifen der mal aufgeklebt war, sprich vorgedehnt und mit Kitt dran. Dazu das Kittbett auf der Felge dass man ohne Klebeband nicht mit runterreisst. Damit hält auch ohne nachkleben problemlos der Ersatzreifen. Also runterreissen, neuen drauf, CO2-Patrone drauf fertig. Kein Fremdkörper suchen der den Platten verursacht hat, kein Risiko den Schlauch einzuklemmen, nichts. Mit etwas Übung halte ich gut 1min nicht für so unrealistisch. Neben der Zeit zudem viel risikoärmer. So, und wie krieg ich jetzt den scheiss Kitt vom Touchscreen, mal eben einen Beitrag schreiben wenn man grad neue Reifen aufgeklebt hat sollte man bleiben lassen :( | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 *like* | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.